Aktion Eure Wertungsprognosen zu Zelda: Tears of the Kingdom

Welchen Metascore wird Zelda TotK 1 Woche nach Launch erzielt haben?


  • Stimmen insgesamt
    120
  • Poll closed .
Schade, dass die Troll Reviews den Schnitt so drücken. Mit 96 ist TotK immernoch deutlich unterbewertet. Guckt man nur auf die Zahlen, könnte man ja denken ER wäre genau so gut, was ganz objektiv gesehen natürlich völlig lächerlich ist. Das konnte ja nicht mal mit BotW mithalten und erst recht nicht mit TotK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss meine anfängliche Kritik stark relativieren und größtenteils zurücknehmen. Mittlerweile hat es mich wieder genauso gepackt wie damals BotW.

Dadurch, dass die Unterwelt genauso groß ist wie die Oberwelt und da noch die Himmelsinseln dazukommen, ergibt sich eine geradezu groteske Größe der Spielwelt. Egal, in welche Richtung ich laufe, man wird geradezu erschlagen von Dingen, die man tun kann. Und damit sind keine Hunderten sinnlosen Kartenmarker gemeint, wie es sie in diversen Ubisoft-Oberwelten gibt.

Durch die absolute Hilflosigkeit mit vier Herzen, einem Leinen als „Rüstung“, einem Kochlöffel als Waffe und einem Topfdeckel als Schild ist auch wieder reichlich Motivation vorhanden, die Welt zu bereisen, um stärker zu werden.

Nintendo scheint auch meinen Hauptkritikpunkt von BotW gelöst zu haben. Es gibt deutlich mehr humanoides Leben in der Welt mit Menschen, die auch wirkliche Missionen haben, die mehr sind als „bringe mir so und so viel hiervon“. Es gibt mehrere parallel laufende Handlungsstränge und ich weiß absolut nicht, wo ich anfangen soll.

Mit meinem Pferd entspannt über die Steppe zu reiten und dabei diese ruhige Klaviermusik zu hören fühlt sich an, als wäre ich nach Hause gekommen.
 
W
Ich muss meine anfängliche Kritik stark relativieren und größtenteils zurücknehmen. Mittlerweile hat es mich wieder genauso gepackt wie damals BotW.

Dadurch, dass die Unterwelt genauso groß ist wie die Oberwelt und da noch die Himmelsinseln dazukommen, ergibt sich eine geradezu groteske Größe der Spielwelt. Egal, in welche Richtung ich laufe, man wird geradezu erschlagen von Dingen, die man tun kann. Und damit sind keine Hunderten sinnlosen Kartenmarker gemeint, wie es sie in diversen Ubisoft-Oberwelten gibt.

Durch die absolute Hilflosigkeit mit vier Herzen, einem Leinen als „Rüstung“, einem Kochlöffel als Waffe und einem Topfdeckel als Schild ist auch wieder reichlich Motivation vorhanden, die Welt zu bereisen, um stärker zu werden.

Nintendo scheint auch meinen Hauptkritikpunkt von BotW gelöst zu haben. Es gibt deutlich mehr humanoides Leben in der Welt mit Menschen, die auch wirkliche Missionen haben, die mehr sind als „bringe mir so und so viel hiervon“. Es gibt mehrere parallel laufende Handlungsstränge und ich weiß absolut nicht, wo ich anfangen soll.

Mit meinem Pferd entspannt über die Steppe zu reiten und dabei diese ruhige Klaviermusik zu hören fühlt sich an, als wäre ich nach Hause gekommen.
Willkommen in Hyrule ✌️
 
Nintendo scheint auch meinen Hauptkritikpunkt von BotW gelöst zu haben. Es gibt deutlich mehr humanoides Leben in der Welt mit Menschen, die auch wirkliche Missionen haben, die mehr sind als „bringe mir so und so viel hiervon“. Es gibt mehrere parallel laufende Handlungsstränge und ich weiß absolut nicht, wo ich anfangen soll.
Ja man läuft immer wieder Wanderern über den Weg, in BotW war das höchste der Gefühle wenn man Jemandem beim Kampf gegen einen Bokoblin unterstützte. Das gibts noch immer aber zusätzlich halt so viel mehr. Da gibts Leute die Höhlen erforschen oder auf Schatzsuche sind oder einfach allgemein Hilfe benötigen. Dann gibts auch noch bei jedem Stall eine eigene kleine Sidequest zu lösen die teils doch recht abwechslungsreich sind. In der Unterwelt kannst du die Yiga Camps ausheben und auch der Questreihe folgen um einen alten Rivalen dingfest zu machen.
 
Selbst das Sony Fanboymag "Dualshockers" hat Zelda eine glatte 10/10 gegeben. Es besteht also auch noch Hoffnung für Slant :kruemel:
Deren Wertungssystem mit 1-5 "Sterne" wird wohl maximal ne 8/10 hergeben, wobei wir am dicken Jim schon gesehen haben, dass es keine Einsicht gibt, auch nach 6 Jahren und dem deutlich besseren Spiel nicht und es erst bei der gleichen Wertung wie bei BotW bleibt. Am Ende drückt aber selbst eine 8/10 dann den Score wieder unter 96, ich glaube nicht, dass noch viele 100er kommen werden um das korrigieren zu können aber wer weiß.
 
Äußerlich gebt ihr euch gelassen, aber innerlich zieht sich gerade die Bauchdecke zusammen. Es ist zwar „nur“ ein Prozentpunkt, aber im hohem Wertungsbereich kann er über Sieg und Niederlage entscheiden.
 
Äußerlich gebt ihr euch gelassen, aber innerlich zieht sich gerade die Bauchdecke zusammen. Es ist zwar „nur“ ein Prozentpunkt, aber im hohem Wertungsbereich kann er über Sieg und Niederlage entscheiden.
Es ist aber wirklich nicht einfach hier die Conenance zu bewahren und sei es auch nur äußerlich. Zumindest mir setzt diese Achterbahnfahrt der Gefühle so stark zu, dass ich mittlerweile alle Masken fallen gelassen habe.
 
Eigentlich wollte ich das Spiel zuerst ja nicht mal unter 98 anfassen. Hab mich dann aber vom Hype überrumpeln lassen. Und jetzt stehe ich hier (zurecht) vor einem Scherbenhaufen.

Ging mir auch so. Vom Hype mitreißen lassen und jetzt 50 Stunden meines Lebens mit der Grütze verschwendet :enton:

Ich war auch noch so dumm und hab es direkt zum Launch 0 Uhr im eshop digital gekauft, um nicht warten zu müssen. Jetzt kann ich den Mist nicht mal mehr verkaufen :enton: :enton: :enton:
 
Äußerlich gebt ihr euch gelassen, aber innerlich zieht sich gerade die Bauchdecke zusammen. Es ist zwar „nur“ ein Prozentpunkt, aber im hohem Wertungsbereich kann er über Sieg und Niederlage entscheiden.

So ist es... daher werde ich nun BOTW (das ich erst vor kurzem begonne habe) zu Ende spielen und dann nie mehr ein Zelda in die Hand nehmen. So schlechte Games braucht keiner. Mal schauen was ich als nächstes spiele, evtl. Redfall oder Lord of the Rings: Gollum... da kann einem 1 Prozentpunkt den Spaß nicht mehr vermiesen :uglylol:
 
Zurück
Top Bottom