Zero Tolerance Die 2023er Rezession in Deutschland

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Power
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

Politik darf nur thematisiert werden, wenn sie einen direkten Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Dieser Einfluss sollte auch im Beitrag ersichtlich werden.

@Avalon
Also nur damit ich das richtig verstehe eine Frau die lesbisch ist die übrigens beliebter als Lindner Habeck und Scholz ist ist ein Gesicht des Grauens. Und was Nazis damals mit Homosexuellen gemacht haben weißt du sicherlich auch oder??🤦🏻🤦🏻🤦🏻
 
...

Wofür soll denn die CDU denn sonst stehen? Wer hat sich denn von Russland anhängig abgemacht?
Bitte endlich mit diesem "abhängig gemacht" Kram aufhören. Deutschland ist ein Hochenenergieindustrieland und braucht(e) - jetzt deindustrialisieren wir ja - dazu massenhaft Rohstoffe aus dem Ausland und ohne langfristige Verträge sind die viel zu teuer. Im Kapitalismus kauft man eben da, wo es am günstigsten ist. Das Problem für die Zukunft ist doch nicht das derzeitge Aussetzen der Handelsbeziehungen mit Russland, sondern dieses "nie wieder Rohstoffe von Russland" Gequatsch, was den Industriestandort Deutschland für Jahre - auch nach dem Krieg - extrem schwächt. Vor allem dann, wenn die Konkurrenz jetzt billig die Rohstoffe kauft. Da wir nicht in der Lage sind mit anderen Kontinenten Handelsabkommen abzuschließen, stehen wir mehr und mehr alleine da. Was Frau von der Leyen abzieht, gibt uns den Rest.
Ich wundere mich in diesem Thread übrigens, dass immer von Frau Merkel erzählt wird. Der ursprüngliche Ausstieg aus der Atomkraft wurde unter Rot-Grün beschlossen. Damit fing der ganze Mist erst an und da gab es schon die Abkommen mit Putin. Die Grünen wussten gar nix besser und sind - meiner Meinung nach - sogar die Hauptverantwortlichen mit ihrer Anti-AKW Ideologie.

Wer ist für die katastrophale Politik in Sachen Migration, Infrastruktur und Bildung zuständig? Wer war fast 16 Jahre an der Macht? Das sind fast 2 Jahrzehnte!

Die CDU steht doch nicht für Fortschritt. Wirtschaftlich stand man eine kurze Zeit ganz gut da, aber wie man sieht, war das nicht besonders nachhaltig und das liegt nicht nur an Corona + Russland Invasion.

Das Problem unter Merkel war das Regieren nach Tagesumfragen und teils der Befriedigung der Presse. Leider wurde das unter Scholz noch schlimmer, der jetzt nur noch Launen der Grünen und der Hauptstadtpressebubble nachgegeben hat. Jetzt sieht er, was er davon hat. Die Fanatiker - siehe Thema Ukraine und Pro-Flüchtlinge - sind nie zufrieden und der Rest der Bevölkerung schüttelt den Kopf.
Dein Fehler unter Merkel war die bekloppte Sparpolitik, während es 0-Zinsen gab, anstatt da die Infrastruktur aufzubauen. Andererseits ist die Schuldenbremse jetzt im Moment vielleicht gar nicht so schlecht, weil das Geld doch nur verschenkt wird. Wozu haben wir hier in Deutschland eigentlich jahrelang Sparpolitik betrieben? Man sieht ja, was jetzt mit dem Geld passiert ... .

@Avalon
Also nur damit ich das richtig verstehe eine Frau die lesbisch ist die übrigens beliebter als Lindner Habeck und Scholz ist ist ein Gesicht des Grauens. Und was Nazis damals mit Homosexuellen gemacht haben weißt du sicherlich auch oder??🤦🏻🤦🏻🤦🏻

Wir müssen hier aber nicht so tun, als ob Frau Weidel wirklich Kanzlerin unter einer theoretischen AfD Herrschaft werden würde. Die würde man genauso wegschieben, wie vorher Lucke, Petry und Meuthen.
Im Endeffekt ist es aber offenkundig vollkommen egal, was die AfD macht. Da könnten die AfDler alle nackt im Bundestag auftreten und man würde die aus Verzweifelung immer noch wählen, denn der Hauptmotor für die AfD sind Regierungsbeteiligungen für die Grünen und deren Trolle im Internet. In Hessen hat man das verstanden und es bleibt nur zu hoffen, dass man das im Bund auch verstehen wird.
 
Bitte endlich mit diesem "abhängig gemacht" Kram aufhören. Deutschland ist ein Hochenenergieindustrieland und braucht(e) - jetzt deindustrialisieren wir ja - dazu massenhaft Rohstoffe aus dem Ausland und ohne langfristige Verträge sind die viel zu teuer. Im Kapitalismus kauft man eben da, wo es am günstigsten ist. Das Problem für die Zukunft ist doch nicht das derzeitge Aussetzen der Handelsbeziehungen mit Russland, sondern dieses "nie wieder Rohstoffe von Russland" Gequatsch, was den Industriestandort Deutschland für Jahre - auch nach dem Krieg - extrem schwächt. Vor allem dann, wenn die Konkurrenz jetzt billig die Rohstoffe kauft. Da wir nicht in der Lage sind mit anderen Kontinenten Handelsabkommen abzuschließen, stehen wir mehr und mehr alleine da. Was Frau von der Leyen abzieht, gibt uns den Rest.
Ich wundere mich in diesem Thread übrigens, dass immer von Frau Merkel erzählt wird. Der ursprüngliche Ausstieg aus der Atomkraft wurde unter Rot-Grün beschlossen. Damit fing der ganze Mist erst an und da gab es schon die Abkommen mit Putin. Die Grünen wussten gar nix besser und sind - meiner Meinung nach - sogar die Hauptverantwortlichen mit ihrer Anti-AKW Ideologie.



Das Problem unter Merkel war das Regieren nach Tagesumfragen und teils der Befriedigung der Presse. Leider wurde das unter Scholz noch schlimmer, der jetzt nur noch Launen der Grünen und der Hauptstadtpressebubble nachgegeben hat. Jetzt sieht er, was er davon hat. Die Fanatiker - siehe Thema Ukraine und Pro-Flüchtlinge - sind nie zufrieden und der Rest der Bevölkerung schüttelt den Kopf.
Dein Fehler unter Merkel war die bekloppte Sparpolitik, während es 0-Zinsen gab, anstatt da die Infrastruktur aufzubauen. Andererseits ist die Schuldenbremse jetzt im Moment vielleicht gar nicht so schlecht, weil das Geld doch nur verschenkt wird. Wozu haben wir hier in Deutschland eigentlich jahrelang Sparpolitik betrieben? Man sieht ja, was jetzt mit dem Geld passiert ... .



Wir müssen hier aber nicht so tun, als ob Frau Weidel wirklich Kanzlerin unter einer theoretischen AfD Herrschaft werden würde. Die würde man genauso wegschieben, wie vorher Lucke, Petry und Meuthen.
Im Endeffekt ist es aber offenkundig vollkommen egal, was die AfD macht. Da könnten die AfDler alle nackt im Bundestag auftreten und man würde die aus Verzweifelung immer noch wählen, denn der Hauptmotor für die AfD sind Regierungsbeteiligungen für die Grünen und deren Trolle im Internet. In Hessen hat man das verstanden und es bleibt nur zu hoffen, dass man das im Bund auch verstehen wird.
Man wählt die AFD nicht aus protest sondern weil sie die Bevölkerung ansprechen und ihre Sorgen auch zu kennen scheinen .
Die CDU hat kein eigenes Programm mehr, sie übernehmen einfach alles was die AFD seit Jahren anspricht.

Die CDU haben eigentlich mit der Merkel alles kaputt gemacht und die Ampel und allen voran die Grünen wollen Deutschland dann schön absichtlich dann den Rest geben.

Wenn es nach denen geht, dann leben wir wie in Nigeria.
 
  • Lob
Reaktionen: Red
@Avalon
Also nur damit ich das richtig verstehe eine Frau die lesbisch ist die übrigens beliebter als Lindner Habeck und Scholz ist ist ein Gesicht des Grauens. Und was Nazis damals mit Homosexuellen gemacht haben weißt du sicherlich auch oder??🤦🏻🤦🏻🤦🏻

Was spielt hier die Sexualität für eine Rolle? Keine. Was interessieren Beliebtheitsumfragen? Die meisten werden für sie gestimmt haben, weil sie sie am ehesten wegflanken würden und nicht weil sie die Politik in dem Land so toll vorantreiben würde.

Die AFD hat nicht umsonst einen rechtsextremen (!) Ruf und das nicht nur aufgrund von Abschiedeplakaten. Sie "punkten" doch nur beim Thema Migrationspolitik.

Ich hab kein Problem damit, wenn jemand leicht rechts orientiert, aber die AFD ist sicherlich nicht die richtige Partei dafür, weil es dort viel zu viel negative Historie und schwarze Schafer geb

@Power, ich sprach nicht von Merkel, sondern von der CDU.

Das mit den Atomkraftwerken war wirtschaftlich gesehen natürlich auch ein Fehler. Man kann diese nicht einfach abschalten ohne eine funktionierende Alternative zu besitzen.

Zudem ist es unfassbar, wenn man sich dann (Atom)Strom aus dem Ausland besorgen muss, um den Bedarf zu decken.

Es wäre natürlich super, wenn man Energie hauptsächlich umweltfreundlich schaffen könnte, aber bis dahin hätte man das weiterlaufen lassen & versuchen müssen, dies dem Volk vernünftig zu vermitteln.
 
Vieleicht eine Partei welche nicht Rechtsextrem ist ?
Z.b. Freie Wähler, CDU oder eine der kleineren Mitte Rechts/Konservative Parteien.

CDU kanns ja wohl nicht sein, die FW finde ich auch schlecht, obwohl ich sagen muss mir ist eigentlich nur Aiwanger mit seiner Bierzelt Polemik bekannt, so oder so werrden sie aber nicht über die 5% kommen. AFD wähl ich auch nicht -> ich bin politisch völlig heimatlos
 
CDU kanns ja wohl nicht sein, die FW finde ich auch schlecht, obwohl ich sagen muss mir ist eigentlich nur Aiwanger mit seiner Bierzelt Polemik bekannt, so oder so werrden sie aber nicht über die 5% kommen. AFD wähl ich auch nicht -> ich bin politisch völlig heimatlos
BSW vielleicht?
 
Man wählt die AFD nicht aus protest sondern weil sie die Bevölkerung ansprechen und ihre Sorgen auch zu kennen scheinen .
...
Naja, "man" ist hier weit gegriffen. Früher haben die Leute die Linke/PDS gewählt, weil dann sofort die Abwehrreflexe bei den großen Parteien und Medien losging. (So ähnlich wie jetzt bei Wagenknecht + BSW). Nachdem Frau Kipping aber mit der Anbiederung an die Großstadt"linke" anfing und Flüchtlinge + LGBQ + Klima das alleine Hauptthema wurde, ginge die Abwehrhaltung der Presse zurück und für die anderen Parteien bestand keine Gefahr, weil die Partei in den Themen sowieso nichts reißt. Kleine harmlose Partei, die keinem wehtut und mit der eh keiner was macht. Also sind die Leute auf die AfD umgestiegen und darauf wird reagiert.
 
Wer CDU wählt, möchte das es mit Deutschland weiter abwärts geht! 🙈 Ernsthaft Leute habt ihr aus den letzten 2 Jahren nichts gelernt?

 
  • Lob
Reaktionen: Red
Die AfD ist in Sachsen laut Verfassungsschutz gesichert rechtsextrem. Kein Wunder dass er mit denen nicht regieren will. Alles andere wäre ja Landesverrat.
 
Die Grünen haben die richtigen Ideale, können diese aber nicht realistisch umsetzen

Die wären?
  • Machtgeilheit bzw. zentralisierung von Macht?
  • Doppelstandards?
  • Für den Umweltschutz ineffiziente aber medienwirksame Maßnahmen?
  • Ressourcenverschwendung auf Kosten der Bevölkerung?
  • Bildungs- und Praxisferne?
  • Diffamierung anders denkender Menschen?
Ich sage nicht, dass die anderen Parteien kein Dreck am stecken haben, aber den grünen als einzige Partei die richtigen Ideale zu unterstellen ist schon hart grenzwertig.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom