Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
nee,das sind keine muttis - die kommen natürlich auch. Das sind schon die üblichen kandidaten, und die fragen ganz offen nach allerlei techniken und bla bla bla... und sind schon regelmäßig geshockt wenn man ihnen nicht weiterhilft. Bei den muttis würde ich die unwissenheit ja noch durchgehen lassen. (die würden sich bei FTP Server eher fragen was der Westerwelle jetzt wieder gemacht hat )Du stellst also 08/15 Muttis mit Usern aus diesem Forum gleich?
Von letzeren wird behauptet das die sich mit der Materie befassen und mit Dingen wie "FTP Server" was anfangen können, diese demnach auch nutzen, wo deine 08/15 Mutti fragt ob das eine neue Sportart ist.
ich bin zwar kein jurist, und kenn mich da wirklich nicht aus. Aber ich weiß nicht ob man wirklich alles mit seinen geräten anstellen darf, zumindest dann nicht wenn man z.b. vorher einem endbenutzervertrag zustimmt der solche aktivitäten z.b. verbietet.Fakt ist, jeder darf mit seinen Gerätschaften anstellen, was er will. Ständig den Leuten die sich für Homebrew interessieren dieses Copygeschwafel indoktrieren zu wollen nervt einfach.
ich bin zwar kein jurist, und kenn mich da wirklich nicht aus. Aber ich weiß nicht ob man wirklich alles mit seinen geräten anstellen darf
ich bin zwar kein jurist, und kenn mich da wirklich nicht aus. Aber ich weiß nicht ob man wirklich alles mit seinen geräten anstellen darf, zumindest dann nicht wenn man z.b. vorher einem endbenutzervertrag zustimmt der solche aktivitäten z.b. verbietet.
Ich sag ja auch nicht das alle HBler copygamer sind, meine sorge ist nur die das von 100 Leuten vielleicht 20 ihren spaß an HB haben während die anderen 80 die raubkopien nutzen, und dann muss die frage erlaubt sein ob der spaß der 20, den schaden wert ist den die anderen 80 anrichten. Ist halt blöd wenn das eine, automatisch auch das andere ermöglicht.
@Deleted
so einfach ist es wirklich nicht ...
bildung wohl nicht mehr wichtig, du weisst schon du lebst im 21. jahrhundert oder?
bildung wohl nicht mehr wichtig, du weisst schon du lebst im 21. jahrhundert oder?
Er hat moralisch und rechtlich Recht... Mit seinem Eigentum kann er an und für sich machen, was er will, das hat Sony nicht zu interessieren.
Natürlich muss er etwaige Konsequenzen tragen... aber das ist die Sache mit dem 21. Jahrhundert.
Die Menschen wissen, was sie tun und sie tragen die Konsequenzen für ihre Taten. Also ist alles ok.
Zumal der Jailbreak wirklich viele Features mit sich bringt... Und man ohne quasi ein verkrüppeltes Stück Hardware hat, quasi egal, auf welcher Plattform.
wenn ich ne knarre im schrank hab darf ich auch nicht damit machen was ich will, ich kann jetzt auch nicht einfach in mein auto steigen und damit leute überfahren. zwischen "können" und "dürfen" besteht ein ganz großer unterschied.
Er hat moralisch und rechtlich Recht... Mit seinem Eigentum kann er an und für sich machen, was er will, das hat Sony nicht zu interessieren..
man darf alles machen, was nicht gegen bundesgesetze verstösst, wird damit gemeint. wenn du aus deiner waschmaschine nen raketenmotor bastelst, wird es dagegen auch keine gesetze geben.
und gott verdammt die meisten tun dann auch noch so dass sie in der tat machen können was sie wollen mit ihrem gerät, nämlich raubkopien abspielen. und warum geht mich das an? weil diese hirnlosen affen unser hobby zerstören und den firmen schaden.
und gott verdammt die meisten tun dann auch noch so dass sie in der tat machen können was sie wollen mit ihrem gerät