Die Playstation 3 wurde endlich geknackt

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Tajela
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wenn dich Homebrew nicht interessiert, solltest du dich hier raushalten, das ist alles, SaberRider.
 
Du stellst also 08/15 Muttis mit Usern aus diesem Forum gleich? :hmm:
Von letzeren wird behauptet das die sich mit der Materie befassen und mit Dingen wie "FTP Server" was anfangen können, diese demnach auch nutzen, wo deine 08/15 Mutti fragt ob das eine neue Sportart ist.
nee,das sind keine muttis - die kommen natürlich auch. Das sind schon die üblichen kandidaten, und die fragen ganz offen nach allerlei techniken und bla bla bla... und sind schon regelmäßig geshockt wenn man ihnen nicht weiterhilft. Bei den muttis würde ich die unwissenheit ja noch durchgehen lassen. (die würden sich bei FTP Server eher fragen was der Westerwelle jetzt wieder gemacht hat :) )
 
Fakt ist, jeder darf mit seinen Gerätschaften anstellen, was er will. Ständig den Leuten die sich für Homebrew interessieren dieses Copygeschwafel indoktrieren zu wollen nervt einfach.
 
machen könnte man gegen Raubkopierer jetzt eh nichts mehr. So traurig es auch klingt.

Aber vielen vergeht eh schnell der Spaß dran (meiner Meinung nach, so kenn ich es auch), weil es dann einfach nach dem Motto geht: Haben Haben Haben und dann wir nichts gespielt, oder nur halb, weil der Effekt nicht da ist, dass man sich das Spiel "erarbeitet" hat sondern halt einfach mal so bekommt.

Aber ist ne Grundsatzdiskussion ...

bin gerade hier am schauen:

http://ps3.brewology.com/homebrew/

nettes Teil und so ist man immer Up-To-Date!
 
Fakt ist, jeder darf mit seinen Gerätschaften anstellen, was er will. Ständig den Leuten die sich für Homebrew interessieren dieses Copygeschwafel indoktrieren zu wollen nervt einfach.
ich bin zwar kein jurist, und kenn mich da wirklich nicht aus. Aber ich weiß nicht ob man wirklich alles mit seinen geräten anstellen darf, zumindest dann nicht wenn man z.b. vorher einem endbenutzervertrag zustimmt der solche aktivitäten z.b. verbietet.

Ich sag ja auch nicht das alle HBler copygamer sind, meine sorge ist nur die das von 100 Leuten vielleicht 20 ihren spaß an HB haben während die anderen 80 die raubkopien nutzen, und dann muss die frage erlaubt sein ob der spaß der 20, den schaden wert ist den die anderen 80 anrichten. Ist halt blöd wenn das eine, automatisch auch das andere ermöglicht.
 
ach ... unter 100 Homebrewlern sind vll. 5 die es wirklich nutzen.

Machen wir uns doch da nichts vor! Hacken macht für 95% aller Leute nur Sinn, wenn sie illegale Games zocken können.

Aber sogesehen ist die HomeBrew Szene der PS3 auch noch recht überschaubar. ich hab Emus drauf und ein paar hb-spiele.
Ansonsten auch nichts witziges.

Aber so lange noch neue Sachen rauskommen, lass ich den Jailbreak auch drauf. Dumm wird es nur, wenn ich dann GT5 nicht spielen könnte. Aber vll. gibt es bis dahin auch Möglichkeiten.

Und wenn nicht: Update. Dann ists auch nicht zu schlimm. Drauf angewiesen bin ich eh nicht.


@Deleted

so einfach ist es wirklich nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin zwar kein jurist, und kenn mich da wirklich nicht aus. Aber ich weiß nicht ob man wirklich alles mit seinen geräten anstellen darf, zumindest dann nicht wenn man z.b. vorher einem endbenutzervertrag zustimmt der solche aktivitäten z.b. verbietet.

Ich sag ja auch nicht das alle HBler copygamer sind, meine sorge ist nur die das von 100 Leuten vielleicht 20 ihren spaß an HB haben während die anderen 80 die raubkopien nutzen, und dann muss die frage erlaubt sein ob der spaß der 20, den schaden wert ist den die anderen 80 anrichten. Ist halt blöd wenn das eine, automatisch auch das andere ermöglicht.

Ein Endbenutzervertrag ist eine Vereinbarung zwischen dir und dem Hersteller, hat mit dem Gesetz gar nichts zu tun.
Soll heißen: Sony kann deinen PSN-Acc sperren, deine Garantieansprüche erlöschen und was weiß ich noch alles (siehe EULA). Aber vom Gesetz hat man nichts zu befürchten (solange man legale Sachen mit seinen Geräten anstellt, natürlich).
 
um es kurz zu machen:
sind hier echt alle überzeugt, dass ihnen ihr hobby so wenig wert ist, dass sie keinen groschen mehr zahlen würden?
bei den ganzen allaussagen hier, scheinen sich die kritiker ja auch selbst miteinzuschliessen bzw selbst von der "logik" ihrer argumente überzeugt zu sein. also: wenn es 100% sicher wäre, keine fehler gäbe und es alles gäbe - würdet ihr kein geld mehr für spiele ausgeben?

@floggie...privatnutzung heißt die devise ;)
 
bildung wohl nicht mehr wichtig, du weisst schon du lebst im 21. jahrhundert oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
bildung wohl nicht mehr wichtig, du weisst schon du lebst im 21. jahrhundert oder?

Er hat moralisch und rechtlich Recht... Mit seinem Eigentum kann er an und für sich machen, was er will, das hat Sony nicht zu interessieren.
Natürlich muss er etwaige Konsequenzen tragen... aber das ist die Sache mit dem 21. Jahrhundert.

Die Menschen wissen, was sie tun und sie tragen die Konsequenzen für ihre Taten. Also ist alles ok.

Zumal der Jailbreak wirklich viele Features mit sich bringt... Und man ohne quasi ein verkrüppeltes Stück Hardware hat, quasi egal, auf welcher Plattform.
 
Er hat moralisch und rechtlich Recht... Mit seinem Eigentum kann er an und für sich machen, was er will, das hat Sony nicht zu interessieren.
Natürlich muss er etwaige Konsequenzen tragen... aber das ist die Sache mit dem 21. Jahrhundert.

Die Menschen wissen, was sie tun und sie tragen die Konsequenzen für ihre Taten. Also ist alles ok.

Zumal der Jailbreak wirklich viele Features mit sich bringt... Und man ohne quasi ein verkrüppeltes Stück Hardware hat, quasi egal, auf welcher Plattform.

wenn ich ne knarre im schrank hab darf ich auch nicht damit machen was ich will, ich kann jetzt auch nicht einfach in mein auto steigen und damit leute überfahren. zwischen "können" und "dürfen" besteht ein ganz großer unterschied.

in australien ist der jailbreak illegal

ist der jailbreak übrhaupt legal? die sticks sind es ja schon und im gulli board ist das thema z.b verboten.

das iphone zu jailbraken ist erst seit dem gerichtsbeschluss legal, davor war es war es ein verstoß gegen die copyrights von apple in den USA
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich ne knarre im schrank hab darf ich auch nicht damit machen was ich will, ich kann jetzt auch nicht einfach in mein auto steigen und damit leute überfahren. zwischen "können" und "dürfen" besteht ein ganz großer unterschied.

man darf alles machen, was nicht gegen bundesgesetze verstösst, wird damit gemeint. wenn du aus deiner waschmaschine nen raketenmotor bastelst, wird es dagegen auch keine gesetze geben.
 
Er hat moralisch und rechtlich Recht... Mit seinem Eigentum kann er an und für sich machen, was er will, das hat Sony nicht zu interessieren..

So siehts aus, geht andere einen Scheissdreck an, was ich mit meinem Eigentum mache. Beim iPhone war das erste was ich gemacht hab der Jailbreak und mein Android habe ich auch gerootet. PS3 wird folgen.
 
man darf alles machen, was nicht gegen bundesgesetze verstösst, wird damit gemeint. wenn du aus deiner waschmaschine nen raketenmotor bastelst, wird es dagegen auch keine gesetze geben.

das leuchtet mir ein, aber es geht beim jailbreak wie du zugeben musst fast immer nur um eines -> Softwarepiraterie

und gott verdammt die meisten tun dann auch noch so dass sie in der tat machen können was sie wollen mit ihrem gerät, nämlich raubkopien abspielen. und warum geht mich das an? weil diese hirnlosen affen unser hobby zerstören und den firmen schaden.
 
und gott verdammt die meisten tun dann auch noch so dass sie in der tat machen können was sie wollen mit ihrem gerät, nämlich raubkopien abspielen. und warum geht mich das an? weil diese hirnlosen affen unser hobby zerstören und den firmen schaden.

dein gutes recht das so zu sehen, und wir haben hier auch eine rigide vorgehensweise, gegenüber allen, die erwähnen, dass sie emus und illegalen "dlc" abspielen. faktum ist, dass wir hier im forum aber auch eine ganze reihe von leuten haben, die sich duchaus mit homebrew beschäftigen und ich nicht glaube, dass wirklich die mehrzahl hier plötzlich keine games mehr kaufen würde, wenn sie die möglichkeit hätte. wii und 360-besitzer posten doch auch regelmässig ihre sammlungen - etwas mehr vertrauen in die menschheit bitte ;) interessant wäre das ganze an und für sich eher für "casuals" und die werden wohl auch net unbedingt gerade bei der ps3 was runterladen.
 
und gott verdammt die meisten tun dann auch noch so dass sie in der tat machen können was sie wollen mit ihrem gerät

Wieso so tun? Bei Handlungen die nicht gegen geltende Gesetze verstoßen, darf ich tatsächlich mit meinem Eigentum tun und lassen was ich will. Geht nun mal um Freiheit und Funktionen die mir Jailbreaks ermöglich, die mir ohne entgegen würden. Auf meinem Android könnte ich auch ohne Root Software kopieren, hab dennoch gerootet, weil mir dadurch Funktionen ermöglicht wurden, die mir sonst fehlen. Wenn ich über 500 Euro für ein Gerät ausgebe, hole ich naturgemäß das Maximum raus.
 
Wo ihr gerade darüber diskutiert. Ich hab ne Frage bzgl. Raubkopien und zwar möchte ich wissen ob der download von Inhalten auch illegal ist oder nur der upload, also quasi nur die Verbreitung. Mein Lehrer sagte mir solange man es nur downloadet und den Inhalt nur für sich selbst nutzt ist es legal. Stimmt es?? Bitte nur die antworten, die es WIRKLICH wissen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom