Formel 1 - Der Thread zum König des Motorsports

Wieso soll es beschämend für Hamilton sein? Wie Toto sagte HAM ist das absolute Benchmark das man schlagen muss und nicht BOT, so hart es auch klingt.
Denkst du HAM häötte gegen BOT nicht gewonnen? Ich wette sogar wenn BOT genau so frische reifen gehabt hätte, wie er die Saison schon mehr mals gezeigt hat.
Ein VES konnte auch sofort im RB gewinnen, so wie ein LEC im FER und die hatten alle schon F1 Erfahrung, HAM hat direkt ohne F1 Erfahrung einen Alonso im Quali und im Rennen schlagen können, also ist es jetzt nix was es noch nie gab in einem Top Auto ;) ohne jetzt die Leistung von RUS schmälern zu wollen.
Ja, beschämend ist das falsche Wort (bei Bottas nicht) aber dass dieser Grünschnabel gleich auf dem Niveau wie Ham fährt macht Hams Leistungen im diesjährigen Mercedes etwas weniger beeindruckend mMn.

Jetzt raus aus der F1 sollen bitte: Bottas, Vettel, Albon, Kvyat, Stroll, beide Haas Fahrer, Ocon und Giovinazzi und neuen Talenten Platz machen. Latifi wohl auch nicht zu gebrauchen aber der soll noch lernen.
 
Wo hat Russell Bottas "deklassiert"?

Im Qualifying war Bottas schneller: und im Rennen waren sie immer innerhalb von wenigen Sekunden...

Erst nach dem Safty Car ist Russell Bottas davon gefahren; als Bottas uralte HARD Schlappen oben hatte, und Russell brandneue MEDIUMS...

In Summe waren Bottas und Russell auf augenhöhe...ja...tolle Leistung von Russell; aber dennoch hat er Bottas nicht deklassiert.

Hätte McLaren 2007 Alonso auch rausschmeißen müssen?
Oder Red Bull Riciardo 2017?

Zumal der Kurs gestern komplett A typisch war...
Wie lange fährt Russell für Mercedes? Länger als bottas?
 
Du weißt doch garnicht ob HAM in dem Rennen wieder 30 Sek vor BOT ins Ziel gekommen wäre und ob er nicht wieder Pole geholt hätte.

Natürlich nicht, genauso gut kann er auch 20 Sekunden hinter Bottas fahren auch wenn das unwahrscheinlich ist. Die meisten Rennen waren genau so wie gestern zwischen den beiden. Ham verwaltet und Bottas müht sich vergeblich ab, also wie das Russell in seinem ersten Rennen in einem komplett neuen Auto auch gemacht hat.
 
Zu Russel allgemein, ich denke er hat genau das gezeigt was man sich ales längerer Beobachter der F1 und vor allem der Nachwuchsserien von ihm erwarten konnte bzw. alles in allem wohl sogar tatsächlich ein wenig mehr. Er ist und bleibt für mich zusammen mit Leclerc und Verstappen einer der Zukünftigen Start und Top Fahrer der F1 und hat am Wochenende bewiesen warum er bisher so hoch gehandelt wurde. Freut mich für ihn und ich wünsche mir gerade wegen dem Unglücklichen Ausgang schon sehr das Hamilton auch nächste Woche nicht starten kann und er noch eine Chance bekommt!

Bottas tut mir trotzdem ein wenig leid, in der Quali hat es ja noch gereicht und dann wieder mit einem Bottaseseken start alles weg geschmissen. Er war dann zwar im zweiten Stint was schneller und wäre wahrscheinlich auch ohne SC noch mal auf eine bis 1,5 Sekunden ran gekommen, wäre Russel aber imo. wenn der nicht noch Massive Probleme mit den Reifen bekommen hätte nicht mehr Gefährlich geworden. Bei seiner Bewertung wird mir ein wenig zu krass außen vor gelassen das er ja nicht gegen einen Rookie sondern gegen jemanden der als großer Star der Zukunft gilt, in den Nachwuchsserien gut abgeräumt hat und am ende seines zweiten Jahres in der F1 gefahren ist. Er muss zwar imo. da Russel sich erstmal eingrooven muss trotzdem die Oberhand behalten und das Rennen auch ohne den ganzen Mist vor ohm Beenden, aber die Kritik und die Darstellung das er locker von einem Rookie gebügelt wird der ihm da komplett um die Ohren fährt, finde ich trotzdem etwas übertrieben. Ich bin gespannt ob er sich davon noch mal erholt oder jetzt endgültig komplett durch ist. Aber auch ihm wünsche ich ähnlich wie Russel tatsächlich noch ein zweites Wochenende in der Konstellation da auch er dann och mal ein Chance hätte zu zeigen das er auch nicht so Kacke ist wie er jetzt gerne mal gemacht wird.

Wenn ein Fahrer der noch nie ein Rennwochenende im Mercedes gefahren ist und den botas deklariert, dann hat botas im Mercedes nichts verloren. Außer Mercedes möchte Hamilton weiter Titel schenken. Dann passt er als Wasserträger perfekt.
Der letzte Satz beschreibt es, obwohl du es vermutlich eher Polemisch gemeint hast doch Perfekt. Bottas ist ein Mega Wasserträger der fast immer in dem Rahmen den man von ihm erwartet liefert, aber eben nie die Gefahr ausstrahlt eine Alonso/Hamilton, Rossberg/Hamilton oder ähnliches Situation heraufzubeschwören. Er Sammelt Fleißig eine Punkte und macht keinen Ärger.

Letztendlich hätte es für Mercedes nur Nachteile wenn sie Russel und Hamilton zusammen fahren lassen. Entweder Hamilton fährt Russel um die Ohren und geht wenig später in Rente, dann versaust du dir vom Ansehen her schon mal deinen Zukünftigen Starfahrer was sicher niemanden wirklich hilft, oder es läuft umgekehrt und dann Gräbst du damit etwas am Fundament vom Denkmal deines großen Markenbotschafters was auch sicher nicht in Mercedes Sinn sein kann.

Oder aber es geht einigermaßen eng zu und ich denke dann könnte man auch damit leben wenn Hamilton Russel Insgesamt schlägt, aber dann hast du wenn es wirklich eng ist ganz schnell wider das Problem das sich da zwei Top Fahrer und Alpha Männchen bekämpfen und am ende wenn es wieder mal was enger mit der Konkurrenz sein sollte freut sich zum Beispiel Verstappen als lachender dritter und das kann Mercedes erst recht nicht wollen.



@Tsunoda: Ich Rechne eigentlich auch damit das der nächstes Jahr für Kvyat im Alpha Tauri sitzt.
 
BOT hatte nur mal wieder einen schlechten Start, wäre er vorne nach der ersten kurve, glaube ich nicht das RUS vorbei gekommen wäre.
Das Überholmanöver gegen BOT war halt wie letzte Saison BOT vs HAM in USA wo HAM alte Reifen hatte und 0 Chance hatte BOT zu stoppen.
Noch wärend dem SC hat man zu RUS gesagt, das er einen massiven Reifenvorteil gegenüber BOT und den anderen hat und sich keine sorgen machen soll.
Hab mich für RUS gefreut, aber umgehauen hat das jetzt nicht wenn man weiß was er aus dem Williams holt. Ich hoffe er kann in Abu Dhabi nochmal rann, was er ja muss fals HAM noch immer Positiv ist am Donnerstag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens: man kann nur Hoffen dass die Saison 2022 wirklich ausgeglichener wird:

denn vom jetzigen Standpunkt aus gesehen könnten wir das stärkste Fahrerfeld seit langem haben:

Mecedes: Hamilton/Russel
Red Bull: Verstappen/Perez
Ferrari: Leclerc/Sainz
Alpine: Alonso/Ocon
McLaren: Ricardo/Norris

und falls sich Vettel erholt:
Aston Martin:Vettel/Stroll
 
Zuletzt bearbeitet:
@1Seppel23 Wäre ich Teamleader würde ich deinen Rat auch genau so befolgen. Bottas ist wirklich die perfekte Nummer 2. Aber ich bin Zuschauer und das ist LAAAAAAAAANGWEILIG! Ich will Fights, Streit, Kollisionen und hinterhältige Politik im eigenen Team...wenn schon nur ein Auto um den Titel fahren kann.

Vettel vs Stroll wird lustig. Wer das verliert hat definitiv nichts mehr zu suchen in der F1 :coolface:
 
Bottas in der aktuellen Form ist schon wirklich schwach. Bottas kann es zwar auch besser, aber derzeit ist er nun mal wirklich nicht gut in Form. Ich wünsche mir ja, dass es Hamilton gut geht und er möglichst früh wieder zurück ist, aber ich wünsche mir auch gleichzeitig noch mal ein Bottas vs Russell Duell (das hätten beide noch mal verdient). :schwindlig:
 
Nach einem Rennen und trotz Vertrag? Das macht Mercedes nicht. Falls Bottas allerdings am kommenden Wochenende wieder gegen Russell antritt und ähnlich schwach aussieht, dann halte ich den Tausch der beiden Fahrer in der Tat für möglich.
 
Toto Wolff sitzt in den Vertragsteams von Russell und Bottas...der müsste das also mit sich selbst verhandeln ;)

PS: das Verträge nichts wert sind, hat die Formel 1 oft bewiesen...Alonso hat Kimi trotz Vertrages 2010 ersetzt. Kimi hat halt eine Entschädigung bekommen...
Perez hatte einen Vertrag mit Racing Point für nächstes Jahr.
etc

Mercedes könnte sich den Bottas rauswurf sicher leisten...was schwerer wiegen könnte, wäre ein möglicher Imageschaden. Wobei Mercedes auch nicht das beste Bild abgibt, wenn Russel Bottas noch mal schlagen sollte, und dennoch Russell noch ein Jahr im Williams rumgurken sollte..
 
Wenn Russell nicht von Williams kommen würde, wäre ein Fahrertausch bestimmt kein Problem.

So dürfte es allerdings schwer werden Bottas davon zu überzeugen, vom besten in das schlechteste Auto zu wechseln.
 
Fakt ist. Russel gehört in ein gutes Auto wie dem Mercedes.
Aber die Frage ist doch auch ob Mercedes zwei so starke Fahrer möchte? Hamilton /Bottas war für Mercedes entspannter als Hamilton /Rosberg.
 
YES. Mal schauen was passiert wenn er gute Zeiten fährt :)




Muss nix heißen, aber ein zufall ist das schon
:awesome:
Das ist aber schon ein riesen Zufall. Bei Russell könnte man es sich ja vorstellen, temporär weil er zwei Rennen für Mercedes fährt, aber bei Bottas??
 
Man muss auch bedenken, dass Bottas Vize Weltmeister ist. Bestes Auto hin oder her, vor Verstappen zu laden ist auch irgendwo eine Leistung. Und solange durch Bottas die Konstruktions WM immer vorzeitig gewonnen wird muss eine Änderung am Fahrerfeld nicht hervorgerufen werden da HAM sowieso unantastbar ist. Das weiß auch BOT. Rosberg war da etwas anders gestrickt und deswegen wurde er auch mal Weltmeister.
Ein Russel wird also irgendwann Mal Hamilton ersetzen aber nicht Bottas.
 
Russell wird GANZ sicher nicht 2022 im Williams sitzen...da verwette ich meinen imaginären Hut.
Also entweder verlässt Bottas und/oder Hamilton 2022 Mercedes oder Mercedes kann Russell vergessen.

Mich wundert es, dass Russell überhaupt so lange bei Williams geblieben ist. Ich an seiner Stelle wäre längst weg...denn wer sagt dass Mercedes auch so überlegen sein wird, wenn er irgendwann mal dort landen sollte...
 
Russell wird GANZ sicher nicht 2022 im Williams sitzen...da verwette ich meinen imaginären Hut.
Also entweder verlässt Bottas und/oder Hamilton 2022 Mercedes oder Mercedes kann Russell vergessen.

Mich wundert es, dass Russell überhaupt so lange bei Williams geblieben ist. Ich an seiner Stelle wäre längst weg...denn wer sagt dass Mercedes auch so überlegen sein wird, wenn er irgendwann mal dort landen sollte...

Na ja es gibt halt auch nicht viele Alternativen, ich glaube viel Auswahl hatte er da nicht. Die Jahre bei Williams haben ihm schon sehr gut getan und ich glaube er macht alles richtig auf das Mercedes Cockpit zu warten.
 
Red Bull oder toro Rosso wären nächstes Jahr eine Option gewesen.

Für 2022 ist neben Alonso ein Cockpit zu vergeben, da Ocons Vertrag ausläuft.

alfa Romeo sollte nächstes Jahr auch deutlich stärker werden mit besserem Motor; und da wären auch beide Cockpits zu vergeben gewesen.

Usw...
 
Zurück
Top Bottom