Zero Tolerance Die 2023er Rezession in Deutschland

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Power
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

Politik darf nur thematisiert werden, wenn sie einen direkten Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Dieser Einfluss sollte auch im Beitrag ersichtlich werden.

Man stelle sich vor, wenn die CDU tatsächlich eine 2. Verfassungsklage einreicht und auch diese vom Bundesverfassungsgericht bestätigt wird, dass das 2. Haushaltsfinanzierungsgesetzes 2024 erneut verfassungswidrig ist …
:enton: :enton::enton:!

Man stelle sich nur mal vor, es gäbe jetzt den von vielen erhofften Regierungswechsel und die Union würde auf einmal mit kaputten Haushalt arbeiten müssen.

:nix:
 
Man stelle sich nur mal vor, es gäbe jetzt den von vielen erhofften Regierungswechsel und die Union würde auf einmal mit kaputten Haushalt arbeiten müssen.

:nix:
Noch schlechter kann es ja nicht werden. Daher vllt. das geringere Übel.Vllt finden sie sich in ihrem eigen verursachten Scherbenhaufen besser zurecht als die aktuelle Regierung.
 
Man stelle sich nur mal vor, es gäbe jetzt den von vielen erhofften Regierungswechsel und die Union würde auf einmal mit kaputten Haushalt arbeiten müssen.

:nix:

Alles nicht so rosig momentan …

CDU war und ist auch Teil des Problems, aber ich denke, wir können nun sagen, dass so etwas wie eine Dreier-Koalition nicht funktioniert, da jeder dem anderen die Schuld zuschiebt.

Ich würde gerne mal sehen, wie eine CDU alleine regiert … denn dann gibts keine Ausreden/Ausflüchte mehr.

Mal abwarten, was noch alles kommt … Drücke die Daumen, dass es für Deutschland und Europa gut wird. 👍
 
Noch schlechter kann es ja nicht werden. Daher vllt. das geringere Übel.Vllt finden sie sich in ihrem eigen verursachten Scherbenhaufen besser zurecht als die aktuelle Regierung.

Das zeigt wie wenig Ahnung du von Politik und Zeitgeschichte hast. Natürlich wäre es schlimmer in Zeiten mit solcher Verunsicherungen einen Regierungsumsturz und Staatskriese zu haben.

Ich weiß, ist dir vermutlich egal Hauptsache die Grünen unso ....

Alles nicht so rosig momentan …

CDU war und ist auch Teil des Problems, aber ich denke, wir können nun sagen, dass so etwas wie eine Dreier-Koalition nicht funktioniert, da jeder dem anderen die Schuld zuschiebt.

Ich würde gerne mal sehen, wie eine CDU alleine regiert … denn dann gibts keine Ausreden/Ausflüchte mehr.

Mal abwarten, was noch alles kommt … Drücke die Daumen, dass es für Deutschland und Europa gut wird. 👍

In den 71 Jahren der Bundesrepublik hat die CDU/Union 51 Jahre regiert. Davon 16 Jahre vor der Ampel.
Was genau willst du da herausfinden?

Die Union ist für ALLES was gerade schief läuft mit verantwortlich.

:nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zeigt wie wenig Ahnung du von Politik und Zeitgeschichte hast. Natürlich wäre es schlimmer in Zeiten mit solcher Verunsicherungen einen Regierungsumsturz und Staatskriese zu haben.

Ich weiß, ist dir vermutlich egal Hauptsache die Grünen unso ....
Ich höre nur viel butthurtsein keine Argumente und immer auf persönlicher Ebene aggressiv. Du und deine Sippschaft wollt nur weiter ins offene Messer laufen.
Stand jetzt regiert die Ampel seit Beginn absolutes Chaos. Und je früher das beendet ist, desto besser. Die Wahlumfragen lügen nicht. Aber die haben alle halt nicht so viel Ahnung wie du :boogie: Das heilige CW Triumvirat weiß es natürlich immer besser, weil immer am Puls der Zeit, ge?
 
Die ersten Samen für die zu erwartende Implosion des Sozialsystems.
Mal sehen wie stabil die Gesellschaft stehen wird, wenn hier mal der Rotstift angesetzt wird.
1. Polizei aufstocken und besser bezahlen.
2. Gesetzliche Voraussetzungen dafür schaffen, dass die Polizei den nötigen Handlungsspielraum hat.
3. Gefängnisse privatisieren und an der Börse notieren.
4. ???
 
In den 71 Jahren der Bundesrepublik hat die CDU/Union 51 Jahre regiert. Davon 16 Jahre vor der Ampel.
Was genau willst du da herausfinden?

Die Union ist für ALLES was gerade schief läuft mit verantwortlich.

:nix:

Ja, Hauptverantwortlich in Koalitionen (FDP, SPD), aber neuzeitlich würde ich schon gerne mal sehen, wie sie sich alleine als Regierungsverantwortliche
verhält.

Wird wohl nicht passieren und dann wird es in 2 Jahren wohl wieder eine Koalition von CDU/SPD geben … und diesmal hoffentlich effektiver als die letzte …
 
Ja, Hauptverantwortlich in Koalitionen (FDP, SPD), aber neuzeitlich würde ich schon gerne mal sehen, wie sie sich alleine für alles verantworten muss.
Die Bevölkerung, die die Merkelpolitik toleriert und durch Wahlen bekräftigt hat, ist mitverantwortlich. Ich selber bin glaube ich auch nicht ganz unschuldig - könnte sein, dass ich 2013 CDU gewählt habe.
 
Die Bevölkerung, die die Merkelpolitik toleriert und durch Wahlen bekräftigt hat, ist mitverantwortlich. Ich selber bin glaube ich auch nicht ganz unschuldig- könnte sein, dass ich 2013 CDU gewählt habe.

Natürlich sind die Wähler mitverantwortlich, wäre ja sonst keine Demokratie ✌️.

Stand heute kann man aber schon sagen, dass in 2 Jahren die SPD, Grünen, FDP sicher viele Stimmen verlieren werden.

In 2 Jahren sind wir dann schlauer … Heute würde ich sagen, es läuft auf CDU/CSU/SPD hinaus …
 
Ich verstehe nicht, wie man nach 16 Jahren Merkel IMMERNOCH die CDU wählen kann und ernsthaft glaubt, die CDU wäre ein Ausweg aus dieser Misere.
Wie kurz kann das Gedächtnis des Bürgers sein? Die CDU hat bereits vor Merkel und während ihres Wahlkampfes dafür geworben, die Migrationspolitik zu verschärfen. Merkel selbst betonte in ihren Wahlkampfreden, dass Multikulti gescheitert sei und Integration nicht funktioniere. Die Wähler der CDU wurden schon seit jeher hinters Licht geführt und ich lach mich tot, wenn die CDU wieder den nächsten Kanzler stellt.
 
Ich verstehe nicht, wie man nach 16 Jahren Merkel IMMERNOCH die CDU wählen kann und ernsthaft glaubt, die CDU wäre ein Ausweg aus dieser Misere.
Wie kurz kann das Gedächtnis des Bürgers sein? Die CDU hat bereits vor Merkel und während ihres Wahlkampfes dafür geworben, die Migrationspolitik zu verschärfen. Merkel selbst betonte in ihren Wahlkampfreden, dass Multikulti gescheitert sei und Integration nicht funktioniere. Die Wähler der CDU wurden schon seit jeher hinters Licht geführt und ich lach mich tot, wenn die CDU wieder den nächsten Kanzler stellt.

Bevor hier Missverständnisse entstehen: ich bin eigentlich kein Freund der CDU (im Normalfall eher SPD, als sie noch eine Arbeiterpartei war).

Aber realistischerweise sehe ich schon einen Merz als Kanzler, der sicher nicht so tickt wie eine Merkel, obwohl beide in derselben Partei sind.

Aber wen würdest du denn zutrauen, diese Misere (ja, auch von der CDU mitzuverantworten) vernünftig zu klären?
 
Sahra BSW. Alle anderen sind verbrannte Erde.
Ansonsten ist denke ich mal relativ klar, dass es Merz wird.
 
Ich verstehe nicht, wie man nach 16 Jahren Merkel IMMERNOCH die CDU wählen kann und ernsthaft glaubt, die CDU wäre ein Ausweg aus dieser Misere.
Wie kurz kann das Gedächtnis des Bürgers sein? Die CDU hat bereits vor Merkel und während ihres Wahlkampfes dafür geworben, die Migrationspolitik zu verschärfen. Merkel selbst betonte in ihren Wahlkampfreden, dass Multikulti gescheitert sei und Integration nicht funktioniere. Die Wähler der CDU wurden schon seit jeher hinters Licht geführt und ich lach mich tot, wenn die CDU wieder den nächsten Kanzler stellt.
Problem ist - die Alternative wäre tatsächlich nur die AfD. Deren Verbrüderung mit Russland ist mir leider ein absolutes Dorn im Auge. Ich werde Merz genau beobachten - wie er sich äußert, wie er auf Druck von der Mainstream-Presse und Woko Haram reagiert, aber auch wie seine Parteigenossen ihn entweder zu pushen oder abzusägen versuchen. Daraus kann man sich dann hoffentlich ein Bild machen, wie es um den aktuellen Zustand der CDU bestellt ist. Ist ja noch etwas hin bis zur Wahl.

Merkel war eine schwache Kanzlerin, die ausschließlich nach dem Motto gehandelt hat "was ist der Weg des geringsten Widerstands/wo muss ich am wenigsten irgendwelche (unangenehmen) Entscheidungen treffen/wie besänftige ich am besten laute Minderheiten, auch wenn die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben", ohne Rücksicht auf den massiven Schaden für Deutschland den sie dadurch verursacht hat.

Ich könnte mir zumindest vorstellen, dass Merz hier eine bessere Figur macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Hauptverantwortlich in Koalitionen (FDP, SPD), aber neuzeitlich würde ich schon gerne mal sehen, wie sie sich alleine als Regierungsverantwortliche
verhält.

Wird wohl nicht passieren und dann wird es in 2 Jahren wohl wieder eine Koalition von CDU/SPD geben … und diesmal hoffentlich effektiver als die letzte …

Es wird sich nichts wesentlich ändern. Weder wird es ein Zurück zur Nuklearenergie noch ein Aus der Umweltpolitik geben. Bürgergeld wird bleiben und natürlich kommen die Wärmepumpen.

Das einzige was sich ändern würde ist das festhalten am aus der Vermögenssteuer, Bevormundung Besserverdienernder und weniger Sozialstaat. Genau der Spiegel zu einer Sozi geführten Regierung. Das sind die Variablen, die sich ändern

Natürlich würde das alles viel Verlustfreier und ohne Streit über die Bühne gehen und somit souveräner. Das würde es aber auch wen SPD oder Grüne alleine regieren. Aber sowas wird es in Deutschland auch nicht mehr geben. Und das ist auch gut so.

Einer der wenigen Punkte, wo ich zB @Swisslink recht gebe. Es ist nicht wirklich demokratisch, wen nur eine Partei regiert und wir werden uns gewöhnen müssen, das die Parteilandschaft UND Regierung in Zukunft breiter sein wird.
Und wir werden rechte Parteien wie die AfD akzeptieren müssen, weil es nun mal der Tatsache entspricht das ein nicht kleiner Teil der Bevölkerung nun mal rechts-national ist und ebenfalls ein Recht auf Vertretung hat.
Das ist Demokratie
 
Leute, wir haben eine Verfassung und eine AfD an der Macht wird nicht den Faschismus mal eben so neu aufblühen lassen. Glaubt ernsthaft jemand, dass das heutzutage, insbesondere bei der kulturellen Vielfalt (nicht nur auf die Ethnie bezogen) überhaupt noch möglich ist?
Ich weiß, ihr glaubt das, und ich will da jetzt keine neue Grundsatzdiskussion heraufbeschwören, aber Fakt ist, dass jede der Alt-Parteien schon mal am Ruder saß und die Chance hatte sich zu beweisen. Dies gilt nicht für eine AfD.

Also ganz rational und nicht subjektiv (!) betrachtet, kann man nur eine AfD (mal abgesehen von den umfragetechnich noch unbedeutenden Parteien) nicht nach ihren regierungsbezogenen Taten beurteilen. Ich weiß nicht, ob sich mit der AfD etwas verändert. Ich habe bzgl. des Themas "Parlamentarismus" und "Parteienvielfalt" in Deutschland Ansichten, die ich bei dieser Frage auch berücksichtige, aber in diesem Thread zu weit ausufern.

Alternativ soll da ja auch noch die WerteUnion als eigene Partei kommen, wobei ich das auch nur für billigen Stimmenfang halte, ähnlich frustriert wie beim BSW.

Hier muss auch niemand Rechenschaft ablegen, wieso er was wählt, das Wahlgeheimnis gibt es aus guten Gründen, aber ich teile gerne ausdrücklich mit, warum ich eine CDU für unwählbar halte.
 
@ChoosenOne

Was ich dich schon immer mal fragen wollte, aber mich nie getraut habe.
Wie kam das bei dir eigentlich das du so ein staatstreuer Steuerzahlen wurdest?

Du meintest ja mal das du Pole bist, wärst du in Polen dann auch so staatstreu?
Keine Kritik, die machen alles richtig, bis auf die Rechten?
 
Es wird sich nichts wesentlich ändern. Weder wird es ein Zurück zur Nuklearenergie noch ein Aus der Umweltpolitik geben. Bürgergeld wird bleiben und natürlich kommen die Wärmepumpen.

Das einzige was sich ändern würde ist das festhalten am aus der Vermögenssteuer, Bevormundung Besserverdienernder und weniger Sozialstaat. Genau der Spiegel zu einer Sozi geführten Regierung. Das sind die Variablen, die sich ändern

Natürlich würde das alles viel Verlustfreier und ohne Streit über die Bühne gehen und somit souveräner. Das würde es aber auch wen SPD oder Grüne alleine regieren. Aber sowas wird es in Deutschland auch nicht mehr geben. Und das ist auch gut so.

Einer der wenigen Punkte, wo ich zB @Swisslink recht gebe. Es ist nicht wirklich demokratisch, wen nur eine Partei regiert und wir werden uns gewöhnen müssen, das die Parteilandschaft UND Regierung in Zukunft breiter sein wird.
Und wir werden rechte Parteien wie die AfD akzeptieren müssen, weil es nun mal der Tatsache entspricht das ein nicht kleiner Teil der Bevölkerung nun mal rechts-national ist und ebenfalls ein Recht auf Vertretung hat.
Das ist Demokratie

Ja, sicher realistisch(er).

Drücke aber natürlich die Daumen, dass wir kein Wahlausgang wie aktuell in Holland oder Italien haben werden.

Schauen wir mal, wie der Wähler in 2 Jahren dann wählt, ist ja auch noch einige Zeit hin.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom