Die Playstation 3 wurde endlich geknackt

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Tajela
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wann kommen die ersten spiele mir 3.42 oder 3.50 ? :) und ab daaaaaaaaa wird es interessant :)
jede wette das die raubkopierer am verzweifeln sein werden lieber horst !

Wieso sprichst du immer auf die Raubkopierer an? :hmm:
Zudem gibt es schon Spiele die 4.42 benötigen.
Und das Team vom originalen Jailbreak sitzt schon lange (mit Erfolg) dran auch diese FW dongle-bar zu machen.
 
@ CaptainCrunch

also so wie ich das mitbekommen hab ist man mit dem PSjailbreak einfach in dem von sony in jede ps3 eingebauten debug modus...
sony nutzt dafür ihren dongle und "wir" den jailbreak
anders gesagt der dongle ist der richtige schlüssel der jailbreak ne bohrmaschine aber die tür bleibt die gleiche
:nix:
Naja ich will da jetzt nicht die große Diskussion anfangen, aber wie gesagt die Tür(Servicezugang) bleibt beim Hack verschloßen.
Wenn man sich als Gegenbeispiel den Batterie Hack der PSP ansschaut, da würd ich ohne zu zögern zustimmen, das ist der gleiche Zugang den Sony nutzt, dort hat man aber die Verschlüßelung des Servicezugangs gehackt, drum konnte man es auf jeder PSP egal auf welcher FW anwenden, das ist bei der PS3 nicht der Fall!

Im Gegenzug der PS3 Hack funktioniert atm nur auf ner speziellen FW Version. Mittlerweile hat man herausgefunden das der Hack theoretisch von 2.01 - 3.41 funktionieren würde, sprich der Bug den der Hack benutzt wurde mit 2.01 eingeführt. Glaub nicht das der Servicezugang erst ab 2.01 dabei ist ;)

Und wie gesagt dem Hack fehlen einfach die Rechte um als Serviceeingangshack durchzugehen.

Zu guter letzt ein Bsp das nun endgültig klar machen sollte, nimm ne PSP mit gehackter Batterie, mit der kannst du selbst heute noch auf die neueste FW updaten um dann mit der Batterie ins Recovery Menü zu gehen und auf eine frühere FW zurückwechseln, das geht weil sie den selben Eingang wie Sony verwenden, die Verschlüßelung dazu wurde gehacked, die PSP weiß nicht ob es sich um einen Sony Mitarbeiter handelt der da rein will oder irgend ein Nerd zuhause.
Bei der PS3 funktioniert das nicht, du kannst nicht auf 3.50 updaten, den Jailbreak reinstecken und wieder downgraden, eben weil der Servicezugang nicht gehacked wurde, die PS3 kann weiterhin unterscheiden ob es sich um einen Jailbreak Stick handelt oder den offiziellen von Sony ;)
Das wär alles kein Problem für den Jailbreak würde es den Servicezugang benutzen tut es aber nicht, dementsprechend ist es nicht der gleiche Eingang ;)
 
Wieso sprichst du immer auf die Raubkopierer an? :hmm:
Zudem gibt es schon Spiele die 4.42 benötigen.
Und das Team vom originalen Jailbreak sitzt schon lange (mit Erfolg) dran auch diese FW dongle-bar zu machen.



quellen bitte, ansonsten bla bli blub :D
 
@666

wie ? soll ich ein video vom kollegen machen ? :D



@horst


habs mir schon gedacht :lol:
da wird nix kommen .....CFW nada , update auf 3.50 nada ..........sony :win:
 
@CC

und was genau unterscheidet den jailbreak von sonys dongle? am ende landet man ja im gleichen "system"

Die Unterschiede(wisos keine Sony Dongle Kopie ist) hab ich dir ja schon oben aufgezählt?
Das einzige was der Jailbreak Stick und der Dongle gemein haben ist, das der Stick eines der Geräte die er simuliert die gleiche USB ID hat wie der Dongle
(Falls du nicht wusstest, der Jailbreak Stick simuliert einen USB Hub an den virtuell verschiedene Geräte an/ausgesteckt werden ua auch ein Gerät das die gleiche USB ID wie der Dongle hat)
Das wars aber auch schon wieder mit der Gemeinsamkeit des Sony Dongle.
Das schreibt der USB Standard vor das jedes Gerät eine ID hat, die beim initialisieren der Hardware gesendet wird.
Die USB ID des Dongle brauchts damit der Hack im ganzen funktioniert, wie auch das verschiedene virtuelle Geräte am Hub angeschloßen/getrennt werden. Denn eines der Geräte enthält den Shellcode der dann ausgeführt wird und die RAM Patches enthält um eigene Programme zu starten, Backups usw, in der Folge schmeists die PS3 dann bei der Konfiguration der USB Geräte auf, weil im Zusammenspiel des ganzen ein klassischer Pufferrüberlauf stattfindet.
 
Wird das bei CharlieHarper jetzt eigentlich den Rest der Generation weitergehen?

CFW 3.5

-> Aber, Sony bringt 3.6 und dann wird alles gut! HAHA!

CFW 3.6

-> Aber, Sony bringt 3.7 und dann wird alles gut! Haha!

usw.

Ich habe eh die Vermutung, dass CharlieHarper sich durch sein Rumgetrolle hier ein gutes Gewissen einreden will, weil er einer der ersten war, die das Teil gejailbreaked haben. Anders kann ich sein Verhalten hier auch nicht verstehen.
 
Wird das bei CharlieHarper jetzt eigentlich den Rest der Generation weitergehen?
troll.gif
 
und nächste Generation gibt es dann den vollen Onlinezwang! Und dann gucken alle wieder doof...
 
Hi!
Gibt ja jetzt schon seit einiger Zeit die Firmware 3.42....
Wurde ja damals von einigen gesagt das würde ruckzuck gehen wäre die gehackt....jetzt gibts aber schon die 3.5.....scheibar kommen die hacker nicht mit der Geschwindigkeit von Sony mit.....von mir aus jeden Tag ein Firmwareupdate.....muhahaha..


Oder irre ich und die 3.42 ist schon gehackt?
 
Hi!
Gibt ja jetzt schon seit einiger Zeit die Firmware 3.42....
Wurde ja damals von einigen gesagt das würde ruckzuck gehen wäre die gehackt....jetzt gibts aber schon die 3.5.....scheibar kommen die hacker nicht mit der Geschwindigkeit von Sony mit.....von mir aus jeden Tag ein Firmwareupdate.....muhahaha..


Oder irre ich und die 3.42 ist schon gehackt?



Es wird gemunkelt das manche schon FIFA 11 auf der PS3 zocken (auf der Xbox360 sowieso schon)
aber das glaube ich erst, wenn ich es mit meinen eigenen Augen gesehen habe.
 
und nächste Generation gibt es dann den vollen Onlinezwang! Und dann gucken alle wieder doof...

Sowas in der Art erhoffe ich mir auch, damit die Raubkopierer endlich mal aussterben.
Auch wenn es für mich persönlich heißt, evtl dann alles runterladen zu müssen, aber hauptsache keine Möglichkeit mehr für Raubkopien.

Wäre auch für Spielehüllen mit einem Download Code und Bedienungsanleitung. Spiele selber gibts aber dann nur von den offiziellen Servern zu laden, wäre eigentlich perfekt um Raubkopierer los zu werden :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom