NDS DS Homebrew

Hanno schrieb:
nee, leider nicht. Hab meinen DS auch noch nicht so lange. ;)

Übrigens: Bei konsolenprofis.de hab' ich den damals für ich glaube 44€ bekommen.

Danke für den Tip, über 15 € gespart :goodwork:

ICh hab übrigens grade ne lange Liste der M3/R4 Kompatiblen Programmen gefunden, aber die listet natürlichneben Homebrew auch Roms. Also wenn ich löschen soll einfach bescheid geben @ Mods

Mod-EDIT: Link entfernt
 
Lol, interresiert mich im Moment auch gerade brennend das Thema, hab seit ner Woche nen DS...Würde mir auch gerne so ne Homebrewkarte zulegen. Quake und Doom..Herzinfarkt. Mensch is das geil :o

Also nach meine heutigen Recherchen, bin ich zum Punkt gekommen, dass die M3 ds Simply bzw. R4 Flashkarten am günstigsten und besten für Homebrewprogramme, Musik und Videos geeignet sind. Man muss sich nur noch ne Mikro-SD Karte dazu kaufen.
USB-Adapter für Mikros-SD, sowie Kartencase liegen der M3 und R4 Karte bei.
Einziger Nachteil, es laufen keine GBA Roms. Dazu bräuchte es wohl einen Emulator.

Is diese Zusammenfassung korrekt ????

PS: wie kriegt man dann eigentlich homebrew-programme zum laufen ???
 
hoiji schrieb:
Lol, interresiert mich im Moment auch gerade brennend das Thema, hab seit ner Woche nen DS...Würde mir auch gerne so ne Homebrewkarte zulegen. Quake und Doom..Herzinfarkt. Mensch is das geil :o

Also nach meine heutigen Recherchen, bin ich zum Punkt gekommen, dass die M3 ds Simply bzw. R4 Flashkarten am günstigsten und besten für Homebrewprogramme, Musik und Videos geeignet sind. Man muss sich nur noch ne Mikro-SD Karte dazu kaufen.
USB-Adapter für Mikros-SD, sowie Kartencase liegen der M3 und R4 Karte bei.
Einziger Nachteil, es laufen keine GBA Roms. Dazu bräuchte es wohl einen Emulator.

Is diese Zusammenfassung korrekt ????

PS: wie kriegt man dann eigentlich homebrew-programme zum laufen ???

Ay, ich bin jetzt auf dem gleichen Stand. Mit zwei Ergänzung:

1. Nicht alle SD-Karten sind gleich kompatibel:

All TOSHIBA/KINGSTON memory with SD-C01G JAPAN as a serial will work 100% with all games including Castlevania PoR.

2. Die Kompatibilität mit Homebrew Programmen ist im allgemeinen etwas geringer als die guter Slot 2 Karten. Man muß ein Programm namens DLDI benutzen um die meisten Homebrew-Progs zum laufen zu bringen, aber manche sind auch damit nich kompatibel. Quake und Doom gehn aber :) Siehe meine Liste von oben.
 
Ja genau, hab ich auch gerade rausgekriegt.

Mod-EDIT: Link entfernt
Dank dieser extrem gelungenen Zusammenfassung.

So ich geh mir jetzt bei Amazon ne M3 Simply und ne Kingston 1GB Mikro SD karte (SD-C01G) kaufen...

EDIT:

So, is bestellt. 73€ Zusammen. Is OK. Freu mich schon extremst. Is meine erste Konsole, wo ich mir solches Hombrewzeugs drauf mache.
Mal schauen, wie sich dann die Multimediafähigkeiten im Vergleich zu meiner PSP schlagen. :D
 
Die Links hab ich sicherheitshalber entfernt, dort gab es auch weiterführende Links zu nicht ganz so tollen Seiten :)


Und Bitte keine Diskussionen über Roms oder deren Möglichkeiten



@grim
DLDI ist zum patchen da um die Programme kompatibler mit den verschiedenen Modulen zu machen (so ganz verstanden hab ich das zwar nie, aber hauptsache es klappt^^)


Die Slot 1 Geräte, also M3 DS Simply z.B. spielen keine GBA Homebrew ab, dadurch gehen zwar ein paar nette Programme verloren, das meiste ist aber sowieso schon DS kompatibel


Gute Seiten sind noch
http://www.drunkencoders.com/
http://forum.gbadev.org/
http://www.dev-scene.com/NDS/News
 
Lavitz schrieb:
Weiß jemand, ob es bereits nen guten Homebrew Browser gibt?

"gut" meint wohl mit Grafikanzeige, da gibts soweit ich weiß nur den:


linksmitgrafik1.jpg


Ja, endlich ist es Reatiltät. Der auf DS-Linux basierte Browser Links kann jetzt auch Grafiken darstellen. Dazu in der Eingabeaufforderung: “links -g” eingeben und schon sollte es funktionieren. Funktioniert bisher nur mit dieser Version von DS-Linux. Zum Betrieb wird eine Slot-2 (z.B. Supercard, M3) basierten Flashkarten zwingend benötigt, da das Progamm auf das extra RAM zugreift. Im Laufe des Tages poste ich noch ein Review auf Homebrewwelt.

Quelle: http://www.ndswelt.com/2007/04/23/erster-homebrew-browser-mit-grafischer-darstellung/

Kann ich schonmal nicht benutzen, aber will ich auch nicht wirklich :)
 
Ich hab mir jetzt M3 Simply und eine 2GB MicroSD für insgesamt 70€ geholt und wollte mal fragen was ihr mir so an Homebrew empfehlen würdet.
 
ich hab mir nun ebenfalls einen M3 Simply bestellt. Ich hätte einpaar Fragen an die Besitzer:

- braucht man unbedingt Windows?
- muss man irgendwas installieren oder reicht entpacken?
- für die Homebrew Sachen: müssen diese erst konvertiert werden? Braucht man dazu ein Windowsprogramm?
- läuft DSOrganize mit dem M3 Simply?
- gibts irgendwo eine Anleitung zum Konvertieren von Videos für den M3 Simply?
- gibts Konvertierungstools für Linux (Tutorials?)
- läuft schon Cave Story aufm DS? :D
 
quake 2 ging schon problemlos auf der ps1 - also dürfte keine hürde für den ds sein.
 
ich hab mir nun ebenfalls einen M3 Simply bestellt. Ich hätte einpaar Fragen an die Besitzer:

- braucht man unbedingt Windows?
- muss man irgendwas installieren oder reicht entpacken?
Brauchst nix installieren, is alles Drag&Drop. Solltest aso bei Filmen, MP3s etc. keine Probleme mit Linux haben.

- für die Homebrew Sachen: müssen diese erst konvertiert werden? Braucht man dazu ein Windowsprogramm?
Fürn M3Simply wirst du das meiste Homebrew Zeug mit DLDI patchen müssen. Das gibts auch für den Pinguin, aber soweit ich weiß ohne GUI. Hier n Link zum saugen: http://chishm.drunkencoders.com/DLDI/

- läuft DSOrganize mit dem M3 Simply?
Problemlos

- gibts irgendwo eine Anleitung zum Konvertieren von Videos für den M3 Simply?
- gibts Konvertierungstools für Linux (Tutorials?)
Das Programm zum konvertieren wird schon mitgeliefert, da brauch man keine Anleitung. Allerdings wohl nur unter Windows lauffähig, das weiß ich nich. Das Format nennt sich DPG, kannst ja selber suchen ob das mit Linux hinzukriegen is.



- läuft schon Cave Story aufm DS? :D
Jup: http://www.homebrewwelt.com/2007/06/26/cave-story-ds/


12345678910 Zeichen-.-
 
@grim: danke :) bin gespannt wie es dann mit Linux zusammenspielt. Ende der Woche bin ich dann wohl schlauer.
 
ich kenne da den m3 ds simply der ist sehr gut sucht mal bei flashlinker-shop.de

es ist eine slot-1 lösung die nicht mehr platz braucht als ein normales nds modul
 
Hab ein paar Fragen o.o

ich hab nen DS Lite (geflasht) in einem OnlineShop gefunden. Woanders las ich aber was über diesen M3 Chip o.o und dann stand da noch was von einer anderen SD-Karte... was brauch ich denn nun wirklich alles? o.o; ich blick da nun nicht so richtig durch, wäre nett wenn mir das jemand erklären könnte XD

Und die 2.Frage wäre:
Ich hab momentan nur einen normalen DS und der Lite wär schon was feines, aber normal würd ich mir lieber 3-5 neue Spiele holen anstatt eine neue Version des Handhelds oô aber nun hab ich Lust die alten SNES Klassiker aufm DS zu spielen XD lohnt sich das, funktionieren die meisten (alle?) SNES-Spiele auch Problemlos aufm DS? o.o

Danke schonmal für die Antworten^^
 
smes spiele funktionieren afaik fast garnicht und wenn nur mit jeder menge fehler. eine ganz schlechte emulation .... erwarte am besten garnichts!
 
also, der m3 simply is ein 1slot modul, sieht aus wie ne normale ds karte, dabei is ein micro-sd -> usb2.0 adapter und auf einer cd die bestriebssoftware und ein mediaplayer.

du musst dir zusätzlich eine micro sd karte kaufen. auf diese einfach das betriebssystem von der cd sowie den mediaplayer packen und halt den snes emulator wenn du snes spiele zocken willst samt den spielen. alles draufpacken auf die micro-sd, diese in die m3 simply karte und dann in den ds.

schon kanns losgehen^^

das system is eigentlich total einfach und bei der software is auch noch ein videoconverter damit du videos aufm ds gucken kannst

auf homebrewwelt.com gibt es die ganzen emulatoren etc.
m3 simply compatibility
 
Hab ein paar Fragen o.o

ich hab nen DS Lite (geflasht) in einem OnlineShop gefunden. Woanders las ich aber was über diesen M3 Chip o.o und dann stand da noch was von einer anderen SD-Karte... was brauch ich denn nun wirklich alles? o.o; ich blick da nun nicht so richtig durch, wäre nett wenn mir das jemand erklären könnte XD

Und die 2.Frage wäre:
Ich hab momentan nur einen normalen DS und der Lite wär schon was feines, aber normal würd ich mir lieber 3-5 neue Spiele holen anstatt eine neue Version des Handhelds oô aber nun hab ich Lust die alten SNES Klassiker aufm DS zu spielen XD lohnt sich das, funktionieren die meisten (alle?) SNES-Spiele auch Problemlos aufm DS? o.o

Danke schonmal für die Antworten^^
wenn du nur DS Spiele spielen willst (also keen gba oder snes oder sonstwas) dann empfehl ich dir was ich hab: http://www.flashlinker-shop.com/pro...d=500&osCsid=a863358d3d0be4b7790d33a260de67ac

nur die M3Simply-karte und eine microSD karte (microSD Karten gibts in jedem elektronik laden) wird benötigt. Kein FlashME oder sonstwas geht mit jedem DS.
 
Zurück
Top Bottom