Die Schattenhaushalte waren nichts Anderes als eine Verschuldung auf anderem Wege. So kann man die Folgen politischer Entscheidungen eben verdecken, obwohl Deutschland ja nachweislich - siehe Zahlen - oben, beim Wirtschaftswachstum auf den Boden geknallt ist. Das Problem ist nur, dass man die jetzt nicht mehr durch normale Verschuldung ersetzen kann.
Der erste Dezember kann gar nicht früh genug kommen.
Irgendwie müssen die ganzen Militärgüter (soll jetzt
verdoppelt werden), finanzielle Bestandshilfe und der Wiederaufbau für ein gewisses Landes ja bezahlt werden.
Von den
700000 Bürgern dieses gewissen Landes in deutscher Sozialhilfe gar nicht zu reden. Irgendwo muss da Geld ja herkommen und fehlt natürlich bei Strukturinvestitionen in Deutschland.
Ist auch einfach im Nachgang großes Maul zu haben und es "der" Vorgängeregierung in die Schuhe zu schieben und so zu tun, als wenn man es besser gewusst hätte.
Alle haben sie mit Freude am Stängel des günstigen Gases gelutsch.
Wollen wir von dir mal ein paar Posts rauskramen? Lieber mal ein wenig die Backen still halten.
War nicht nur Gas. Ich muss an dieser Stelle nochmal betonen, dass die günstige Energie aus Osteuropa entscheidend für den Wirtschafsstandort Deutschland war. Das geht schon seit Jahrzehnten so und jeder hier hat davon profitiert, weil wir uns nur so eine Industrie leisten konnten. Ohne diese Güter wäre Deutschland schon lange weit ab vom Schuss, zumal die direkte Konkurrenz in Europa und USA ja in den letzten Jahrzehnten weiterhin günstig diese Waren gekauft hätte.
Der Wegfall bedeutete eben höhere Kosten, Rückgang des Wachstums und mehr Klimaschaden. Ich weiß auch gar nicht, von welchen Untergangsszenarien hier im Thread groß die Rede sein soll, denn die BIP Zahlen lagen von Anfang an vor. Das Problem war doch eher, dass der Thread von Anfang an sabotiert wurde, weil eine Erwähnung der offziell festgestellten Rezession als rechtsradikal oder sonstwas galt.
Ich habe es weiter oben schonmal gesagt und ich sage es nochmal: man muss sich in D endlich mal den Realititäten stellen. Irgendwelche Schattenhaushalte aufzumachen und über Umwege Schulden anzuhäufen und mit dem Geld alle Löcher zuzuschütten war genau das Gegenteil. Solange man sich aber nicht der Realität stellt, solange kann man daraus keine Konsequenzen ziehen und das Verhalten nicht überdenken. Man muss endlich wieder dahingehend umdenken, dass wir das BIP wieder entscheidend steigern oder zumindest nicht bewusst abbremsen.
Als Kredittilger hoffe ich auf eine hohe Inflation. 10% pro Jahr für die nächsten 5 Jahre das wäre echt gut.
Mag sein. Hier geht es aber um die anhaltende Rezession in Deutschland, also das Sinken des BIP was gleichbedeutend mit dem Rückgang der Wirtschaftsleistung ist.
Ich hatte schon ein komisches Bauchgefühl dabei. Insbesondere nach der Krim-Anektion noch NS2 zu forcieren. Spätestens da hätte man die Wende einleiten müssen. Der größte Fehler aber war dann noch zusätzlich die Gasspeicher an Russland zu verkaufen.
Sorry, aber NS2 war nie in Betrieb, von daher wird mir das ein bisschen zu offtopic.