Die Playstation 3 wurde endlich geknackt

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Tajela
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich hab da keine Angst deswegen :nix: Auch wenn das Ding die PS3 hackt, wird das Ding spätestens beim nächsten FW-Update nichts mehr taugen. Von mir aus können sie auch die USB-Ports deaktivieren und eine Controller-Ladestation für 50€ auf den Markt bringen :v:
 
Ich hab da keine Angst deswegen :nix: Auch wenn das Ding die PS3 hackt, wird das Ding spätestens beim nächsten FW-Update nichts mehr taugen. Von mir aus können sie auch die USB-Ports deaktivieren und eine Controller-Ladestation für 50€ auf den Markt bringen :v:

ich lad meinen controller sowie immer am fernseher. :ugly:
 
Es kann auch sein das sony die usb ports so sperrt das sie nur noch strom übertragen aber keine datenübertragung zulassen , wäre die einfachste methode dann kann man die pads noch laden nur würden dann exteren festplatten nicht mehr gehen
 
Es kann auch sein das sony die usb ports so sperrt das sie nur noch strom übertragen aber keine datenübertragung zulassen , wäre die einfachste methode dann kann man die pads noch laden nur würden dann exteren festplatten nicht mehr gehen

Playstation Eye und Move nicht zu vergessen :uglywink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann auch sein das sony die usb ports so sperrt das sie nur noch strom übertragen aber keine datenübertragung zulassen , wäre die einfachste methode dann kann man die pads noch laden nur würden dann exteren festplatten nicht mehr gehen
Und mein Logitech Lenkrad stelle ich dann zum Sperrmüll. Wenn Sony das wirklich macht kriegen die aber mächtigst Streit!
 
Und mein Logitech Lenkrad stelle ich dann zum Sperrmüll. Wenn Sony das wirklich macht kriegen die aber mächtigst Streit!

+++

Das ging vielleicht bei OtherOS, da es eh kaum jemand benutzt hat, aber die USB-Ports wird Sony mit großer Sicherheit nicht sperren!

Außerdem greift die Methode schon vor dem eigentlichen Bootvorgang, dürfte also erstmal nicht so einfach von Heute auf Morgen zu patchen sein, da dies ein essenzieller Prozess ist.
 
+++

Das ging vielleicht bei OtherOS, da es eh kaum jemand benutzt hat, aber die USB-Ports wird Sony mit großer Sicherheit nicht sperren!

Außerdem greift die Methode schon vor dem eigentlichen Bootvorgang, dürfte also erstmal nicht so einfach von Heute auf Morgen zu patchen sein, da dies ein essenzieller Prozess ist.

das wird man genauso leicht umstellen können wie beim pc,2 klicks im bios und die boot priorität ist nicht mehr auf usb

Abgesehen davon sind atm mit 5.50 Prometheus alle bisher erschienenen PSP Spiele abspielbar und dank PSNlover muss man auch nicht auf den PSN-Store verzichten

ich hab promotheus seit dem ersten tag,ändert nix an der tatsache dass ich bei release nicht meine peace walker umd spielen konnte sondern nen gepatchtes iso zocken musste und warten bis promotheus erschien
 
Zuletzt bearbeitet:
das wird man genauso leicht umstellen können wie beim pc,2 klicks im bios und die boot priorität ist nicht mehr auf usb

Was machen dann die Devs, und das Sony-Service-Center, welche diese "Methode" zum Arbeiten brauchen, etwa für Reparaturen bei Bricks?

Die müssten dann erstmal eine neue "Methode" von Sony bekommen und bis da alles ausgetauscht ist, kann es noch ziemlich lange dauern.

Es hat schon seinen Grund, warum USB mit als Erstes bootet. Das kann man nicht so schnell patchen.

Ich glaube du verstehst nicht ganz, was sich hinter diesem Prozess genau verbirgt.

edit: http://www.ps3news.com/PS3-Hacks/ps-jailbreak-inside-pics-details-by-skfu-demonhades-team/
 
das wird man genauso leicht umstellen können wie beim pc,2 klicks im bios und die boot priorität ist nicht mehr auf usb
Ich glaube dir ist nicht bewusst welche Möglichkeiten das für Hacker eröffnet und was Sony im Endeffekt dagegen machen kann. Es heisst, das Dongle steigt vor syscon ein.


ich hab promotheus seit dem ersten tag,ändert nix an der tatsache dass ich bei release nicht meine peace walker umd spielen konnte sondern nen gepatchtes iso zocken musste und warten bis promotheus erschien
Was nicht Teil deiner Aussage war. Du hast das so dargestellt als wäre 5.50 immer noch 5.50 und würde nicht mit aktuellen Spielen zurechtkommen. Das stimmt defakto nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat schon seinen Grund, warum USB mit als Erstes bootet. Das kann man nicht so schnell patchen.

Ich glaube du verstehst nicht ganz, was sich hinter diesem Prozess genau verbirgt.

edit: http://www.ps3news.com/PS3-Hacks/ps-jailbreak-inside-pics-details-by-skfu-demonhades-team/

der letzte satz in deinem link

that if Sony can plug it into the next update.. just have to cancel the initial boot usb to close the bar, because the boss is syscon.
 
Glaube kaum dass die Leute die für die Hardware 100€ zahlen - ihre Konsole dann so einfach updaten, da wartet man halt bis es nen Hack für die neue Version gibt, bei der Wii ists doch genauso.

Hier gibt es das Teil für ca. 100€

http://www.modsupplier.com/catalog/ps3-modchip-ps-jailbreak-p-929.html

Frag mich wieso es so teuer ist.
Wäre nice wenn man irgendwie den PSP Emulator freischalten könnte oder generell J-Only Titel wie bei der Wii übersetzen könnte....
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder Sony entwickelt einen USB-Hub, an dem nur Sony, bzw. PS3 Peripherie-Geräte angeschlossen werden dürfen. Können sie ja aber auch über Update machen, ich würde den Hub aber trotzdem kaufen :v:
 
Ist euch schon mal aufgefallen das in keinem Video das zu dem Hack gekommen ist, mal jemand das Spiel oder einen Film auch laufen gelassen bzw. gespielt oder angeschaut hat.Die Videos laufen immer nur bis zum Startbilschim. Für mich ist sicher das da noch garnichts sicher ist.Ich denke die Ps3 ist immer noch nicht geknackt :-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom