Avalon
L13: Maniac
- Seit
- 28 Jan 2008
- Beiträge
- 3.941
Ich bin gespannt, wie das nächste Testspiel verlaufen wird, wenn dann auch die Bayern-Spieler mit an Bord sind. Natürlich darf man das Testspiel gegen die Schweiz nicht überbewerten, da man noch keine richtige Vorbereitung hatte und in dieser Zusammensetzung noch nicht gespielt und nicht mehr spielen wird (bei dieser EM). Außerdem hatte man höchstwahrscheinlich hartes Training in den Knochen, aber d.h. noch lange nicht, dass man 5 Dinger gegen die Schweiz kassieren darf und da sieht man einfach den Unterschied zwischen der A- und B-Elf.
Was Hummels, Schmelzer und Mertesacker in der Abwehr fabriziert haben, ging mal gar nicht. Natürlich haben die Spieler vor der Abwehr auch nicht gerade gut verteidigt, aber das darf keine Entschuldigung sein. Die 6er haben das Spiel auch nicht besonders gut geleitet. Das Spiel war in der ersten Halbzeit viel zu rechtslastig, sodass z.B. ein Poldi gar nicht ins Spiel finden konnte. Löw wird sicherlich noch einige Fehler mehr gesehen habe, aber es ist besser sie jetzt so krass zu machen als später. Außerdem hat man gesehen, dass kein Spieler wirklich heiß war, sodass sich eigentlich kein Spieler für die erste Elf empfohlen hat. Über ein Poldi oder Özil brauchen wir nicht reden, da sie ohne Zweifel zur Stammelf gehören.
Die Hummels-Badstuber Diskussion ist auch lächerlich. Es stimmt zwar schon, dass Hummels vom Potential her die etwas besseren Anlagen besitzt, aber das bringt auch nichts, wenn man sie nicht konstant aufrufen kann, wie es ein Badstuber diese Saison getan hat und damit berücksichtige ich auch die internationale Erfahrung, die einem Hummels einfach fehlt. In dieser Hinsicht konnte sich Badstuber in dieser Saison auszeichnen und hat sich enorm weiterentwickeln. Eine klasse Spieleröffnung + Stellungsspiel hatte er schon von Anfang an. Nun ist er selbstbewusster, konzentrierter und abgewichster. Mag sein, dass er nicht der wendigste, schnellste und/oder kopfballstärkste Spieler ist, aber von seinen Stärken holt er quasi das Maximum raus und das ist schon beeindruckend, wenn man bedenkt, dass er am Ende letzter Saison noch abgeschrieben worden ist. Ich hab immer gesagt: "Lasst den Jungen machen, der wirds schon packen", wobei ich nicht mit so einer konstanden Verbesserung gerechnet hätte.
Alle Trainer, die mit ihm zusammengearbeitet haben, sind von diesem Jungen überzeugt und das zu Recht. Deswegen ist er in der Nationalelf gesetzt und das auch zu Recht. Hummels kann sich mit Mertesacker um den anderen Platz in der Innenverteidigung streiten. Dort sehe ich Hummels klar im Vorteil und wenn man dann noch die Verletzungspause hinzunimmt, ist die Sache eindeutig, wobei Löws Sympathien für Mertesacker sich vielleicht durchsetzen könnten, aber das kann er eigentlich nicht bringen, also Badstuber und Hummels.
Bei den Außenverteidigern wirds schwierig. Ich würde mit Lahm sprechen und ihn fragen, wo er lieber spielen würde. Wenn er für beides offen ist, würde ich ihn linkks aufstellen. Schmelzer ist einfach eine Zumutung und defensiv gesehen eine Schwachstelle und da Poldi auch sehr offensiv spielen wird, muss dahinter einfach der Kaliber eines Lahm spielen. Rechts würde ich eher auf Boateng setzen aufgrund der internationalen Erfahrung. Ansonsten nehmen sich er und Höwedes nich viel auf dieser Position. Also ist es eigentlich wayne, wer von beiden dort spielen wird, da man deswegen nicht den EM-Titel verspielen wird.
Bei den restlichen Plätzen gibt es nichts zu klären. Da wird man so auftreten wie bei der WM, also Schweini und Khedira 6er, links Poldi, rechts Müller, zentral Özil und Klose im Sturm. Wenn es nicht reicht wegen den Nachwirkungen der Verletzung, dann wird eben Gomez spielen. Spannend ist eher die Frage, wer denn wirklich als Alternative in Frage kommt. Da sehe ich eigentlich ein Kroos ganz weit vorne, egal ob als 6er oder 10er. Danach folgt Götze und dann kommt erstmal eine riesen Lücke. Für die Außen gibts halt Schürrle und Reus.
Wann findet das Testspiel gegen Israel statt?
Was Hummels, Schmelzer und Mertesacker in der Abwehr fabriziert haben, ging mal gar nicht. Natürlich haben die Spieler vor der Abwehr auch nicht gerade gut verteidigt, aber das darf keine Entschuldigung sein. Die 6er haben das Spiel auch nicht besonders gut geleitet. Das Spiel war in der ersten Halbzeit viel zu rechtslastig, sodass z.B. ein Poldi gar nicht ins Spiel finden konnte. Löw wird sicherlich noch einige Fehler mehr gesehen habe, aber es ist besser sie jetzt so krass zu machen als später. Außerdem hat man gesehen, dass kein Spieler wirklich heiß war, sodass sich eigentlich kein Spieler für die erste Elf empfohlen hat. Über ein Poldi oder Özil brauchen wir nicht reden, da sie ohne Zweifel zur Stammelf gehören.
Die Hummels-Badstuber Diskussion ist auch lächerlich. Es stimmt zwar schon, dass Hummels vom Potential her die etwas besseren Anlagen besitzt, aber das bringt auch nichts, wenn man sie nicht konstant aufrufen kann, wie es ein Badstuber diese Saison getan hat und damit berücksichtige ich auch die internationale Erfahrung, die einem Hummels einfach fehlt. In dieser Hinsicht konnte sich Badstuber in dieser Saison auszeichnen und hat sich enorm weiterentwickeln. Eine klasse Spieleröffnung + Stellungsspiel hatte er schon von Anfang an. Nun ist er selbstbewusster, konzentrierter und abgewichster. Mag sein, dass er nicht der wendigste, schnellste und/oder kopfballstärkste Spieler ist, aber von seinen Stärken holt er quasi das Maximum raus und das ist schon beeindruckend, wenn man bedenkt, dass er am Ende letzter Saison noch abgeschrieben worden ist. Ich hab immer gesagt: "Lasst den Jungen machen, der wirds schon packen", wobei ich nicht mit so einer konstanden Verbesserung gerechnet hätte.
Alle Trainer, die mit ihm zusammengearbeitet haben, sind von diesem Jungen überzeugt und das zu Recht. Deswegen ist er in der Nationalelf gesetzt und das auch zu Recht. Hummels kann sich mit Mertesacker um den anderen Platz in der Innenverteidigung streiten. Dort sehe ich Hummels klar im Vorteil und wenn man dann noch die Verletzungspause hinzunimmt, ist die Sache eindeutig, wobei Löws Sympathien für Mertesacker sich vielleicht durchsetzen könnten, aber das kann er eigentlich nicht bringen, also Badstuber und Hummels.
Bei den Außenverteidigern wirds schwierig. Ich würde mit Lahm sprechen und ihn fragen, wo er lieber spielen würde. Wenn er für beides offen ist, würde ich ihn linkks aufstellen. Schmelzer ist einfach eine Zumutung und defensiv gesehen eine Schwachstelle und da Poldi auch sehr offensiv spielen wird, muss dahinter einfach der Kaliber eines Lahm spielen. Rechts würde ich eher auf Boateng setzen aufgrund der internationalen Erfahrung. Ansonsten nehmen sich er und Höwedes nich viel auf dieser Position. Also ist es eigentlich wayne, wer von beiden dort spielen wird, da man deswegen nicht den EM-Titel verspielen wird.
Bei den restlichen Plätzen gibt es nichts zu klären. Da wird man so auftreten wie bei der WM, also Schweini und Khedira 6er, links Poldi, rechts Müller, zentral Özil und Klose im Sturm. Wenn es nicht reicht wegen den Nachwirkungen der Verletzung, dann wird eben Gomez spielen. Spannend ist eher die Frage, wer denn wirklich als Alternative in Frage kommt. Da sehe ich eigentlich ein Kroos ganz weit vorne, egal ob als 6er oder 10er. Danach folgt Götze und dann kommt erstmal eine riesen Lücke. Für die Außen gibts halt Schürrle und Reus.
Wann findet das Testspiel gegen Israel statt?