Calvin
L99: LIMIT BREAKER
Ich bin selbst skeptisch, hoffe aber natürlich, dass es gut wird. Warum auch nicht? Gute Spiele sind doch was Schönes. Das ist der entscheidende Unterschied zu den ganzen Fatalisten hier.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Gute Spiele sind doch was Schönes.
Erst einmal machen Personen Studios aus und nicht umgekehrt und da diese bei den internen Studios ebenfalls nicht immer die selben sind und immer neu dazukommen und welche weggehen ist das ziemlicher Blödsinn, jedes 1st Party Studio = Nintendo.Für mich nicht. Genauso wie Retro-Studios. Beide aufgekauft und damit (zum Glück) nicht mit Herz und Seele Nintendo. Nintendo ist für mich Myamoto und Iwata
Erst einmal machen Personen Studios aus und nicht umgekehrt und da diese bei den internen Studios ebenfalls nicht immer die selben sind und immer neu dazukommen und welche weggehen ist das ziemlicher Blödsinn, jedes 1st Party Studio = Nintendo.
So viele Wechsel wird es da wohl kaum geben. Sonst macht es nicht viel Sinn ein Studio zu kaufen, um es dann durch Personalwechsel zu ruinieren. Die meisten und die wichtigsten Angestellten werden einem Studio wohl erhalten bleiben, denke ich.
Wobei gerade aus diesem Grund Nintendo eigentlich davon absieht, Studios aufzukaufen. Nur hatte Monolith diesen Wunsch und laut eigenen Aussagen auch dieselbe Philosophie. Dennoch wundert es mich, dass man mittlerweile rund 20 Mitarbeiter weniger hat.
Wenn Nintendo ein Studio kauft, wird die Leitung sofort durch Nintendo-Leute ersetzt. Michael Kelbaugh, der aktuelle Chef von Retro, ist Nintendo-Mann durch und durch - seit 20 Jahren. Jeff Spangenberg, der alte Chef, wurde nach der Übernahme sofort rausgeworfen. Und die Produktion übernimmt sowohl für Retro als auch für Monolith oder Intelligent Systems NCL selbst.Für mich nicht. Genauso wie Retro-Studios. Beide aufgekauft und damit (zum Glück) nicht mit Herz und Seele Nintendo. Nintendo ist für mich Myamoto und Iwata
das "denken" eh nur ps360er............ so gesehen ist jedes spiel ne minispielsammlung......... gta ist auch ne minispielsammlung......... mal fährt man, dann geht man, dann schießt man............ verbunden werden diese minispiele mit einer storyich weiß nicht warum hier welche immer denken, dass spiel ist ne minispielsammlung.
rare schafft ohne nintendos know-how keine 90% spiele mehr.......... retro hätte ohne nintendo niemals ein metroid in dieser quali hinbekommen.
Wenn Nintendo ein Studio kauft, wird die Leitung sofort durch Nintendo-Leute ersetzt. Michael Kelbaugh, der aktuelle Chef von Retro, ist Nintendo-Mann durch und durch - seit 20 Jahren. Jeff Spangenberg, der alte Chef, wurde nach der Übernahme sofort rausgeworfen. Und die Produktion übernimmt sowohl für Retro als auch für Monolith oder Intelligent Systems NCL selbst.
das "denken" eh nur ps360er............ so gesehen ist jedes spiel ne minispielsammlung......... gta ist auch ne minispielsammlung......... mal fährt man, dann geht man, dann schießt man............ verbunden werden diese minispiele mit einer story
Was es bringt? Normalerweise nicht viel, deshalb macht's Nintendo auch nur sehr selten. Sie gründen tatsächlich lieber neue Teams. IPs wollen sie sowieso nicht, die entwickeln sie lieber selbst (man sagt, sie hätten Xenosaga und Baten Kaitos haben können, wollten aber nicht). Wenn's gut läuft, kann die Übernahme ein eingespieltes Team bringen. Aber nur, wenn die kreativen Köpfe nicht sofort abspringen. Und dieses Team sollte dann idealerweise noch Kompetenzen mitbringen, die Nintendo selbst nicht hat.Dumme Frage, aber was bringen dann Studioübernahmen überhaupt? Okay, die Rechte an verschiedenen Marken vieleicht (Rare damals mit Banjo, Perfect Dark ect.) aber die hatte Monolith doch nicht. Hätte man nicht gleich ein zweites Büro in Tokio aufmachen können als EAD 6? Da hätte man sich etliche Millionen Dollar gespart!