Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wie Biene Maja regieren wird?

* Kündigungsschutz komplett begraben
* Leiharbeit und 1 Eur Jobs ausbauen
* hochwertige Bildung nur für besser Gestellte
* Abholzen der sozialen Sicherungssysteme
* Atomausstieg stoppen, Müll irgendwo vergraben und hoffen dass es erst bemerkt wird wenn die FDP nicht mehr an der Regierung ist

Angie & Guido in der Regierung ist wie Dick und Doof im Fernsehen, nur dass es nix zu Lachen gibt :shakehead:
 
Ließ doch bitte meinen Beitrag genauer ;)

Der Staat darf ja was tun, er darf den Rahmen vorgeben und bei Marktversagen auch direkt eingreifen. Aber so Chosen wie Höchst- und Mindestpreise, sowie Subventionen beispielsweise soll man bitte unterlassen.

Und fair...fair ist es, aus meiner sicht aber auch nicht, von einem Topgehalt unverhältnismäßig viel an Steuern und sonstigen Abgaben zahlen zu müssen. Wie hieß es so schön: Leistung muss sich lohnen. Fair ist es auch nicht, dass ich als Uniabsolvent später ca. 40% meines Bruttoeinkommens niemals in die Finger bekomme, weil der Staat sich da schon bedient. Einfach nur weil ich nucht verheiratet bin etc.
Da frage ich mich stellenweise auch: Wie bitte? Für das was da noch übrigbleibt gehe ich arbeiten?

EDIT: man man man...sobald man mehr als nen einzeiler schreibt sind schon 100 neue posts da... war natürlich an dark gerichtet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse! Freut mich für Schwarz-gelb! Jetzt heisst es anpacken und das Land wieder auf Vordermann bringen ;)

Dito :P

P.S
Ich finds lustig, wie jetzt alle "Oppositions-verteidiger" a) wissen wollen, wie es weiter geht, b) denken das doch sowieso kein Konzept besteht und c) glauben das alles in Zukunft bescheiden wird. xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Gott, wie willste denn Energiesicherheit sicherstellen, wenn wir Atom- und Kohlekraftwerke abschalten. Ich bin auch für Neue Energien, aber das dauert noch bis man 100% damit decken kann. (Sieht bei euch natürlich besser aus, aufgrund der natürlichen Gegebenheiten).
Strom aus Temelin zu kaufen ist sicher auch nicht besser...
Übrigens muss E.ON einen Offshore-Windpark 80 km weg von der Küste bauen, damit sich die armen Urlauber auf den Nordseeinseln nicht gestört fühlen...:neutral:

Einspruch
Weil mans in Dt net mehr darf, labert jeder von "Brückentechnologie"...aber eigentlich gehts gar net um 2020 es geht darum die Digner, unabhängig von der Sicherheit, maximal zu verlängern. Ist für die Betreiber natürlich n gutes Geschäft, egal wie alt oder baufällig und der Überschuss fliests wieder in Politikertaschen.
Neuestes Allgemeinplätzchen ist, dass dieses Geld dann in erneuerbare Energien gesteckt wird :ugly:
Klartext...die Öllobby sorgt aus guten Gründen dafüpr, dass die Forschungen an kundenfreundlicheren Elektroautos nicht schneller weitergeht und genaus siehts auch hier aus, ma abgesehen von den gigantischen Risken, den dauernden Pannen und der unerträglichen Arroganz von Betreibern die solche "Lecks" net ma öffentlich sagen...nene die Polizei musste das erst offen lege :/


Wir haben n Energieproblem aber AKWs sind keine Lösung sondern ein Zukunftsschaden mit dem wir noch in Jahrhundetren unsere Nachfahren belasten.....und ich dachte die Liberalen sind so vernünfitg wenns um die Sicherheit "zukünftiger Generationen" geht ;)

PS: Uran ist immer noch ne begrenzte Ressource.
 
Ich erwarte ein wenig mehr Niveau :D Enttäuschte Gefühle sind hier fehl am Platz ;)

Das hat nichts mit enttäuschten Gefühlen zu tun. Ich seh hier nur irgendwelche "Erfolgsfans" beziehungsweise Wähler, die irgendwas daherblubbern und auf nichts eingehen. Damit folgen sie zwar ihrem Guido..aber mit was anderem war wohl nicht zu rechnen. Er hats ja vorgemacht, einfach Fragen ignorieren und Phrasen dreschen.
 
Na hat Merkel doch genauso gemacht....Schröder hat doch Khols Politik quasi weitergeführt und wirtschaftsfördernde Reformen durchgesetzt...der war in vielen Punkten noch marktradikaler als Merkel jemals sein konnte :ugly:
Jetzt läufts dann halt andersrum, aber es wird hoffentluich von euch verstanden, dass der "kleine Mann" für den die Union nichts tut und den die SPD nun aus ihrer Sicht quasi auch noch "verraten" hat zur Lafontaine geht. Wenn man selber kaum was hat und kaum über die Runden kommt, klingt Linksparteie und Mindestlohnt gut, egal wer ma iwann ma wo bei der SED war. Und hey....in Ö profitieren nur die Nazis davion, ergo seid happy dass es noch genug Demokraten bei euch gibt.

Ich glaube wir haben immer noch eine SEHR soziale Marktwirtschaft. Das wird hoffentlich auch so bleiben. Komme gerade aus den USA (4 Wochen) zurück und da sind die Zustände zum Teil wirklich fürchterlich.

Ich erwarte schon das durch schwarz/gelb die immer kleiner werdende Mitte entlastet wird. Alles andere wäre enttäuschend. An Kündigungsschutz und co. werden sie nicht rangehen.
Wenn ich es richtig im Kopf habe schneidet die Union auch bei den Arbeitern nicht so schlecht ab. Ist halt noch ne Volkspartei.:-P
 
Wir haben n Energieproblem aber AKWs sind keine Lösung sondern ein Zukunftsschaden mit dem wir noch in Jahrhundetren unsere Nachfahren belasten.....und ich dachte die Liberalen sind so vernünfitg wenns um die Sicherheit "zukünftiger Generationen" geht ;)

PS: Uran ist immer noch ne begrenzte Ressource.

um ehrlich zu sein sogar jahrtausende :-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom