Wii Epic Mickey [Warren Spector]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Breac
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Jo ich glaub optisch gibts nix zu meckern, wenn auch die ein oder andere Textur etwas schärfer hätte sein können, aber wayne. Das sieht einfach total nach den AA-J&Rs von damals aus :love4:

Bald ist es soweit :nerd: :boogie:

jo wo du es sagst, hat was von den guten alten rare jump and runs auf dem n64, namentlich banjo-kazooie etc. als rare noch genial war. dazu noch grenzenlose spielerische freiheiten dank paint/thinner, eine top grafik, die ebenfalls an den verspielten stil von alten rare games erinnert und state of the art auf wii ist wie damals rare auf dem n64. ne tolle story und abwechslungsreiche welten. 2d jump and run passagen. hommages an alte disney charaktere. das spiel hat einfach alles was das herz begehrt :love: ... achja was mir schon vor langer zeit aufgefallen ist ... diese kleinen kobolde oder gremlins oder wie die heissen (der typ der mickey begleitet und seine freunde) sind für mich die jinjos von epic mickey. hatte damals super spass die ganzen jinjos bei banjo zu finden und zu befreien. hier sind die ja auch in so käfigen gefangen und du musst diese befreien. :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
jo wo du es sagst, hat was von den guten alten rare jump and runs auf dem n64, namentlich banjo-kazooie etc. als rare noch genial war. dazu noch grenzenlose spielerische freiheiten dank paint/thinner, eine top grafik, die ebenfalls an den verspielten stil von alten rare games erinnert und state of the art auf wii ist wie damals rare auf dem n64. ne tolle story und abwechslungsreiche welten. 2d jump and run passagen. hommages an alte disney charaktere. das spiel hat einfach alles was das herz begehrt :love: ... achja was mir schon vor langer zeit aufgefallen ist ... diese kleinen kobolde oder gremlins oder wie die heissen (der typ der mickey begleitet und seine freunde) sind für mich die jinjos von epic mickey. hatte damals super spass die ganzen jinjos bei banjo zu finden und zu befreien. hier sind die ja auch in so käfigen gefangen und du musst diese befreien. :goodwork:

Genau des denk ich auch:)

Ich weis net aber ich kanns irgendie kaum mehr erwartdn dieses spiel in meinen Händen halten zu können.Das wird einfach episch.

Dauert ja nur noch 6 Tage *.*
 
Ich hab' bei dem Playthrough mal ein wenig durchgeschaltet und ein paar kurze Szenen angeguckt. Sieht schon wirklich nice aus, was ich da (wenn auch nur kurz) gesehen hab :D Haben wohl einige gute Ideen mit dem Pinsel umgesetzt.

Was mir aber aufgefallen ist: Nach jeder 2. o. 3. Aktion labert dieser Gremlin mit einem... Hoffentlich nervt das später im Spiel nicht.
 
das spiel erinnert zwar an die früheren 3D jumpnruns von rare, aber so wie ich das bis jetzt verstanden habe, ist es eher mehr ein conker als ein banjo... allein das quest system spricht da wohl eher dafür. und es gibt auch nicht gerade viel zu sammeln :hmm:
denke mal, dass ich es mir nach der weihnachtszeit kaufen werde. dkc und gt5 gehen vor.
 
Naja der Sammelwahn in den Rare-Games war schon leicht übertrieben xD In Banjo-Kazooie gings ja noch gerade noch, aber Banjo-Tooie und DK64 schießen da echt den Vogel ab. Das war einfach too much lol
Dann lieber weniger Sammelobjekte und mehr J&R/Adventure-Passagen.
 
also DK64 ist immernoch das Maß aller dinge in dem genre und zu viel wurde es eigentlich nie. außerdem ging das auch nicht auf kosten der J&R/Adventure-Passagen denn die gabs zuhauf bei dem spiel ;-)
 
Gerade wegen den ganzen Items ist es nicht das Maß aller Dinge (imo) ;) Aber geil ist es trotzdem. Ich wollte aber auch DK64 jetzt nicht dir Qualität absprechen, denn es leidet nicht so sehr unter dem Item-Wahn, dass der Rest jetzt drunter leiden könnte.
Ich meine ja nur, dass sie sich lieber um andere Dinge kümmern sollten als um 100 verschiedene Items. Rare hat das noch hinbekommen, aber klappt das bei den heutigen Entwicklern auch noch? Wann gabs mal ein Spiel wie Banjo-Tooie oder DK64? Kann mich da an praktisch keines erinnern.
 
Gerade wegen den ganzen Items ist es nicht das Maß aller Dinge (imo) ;) Aber geil ist es trotzdem. Ich wollte aber auch DK64 jetzt nicht dir Qualität absprechen, denn es leidet nicht so sehr unter dem Item-Wahn, dass der Rest jetzt drunter leiden könnte.
Ich meine ja nur, dass sie sich lieber um andere Dinge kümmern sollten als um 100 verschiedene Items. Rare hat das noch hinbekommen, aber klappt das bei den heutigen Entwicklern auch noch? Wann gabs mal ein Spiel wie Banjo-Tooie oder DK64? Kann mich da an praktisch keines erinnern.

mir fehlt momentan auch kein anderes ein.

ich persönlich halte DK64 für überladen. hatte mehr spaß mit dem beiden Banjo-Tooie spielen.

von epic mickey verspreche ich mir einen viel höhren adventure anteil.
 
also DK64 ist immernoch das Maß aller dinge in dem genre und zu viel wurde es eigentlich nie. außerdem ging das auch nicht auf kosten der J&R/Adventure-Passagen denn die gabs zuhauf bei dem spiel ;-)

seh ich nicht so, und eher wie greenflash: banjo tooie und vor allem dk64 waren viiiieeeeel zu viel. hat mich übelst genervt, auch wenn die spiele trotzdem klasse waren, die klasse eines banjo-kazooie erreichen beide nicht.
 
Also wenn's nach mir geht, hätte man in BanjoTooie und DK64 auch ruhig noch mehr Sammelobjekte einbauen können. Davon KANN es gar nicht genug geben :D
 
Also wenn's nach mir geht, hätte man in BanjoTooie und DK64 auch ruhig noch mehr Sammelobjekte einbauen können. Davon KANN es gar nicht genug geben :D

ist doch planlos einfach querbeet tonnenweise verschiedenfarbige bananen und münzen und anderes zeug in die levels zu schmeissen um das spiel künstlich zu strecken. wenn hinter dem gesammel nicht irgendwas sinnvolles steckt macht es einfach keinen spass mehr. bei donkey kong 64 musste man ständig zwischen 5 (?) charas wechseln weil irgendwo ne einsame andersfarbige banane rumlag, die man nur mit dem jeweiligen affen einsammeln konnte.

was für ne zeitverschwendung -_-
 
bei donkey kong 64 musste man ständig zwischen 5 (?) charas wechseln weil irgendwo ne einsame andersfarbige banane rumlag, die man nur mit dem jeweiligen affen einsammeln konnte.
Das ist wirklich schwach gelöst.
Sammelobjekte sind schon cool, wenn sie einen dazu bringen schwierigere Wege zu nehmen oder einfach höhere Skills erfordern sie zu erreichen.
Sinnlos werden sie imho dann, wenn ich ein Level 20mal spielen muss um eine versteckte Münze zu finden.
Es sollte immer einen kleinen Hinweise geben, wenn man z.B. durch eine Wand laufen kann (wie in NSMB ) wenn man aufmerksam genug ist sollte man Dinger auch finden, was man nicht tun müssen sollte ist wie ein Wilder auf alle Wände einschlagen und jede Blume anpusten.
Zum Glück kann man im Spiel ja einen Papagei kaufen, der einem einmalig anzeigt wo Puzzelstücke und Co zu finden sind.
Edit: Das ist natürlich bei DKCR so, das DK63 Gerede hat mich wohl etwas verwirrt. :ugly:

Ich hasse es wenn mir ein Spiel sagt: Hier im Level sind 30.000 Objekte, finde sie alle.
Viel besser ist es, wenn es wenigere gibt und diese dafür wirklich intelligent platziert sind.
 
Ich hab das Spiel heute bzw. gestern (20.11) erhalten. :) Ich war vollkommen überrascht als ich das Päckchen im Briefkasten entdeckt hatte, da ich davon ausging, dass es erst am 25.11 erscheinen würde.

Leider hatte ich bisher keine Zeit Mickey Epic anzuspielen.
 
@Abendläander: Bei rapidshare oder doch beim torrent um die Ecke? :coolface:

Würd mich aber auch mal interessieren, wer das jetzt schon verschickt hat....ohne Angabe oder Beweis glaub ich hier überhaupt nix mehr, gerade weil das Spiel schon wieder als DL verfügbar! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom