Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ja Gutenberg war genauso im Gespräch wie Westerwelle. Die FDP hat mit ihren Gewinnen aber natürlich einen Vorteil bei der Verteilung.

Ma schauen wie sehr die CSU das zulassen wird, die ist ja momentan der Hauptfeind der FDP :lol:

@evil...aber klar stimmt ja...gysi wäre ja dann kanzler geworden und die brd zur ddr :scan:
 
Die nächste Regierung hat doch sowieso einen ganzen Haufen voller Probleme.
Schwarz-Gelb wird die zwar am besten angehen, aber natürlich trotzdem Stimmen verlieren. Der SPD tut die Opposition sicher gut. Hoffe das die Linke dann wieder überflüssig wird.
 
Das ist soo bitter! Schwarz-Gelb, der denkbar schlechteste Fall.. :shakehead:
 
Schwarz-Gelb wird die zwar am besten angehen, wird.

Nana, hat doch keiner in dem Wahlkampf gesagt, was sie eigentlich machen wollen.
Was weiss der gemeine Wähler übers CDU-Programm, über Zukunft und Pläne.
Die CDU wurde dafür gewählt, dass sie mit der SPD regiert hat und die FDP dafür, dass sie ein Radikalprogramm hat und die Union enttäuscht....
Gibt jetzt also 2 Möglichkeiten was sich durchsetzen wird..... Freier-Markt-Dogmatik oder Totalüberwachung ;)
Abgesehen davon das sich CSU und FDP spinnefeind sind atm....naja ich denke Merkel wird Leipzig machen müssen, aufgrund des Wirtschaftsflügels und der FDP...das werden richtig brutale Jahre.
 
Ich würde jetzt gerne ma von den ganzen Schwarz.Gelb-Aposteln hier allgemein ma abgesehen von Phrasen hören welche konkreten Schritte denn so geplant sind, die was worin erreichen wollen :-)
 
Nana, hat doch keiner in dem Wahlkampf gesagt, was sie eigentlich machen wollen.
Was weiss der gemeine Wähler übers CDU-Programm, über Zukunft und Pläne.
Die CDU wurde dafür gewählt, dass sie mit der SPD regiert hat und die FDP dafür, dass sie ein Radikalprogramm hat und die Union enttäuscht....
Gibt jetzt also 2 Möglichkeiten was sich durchsetzen wird..... Freier-Markt-Dogmatik oder Totalüberwachung ;)
Abgesehen davon das sich CSU und FDP spinnefeind sind atm....naja ich denke Merkel wird Leipzig machen müssen, aufgrund des Wirtschaftsflügels und der FDP...das werden richtig brutale Jahre.

Sie werden wohl eine Ministeuerreform machen um das Wahlversprechen einzulösen, dafür andere Steuern (stark) erhöhen. Mehrwertsteuer?
Die Arbeitslosigkeit wird in nächster Zeit sowieso auch noch steigen.
Glaube aber nicht das sich "Freier-Markt-Dogmatik" (nicht mit Merkel) und auch nicht Totalüberwachung (nicht mit der FDP) durchsetzen werden.

Ich traue ihnen aber zu das Land in den nächsten 4 Jahren nicht total zu ruinieren, wie ich es von Rot/Rot/Grün erwartet hätte.
Jetzt kommt dann die SPD mit Wowi, Nahles und co. Wird sicher lustig und Opposition ist immer leichter und erfolgreicher als regieren.
 
Ich würde jetzt gerne ma von den ganzen Schwarz.Gelb-Aposteln hier allgemein ma abgesehen von Phrasen hören welche konkreten Schritte denn so geplant sind, die was worin erreichen wollen :-)

Was hätte den eine linke Regierung gemacht außer Kapital (Unternehmen und Reiche) sowie Arbeitsplätze ins Ausland zu treiben?
In Österreich freut man sich darüber natürlich ;)
 
@Snap:
Steuererhöhungen sind ehrlich....aber wurden die Parteien net gewählt weil sie die Steuern SENKEN wollten ? Ich rechne da aber auch damit, ist das einzig ehrliche im Moment....zusätzlich noch ne Reichensteuer bzw ne stärkere Finanzmarktaufsicht sollte aber schon drinnen sein, man muss den Leuten ja auch irgendwas anbieten für ne Krise, die sie nicht verursacht haben.
Ich denke Merkel wird jetzt unter Zugzwang kommen. die CSU is scheinbar richtig abgeloost...was heisst Wirtschaftsflügel am rise ;) SIE hat Kirchhof und Leiüzig vorgeschlagen und sich 4 Jahre lang auf die SPD rausgeredet...
Da hab ich gar keine Zweifel das der Arbeitnehmer nun der Doofe ist.
Eher bleibt noch die FDP standhaft auch wenn die auch "Kompromisse" eingehen müssen wurd. Schliesslich wollen sie den Außenminister, haben keine andere Machtperspektive im Gegensatz zu Merkel und haben ja schon vor der Wahl gesagt, dass sie nur im Falle einer Niederlage/Opposition gegen die Netzsperren klagen. Würde in DEM Punkt net zuviel erwarten.

Ansonstenm...net komplett zu ruinieren klingt wenigstens realistisch und spd in oppiosition is ja nichts Schlechtes...nur die Alternative schmeckt mir so absolut gar nicht, wie eben erwähnt ;)
 
Ich würde jetzt gerne ma von den ganzen Schwarz.Gelb-Aposteln hier allgemein ma abgesehen von Phrasen hören welche konkreten Schritte denn so geplant sind, die was worin erreichen wollen :-)

Glaub mir da wird nichts kommen. Brauchst dir nur die Art und Weise anschauen, wie von denen teils argumentiert wird. Hallo Zins. :uglywink:
 
Was hätte den eine linke Regierung gemacht außer Kapital (Unternehmen und Reiche) sowie Arbeitsplätze ins Ausland zu treiben?
In Österreich freut man sich darüber natürlich ;)

"linke" Regierung ist sowieso n Euphemismus aber eine solche Regierung hätte zwangsweise den Überwachungsstaat rückgängig gemacht und AKWs endgültig entsorgt. Steuererhöhungen auch 100% aber eben auch Massnahmen gegen die allzufreie Spekulationswirtschaft ( auch wenn das teilweise nur Show ist, aber nur die MWst zu erhöhen ist imo unmoralisch).
Ansonsten spekulier ich....geordneter Afgahnistanrückzug bis 2013 und Allgemeiner Mindestlohn...

Ansonsten weiter wie bisher ;)
 
Am meisten nervt mich dass die Grinsebacke Merkel noch 4 Jahre lang regiert. Ich meine das war klar, dass sie wieder Bundeskanzlern wird, aber ich kann die Frau nicht ab. Sie wird das weiter machen was sie die letzten 4 Jahre gemacht hat: Nichts.
 
PUh, gut dass Dark mich damit nich angesprochen hat.

Grundsätzlich wirds aber dadurch besser, weil ich wenig von Staatsinterventionen in den Wirtschaftskreislauf halte (Ordnungspolitik und maximal bei MArktversagen eingreifen und gut is).
Ebenso zielen viele "linke" Maßnahmen auf den typisch deutschen Neid ab.

Bis heute kann mir z.B. kein Anhänger der Linken erklären was der Geringverdiener konkret alleine davon hat, wenn der SPitzenverdiener mehr Steuern zahlen muss ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom