Die Playstation 3 wurde endlich geknackt

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Tajela
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
http://twitter.com/xorloser/status/21554119576


Ich werd versuchen mal diesen Bachupmanager zu saugen um mal testweise was zu dumpen. Der Dongle wird sicherlich dazu genutzt um ein Abspielen möglich zu machen, aber das interessiert nun nicht.

Edit: Ah Crap, war ja nur bei Debug Units out of the box möglich. Hätte gern gewusst wie schnell sowas geschieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sommerling schrieb:
"Play backups off your hard drives 2x as fast as off the blueray drive. This eliminates lags and glitches to provide you with smoother game play."
:lol:
Das wäre schon eine Schlappe für Sony wenn Copygames besser als die Originalen laufen :hmm2:
 
Ich hatte das mal auf meiner alten 60GB Phat unter Linux mit dem Backuptool gemacht.Das dauert schon ziemlich lange
 
:lol:
Das wäre schon eine Schlappe für Sony wenn Copygames besser als die Originalen laufen :hmm2:
Ladezeiten sind sicherlich geringer und Glitches wie in GTA IV, in einem Spiel wo der Aufbau der Umwelt von Disc gestreamed wird, werden mit Sicherheit auch geringer werden, wenn sowas von HDD gestreamed wird. Keine Schlappe für Sony sondern lediglich eine Limitierung der jeweiligen Medien.
 
Also ich würde das Teil auch sehr begrüßen alleine die Tatsache das ich alle meine gekauften Spiele auf eine Platte ziehen kann und dann einfach starten kann ohne aufstehen zu müsssen und die CD zu wechseln :) Jawoll noch fauler vor der Playsi... für Homebrew ist das auch ne feine Sache ....
und wenn man ein Spiel will dann sollte und muss man es auch im Regal stehen haben ;)
 
Ist sowas dann eigentlich legal? Wenn man das Spiel zwar besitzt aber um Ladezeiten o.a. zu verkürzen es von einer Platte abspielt?
 
Denke aber mal das Sony dagegen sicher was unternehmen wird
Klar wird Sony da was machen, aber wie sieht es beispielsweise für den Kunden aus, der sich mit dem Gerät Blu-Rays ansehen will bzw. wollte:
Geknackte Player landen auf der schwarzen Liste

Der Kopierschutz soll außerdem dafür sorgen, dass manipulierte Geräte kein HD-Material mehr abspielen können. Erfährt die AACSLA aus welcher Quelle auch immer, dass ein Gerät geknackt wurde, setzt das Unternehmen die Device Key auf eine schwarze Liste. Deren aktuelle Version wird bei der Pressung der DVD-Nachfolger mit abgespeichert. Will nun der Besitzer des manipulierten Gerätes die Wiedergabe des neuen Mediums starten, gibt der Player nur ein DVD-Signal mit niedriger Auflösung aus.

Auch HD-Filme, die vorher noch abgespielt wurden, laufen auf dem Gerät nun nicht mehr. Die schwarze Liste wird nämlich jeweils von den Medien in den eigens dafür vorgesehenen Speicher der Geräte übertragen. Daher können diese Player dann auch keine älteren HD-DVDs oder Blu-ray Discs abspielen, auf denen noch eine veraltete Liste abgespeichert ist.
http://www.netzwelt.de/news/73385_2-unknackbar-kopierschutz-hd-dvd-blu-ray-disc.html

So ganz glauben, dass die Industrie das wirklich durchzieht kann ich es nicht, aber so etwas festzulegen ist schon nicht ohne bzw. zeigt, wie die Industrie auf den Kunden herabsieht.
 
Wird immer besser:

why is psjailbreak hardcoded not to boot? li %r3, 0 bl sub_10B20 || true = exitspawn | false = exit process
http://twitter.com/RichDevX/status/21569922152

with this small patch i made, you can run backups just like in the videos (test kit) http://www.sendspace.com/file/audocy
http://twitter.com/RichDevX/status/21572088483

the patch won't allow you to run backups on a test kit, unless you know how to decrypt the selfs. (i just like the menu :D)
http://twitter.com/RichDevX/status/21572088483

Mal abwarten, ob man überhaupt 120€ löhnen muss.
 
allein deswegen lohnt sich so ein teil, wenn ich an die ladezeiten mancher spiele denke! :v:
Wenn das ein Kaufargument für dieses Dingens wird, könnte Sony mal darüber nachdenken, eine Install-Funktion anzubieten. Ich installiere auf meiner Xbox auch alles, um schnelleren Zugriff zu haben, das Laufwerk zu schonen und die Lautstärke zu reduzieren.
 
also es ist definitv kein Fake!

allerdings bin ich mir ziemlich sicher das Sony das per FW Update regelt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom