Wii Disaster: Day of Crisis

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller twix
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich bin selbst skeptisch, hoffe aber natürlich, dass es gut wird. Warum auch nicht? Gute Spiele sind doch was Schönes. Das ist der entscheidende Unterschied zu den ganzen Fatalisten hier.
 
Du hast`s noch nicht gespielt ....

Was ich bis jetzt gesehen habe bringt ne super Stimmung rüber, technisch hat es wohl mängel, aber das ist mir egal, ich finde das Game bisher geil ;)
 
Gute Spiele sind doch was Schönes.

Aber sowas von :)

Ich hab ja darauf gehofft, dass Disaster ein richtiger Hammer wird, aber irgendwie befürchte ich halt, dass Nintendo das Spiel jetzt noch schnell rausbringt, damit dieses Jahr überhaupt noch irgendwas für die "Hardcore"-Gamer rauskommt.

Gerade optisch erwarte ich von einem 1st-Party Titel wesentlich mehr...
 
Für mich nicht. Genauso wie Retro-Studios. Beide aufgekauft und damit (zum Glück) nicht mit Herz und Seele Nintendo. Nintendo ist für mich Myamoto und Iwata ;)
Erst einmal machen Personen Studios aus und nicht umgekehrt und da diese bei den internen Studios ebenfalls nicht immer die selben sind und immer neu dazukommen und welche weggehen ist das ziemlicher Blödsinn, jedes 1st Party Studio = Nintendo.
 
Erst einmal machen Personen Studios aus und nicht umgekehrt und da diese bei den internen Studios ebenfalls nicht immer die selben sind und immer neu dazukommen und welche weggehen ist das ziemlicher Blödsinn, jedes 1st Party Studio = Nintendo.

So viele Wechsel wird es da wohl kaum geben. Sonst macht es nicht viel Sinn ein Studio zu kaufen, um es dann durch Personalwechsel zu ruinieren. Die meisten und die wichtigsten Angestellten werden einem Studio wohl erhalten bleiben, denke ich.
 
So viele Wechsel wird es da wohl kaum geben. Sonst macht es nicht viel Sinn ein Studio zu kaufen, um es dann durch Personalwechsel zu ruinieren. Die meisten und die wichtigsten Angestellten werden einem Studio wohl erhalten bleiben, denke ich.

Nicht immer... Das war MS' Fehler bei Rare;
Anzunehmen, dass das gesamte Team erhalten bleibt.

Es ist, wie Smoker es sagt.
Ja, es gibt einige Schlüsselfiguren, aber die Ebene darunter befindet sich oftmals stets im Wandel.
 
Wobei gerade aus diesem Grund Nintendo eigentlich davon absieht, Studios aufzukaufen. Nur hatte Monolith diesen Wunsch und laut eigenen Aussagen auch dieselbe Philosophie. Dennoch wundert es mich, dass man mittlerweile rund 20 Mitarbeiter weniger hat.
 
Wobei gerade aus diesem Grund Nintendo eigentlich davon absieht, Studios aufzukaufen. Nur hatte Monolith diesen Wunsch und laut eigenen Aussagen auch dieselbe Philosophie. Dennoch wundert es mich, dass man mittlerweile rund 20 Mitarbeiter weniger hat.

Wundert mich nicht, es gehen immer Leute und vielleicht waren sie nicht so gut, Nintendo ist da schon hart ;) Oder Nintendo hat sie in andere Teams gesteckt. Je nach Projekt wird Monolith genügend Mitarbeiter haben ;) Ist ja nicht so, dass Nintendo keine Leute zur Unterstützung schickt und jedes Team statisch ist :)
 
ich weiß nicht warum hier welche immer denken, dass spiel ist ne minispielsammlung. nur weil oft QTEs gezeigt werden, muss das spiel nicht nur daraus bestehen ;-).

wenn für tenchu ein trailer kommt, der nur mordszenen zeigt, sagt auch keiner es so nur eine tötungsminispielsammlung ;-)

Bisher gabs ja nur 1 gameplaytrailer und etwas werbung (15 sekunden immer). Die werden uns mit nem trailer ja nicht das komplette spiel zeigen. ;-)

wartet einfach mal mehr trailer und reviews ab :sorry:
 
Für mich nicht. Genauso wie Retro-Studios. Beide aufgekauft und damit (zum Glück) nicht mit Herz und Seele Nintendo. Nintendo ist für mich Myamoto und Iwata ;)
Wenn Nintendo ein Studio kauft, wird die Leitung sofort durch Nintendo-Leute ersetzt. Michael Kelbaugh, der aktuelle Chef von Retro, ist Nintendo-Mann durch und durch - seit 20 Jahren. Jeff Spangenberg, der alte Chef, wurde nach der Übernahme sofort rausgeworfen. Und die Produktion übernimmt sowohl für Retro als auch für Monolith oder Intelligent Systems NCL selbst.


@Breac:

Warum wundert Dich das? Ein paar Leute sind sicherlich bei NBGI geblieben und wurden auf andere Studios verteilt. Und dann schafft eine solche Übernahme natürlich auch Redundanzen. Nintendo hat zentralisiertere Strukturen als NBGI. Und ein paar Leute arbeiten sicherlich noch bei Monolith, sind aber jetzt direkt bei Nintendo oder NBGI angestellt - verschwinden also aus der Liste, obwohl sie nie gegangen sind.

Aber Monolith expandiert derzeit auch. Gibt/ gab kürzlich massig Stellenangebote. Stellt sich fast so dar, als würde ein weiteres Team gegründet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Retro hat selbst mal gesagt, sie sehen sich als Nintendos Metroid-Studio, sowie das Zelda-Team das Zelda-Team ist, und dass sie ein normaler Teil von Nintendo sind. War zumindest während der Entwicklung von MP3 so und wird sich nicht groß geändert haben, auch wenn sie jetzt vllt. was anderes als Metroid machen.
 
rare schafft ohne nintendos know-how keine 90% spiele mehr.......... retro hätte ohne nintendo niemals ein metroid in dieser quali hinbekommen.




ich weiß nicht warum hier welche immer denken, dass spiel ist ne minispielsammlung.
das "denken" eh nur ps360er............ so gesehen ist jedes spiel ne minispielsammlung......... gta ist auch ne minispielsammlung......... mal fährt man, dann geht man, dann schießt man............ verbunden werden diese minispiele mit einer story :ugly:
 
Wenn Nintendo ein Studio kauft, wird die Leitung sofort durch Nintendo-Leute ersetzt. Michael Kelbaugh, der aktuelle Chef von Retro, ist Nintendo-Mann durch und durch - seit 20 Jahren. Jeff Spangenberg, der alte Chef, wurde nach der Übernahme sofort rausgeworfen. Und die Produktion übernimmt sowohl für Retro als auch für Monolith oder Intelligent Systems NCL selbst.

Dumme Frage, aber was bringen dann Studioübernahmen überhaupt? Okay, die Rechte an verschiedenen Marken vieleicht (Rare damals mit Banjo, Perfect Dark ect.) aber die hatte Monolith doch nicht. Hätte man nicht gleich ein zweites Büro in Tokio aufmachen können als EAD 6? Da hätte man sich etliche Millionen Dollar gespart!
 
das "denken" eh nur ps360er............ so gesehen ist jedes spiel ne minispielsammlung......... gta ist auch ne minispielsammlung......... mal fährt man, dann geht man, dann schießt man............ verbunden werden diese minispiele mit einer story :ugly:

also in den news und auch hier im thread schreiben das auch viele N-Fans. Ist aber auch kein geheimnis, dass N-Fans leicht zu manipulieren sind. Da braucht nur einmal McBain sagen ein spiel ist auf PS2 niveau und 60% der Ns glauben das aufs wort :neutral:. Zum glück spiel ich öfters mal PS2 und weiß, dass es zwischen wii und PS2 große grafische unterschiede gibt. ich bezieh mich ja nicht auf 2 jahre alte erinnerungen :-).

Aber zu glauben Disaster ist nur ne ansammlung von QTEs ist schon etwas naiv. N dachte halt einfach es wäre cool ein trailer nur mit QTEs zu bringen aber trailer repräsentieren nicht das komplette spiel ;-).

Und ja, die meisten spiele sind nur ne ansammlung von minigames mit mehr oder weniger großen storyfetzen und rumlaufen von A nach B.
 
Dumme Frage, aber was bringen dann Studioübernahmen überhaupt? Okay, die Rechte an verschiedenen Marken vieleicht (Rare damals mit Banjo, Perfect Dark ect.) aber die hatte Monolith doch nicht. Hätte man nicht gleich ein zweites Büro in Tokio aufmachen können als EAD 6? Da hätte man sich etliche Millionen Dollar gespart!
Was es bringt? Normalerweise nicht viel, deshalb macht's Nintendo auch nur sehr selten. Sie gründen tatsächlich lieber neue Teams. IPs wollen sie sowieso nicht, die entwickeln sie lieber selbst (man sagt, sie hätten Xenosaga und Baten Kaitos haben können, wollten aber nicht). Wenn's gut läuft, kann die Übernahme ein eingespieltes Team bringen. Aber nur, wenn die kreativen Köpfe nicht sofort abspringen. Und dieses Team sollte dann idealerweise noch Kompetenzen mitbringen, die Nintendo selbst nicht hat.

Im Falle von Monolith war's wohl so, dass einer der Besitzer mit NBGIs Segen auf Nintendo zuging. Monolith wollte also zu Nintendo. Und es ging bei der Transaktion auch um eine Partnerschaft zwischen NBGI und Nintendo. Monolith entwickelt auch noch Spiele, die auf NBGI-IPs basieren, solange die dann auf Nintendo Hardware erscheinen (Super Robot Wars beispielsweise). So werden Lizenzierungen unkomplizierter.
 
Ich beurteile das Spiel jetzt nur von dem was ich gesehen und gehört habe und nicht nachdem was ich hoffe und glaube. Und so wie es momentan aussieht ist es für mich kein Spiel welches ich unbedingt haben will. Wenn sich bestätigt, dass man frei durch die Welt laufen kann und es einige Nebenmissonen gibt, vielleicht sogar noch einen Onlinemodus und mindestens 15 Stunden Spielzeit, dann ändert sich meine Meinung schnell wieder. Aber nach all dem was bis jetzt bekannt ist, reizt es mich einfach nicht. Wenn ein Level 10 Minuten dauert, dann ein bisschen Story und dann wieder der nächste Level, ... finde ich persönlich schon ziemlich langweilig. Aber ich hoffe mal, dass das Spiel doch mehr zu bieten hat.
 
Zurück
Top Bottom