Enttäuschungen 2023

Genauso hat BotW auch nichts mehr mit Zelda zu tun. Sry, aber egal ob BotW/TotK oder Assassins Creed, beide hochgradig öde.

Skyward Sword war wenigstens noch ein richtiges Zelda
vielleicht hat es diese Neuerungen auch einfach gebraucht. Sorry, aber Skyward Sword war auch zurecht mit das unbeliebteste Zelda Spiel. Und dann kam mit BotW so ein Brett. Klar, ein klassisches Zelda ist es nicht mehr, doch man sollte sich halt drauf einlassen. Hat bei mir auch etwas gebraucht bis es gezündet hat.
 
vielleicht hat es diese Neuerungen auch einfach gebraucht. Sorry, aber Skyward Sword war auch zurecht mit das unbeliebteste Zelda Spiel. Und dann kam mit BotW so ein Brett. Klar, ein klassisches Zelda ist es nicht mehr, doch man sollte sich halt drauf einlassen. Hat bei mir auch etwas gebraucht bis es gezündet hat.

Ich finde dass BotW den besten spieleinstieg aller Zeiten hatte.

Skyward Sword:

6 Stunden furchtbar öde Vogelreiterzeremonie mit gefühlt 1000h Cutscenes.

BOTW:

„Link. Wake Up“.
 
Ich finde dass BotW den besten spieleinstieg aller Zeiten hatte.

Skyward Sword:

6 Stunden furchtbar öde Vogelreiterzeremonie mit gefühlt 1000h Cutscenes.

BOTW:

„Link. Wake Up“.
stimme dir absolut zu. Kann mich da auch noch erinnern, dass ging gefühlt ewig. Zu jedem Mist gabs ein Turtorial, dass nicht noch erklärt wurde, wie ich mir Zuhause den Hintern abputzen mus, war alles
 
Bislang habe ich kein wirklich schlechtes Spiel gespielt und auch kein Spiel, das weit unter meinen Erwartungen war, entsprechend ist "Enttäuschung" hier vielleicht etwas übertrieben. Das einzige Game, auf das ich nach den Beenden keine Lust mehr hatte, es im Verlaufe des Jahres nochmal anzufassen, war aber Zelda: Tears of the Kingdom. Entsprechend war das wohl das "am wenigsten gute" Gaming-Erlebnis des Jahres, bei dem ich auch etwas mehr erwartet habe.
 
Die Enttäuschung 2023 war für mich bisher Redfall!
Nach dem grandiosen Prey wurde ich hier leider ziemlich ernüchternd zurückgelassen.
Auch der noch unfertige Zustand beim Release war ein ziemlicher Fail, mittlerweile ist ja ein großes Update inkl. 60 fps veröffentlich worden.
Vielleicht schaue ich ja mal wieder rein ...
 
Wenn man alles zusammenzählt wo das Spiel underperformed oder gar nicht abgeliefert hat würde ich allerdings auch eher zu 60-70% tendieren. Das ist ein typisches Blender Spiel, gefühlt ist der Großteil vom Budget in die Esper Kämpfe gegangen. Die aber auch kaum Gameplay haben und in erster Linie nur schön aussehen. Und dann wars das ja auch fast schon mit den positiven Seiten vom Spiel, so traurig es ist.
 
vielleicht hat es diese Neuerungen auch einfach gebraucht. Sorry, aber Skyward Sword war auch zurecht mit das unbeliebteste Zelda Spiel. Und dann kam mit BotW so ein Brett. Klar, ein klassisches Zelda ist es nicht mehr, doch man sollte sich halt drauf einlassen. Hat bei mir auch etwas gebraucht bis es gezündet hat.
Vllt solltest du dich eher auf SS einlassen :nix:

Können auch OoT, MM, WW der TP nehmen, mir doch egal. Das war noch Zelda Feel mit richtigen Dungeons (die waren übrigens richtig klasse in Skyward Sword, da kannste mir nichts erzählen), guten Soundtrack und richtigen Rätseln.

BotW/TotK bieten nichts was ein Zelda ausmacht außer den Namen, das Setting und evtl das goofy Charakterdesign. Das wars.

Ihr beschwert euch über die Tutorials aber die waren doch vergleichsweise weniger aufdringlich als der immerewige dynamische "08/15 grassy Landschaft" desktophintergrund namens BotW/TotK. Stundenlang wandert man durch super leere Grasfelder und noch dazu der Fokus auf das absolut gurkige Combatgameplay mit 3 Gegnerarten in unterschiedlichen Farben :kruemel:
 
Glaub die einzige wirkliche "Enttäuschung" dieses Jahr bei mir war wohl nur Fire Emblem Engage.

Während der TRPG Aspekt wieder erste Sahne war und imo auch besser als noch in Three Houses, war die Story halt wieder der typische widergekaute 08/15 FE Fantasy Plot.

Dazu war ein großer Teil des Charakterdesigns leider absolute Gülle und teilweise mit das schlechteste was Ich jemals in einem FE gesehen habe.
Auch die Gespräche mit den Verbündeten waren eine Katastrophe und hatten überhaupt keine Substanz mehr oder wenigstens den Reiz geschaffen einen Charakter näher kennen zu lernen.

Bis auf das Top Core Gameplay war es leider wieder in allen belangen schlechter als Awakening oder Three Houses

Es ist noch nichtmal ein schlechtes Spiel & Ich würde wohl auch immernoch ne 8/10 vergeben, aber ein FE mit so nem Top Core Gameplay hätte eigentlich ein Slam Dunk sein müssen, jedoch hat man wirklich alle Fettnäpfchen mitgenommen die auf dem Weg lagen.

Meckern auf hohem Niveau aber am Ende dann leider doch ein bisschen enttäuschend weil mehr drin war.
 
Vllt solltest du dich eher auf SS einlassen :nix:

Können auch OoT, MM, WW der TP nehmen, mir doch egal. Das war noch Zelda Feel mit richtigen Dungeons (die waren übrigens richtig klasse in Skyward Sword, da kannste mir nichts erzählen), guten Soundtrack und richtigen Rätseln.

BotW/TotK bieten nichts was ein Zelda ausmacht außer den Namen, das Setting und evtl das goofy Charakterdesign. Das wars.

Ihr beschwert euch über die Tutorials aber die waren doch vergleichsweise weniger aufdringlich als der immerewige dynamische "08/15 grassy Landschaft" desktophintergrund namens BotW/TotK. Stundenlang wandert man durch super leere Grasfelder und noch dazu der Fokus auf das absolut gurkige Combatgameplay mit 3 Gegnerarten in unterschiedlichen Farben :kruemel:
hab es sogar durchgespielt. Aber gut, du kannst wohl generell mit OW Games nichts anfangen. Verstehe ja auch, warum Hardcore Zelda Fans nichts mit BotW bzw. TotK anfangen konnten. Die klassichen Tempel fehlen mir schon auch. Doch dieser Reiz alles zu entdecken und wie die OW in BotW auf dich wirkt, war schon phänomenal. Sowas hat nur noch Elden Ring geschafft.
 
hab es sogar durchgespielt. Aber gut, du kannst wohl generell mit OW Games nichts anfangen. Verstehe ja auch, warum Hardcore Zelda Fans nichts mit BotW bzw. TotK anfangen konnten. Die klassichen Tempel fehlen mir schon auch. Doch dieser Reiz alles zu entdecken und wie die OW in BotW auf dich wirkt, war schon phänomenal. Sowas hat nur noch Elden Ring geschafft.
Ich habe auch Botw durchgespielt btw mit den Großteil der Schreinen und allen Titanen. Einfach weil ich Fan der Serie mal war, wollte ichs aus Prinzip durchziehen. TotK habe ich aber nicht lange ausgehalten, hatte da echt keinen Bock mehr drauf.

Aber das stimmt schon dass ich mit OW weniger anfangen kann. Umso ärgerlicher dass einer meiner ehemals lieblings Serien sich dahin entwickelt hat.

Mein lieblings OW Spiel ist btw Xenoblade X. Hätte es nur nicht einige Flaws im Gameplay wie die Mechs. Finde dass eine Serie wie Xenoblade sich Richtung OW bewegt weitaus logischer als Zelda.
 
  • Lob
Reaktionen: Ryu
Final Fantasy 16
Es fing eigentlich ganz gut an, und hat auch grafisch ziemlich überzeugt. Doch dann hat man den MMO Hintergrund des Entwicklers einfach so penetrant vor die Fresse geschlagen bekommen, dass ich da einfach keinen Spaß mehr hatte.

Man bekommt hier sowohl die Stärken der CBUIII als auch die Schwächen vorgesetzt in viel konzentrierterer Form. In einem MMO kann ich Längen im pacing problemlos mit anderen Aktivitäten ausgleichen. (Dungeons, Raids etc.) Aber das fehlte bei 16 komplett.

Mein zweites zum vollpreis gekaufte Spiel (Hogwarts legacy habe ich aus Trotz zum vollpreis gekauft) und das erste, dass ich nach 2 Wochen wieder verkauft habe. Für 40€ an einen Selbstabholer, daher blieb der schaden mehr als erträglich.

Am Ende bleibt 15 das für mich beste Final Fantasy.
 
Zurück
Top Bottom