NDS DS Homebrew

Danke für die schnelle Antwort :)

Wie sieht das mit der Supercard aus, passen da nur Micro SD karten hinein oder kann man auch die standart Versionen nutzen? Die Preise für micro SD finde ich nämlich schon realtiv happig und 1 GB sollte es ja schon sein.
 
Freigeist schrieb:
Danke für die schnelle Antwort :)

Wie sieht das mit der Supercard aus, passen da nur Micro SD karten hinein oder kann man auch die standart Versionen nutzen? Die Preise für micro SD finde ich nämlich schon realtiv happig und 1 GB sollte es ja schon sein.

Es gibt für alle SD-Varianten eine passende Supercard-Version. Musst halt drauf achten, welche Supercard-Version du kaufst. Jedenfalls gibt es auch welche für normale SD-Karten.


So, mal ein Erfahrungsbericht zu Filmen auf SuperCard. Die ersten Versuche hatte ich mit DPG-Tools. Die Ergebnisse waren furchtbar. Ruckelig und hässlich. Dachte schon besser geht es gar nicht. Dann habe ich BatchDPG probiert und damit laufen die Videos wie erhofft. Natürlich keine spitzen Qualität, aber wenigstens ohne Ruckler und klarem Bild.

Eine gute Originalquelle vorausgesetzt, erhält man sehr brauchbare Ergebnisse. Die einzige Probleme liegen bei Farbübergängen (besonders bei dunklen Farben), aber für Simpsons-Folgen ist es zB Ideal. Aber auch eigene Filme (da jedenfalls bei mir unkompirmierte Originalquelle) ist die Qualität wirklich passabel.
 
Hi!

Ich habe ScummVM in der neuesten Version, ne SuperCard Lite mit microSD (auch aktuelle Firmware). Ich wollte "Sam&Max" über ScummVM spielen. Klappt alles recht gut, bis auf das speichern. Wenn ich speichern möchte, wird der Bildschirm schwarz und zeigt nur noch den Aktionscursor. Mehr geht dann nicht.

Hab jetzt schon mehrmals gelesen, dass man mit einer SD-KArte nicht speichern kann, hab aber auch ein paar mal gelesen, dass es geht. U.a. stand in einem Forum, dass es mit Version 0.4 von ScummVM geht, aber mit Version 0.5 wieder nicht. Muss ich unbedingt von 0.9 auf 0.4 umsteigen? Gibt's noch andere Möglichkeiten?

Hoffe jemand hat Rat. Danke im vorraus.

EDIT: Gibt es eigentlich nen DOS-Emulator für andere Spiele außer Scumm? Würde gerne Normality auf'm DS zocken.
 
Nur so zur Info: Im Schwarzmarkt ist ein M3 zu Verkaufen ;)

Aber was ih eigentlich fragen wollte: Womit schreibt man DS Homebreqwprogramme? Gibt es tools dafür?
 
Hat einer von euch schon Erfahrungen mit dem M3 DS Simple?
Ich wate auf solch eine Lösung schon lange!

Mir gehts nicht um Roms sondern ich will:

1. Musik hören (Der Nintendoplayer ist mir zu teuer und ohne Videofunktion)
2. eventuell Serien schauen (also Video)
3. und besonders gerne HomeBrew!
 
Siskarad schrieb:
Hat einer von euch schon Erfahrungen mit dem M3 DS Simple?
Ich wate auf solch eine Lösung schon lange!

Mir gehts nicht um Roms sondern ich will:

1. Musik hören (Der Nintendoplayer ist mir zu teuer und ohne Videofunktion)
2. eventuell Serien schauen (also Video)
3. und besonders gerne HomeBrew!

Für Punkt 1 und 2 ist das Ding super geeignet, aber bei Punkt 3 nur eingeschränkt. Da muss die HomeBrew Szene erst nachziehen.
Es läuft nämlich NOCH nicht alles an HomeBrew auf der M3 DS Simply. (Denke, dass hängt unter anderem damit zusammen, dass einige HomeBrew-Programme Daten aus Slot-2 haben wollen oder so.) Aber ich denke, dass ist nur eine Frage der Zeit, da sich das Ding verkauft, wie nichts Gutes. :D

Gegenfrage: Wo bekommt man gut funktionierende HomeBrew-Progs?
 
ich will am besten eine Lösung welche sich komplett im Gehäuse verstecken lässt, da ich es auch mitnehmen will ... am besten warte ich nch wegen dem M3 Simply
 
Gibt es eigentlich schon ein Englisch-Deutsch Wörterbuch fürn DS? Und welches Teil brauch um das laufen zu lassen?
Dies English Training von Nintendo richtet sich ja leider eher an absolute English Noobs. Außerdem brauch eher ein Wörtebuch als einen Trainer.
 
Siskarad schrieb:
ich will am besten eine Lösung welche sich komplett im Gehäuse verstecken lässt, da ich es auch mitnehmen will ... am besten warte ich nch wegen dem M3 Simply

Wenn du den DS Lite hast, hol doch die SuperCard Lite, welche mit Micro SD karten läuft und so groß ist, wie das Lite-GBA slot-verschließ dingens.
Brauchst aber ne Passcard dazu
 
Siskarad schrieb:
ist nett, aber leider ist der Speciher mit 128 MB für Musik nicht sooo optimal

128MB Speicher intern! Die Speicherkarte kommt da auch noch irgendwo rein. :-)

Siskarad schrieb:
ich will am besten eine Lösung welche sich komplett im Gehäuse verstecken lässt, da ich es auch mitnehmen will ... am besten warte ich nch wegen dem M3 Simply

Also ich hab für die M3 Simply 50€ bezahlt und damit ist sie günstiger als Superkey/Passkey + Supercard, die es aber mittlerweile sowohl für den DS, als auch für den DS Lite, komplett passend gibt. (wie DreamRider schon sagte) Da guckt nix mehr raus. :D
 
klar!

Die ich seh nur keien Voreil in der Superkey/Passkey + Supercard Lösung.
Wie gesagt mir geht es nicht um Roms oder sowas...

gibts noch andere Vorteile, der PReis macht mich echt an!
 
Hat jemand von Euch schon mal Erfahrungen mit einem DS Mediacenter gemacht? Bzw gibt es sowas? Ich fänd es ja sehr genial zumindest Mp3´s von meinem Server auf den DS streamen zu können ^^
 
Freigeist schrieb:
Hat jemand von Euch schon mal Erfahrungen mit einem DS Mediacenter gemacht? Bzw gibt es sowas? Ich fänd es ja sehr genial zumindest Mp3´s von meinem Server auf den DS streamen zu können ^^

Da die Homebrew-Szene was den DS angeht relativ klein ist, denke ich nicht dass es sowas gibt, was auch wirklich gut funzt.
 
Zurück
Top Bottom