Trulla
L18: Pre Master
Götze WELTKLASSE :win:
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Reus wieder mit einer galaktischen klasse auf dem Feld :win:
Götze hat da doch mehr Glück als Verstand. Der Ball springt ihm da wie oft grad noch so vor die Füße?
Haben wir eigentlich keine richtigen Stürmer mehr in Deutschland? Wenn Lasogga wieder fit ist und das auch mal bleibt, könnte er sicherlich ein guter Stürmer für Deutschland werden. Welche anderen Mittelstürmer haben wir eigentlich sonst noch so?
Götze hat da doch mehr Glück als Verstand. Der Ball springt ihm da wie oft grad noch so vor die Füße?
Haben wir eigentlich keine richtigen Stürmer mehr in Deutschland? Wenn Lasogga wieder fit ist und das auch mal bleibt, könnte er sicherlich ein guter Stürmer für Deutschland werden. Welche anderen Mittelstürmer haben wir eigentlich sonst noch so?
Der DFB hat "Die Mannschaft" heute zum offiziellen "Spitznamen" der Nationalmannschaft gemacht (geht das überhaupt?). Ähnlich wie Selecao (Brasilien und Portugal?), Les Blues/ Équipe Tricolore (Frankreich), La Albiceleste (Argentinien)
Wenn überhaupt wird der Begriff in den ausländischen Medien verwendet. In der deutschen Sprache ist der Begriff einfach zu beliebig.
Mit dem neuen Logo wird eine Lücke gefüllt. Frankreich hat die "Equipe Tricolore", Italien die "Squadra Azzurra", Spanien die "Furia Roja", die Niederlande haben die "Elftal", Brasilien die "Selecao". In Deutschland fehlte bislang eine vergleichbare Bezeichnung. Dazu sagt Oliver Bierhoff: "A-Mannschaft, A-Team, DFB-Auswahl, Deutschland-Elf – es gab viele Titulierungen, aber keine, die sich durchgesetzt und zum Ausdruck gebracht hat, wofür unsere Mannschaft steht: Kreativität, Spielstärke, Respekt, Fairplay - und daneben für Zusammenhalt, Teamgeist und Geschlossenheit."
Der Name ist keine Eigenkreation, mit ihm wird übernommen, was sich weltweit bereits als Sprachgebrauch etabliert hatte. "La Mannschaft", sagen die Franzosen, "El Mannschaft", heißt es im arabischen Raum, die Mehrheit der Menschheit übernimmt den deutschen Artikel, ob in den USA oder Großbritannien - das DFB-Team ist: "Die Mannschaft".