Nintendo E 3 2015 - Nintendo only

Gehen wir man wirklich vom Worst Case aus, und Nintendo lässt die U nach 2015 fallen (ich glaube das eher nicht, meine Vermutung ist eher, dass U und NX relativ lange zeit parallel nebeneinander laufen werden) und 2016 kommt dann wirklich gar nichts...da stelle ich dann die ernsthaft gemeinte Frage: Wer soll dann NX kaufen? Die Leute, die man vor, oder die man mit der U vergrault hat?

Die Frage stellt sich aber doch völlig unabhängig davon, ob die WiiU nun jetzt oder in nem Jahr fallen gelassen wird.

Die WiiU konnte schon wenige User überzeugen, wer traut Nintendo jetzt noch zu, eine (bzw. nach wie vor zwei, weiß ja keiner) Plattform mit ausreichenden und zeitgemäßen Titeln zu versorgen?

Wer wäre momentan bereit, 350€ zum Launch einer Konsole von Nintendo zu kaufen in Hinblick darauf, wie die Spielesituation auf der WiiU lief? Selbst der 3DS wird trotz einer neuen Revision dieses Jahr mit extrem wenigen Titeln abgespeißt, die dann teilweise auch noch Remakes oder Ports sind.

Selbst wenn Nintendo zum Launch nun mit nem 3D Mario, Metroid Prime 4 und Zelda U - Port starten würde.. ich würde abwarten, wie sich die Softwaresituation entwickelt.
 
Die Frage stellt sich aber doch völlig unabhängig davon, ob die WiiU nun jetzt oder in nem Jahr fallen gelassen wird.

Die WiiU konnte schon wenige User überzeugen, wer traut Nintendo jetzt noch zu, eine (bzw. nach wie vor zwei, weiß ja keiner) Plattform mit ausreichenden und zeitgemäßen Titeln zu versorgen?

Wer wäre momentan bereit, 350€ zum Launch einer Konsole von Nintendo zu kaufen in Hinblick darauf, wie die Spielesituation auf der WiiU lief? Selbst der 3DS wird trotz einer neuen Revision dieses Jahr mit extrem wenigen Titeln abgespeißt, die dann teilweise auch noch Remakes oder Ports sind.

Selbst wenn Nintendo zum Launch nun mit nem 3D Mario, Metroid Prime 4 und Zelda U - Port starten würde.. ich würde abwarten, wie sich die Softwaresituation entwickelt.

Glaub mir, es ist ein großer psychologischer Unterschied, ob Nintendo das letzte Jahr der U (wann auch immer das sein wird) noch ordentlich abliefert oder nicht...ich sag das, was ich schon seit Ewigkeiten sage, wenn Nintendo die U fallen lässt, und wenn NX ein klassischer Nachfolger werden sollte, dann brauchen sie das Teil nicht zu releasen, dann können sie gleich 3rd gehen. Nintendo hat die U am Anfang verkackt, sie können jetzt sie entweder fallen lassen, oder probieren sie zu retten (im Sinne von ordentlich bis zum Schluss supporten). 2014 war super, 2015 wird ordentlich-gut, 2016 ist die große Unbekannte und da werden wir sehen, was Nintendo machen wird.

Und der 3ds bekommt auch 2015 ordentlich Software, da gibts ja auch noch 3rd Support.
 
Glaub mir, es ist ein großer psychologischer Unterschied, ob Nintendo das letzte Jahr der U (wann auch immer das sein wird) noch ordentlich abliefert oder nicht...ich sag das, was ich schon seit Ewigkeiten sage, wenn Nintendo die U fallen lässt, und wenn NX ein klassischer Nachfolger werden sollte, dann brauchen sie das Teil nicht zu releasen, dann können sie gleich 3rd gehen. Nintendo hat die U am Anfang verkackt, sie können jetzt sie entweder fallen lassen, oder probieren sie zu retten (im Sinne von ordentlich bis zum Schluss supporten). 2014 war super, 2015 wird ordentlich-gut, 2016 ist die große Unbekannte und da werden wir sehen, was Nintendo machen wird.

Und der 3ds bekommt auch 2015 ordentlich Software, da gibts ja auch noch 3rd Support.

Richtig, das Problem ist nur: Bisher hat Nintendo nie aus den eigenen Fehlern gelernt. Wenn jetzt wieder so eine Übergangsperiode bevorsteht (Wii-WiiU), dann sehe ich extrem schwarz. Aber was bleibt ihnen übrig? Sie müssen handeln und zwar schnell. Man kann nur hoffen, dass ihre nächste Konsole wirklich was besonderes wird (ähnlich wie de Wii), sonst wird sich wohl kaum noch jemand auf Nintendo einlassen.
 
Richtig, das Problem ist nur: Bisher hat Nintendo nie aus den eigenen Fehlern gelernt. Wenn jetzt wieder so eine Übergangsperiode bevorsteht (Wii-WiiU), dann sehe ich extrem schwarz. Aber was bleibt ihnen übrig? Sie müssen handeln und zwar schnell. Man kann nur hoffen, dass ihre nächste Konsole wirklich was besonderes wird (ähnlich wie de Wii), sonst wird sich wohl kaum noch jemand auf Nintendo einlassen.

NX wird der Übergang zu einem einheitlichen Spielsystem, nicht mehr, und nicht weniger, imo.
 
Eventuell arbeitet Retro ja an einem 2,5d Metroid, der Prime Director spricht (natürlicherweise) nur über Prime und das befindet sich anscheinend derzeit nicht in Entwicklung. Metroid 5 (2,5d) würde derzeit zu Retro Studios passen und wäre neben Zelda ein schönes Abschiedsgeschenk für die Wii U.
 
Glaub mir, es ist ein großer psychologischer Unterschied, ob Nintendo das letzte Jahr der U (wann auch immer das sein wird) noch ordentlich abliefert oder nicht...ich sag das, was ich schon seit Ewigkeiten sage, wenn Nintendo die U fallen lässt, und wenn NX ein klassischer Nachfolger werden sollte, dann brauchen sie das Teil nicht zu releasen, dann können sie gleich 3rd gehen. Nintendo hat die U am Anfang verkackt, sie können jetzt sie entweder fallen lassen, oder probieren sie zu retten (im Sinne von ordentlich bis zum Schluss supporten). 2014 war super, 2015 wird ordentlich-gut, 2016 ist die große Unbekannte und da werden wir sehen, was Nintendo machen wird.

Und der 3ds bekommt auch 2015 ordentlich Software, da gibts ja auch noch 3rd Support.

In welcher Parallelwelt war 2014 denn gut? Wieviel Spiele kamen im gesamten Jahr? 6 Stück? 7 Stück??
 
Richtig, das Problem ist nur: Bisher hat Nintendo nie aus den eigenen Fehlern gelernt. Wenn jetzt wieder so eine Übergangsperiode bevorsteht (Wii-WiiU), dann sehe ich extrem schwarz. Aber was bleibt ihnen übrig? Sie müssen handeln und zwar schnell. Man kann nur hoffen, dass ihre nächste Konsole wirklich was besonderes wird (ähnlich wie de Wii), sonst wird sich wohl kaum noch jemand auf Nintendo einlassen.

ich finde nintendo sollte noch 2 jahre absolut hochwertige spiele für die wii u entwicheln und erst dann einen nachfolger bringen. so dass jeder n fan ohne zu zögern die neue konsole kauft. sooo schlecht geht es nintendo nicht. sie machen sogar gewinn. das wichtigste wäre es gewesen die vorhandene fanbase zufrieden zu stellen. nicht nur bisschen zufrieden sondern absolut zufrieden. dann sollen sie halt in den nächsten 2 jahren mal 100 millionen verlust machen. das wäre nichts für nintendo und würde eine bessere zukunft sichern...
 
In welcher Parallelwelt war 2014 denn gut? Wieviel Spiele kamen im gesamten Jahr? 6 Stück? 7 Stück??

Wie viel kamen denn von Sony?

Auf Nintendos anderen Systemen sah das auch nicht groß anders aus. Das große Problem ist die fehlende Third Party Untertützung die Lücken füllen kann. Deshalb wollen sie ja auch zu einer Plattform hin. Damit sie den Output den sie zusammen auf 3DS und WiiU bringen auf eine Plattform bringen können und nicht auf zwei aufteilen muss.

Hätte Sony auch keine Third Party würde ihr First Party Line Up auch sehr schwach aussehen. Imo sogar deutlich schlechter als Nintendos Output.
 
Aja Pfirsich mal ehrlich. Sechs spiele pro Jahr sind jetzt also neuerdings die Definition von "gut" oder was??
 
Wie viel kamen denn von Sony?

Auf Nintendos anderen Systemen sah das auch nicht groß anders aus. Das große Problem ist die fehlende Third Party Untertützung die Lücken füllen kann. Deshalb wollen sie ja auch zu einer Plattform hin. Damit sie den Output den sie zusammen auf 3DS und WiiU bringen auf eine Plattform bringen können und nicht auf zwei aufteilen muss.

Hätte Sony auch keine Third Party würde ihr First Party Line Up auch sehr schwach aussehen. Imo sogar deutlich schlechter als Nintendos Output.

Dass auf dem thread nintendo only drauf steht ist zu lustig...

Sicherlich sollte sich aber nintendo was von den anderen abkucken, zum beispiel die sache mit der vita :v:
Das könnte beim umgang mit der wiiu hilfreich sein.

Aber ernsthaft, nintendo kann richtig dick zurückkommen, wenn sie aus der aktuellen misere die richtigen Schlüsse ziehen. Eine konsole ala ps4 oder xone wäre vermutlich einfacher und pflegeleichter als die wiiu in herstellung etc. Dann paar gute ips nach und nach liefern.

Die 3rds sind ber sicher das problem welches nintendo langsam in griff bekommen sollte.
 
Irgendwie sehe ich auch schwarz, wenn es um die nächste Heimkonsole von Nintendo geht.

Die WiiU ist ein Flop, wird nicht einmal den Gamecube schlagen können. Das Gamepad finde ich persönlich geil, aber Nintendo hat sich zu sehr darauf verlassen, dass das Gamepad alleine die WiiU verkauft. So wie damals die Wiimote die Wii. Es fehlte aber ein Spiel wie WiiSports. Zudem haben sie auch die Hardware völlig vernachlässigt, so dass Ports von den anderen Konsolen nicht ohne großen Aufwand möglich sind. Bei der Wii haben die Verkaufszahlen gestimmt. Dadurch kamen wenigstens noch ein paar exklusive Sachen und zum Teil auch noch ein paar Ports, wenn auch in schlechterer Qualität.

Wenn jetzt eine neue Konsole von Nintendo kommt, muss sie stärker sein als PS/One und günstiger sein. Ich glaube aber nicht, dass Nintendo das schafft. Selbst eine Konsole, die gleichstark ist, zum selben Preis, traue ich Nintendo nicht zu. Warum sollte dann jemand diese Konsole kaufen. Die Nintendo exklusiven Spiele werden es kaum sein, hat der WiiU auch nichts gebracht. Ein Zelda am Anfang und ein richtiges 3D-Mario hätten vielleicht etwas mehr bewegt, aber nicht viel. Denn um ehrlich zu sein: Nachdem am Anfang klar war das es so gut wie keinen 3rd-Party-Support geben wird, war für viele klar welche Konsole sie sich nicht holen werden.

Und woher soll man jetzt die Gewissheit haben, dass es bei der nächsten Konsole anders läuft? Wieso sollten die 3rds jetzt auf einmal wieder alle auf einer Nintendokonsole ihre Spiele veröffentlichen? Zumal die Hardwarebasis bei null startet während die anderen schon 20 mio. verkauft haben.
Ein neues "Gimmik"? Subventionierter Kampfpreis der den Ruin bedeuten könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hardware ist völlig schnuppe imo, solange das Konzept stimmt. Die WiiU ist doch nicht wegen veralteter Hardware untergegangen, sondern wegen miserablen Marketing und alten Ports zum Launch. Kaum einer konnte die Konsole von der alten Wii unterscheiden. Das führte zu miesen VKZ, was widerum zum Absprung aller Thirds geführt hat. Daras entstand ein schneller,Teufelskreis. Die Konsole war von Anfang an zum Scheitern verurteilt.....und Schuld war Nintendo selbst. Auch wegen des Namens. Die Wi 2 Jahre lang kaum unterstützt und dann ne neue Konsole, die ebenfalls den Wii-Namen trägt?
Nein, Nintendo kann den Karren jetzt problemlos selbst aus dem Dreck ziehen. Gdnug Kohle haben sie. Und es geht auch ohne potente Hardware. Sie sollten diesmal nur alles besser machen, was sie bei der U vergeigt haben.....dazu gehört auch, dass man die Konsole nicht erst 15 Monate nach Ankündigung veröffentlicht.
 
Zurück
Top Bottom