Die Playstation 3 wurde endlich geknackt

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Tajela
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
illegal ja, wird aber nicht geahndet, solange es nur um den privatgebrauch geht, afaik.
 
ahh, stimmt so war es glaub ich. sry konnte mich nicht mehr richtig erinnern. thx für die schnelle antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
halte ich bei einer sucht aber auch eher für "verständlich", als bei dem willensakt für ein produkt, dass real 50-70€ kostet, nichts zu zahlen ;)
 
Wo ihr gerade darüber diskutiert. Ich hab ne Frage bzgl. Raubkopien und zwar möchte ich wissen ob der download von Inhalten auch illegal ist oder nur der upload, also quasi nur die Verbreitung. Mein Lehrer sagte mir solange man es nur downloadet und den Inhalt nur für sich selbst nutzt ist es legal. Stimmt es?? Bitte nur die antworten, die es WIRKLICH wissen.

Afaik haben i.d.R. Uploader die Probleme. Heut zu Tage kann man gar nicht jeden kleinen Fisch an den Haken bekommen der was zieht, sind ja viel zu viele.
Bei P2P bekommst du auch nur deshalb einen Brief vom Anwalt, weil du nach dem downloaden gleich für andere die Files wieder zur Verfügung stellst.

In der Schweiz ist es meines Wissens nach sogar legal MP3s und Co. zu downloaden solange du es Privat nutzt, nur uploaden ist auch dort ein Problem.

Ohne Gew(e)ähr, müsste aber so stimmen, habe mich aber länger nicht mehr damit befasst ;)
Das letze mal als ein Kumpel einen Brief vom Anwalt bekommen hat.
20 Jahre lang noch nicht mal eine CD kopiert und dann ein Album via P2P gezogen weil es ausverkauft war :kruemel: Manchmal trifft es einfach die falschen ;)
 
Afaik haben i.d.R. Uploader die Probleme. Heut zu Tage kann man gar nicht jeden kleinen Fisch an den Haken bekommen der was zieht, sind ja viel zu viele.
Bei P2P bekommst du auch nur deshalb einen Brief vom Anwalt, weil du nach dem downloaden gleich für andere die Files wieder zur Verfügung stellst.

In der Schweiz ist es meines Wissens nach sogar legal MP3s und Co. zu downloaden solange du es Privat nutzt, nur uploaden ist auch dort ein Problem.

Ohne Gew(e)ähr, müsste aber so stimmen, habe mich aber länger nicht mehr damit befasst ;)
Das letze mal als ein Kumpel einen Brief vom Anwalt bekommen hat.
20 Jahre lang noch nicht mal eine CD kopiert und dann ein Album via P2P gezogen weil es ausverkauft war :kruemel: Manchmal trifft es einfach die falschen ;)

Thx für die Info !
Eine Freundin, deren Vater Polizist ist ladet sich andauernd Musik,Filme etc. per P2P-Software runter. Glaube auch nicht das es außer dem Urheber sonst jemanden interessiert, solange man es privat nutzt.
 
Bei P2P?
Hat sie aber Glück das sie noch keinen Brief bekommen hat.
Das interessiert sehr wohl jemanden. Einfacher kommen die Anwaltskanzleien nicht an IP-Adresse, das ist ein Millionengeschäft.

Wenn jemand mal unbedingt eine MP3 laden will soll er das via Youtube machen :lol:
 
Afaik genauso illegal^^ Nur lädst du da eben nicht noch automatisch hoch.
Allerdings rücken die Hoster keine IPs raus, Server stehen ja sowieso im Ausland.
Austesten will ichs aber nicht xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit File-Hostern wie Rapidshare? Ist das da legaler? :aehja:
Ist insofern "legaler", weil Du bei P2P ja gleichzeitig den Krempel hochlädst, ergo verbreitest, bei Rapidshare und Konsorten lädst Du hingegen "nur" runter. Illegal ist es so oder so, aber bei P2P wird's teurer.
 
das leuchtet mir ein, aber es geht beim jailbreak wie du zugeben musst fast immer nur um eines -> Softwarepiraterie

und gott verdammt die meisten tun dann auch noch so dass sie in der tat machen können was sie wollen mit ihrem gerät, nämlich raubkopien abspielen. und warum geht mich das an? weil diese hirnlosen affen unser hobby zerstören und den firmen schaden.

Erstmal solltest du lernen dich bisschen zu benehmen. Zweitens ist deine Argumentation äußerst merkwürdig. Wie lange gibt es schon Video- bzw. Computerspiele und wielange gibt's schon Raubkopierer? Und ist bis jetzt dein Hobby zerstört worden? Wie kommst du dann zu dieser unsinnigen Meinung? Ich glaube eher du suchst krampfhaft einen Weg dich hier als Gutmensch aufzuspielen. Andere abzustempeln und zu kriminalisieren ist ein no go, für dich wahrscheinlich ein Hobby um dein Ego zu pushen.
 
Bei P2P?
Hat sie aber Glück das sie noch keinen Brief bekommen hat.
Das interessiert sehr wohl jemanden. Einfacher kommen die Anwaltskanzleien nicht an IP-Adresse, das ist ein Millionengeschäft.

Wenn jemand mal unbedingt eine MP3 laden will soll er das via Youtube machen :lol:

Anscheinend spielen auch andere Faktoren eine Rolle wie zB. wie neu das Album bzw. der Song ist oder ob die Plattenfirma überhaupt jemanden damit beauftragt hat. Und Youtube habe ich auch früher verwendet, ist viel intelligenter als der ganze Filesharingmüll. Heute lade ich mir meine Songs aber bei Grooveshark. Weiß aber ehrlich gesagt auch nicht ob das legal ist oder nicht.

ps: Keine Lust mehr auf GT5 oder wieso wechselst plötzlich dein Avatar??
 
Also zu dem downloaden von Spielen.
Einer meiner Freunde hat vor einiger Zeit einen Brief bekommen, in dem etwas von einer ordentlichen Summe Geld steht, die er bezahlen muss, also so ungefährlich ist das nicht.
 
Quelle zu "Fake und Virus"?
Laut einigen Usern wird das ganze von einigen Scannern nur als Virus erkannt, wie es auch so viele Trainer u.Ä. werden.
Und es ist ja noch eine "rough version", kann mir vorstellen das die ganzen 12-Jährigen Copy-Kiddies nicht damit klar kommen ;)

Mal gucken ob ich es die Tage vorsichtig selbst probiere.

Edit: scheint wohl echt einer zu sein, schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier findet man wieder was anderes:

15rd1d1.jpg


Angeblich ist es halt noch sehr sehr "rough" und hängt mit der Hardware zusammen. Dazu ist es wirklich nur für Shops geeignet und absolut nicht für Endnutzer zu empfehlen, bin mal gespannt ob da wirklich noch was für letzere kommt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom