Formel 1 - Der Thread zum König des Motorsports

Russell wird nicht disqualifiziert​

Da hat der Brite Glück gehabt, er darf seine ersten Formel-1-Punkte behalten. Mercedes muss "nur" 20.000 Euro Strafe zahlen.

Die Rennkommissare begründen ihre Entscheidung unter anderem damit, dass es so einen Vorfall in der Formel 1 bislang noch nie gegeben habe. Und wenn es keinen Präzedenzfall gibt, macht das die Urteilsfindung schwierig. Weil es sich "eindeutig" um einen Bruch der Regeln handelt, musste es auf jeden Fall eine Strafe geben.

Die Stewards sagen sogar selbst, dass eine Disqualifikation möglich gewesen wäre. Allerdings habe man sich dagegen entschieden, weil es mildernde Umstände gebe. Zum einen habe das Team den Fehler selbst korrigiert. Außerdem habe man sich mit dem Fehler selbst bestraft, und es sei ohnehin nur ein Missverständnis gewesen.
 
Weiß man eigentlich wie genau sich Russell den Plattfuß geholt hat? War der Reifen einfach von Anfang an in keiner guten Fassung?
 
Bravo an Perez und Russell! Perez' erster Sieg war schon lange überfällig und mega verdient. Ich war gestern zwar noch mehr für Russell und wollte die Sensation perfekt haben, aber Perez ist sicherlich die zweitbeste Wahl für den Sieger. Armer Russell, hat nichts falsch gemacht und hätte locker den Sieg eingefahren, wenigstens schnellste Runde, erste Punkte und Führungsrunden. Es ist eine sensationelle Leistung, in einem komplett unbekannten Auto so zu fahren wie das der Russell gemacht hat, normalerweise ist man mit Aushilfefahrern schon zufrieden, wenn die (im bestes Auto) paar Punkte einfahren und nicht crashen. So aber wurde das ganze höchst beschämend für einen gewissen Bottas und ehrlich gesagt auch ein wenig für Hamilton. Ich meine, der junge Bursche hat Bottas zwei Mal auf der Strecke überholt. Klar, Bottas hatte die falschen Reifen aber ich kenne ihn jetzt genug lange um mit Sicherheit zu sagen, dass Bottas auch mit gelben Reifen nicht so schnell an den anderen Autos vorbei gekommen wäre wie Russell. Und Ham hat er halt perfekt ersetzt: Dominiert den Teamkollegen, zeigt gute Überholmanöver und kontrolliert das ganze Geschehen ungefährdet, ganz der Hamilton also...Gebt dem Russell bitte Bottas' Cockpit, danke.
 
Wieso soll es beschämend für Hamilton sein? Wie Toto sagte HAM ist das absolute Benchmark das man schlagen muss und nicht BOT, so hart es auch klingt.
Denkst du HAM häötte gegen BOT nicht gewonnen? Ich wette sogar wenn BOT genau so frische reifen gehabt hätte, wie er die Saison schon mehr mals gezeigt hat.
Ein VES konnte auch sofort im RB gewinnen, so wie ein LEC im FER und die hatten alle schon F1 Erfahrung, HAM hat direkt ohne F1 Erfahrung einen Alonso im Quali und im Rennen schlagen können, also ist es jetzt nix was es noch nie gab in einem Top Auto ;) ohne jetzt die Leistung von RUS schmälern zu wollen.
 
Bottas wurde nicht nur von Russell überholt, sondern auch von Sainz, Ricirado und co...

Insofern ist Russells Überholmanöver nach dem Saftycar an Bottas mit den uralten Schlappen nicht wirklich besonders....

Bottas war schon letzte Woche in Bachrain im nirgendwo und unglaublich langsam unterwegs (unabhängig von seinem frühen Stop). Glaube am Ende lag er 50 Sekunden hinter Hamilton. Von daher braucht sich Lewis Hamilton sicher nicht zu schämen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zack so schnell geht das in der Formel 1, Bottas für 2021 wohl nicht mehr sicher und am wackeln:

WOLFF SCHLIESST FAHRERWECHSEL 2021 NICHT MEHR AUS


Sogar, dass Russell Bottas schon im nächsten Jahr ersetzen kann, schließt der Mercedes-Boss nicht mehr ganz aus: „Wir haben zwar eine fixe Fahrerplanung für nächstes Jahr, aber man weiß ja nie: Der schwarze Schwan schwimmt immer dann vorbei, wenn man es am wenigsten erwartet. Über kurz oder lang wird George in unserem Auto sitzen.”
...
Allein, die Kontroverse zeigt: Es kracht im Gebälk bei den Silberpfeilen. Die Vertragsverlängerung von Superstar Lewis Hamilton soll kurz vor der Tür stehen. Und ob er 2021 an der Seite von Bottas den Angriff auf seinen achten WM-Titel nimmt, steht plötzlich in den Sternen. Bottas sollte sich nicht mehr so sicher sein. Auch weil Wolff persönlich im Management von beiden eine Rolle spielt. Da sind Verträge dann nicht mehr so viel wert.


 
Bottas ist sicher nicht der schnellste Fahrer, aber trotzdem wäre es imo nicht in Ordnung, wenn er nun aus der F1 flöge. Denn da sind mit Sicherheit einige Fahrer zu finden, die es weniger verdient haben, da mitzufahren.
 
Wenn ich Russel wäre würde ich sagen: gebt mir endlich eine Chance im Mercedes zu fahren, anstatt 4 Jahre im Williams rumzugurken, oder ich geh zu Red Bull ;)

Hab nachgesehen: Russell hat als Rookie nicht nur die Formel 2 sondern gleich auch die Formel 3 gewonnen...mich wundert es, dass er überhaupt so lange bei Williams geblieben ist. Ich an seiner Stelle wäre längst weg...denn wer sagt dass 2022 der Mercedes immer noch so gut ist?!

Das hat sonst nur Leclerc geschafft. Selbst Hamilton fuhr zwei Jahre in der GP3 und dann ein Jahr in der GP2...

Die Rookies dieses Jahr waren in der Formel 2 auch nicht so schlecht: Tsunoda wurde 3., und Schwarzmann 4. Nur weniger als 15 Punkte hinter dem Meister...
 
Hoffentlich schon 2021...Kwijat hatte schon x chancen und hat sie alle nicht genutzt...gegen Riciardo schlecht ausgesehen, gegen Sainz schlecht ausgesehen, gegen Albon schlecht ausgesehen und nun gegen Gasly...
 
Bottas ist sicher nicht der schnellste Fahrer, aber trotzdem wäre es imo nicht in Ordnung, wenn er nun aus der F1 flöge. Denn da sind mit Sicherheit einige Fahrer zu finden, die es weniger verdient haben, da mitzufahren.
Wenn ein Fahrer der noch nie ein Rennwochenende im Mercedes gefahren ist und den botas deklasiert, dann hat botas im Mercedes nichts verloren. Außer Mercedes möchte Hamilton weiter Titel schenken. Dann passt er als Wasserträger perfekt.
 
Wenn ein Fahrer der noch nie ein Rennwochenende im Mercedes gefahren ist und den botas deklariert, dann hat botas im Mercedes nichts verloren. Außer Mercedes möchte Hamilton weiter Titel schenken. Dann passt er als Wasserträger perfekt.

Nur wäre ein Abschied von Mercedes wohl ein Abschied aus der F1. Viele Plätze sind ja nicht mehr frei.
 
Wenn ein Fahrer der noch nie ein Rennwochenende im Mercedes gefahren ist und den botas deklasiert, dann hat botas im Mercedes nichts verloren. Außer Mercedes möchte Hamilton weiter Titel schenken. Dann passt er als Wasserträger perfekt.

Wo hat Russell Bottas "deklassiert"?

Im Qualifying war Bottas schneller: und im Rennen waren sie immer innerhalb von wenigen Sekunden...

Erst nach dem Safty Car ist Russell Bottas davon gefahren; als Bottas uralte HARD Schlappen oben hatte, und Russell brandneue MEDIUMS...

In Summe waren Bottas und Russell auf augenhöhe...ja...tolle Leistung von Russell; aber dennoch hat er Bottas nicht deklassiert.

Hätte McLaren 2007 Alonso auch rausschmeißen müssen?
Oder Red Bull Riciardo 2017?

Zumal der Kurs gestern komplett A typisch war...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom