so wie klar ist das es auch wieder eine Rückkehr geben wird wenn wieder normalere politische Verhältnisse vorherrschen.....
Ich habe Mal gehört das selbst während der größten Spannungen im kalten Krieg Lieferverträge eingehalten wurden.
TTIP wurde btw vom lieben Trump massgeblich gestoppt,
Also ich kann TTIP nicht beurteilen, dazu müsste ich es mehrmals durchlesen um überhaupt einen Überblick zu haben, was eigentlich drin steht. Und ich bin mir ziemlich sicher dass du auch nicht weißt,was tatsächlich drin steht.
Ich bin aber generell skeptisch gegenüber internationalen Abkommen, die die Souveränität der nationalen Rechtsstaates auf Basis intransparenter Verhandlungen einschränken.
Aber was jetzt jetzt z.b. Tarife/Zölle betrifft, da könnte man doch auch einfach nur schreiben, sämtliche Zölle zwischen der EU und den USA werden aufgehoben.
Und ansonsten legen halt die USA und die EU eigene Produktstandards fest, die für den Verkauf auf ihrem Markt notwendig sind.
Und entweder ein Produkt entspricht den Standards beider Märkte oder muss entsprechend angepasst werden.
davor gab es schlichtweg übliche Verhandlungen über Inhalte und diese wären auch nötig gewesen wenn man damals gewusst hätte das zwischendrin Trump an die Macht kommt, eine Inflation kommen würde und in Folgen auch Amerika wieder stärker aufs eigene Land blicken würde.
Also ich fand Trumps Amtszeit war doch die beste seit Jahrzehnten.
Den Amerikanischen Arbeitern ging es bis Covid so gut wie seit Jahrzehnten nicht mehr, uns Europäern ging es gut. Die Welt war stabiler und sicherer, keine neuen kriege mit US Beteiligung,keine riesigen Flüchtlingswellen nach Europa.
Dann hat China eine biowaffe auf der Welt verteilt und ein Jahr nach Bidens Amtsantritt brechen in Europa die heftigsten militärischen Schlachten seit Ende des 2ten Weltkrieg und ein Wirtschaftskrieg entfacht.
Ja gut die Medienkonzerne sagen was anderes aber die schreiben zu 95 Prozent sowieso nur müll.
Und TTIP soll jetzt angeblich die Lösung sein? Ein Abkommen dass keiner der Befürworter wirklich versteht?
Ich persönlich würde sagen, vielleicht sollten wir uns in Europa generell nicht zu einseitig abhängig von irgendeiner Seite machen, weder von Russland noch von China noch von den USA.
Auch die USA würd im Zweifelsfall ihre eigenen Interessen über europäische Interessen stellen und je stärker wir abhängig sind, desto weniger werden unsere Interessen von ihm berücksichtigt.
Als Beispiel würde ich Israel sehen. Das Land ist von Feinden umgeben, von Menschen die die Juden am liebsten komplette ins Meer treiben würden und das Land ist in seinem Fortbestehen komplett vom Wohlwollen der US Regierung abhängig.
So haben sie eine Region im mittleren Osten, in der sie so ziemlich machen können was sie wollen und eine Regierung die ihnen absolut loyal gegenüber steht, weil sie im Prinzip keine andere Wahl hat.