Das sind nur zwei von unzähligen Faktoren. Da gilt es auch Prestigeeffekte, (Des)Information, Bildung, externe Effekte, soziale und kulturelle Einflüsse etc zu beachten.
Ökonomisch ist es für viele nicht notwendig oder sinnvoll neuste Handys zu haben, Markenklamotten, Gasheizung derzeit noch einzubauen, SUV fahren etc., aber viele machen es trotzdem, was auch ihr gutes Recht ist, trotz ökonomischer Anreize und entsprechender materiellen Umstände.
Der Mensch ist mehr als ein homo oeconomicus.
Ich habe auch nie behauptet, dass das die einzigen zwei Faktoren sind und ich habe das schöne Wort "auch"benutzt um das zu verdeutlichen.
Und Homo oeconomicus ist eine Sache. Auf jeden Fall reagiert der Mensch auf Anreize