Final Fantasy XIV

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Salah
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Was mich an MMORPGs a bissle stört sind die Belohnungen. Bei allen Games gehts im Endcontent meistens nur um Waffen/Rüstungen, dann heißt es farmen farmen farmen farmen... Ich finde, man sollte sich mal was neues einfallen lassen, was genau weiß ich selbst auch nicht, aber irgendwann ist es einfach langweilig 50 mal denselben Dungeon durchzukämmen nur um eine Waffe zu bekommen.

Z. B.: Durch das erledigen von verschiedene Missionen/Quests/Aufgaben steigt man immer mehr in seinem Rang. Die Ränge erlauben einem Items billiger zu kaufen, bessere Sachen herzustellen, man ist berühmter in der Stadt, NPCs grüßen einen usw. Es ist nur eine kleine Idee aber ich finde man sollte diverse Möglichkeiten einbauen, vor allem im Endcontent.

Ich wünsche mir auch wieder War of Emperium zurück, das fand ich damals in RO so toll, und wenn man das einmal erlebt hat, dann gibt es kein zurück mehr. Da haben Gilden richtig zusammengehalten und gekämpft, und es war ein richtiger Krieg.

@Watershine
Problem liegt doch eh an den Entwicklern, die lassen sich inzwischen so richtig manipulieren, sie machen alles nur damit das Game erfolgreich ist. Jedoch vergessen manche an ihre eigene Ideen zu glauben, anstatt haben wir fast 1000 gleiche MMORPGs da draußen, und die meisten gehen eh nach ein paar Monaten unter...
 
Sowas wie du es beschreibst gab es doch grob in FFXI schon, und ich glaube auch in WoW, und sicher auch in einigen anderen MMORPG's.

Kannst du dich noch an den Hidden Fame in FFXI erinnern? Den man nur erfahren konnte wenn man mit bestimmten NPC's gesprochen hat? Nur mit einer gewissen Famestufe hat man doch bestimmte Quests bekommen. Besonders Interessant war doch Tenshodo Fame, wegen... Shiva? Oder wars Leviathan? Was hab ich mit meinen Mule stundenland in Selbina gestanden und Million Corn an den NPC getraded um deren Fame auf Stufe 10 zu bringen damit ich genug Jeuno Fame für die Gobbiebag Quests habe. Und Fame hatte doch glaube ich auch Einfluss auf die Itempreise bei den NPC's und die Itemauswahl? Ich kann mich auch täuschen, ist schon lange her...

In WoW gab es auch ein umfangreiches Famesystem irgendwann wo man bestimmte Items nur kaufen konnte wenn man eine bestimmte Stufe Fame bei der Fraktion hat. Allerdings... wenn man den Fame bei einer steigerte, sank er bei einer anderen. Und für den Fame in WoW ist man auch raiden gegangen, weil es in den Raids Items gab die man für ordentlich Fame eintauschen konnte.

Das Problem was ich eher sehe ist: So ein System wäre interessant, aber... würden es die Leute auch machen? Wenn es da nix besonderes zu holen gibt, lassen die Spieler es links liegen. Kriegt man was besonderes und richtig gutes, beschwert man sich dass es voll scheiße ist so ein nützliches Teil an so eine dämliche und langweilige Bedingung zu knüpfen. Was haben sie in 1.0 geheult das man für die Reliktwaffe Hamlets machen musste um da diese Münzen zu sammeln. In ARR wird man nun kein Hamlet mehr machen müssen, aber ab nem gewissen Punkt war auch meine Static großteils so richtig am abkotzen, weil die Münzen auch kein 100% Drop waren und man sich für die Hamlets an einen Zeitplan halten musste. Ich fand das halb so wild, hab mich gefreut als mein Fischerhut gedropt ist. Wobei ich den Gärtnerhut lieber gehabt hätte, aber ich will mich mal nicht beschweren. So selten wie die Teile sind/waren. :D
 
Naja, da liegt auch schon das Problem, alle wollen alles machen und mit so wenig Zeit wie möglich. Deshalb kann man in WoW jetzt auch PVP mit PVE Rüstung betreiben... Schwachsinn. Wer keine Lust hat auf etwas hinzuarbeiten, dann soll er es einfach lassen. Es gibt immer noch so viele andere Möglichkeiten Spaß zu haben. Jedoch hören Entwickler immer auf die kleiner Nörgler und machen alles super einfach.

Naja, am Ende ist es eh egal solange die Welt stimmig ist und sich lebendig anfühlt. Dann übersieht man auch viele Kleinigkeiten. Ich zock auch noch immer WoW weil es sich einfach so fantastisch anfühlt, genau so wie FFXI damals. Jetzt bin ich nur auf FFXIV gespannt :D

@FFXI
Stimmt, da kann ich mich noch bissle dran erinnern ^^.
 
Mit welcher Klasse kommt man den gut solo voran dachte an Waldläuferin, hatte ich kurz in der Beta aber nicht viel gemahct. Die 3 neuen sehen auch ganz nett aus Beschwörer würde ich vlt auch mal testen.
 
Mit welcher Klasse kommt man den gut solo voran dachte an Waldläuferin, hatte ich kurz in der Beta aber nicht viel gemahct. Die 3 neuen sehen auch ganz nett aus Beschwörer würde ich vlt auch mal testen.

waldläufer ist definitiv eine gute einstiegsklasse. ab lvl10 kannst du dann druide werden, da gibt's ab lvl 2 'nen heil-spell, den du auch als waldläufer nutzen kannst für's solospiel.
 
Also die beste solo Klasse sind wohl die reinen Kämpferklassen. Marauder, Faustkämpfer und Pikenier. Marauder kann Rüstung mit hoher DEF tragen und mit der Axt richtig gut austeilen. Und hat nen Skill mit dem er den Gegnern HP abziehen kann und viel AoE. Waldläufer war in 1.0 etwas schwach auf der Brust und man musste schon ein wenig vorsichtiger sein. Aber in ARR wird ja sowieso alles ein bisschen anders. In der Beta ist der Waldläufer für meinen Geschmack etwas overpowert, aber das sind fast alle Klassen im Low Level Bereich. Denk aber dran dass der Waldläufer später zum Barden wird. Und zumindest in Gruppen wird man dann von dir auch erwarten den Barden zu spielen. Was bedeutet dass du herumrennst und für deine Gruppe Liederchen spielst um sie zu buffen und gleichzeitig auch Schaden machst. Eine reine DD Bogenklasse gibt es derzeit nicht in diesem Sinne. Und dadurch dass du auch Heilungszauber anlegen kannst wirst du ab und zu vielleicht auch mal eine unterstützende Notheilung zaubern müssen oder einen anderen Supportzauber aus dem Druiden-Bereich.

Und ja, das mit der PS4 Version stimmt, und soweit ich weiß wird man, wenn man sich jetzt die PS3 Version holt, diese dann später kostenlos auf die PS4 übertragen können. So das man sich das Spiel nicht doppelt kaufen müsste.
 
Bin ich gewzungen zum Barden zu werden oder kann ich das auch ablehnen? Reine Nahkämpfer mag ich nicht so da spiel ich lieber nen Priester.

nein, kannst bis 50 waldläufer bleiben, ab 30 sind halt die barde-jobquests verfügbar. :-)

watershine: waldläufer wurde erst ab 1.21 (?, jedenfalls der patch, als die jobs kamen) etwas generft, vorher waren sie weit über dem durchschnitts-dd. wie sich das in ARR verfällt werden wir eh erst zu release sehen, bis dahin wird's noch mehrmals ausbalanciert werden.
 
Gezwungen? Jain. Solange du solo spielst, kannst du Waldläufer bleiben. Es gibt auch extra Ausrüstung die nur vom Waldläufer getragen werden kann und auf Solospiel ausgelegt ist. Also solange du solo rumrennst, kannst du machen was du willst. Wenn du dann aber vielleicht doch in Erwägung ziehen solltest Storymissionen zu machen bei denen man kämpfen muss wird deine Gruppe von dir sicher erwarten dass du zum Barden wechselst und die Gruppe so im Kampf unterstützt. Du kannst natürlich auch versuchen dich dumm zu stellen. "Was, Barde. Uups. Sorry, tut mir leid. Den hab ich noch nicht. Kann ich vielleicht auch einfach als Waldläufer mit?" Und wenn du viel Glück hast nimmt dich vielleicht jemand mit, aber ich würd erstmal nicht drauf setzen. Der Barde ist im Grunde ein besserer Waldläufer, er hat die gleichen Skills wie der Waldläufer aber zusätzlich noch die Skills des Barden. Also rein vom Bogenschaden her machst du als Waldläufer genausoviel wie mit dem Barden, hast aber noch die Songs dazu. Und warum sollte eine Gruppe auf diesen Bonus verzichten wollen? Als Waldläufer kannst du mehr Skills von anderen Klassen anlegen, die aber nur dir und nicht wirklich einer Gruppe nutzen würden. Daher:

Klassen sind für Soloplay ausgelegt
Jobs sind für Gruppenplay ausgelegt

Den Barden kannst du freischalten sobald dein Waldläufer Level 30 und dein Druide Level 15 ist. In 1.0 musste man direkt bei der ersten Quest zum freischalten des Barden kämpfen. Mit Level 50 war das kein problem, mit Level 30 hättest du da wohl bereits Hilfe benötigt. Du kannst dir aber auch von einem Level 50er helfen lassen, der hatte die Monster schnell down. Danach gibt es alle 5 Level neue Quests rund um deinen Barden. Mit diesen Quests hast du nach und nach deine Job-Ausrüstung freigeschaltet.
 
Nein. :-) Du bist als Barde praktisch ein Waldläufer der auch Liedchen trällern kann. =)

Es gibt in FF14 verschiedene Skilltypen.
Einmal die Skills die nur von einer bestimmten Klasse angelegt werden können.
Die Skills die nur von einem bestimmten Job angelegt werden können.
Skills die nur von Kämpferklassen angelegt werden können.
Skils die von allen angelegt werden können.

Es steht dann natürlich immer an dem Skill dabei.

Als Waldläufer kannst du dir 10 zusätzliche Skills von allen Klassen anlegen bei denen dabei steht dass sie entweder für alle oder für Kriegerklassen ausgelegt sind. Heilung ist zwar Magie, die du über den Druiden freischaltest, kann aber von allen Klassen angelegt werden. Heilung II hingegen kann nur vom Druiden bzw. Weißmagier genutzt werden.

Solange du Waldläufer spielst könntest du dir also magische Heilungs, magische Angriffe und Kämpferskills wie Provozieren anlegen. Provozieren würde dir als Waldläufer zwar nicht gerade was nützen, aber hey! du könntest es anlegen! ;-)

Als Job kannst du hingegen nur noch 5 zusätzliche Skills von anderen Klassen anlegen, und als Barde auch nur noch von zwei festgelegten, nämlich Druide und Thaumaturge.
 
Melde dich doch für die Beta an, falls du noch keinen Key hast. Dann kannst du dir schonmal alle Klassen ansehen. Auch wenn es da bis zum finale noch einiges an Änderungen geben wird kannst du zumindest schonmal sowas wie ein Basisgefühl kriegen und entscheiden welche Klasse dir von den Skills und der Spielweise her am ehesten gefällt. Die neuen Klassen, Gelehrter und Co., stehen allerdings noch nicht zur Verfügung.

Bewerbt Euch als Betatester für FFXIV: A Realm Reborn

Betatest Roadmap

Die Roadmap wird immer auf den aktuellsten Stand gebracht, wie man sehen kann, sind wir gerade in Testphase 3. Der 1. Test dieser Testphase war nun letzten Freitag bis Sonntag. Ein Termin für den nächsten Test steht noch aus, wird aber rechtzeitig angekündigt. Spätestens ab Testphase 4 könntest du dann auch ohne Betakey testen, aber wenn du dich anmeldest hast du vielleicht Glück und kriegst einen Key mit dem du auch in der geschlossenen Phase einmal reinschauen könntest.
 
oder einfach die aktuelle ausgabe der gamestar kaufen
da ist neben Rome: Total War Gold auch n beta key drinn (da hab ich meinen her ;))
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom