Fußball Länderspiele

Ausgleichende Gerechtigkeit würd ich sagen, da dem Tor von Merte ein Handspiel von Klose vorausging.

Was soll das bringen? Das was da auf dem Platz steht, ist schon das beste was wir haben. Und das ist eben derzeit nicht gut genug um hinten einigermaßen sicher zu stehen und gleichzeitig vorne Hurrafussball zu spielen.

Das beste? Schmelzer und Hummels waren nicht dabei und dazu könnte man noch welche von der U21 holen wie Jung oder Kirchhoff.

Da ist imo noch viel Luft nach oben.
 
schwer verständlich was da passiert ist.
mit neuer, lahm, boateng, badstuber sowie schweinsteiger steht eigentlich das defensive grundgerüst der bayern. die bayern, die nach nem führungstor eigentlich nichts mehr anbrennen lassen und diese sowie letzte saison eine hervorragende gegentorstatistik aufweisen.. vielleicht wäre es an der zeit, zumindest in der defensive ne stammformation zu finden und die dann immer spielen zu lassen.
 
Dafür heute kann Löw herzlich wenig. Man hat bei einem Stand von 4:0 nach 60 Minuten einfach aufgehört zu spielen und sich zu sicher gefühlt. Das es dann 4:4 ausging war übel, aber so etwas kann vorkommen.

Und daran war nicht die Abwehr oder Neuer Schuld. Alle 11 haben aufgehört nach 60 Minuten.

Das die Abwehr nicht gut steht ist nicht erst heute das Problem sondern eigentlich schon seit mehreren Jahren.

So schauts aus. Kann es immer noch nicht begreifen wie man sich so blöd anstellen konnte.
Was waren das denn für bescheuerte 30 Minuten gestern Abend? Ein 4:0
zuhause zu verspielen ist wirklich eine Kunst, denke das schafft nicht jeder.

So langsam frage ich mich wie man Titel gewinnen will wenn man es nicht
einmal schafft bei einem nahezu perfekten Spiel über 60 Minuten diesen
Vorsprung sicher nach Hause zu bringen.

Dachte ich seh nicht richtig.

Naja vielleicht tut so ein Dämpfer mal gut (auch wenn ich nach wie vor
davon ausgehe das wir die Quali als Gruppenerster schaffen). Aber so macht man die anderen (großen) Nationen nur hellhörig.
 
So ist das halt. Nach dem peinlichen EM Auftritt war man Kreisklasse, dann gewinnt man gegen Irland und ist wieder WM-Mitfavorit dank Zaubermaus Özil. Danach so ein Auftritt gegen Schweden und plötzlich zittert man wieder um die WM Teilnahme.

Die Wahrheit liegt in der Mitte: Mit diesem Trainer gewinnt man keinen Blumentopf.
 
Was ich mich persönlich frage ist, WARUM ist unsere Abwehr eigentlich so anfällig in letzter Zeit. Die Einzelspieler die wir haben sind ja eigentlich alle ziemlich gut, zumindest besser, als beispielsweise die Einzel-Abwehrspieler die wir noch bei der WM 2006 oder so hatten. Trotzdem haben wir damals deutlich weniger Gegentore gefangen.

Bei der WM 2006 haben wir in sieben Spielen gerade mal 6 Tore zugelassen, bei der vielgescholtenen WM 2002 in sieben Spielen sogar nur drei (!!!) Gegentore. Mittlerweile ist es ja fast unvorstellbar geworden, gegen einigermaßen gute Mannschaften hinten die Null stehen zu haben. Selbst gegen Griechenland haben wir zwei Gegentreffer kassiert. Da wie gesagt, die Einzelspieler imo sehr gut sind, muss es einfach an der Taktik bzw. der Eingespieltheit der Mannschaft liegen. Anders ist diese Destabilität doch beim besten Willen nicht mehr zu erklären?!
 
wir spielen einfach zu offensiv
wenn sich sogar lahm im 16 bei dem gegner bei einem ergebnis von 0 zu 0 vorfindet dann läuft etwas falsch
bei der wm 2010 war die ballance zwischen defensive und angriff weit besser als jetzt
man ließ öfters den gegner kommen und dann schlug man zu
 
wir spielen einfach zu offensiv
wenn sich sogar lahm im 16 bei dem gegner bei einem ergebnis von 0 zu 0 vorfindet dann läuft etwas falsch
bei der wm 2010 war die ballance zwischen defensive und angriff weit besser als jetzt
man ließ öfters den gegner kommen und dann schlug man zu

hmm naja aber die Außenverteidiger bzw. Lahm haben sich doch die letzten Jahre immer recht offensiv mit eingeschaltet. Bei der WM 2006 oder der EM 2008 hat Lahm ja auch jeweils sein Tor gemacht.
 
Ich bin bestimmt kein Neuer-Hater. Aber ich glaube, es ist falsch, ihn beim Diskutieren der Abwehr-Probleme auszuklammern. In letzter Zeit hat gerade auch er unter seinem Niveau gespielt. Zumindest 1-2 Tore im Schweden-Spiel hätten durch einen stark spielenden Torwart verhindert werden können.

Löw soll Adler in den Kader für die nächsten Spiele berufen und auch ein paar Mal spielen lassen. Was der momentan in Hamburg hält, ist Weltklasse. Spielt er besser als Neuer, soll er wieder die Nummer 1 werden. Spielt er schlechter, weiß Neuer wenigstens, dass er sich im Nationaltrikot mal Mühe geben muss, auch wenn man 4:0 gegen Schweden vorne liegt.
 
Ich bin bestimmt kein Neuer-Hater. Aber ich glaube, es ist falsch, ihn beim Diskutieren der Abwehr-Probleme auszuklammern. In letzter Zeit hat gerade auch er unter seinem Niveau gespielt. Zumindest 1-2 Tore im Schweden-Spiel hätten durch einen stark spielenden Torwart verhindert werden können.

Löw soll Adler in den Kader für die nächsten Spiele berufen und auch ein paar Mal spielen lassen. Was der momentan in Hamburg hält, ist Weltklasse. Spielt er besser als Neuer, soll er wieder die Nummer 1 werden. Spielt er schlechter, weiß Neuer wenigstens, dass er sich im Nationaltrikot mal Mühe geben muss, auch wenn man 4:0 gegen Schweden vorne liegt.
und noch ne baustelle aufmachen. ich glaub es hackt. wäre absolut idiotisch einen weltklasse neuer rauszunehmen. alle welt schreit nach führungsspielern im deutschen kader, schau dir an was neuer für ein spiel gegen italien gemacht hat, nach rückstand.
und ja cartana, es ist aufgabe der außenverteidiger den außenstürmer zu hinterlaufen und somit anspielsationen zu schaffen/ sich allgemein in die offensive einzuschalten. dafür rückt dann eben ein anderer spieler ein. bei ballbesitzspiel und wenn der gegner um den eigenen strafraum mauert muss man ja irgendwie auf überzahl kommen..
 
Auch wenn ich der Meinung bin das Neuer nicht weltklasse spielt und das auch sehr selten zeigt, macht es keinen Sinn den durch einen Adler auf einem Zwischenhoch ist zu ersetzen. Auf Dauer braucht auch Neuer einen direkten Konkurrenten, das ist aber Adler noch nicht.
 
Auch wenn ich der Meinung bin das Neuer nicht weltklasse spielt und das auch sehr selten zeigt, macht es keinen Sinn den durch einen Adler auf einem Zwischenhoch ist zu ersetzen. Auf Dauer braucht auch Neuer einen direkten Konkurrenten, das ist aber Adler noch nicht.

neuer ist eben alles andere als ein showkeeper. er hechtet nicht spektakulär aus dem stand nach nem ball, der halbhoch einen meter neben ihm aufs tor fliegt und faustet ihn mit einer hand raus sondern macht nen schritt in die richtung des balls und hält ihn dann sicher fest.
weltklasse ist er trotzdem oder gerade deswegen.

ein lahm, der normalerweise auf der rechten seite verteidigt.
ein boateng, der die ganze saison in der innenverteidigung stand
ein badstuber, der in dieser saison nur als lav spielte.

da kann man ansetzen, wenn man wissen will, warum 4 tore in einer halbzeit fallen konnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage nicht, dass Adler Neuer ersetzen soll, ich sage, dass er ihm Konkurrenz machen soll. Die Leistung von Neuer im Schweden-Spiel war katastrophal, soll sich das etwa wiederholen?

Und wenn Adler konstant besser spielen sollte als Neuer (derzeit spielt er besser als Neuer), dann würde ich ihn auch gerne wieder als Nummer 1 sehen, keine Frage. Die Nationalmannschaftsposten sollten nicht nach Gefälligkeit oder Vereinszugehörigkeit, sondern tatsächlich nach Leistung verteilt werden. Dann klappt's vielleicht auch wieder mit dem Titel.
 
Aus meiner Sicht wird mit dem Prädikat Weltklasse zu schnell um sich geworfen. Neuer ist aus meiner Sicht Weltklasse wenn er Welt Torhüter des Jahres war. Vorher ist er für mich "nur" ein sehr guter Keeper.
 
Aus meiner Sicht wird mit dem Prädikat Weltklasse zu schnell um sich geworfen. Neuer ist aus meiner Sicht Weltklasse wenn er Welt Torhüter des Jahres war. Vorher ist er für mich "nur" ein sehr guter Keeper.
das ist doch quatsch, es kommt bei der wahl viel mehr auf prestige, standing und internationale erfolge an...es gibt sicherlich nicht nur einen amtierenden weltklasse torhüter...
 
und ja cartana, es ist aufgabe der außenverteidiger den außenstürmer zu hinterlaufen und somit anspielsationen zu schaffen/ sich allgemein in die offensive einzuschalten. dafür rückt dann eben ein anderer spieler ein. bei ballbesitzspiel und wenn der gegner um den eigenen strafraum mauert muss man ja irgendwie auf überzahl kommen..

nur leider rücken die spieler selten ein wenn sich der gute lahm vorn austobt
wir haben schon das eine oder andere törchen bekommen wenn schürrle und reus auf der linken seite gespielt und nicht verteidigt haben
zumindest reus ist in diesem bereich viel besser geworden
und ich bleibe auch dabei dass die balnce zwischen offensive und defensive bei der wm 2010 besser war als jetzt
für meinen geschmack spielen wir zu offensiv
wir müssen auch mittlerweile mindest 3 tore schießen um sicher zu gehen das wir auch das spiel gewinnen
 
Imho ist die Fluktuation in der Mannschaft zu groß, man kann nicht permanent die Abwehr umbauen und eingespielte Achsen durchmischen. Dazu kommt dass Schönspielerei vor klassischen Tugenden steht und Jogi einen Khedira vorne herumturnen lässt.
Der letzte Punkt, hier häufig angesprochen, sind die katastrophalen Standards. Ist ja schön dass man alles spielerisch lösen möchte und am liebsten nur auf Kurzpässe zurückgreift, damit verschenkt man aber eigene Standards und sieht hinten blöd aus.

Es wird Zeit für einen Trainer der etwas mit dem Spielermaterial anfangen kann und nicht blind irgendeiner Philosophie hinterherrennt weil sie mal modern war.
 
Fernab davon dass man Löw im Schwedenspiel n icht so viel anheften konnte, sehe ich Slomka als den perfekten Trainer. Der hat wirklich Ahnung! Leider verbindet man ihn ja zu oft mit den Bazis... naja... ma gucken.

Die WM wird Löw noch mitnehmen.
 
Zurück
Top Bottom