wsippel
L20: Enlightened
- Seit
- 15 Mai 2006
- Beiträge
- 25.225
'ne, da hat Bain mal ausnahmsweise keinen Unsinn gepostet. Ein PPC32 ist signifikant leichter zu emulieren als ein 64bit MIPS mit zwei maßgefertigten Vektorprozessoren. Dazu noch der super-gruseliger Grafikchip, der keine GPU ist, aber eine komplett gestörte und saumäßig schnelle Framebuffer-Architektur hat, und jeder Emulator-Programmierer rauft sich die Haare. Zudem wäre die Wii auch deshalb voraussichtlich einfacher zu emulieren, weil man die CPU möglicherweise gar nicht komplett emulieren müsste - CELL ist binärkompatibel zu PPC32. Zu MIPS64 nicht.Dir ist bewusst, dass das Unsinn ist, ja?
Ich würde vorerst zwar weder mit einem einsatzfähigen Wii- noch mit einem PS2-Emulator rechnen, aber Wii ist mittelfristig vermutlich realistischer. Und da die PS3 Bluetooth unterstützt, könnte man auch echte Wiimotes verwenden (Move unterscheidet sich zu sehr von der Wiimote, wäre bestenfalls eine Approximation).