Bessere Wahl als die AfD .
Ich würde mir wünschen, dass die AFD sich von einigen Personalien trennt bzw. dass eine Partei zwischen AFD und CDU hervortritt.
Wenn wir mal ehrlich sind, ist die CDU von heute linker als die SPD vor 20 Jahre.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):
1) ZTF für Zero Tolerance Forums
Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.
2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot!
ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.
Politik darf nur thematisiert werden, wenn sie einen direkten Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Dieser Einfluss sollte auch im Beitrag ersichtlich werden.
Bessere Wahl als die AfD .
Das wird natürlich nicht passieren aber selbst wenn hast du in der CDU noch immer die ganzen Merkelanhänger die im Prinzip auch keine andere Politik machen als Rot/Grün.Vielleicht reicht es ja für eine CDU Alleinregierung wenn genug Union wählen
Ich würde mir wünschen, dass die AFD sich von einigen Personalien trennt bzw. dass eine Partei zwischen AFD und CDU hervortritt.
Wenn wir mal ehrlich sind, ist die CDU von heute linker als die SPD vor 20 Jahre.
...
Wenn wir mal ehrlich sind, ist die CDU von heute linker als die SPD vor 20 Jahre.
Das wird natürlich nicht passieren aber selbst wenn hast du in der CDU noch immer die ganzen Merkelanhänger die im Prinzip auch keine andere Politik machen als Rot/Grün.
Wir hatten vor der Ampel 16 Jahre eine CDU geführte Regierung, 4 davon mit der FDP zusammen, und die Ergebnisse waren ebenso katastrophal wie jetzt bei der Ampel.
Die CDU ist Teil des Problems, nicht Teil der Lösung.
Naja, das die Opposition gut reden kann ist ja nichts neues. Das tut aktuell unter anderem die CDU, aber auch die Afd.Man wählt die AFD nicht aus protest sondern weil sie die Bevölkerung ansprechen und ihre Sorgen auch zu kennen scheinen .
Die CDU hat kein eigenes Programm mehr, sie übernehmen einfach alles was die AFD seit Jahren anspricht.
Naja vlt sollten sie auch einfach ihre chance bekommen sich zu beweisen.Naja, das die Opposition gut reden kann ist ja nichts neues. Das tut aktuell unter anderem die CDU, aber auch die Afd.
Viele Afd Wähler erhoffen sich da zu viel. Bzw würde es auch unter der Afd für so einige keine guten Entscheidungen geben.
Die CDU wird entweder mit den Grünen oder der SPD koalieren und sonst niemanden. Eine Koalition mit der AFD wird es niemals geben, das sollte auch der letzte hier im Forum verstanden haben!
bevor das passiert müsste sich die CDU von den Merkel Anhänger befreien!
Und dennoch war die CDU mit mehr Stimmen vertreten als die SPD als Koalitionspartner. Entsprechend haben sie mehr Môglichkeiten und die Verantwortung. Dies stets relativieren mit „aber die SPD ist auch kacke“ funktioniert entsprechend nicht. Man kann nicht nur im positiven Fall den Kopf hinhalten, wenn man führen will.Ich möchte an eine Sache auch mal kurz erinnern: Seit 1998 saß die SPD 21 Jahre in der Regierung und die CDU 16 Jahre
Und selbst ab 2005 gerechnet ist es 16 CDU und 14 SPD.
Und dennoch war die CDU mit mehr Stimmen vertreten als die SPD als Koalitionspartner. Entsprechend haben sie mehr Môglichkeiten und die Verantwortung. Dies stets relativieren mit „aber die SPD ist auch kacke“ funktioniert entsprechend nicht. Man kann nicht nur im positiven Fall den Kopf hinhalten, wenn man führen will.
Und die meiste Zeit davon als Junior Partner. Soll jetzt nicht den destruktiven Einfluss dieser Partei kleinreden (der letzte Parteitag hat ja deutlich gezeigt was man von dieser tollen Truppe zu erwarten hat) aber die Union ist im Prinzip kein Stück besser.Ich möchte an eine Sache auch mal kurz erinnern: Seit 1998 saß die SPD 21 Jahre in der Regierung und die CDU 16 Jahre
Und selbst ab 2005 gerechnet ist es 16 CDU und 14 SPD.
Korrekt und dennoch liegt es am Koalitionsführer den Kopf hinzuhalten, da er verantwortlich ist. Zu sagen „Ja, aber die SPD hätte“ Ja, hätte sie. Wäre es mit der CDU möglich gewesen? Schwer zu sagen. Sicher ist nur das die Regierung anders gewesen wäre, wenn die SPD der Koalitionsführer gewesen wäre. Ob das positiv oder negativ wäre steht dann wiederum auf einem anderen Blatt.Ist ja nicht so als wenn der Koalitionspartner keine wichtigen Posten besetzen würde, keine Anforderungen beim Koalitionsvertrag stellen kann, nicht auch sein eigenes Programm mit einbringt sowie eigene Entscheidungen trifft.
Korrekt, es ist völlig egal was ihr wählt, Deutschland wird weiter in die Rezession schlittern, ihr habt genauso wie wir in Österreich nur noch Einheitsparteien(abzüglich der AFD und vielleicht der Wagenknecht Partei aber die beiden sind nicht regierungsfähig, weil sie mit den anderen Systemparteien nicht koalieren werden). Zur Not wirds am Ende eine Schwarz/Rot/Grüne Koalition, wenn es sich nicht anders ausgehen sollte und damit bleiben dieselben Pappenheimer(abzüglich Lindner) an der Macht, die euch jetzt schon in den Abgrund geritten haben.Wer CDU wählt, wählt Rot/Grün gleich mit.
Und die meiste Zeit davon als Junior Partner. Soll jetzt nicht den destruktiven Einfluss dieser Partei kleinreden (der letzte Parteitag hat ja deutlich gezeigt was man von dieser tollen Truppe zu erwarten hat) aber die Union ist im Prinzip kein Stück besser.
Leute wie Wüst könnten genauso gut bei der SPD sein, die geben sich inhaltlich nichts.