Die Playstation 3 wurde endlich geknackt

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Tajela
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Beim nächsten Firmwareupdate werden dann halt die USB-Ports deaktiviert. Ein Feature weniger. :P
 
muss wohl ziemlich großangelegt sein wenn weltweit am selben tag händler den stick bekommen...
(sony bringt ja nichtmal bei ihren games nen weltweit gleichzeitigen release hin xD)
 
muss wohl ziemlich großangelegt sein wenn weltweit am selben tag händler den stick bekommen...
(sony bringt ja nichtmal bei ihren games nen weltweit gleichzeitigen release hin xD)



viel geiler finde ich das ausgerechnet wärend der gamescom diese sticks an die händler rausgehen


schon irgendwie pervers :D

jetzt ist gt5 nicht mehr weit weg und dann kopiert es doch die hälfte der spieler :-) und auch ein update welches nicht zwang haft aufgespielt werden muss ( weil die ps3 sonst keine games mehr abspielt ) bringt nichts dann verweigert man dieses einfach


das machen die jungs und mädels mit der 360 ja genau so
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage mich ob man damit auch alternative Files booten kann.
(Sowas wie Riivolution)
Weil dann dürften auch die Fantranslations erscheinen :D
 
So. Nun mal meine Meinung dazu:

War imo mit zu rechnen. Ich hatte eigentlich so 1 Jahr nach der Streichung der Other OS Funktion damit gerechnet, aber jetzt ist es ja schon nach 3 Monaten passiert.

Das passiert eben wenn man die "Freaks" einfach "aussperrt". Nach der Streichung sind die Leute die einfach nur Homebrew etc. auf ihrer Konsole haben wollen (und das sind nicht zu wenige) auf die Barrikaden gegangen.

Die Entscheidung hätte man sich damals wohl besser länger überlegt. Jetzt muss Sony die Konsequenzen tragen.

Ich wage zu behaupten das die PS3 ohne die Streichung wohl bis zum Ende der Gen sonst sicher gewesen wäre.

Naja, nun mal die ganze Geschichte abwarten und gucken wie sich das mit den FW-Updates verhält.
Bei der PSP ist die CFW ja fast wie der Jailbreak vom iPhone und ich bin stolzer Besitzer einer No-Iso-Version einer CFW :goodwork:
 
Hoffentlich kann Sony dem entgegensteuern.
Ich will einfach nicht das diese ganzen asozialen umsonst spielen können.
Und wenn dazu die USB Ports deaktiviert werden ist mit das auch recht (wird aber sowieso nicht passieren)...

Das ganze scheint sowieso höchst ilegal zu sein. Ich hoffe mal diese Dongle werden verboten oder sowas. Keine Ahnung was da so alles geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt ja ganz cool.
alles installieren und dann ohne diskwechsel alles starten können, aber das wird dann nur für illegale kopien benutzt..

aber glaub nicht, dass man damit online gehen kann, also für mich nicht zu gebrauchen.
 
Fazit Nr. 2: Wir werden PSJailbreak leider nicht verkaufen können und haben unser Testexemplar, sowie sämtliche Versandunterlagen vernichtet, die Sony Anwälte dürfen also zu Hause bleiben… Danke schön!

.........xD

Nutzt anscheinend irgend nen Sony Code - sprich wer es verkauft wird von Sony vernichtet xD
Dürfte die Chinesen nicht interessieren.
 
Ist das bei diesem R3 nicht auch so?
Ich weiß noch wie ich neulich im Media-Markt stand und neben mir ne Frau nen Verkäufer nach dem Ding fragt :rofl3:
 
Braucht die Ps3 wirklich nicht - aber bei den immer größer werdenden Festplatten wäre eine offizielle Funktion von Sony schon nett mit der man komplette Titel auf die Festplatte kopieren kann.
 
Nur für Raubkopien ist das sicherlich nicht. Aber leider wird es mit Sicherheit meistens dafür verwendet werden...
 
Naja und unsignierten Code laufen lassen - sprich Homebrew oder ?

Nur für Raubkopien ist das sicherlich nicht. Aber leider wird es mit Sicherheit meistens dafür verwendet werden...

nein
mit dem teil gehen NUR raubkopien sonst NICHTS man kann damit keinen unsignierten code noch sonst was laufen lassen... es macht aus einer normalen PS3 einfach sowas wie ne debug konsole mit der man schon immer raubkopien spielen konnte...
darum funktionierts ja auch nur mit PS3 games (also signiertem code)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom