Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ansonstenm...net komplett zu ruinieren klingt wenigstens realistisch und spd in oppiosition is ja nichts Schlechtes...nur die Alternative schmeckt mir so absolut gar nicht, wie eben erwähnt ;)

Eigentlich können sich die Linken freuen. Scharz/Gelb muss/darf jetzt die Drecksarbeit machen und wird den Laden hoffentlich halbwegs auf Kurs halten.
In spätestens 4 Jahren werden sie dann durch eine linke Regierung abgelöst, die den nächsten Aufschwung (der durch schwarz/gelb erst ermöglicht wird) als den Ihren deklarieren wird. Das schmeckt mir nicht.

Zu den Steuern: Sie werden die Lohnsteuer wohl schon senken, aber durch andere Steuern kompensieren müssen.
 
Wird man erst nach den Koalitionsverhandlungen wissen (; Ich hoffe aber, dass Guido möglichst viele seiner Punkte durchsetzen kann.

Bitte WAS ? :ugly:
Man sollte doch vorher schon wissen, was man wollen würde
;-)

Naja Merkel hat die besseren Karten...Guido wäre weg, wenns schon wieder TROTZ Gewinnen Opposition werden würde. Und Merkel hat, wie gesagt, mehr Alternativen.

Guido wird das durchsetzen was die CDU auch will nämlich das Leipziger Programm von 2005 und Laufzeitverlängerungen für AKWs :-)
Bürgerrechte kannste grösstenteils vergessen...vllt paar kleine Änderungen in Zukunft aber glaubste ernsthaft, dass das was schon beschlossen wurde wieder aufgeknotet wird ? :-)
 
Grundsätzlich wirds aber dadurch besser, weil ich wenig von Staatsinterventionen in den Wirtschaftskreislauf halte (Ordnungspolitik und maximal bei MArktversagen eingreifen und gut is).
Ebenso zielen viele "linke" Maßnahmen auf den typisch deutschen Neid ab.

Bis heute kann mir z.B. kein Anhänger der Linken erklären was der Geringverdiener konkret alleine davon hat, wenn der SPitzenverdiener mehr Steuern zahlen muss ;)

Den Markt sich selbst zu überlassen IST eine schädliche Staatsintervention speziell in wichtigen Bereichen wie Banken ;)
Aktuell ist der Schutz unreichend, glaubste das jetzt MIT der Fdp eine fähige Kontrolle für die Zukunft rauskommt ? Ich wünsche mir jetzt wenigstens für ein paar Jahrzehnte wieder klare Regeln....muss ja kein Staatsbesitz sein aber Spekulationen sind Gift für die Realwirtschaft :neutral:

Und klar ist das Neid, alllerdings regen Leute wie Ackermann auch dazu an, die in Zeiten des Aufschwungs ma eben paar Hundert Leute entlassen...macht die Statistik noch besser. Was nützt der Umsatz dem Angestellten/Arbeiter wenn er an ihm vorbeigeht ist die Frage....reich kann natürlich net jeder werden, aber in die Armut sollte auch niemand fallen, der Vollzeit arbeitet.

bzgl Reichensteuer....GAR NIX bringt das, aber es ist "fair", falls es diesen kruden Begriff überhaupt gibt. Noch fairer sind Spekulationssteuern und ne stäkere Haftung für die eigene Unfähigkeit.. ;-)
Man kann nach so ner Krise net hingehen und sagen...so und jetzt zahlen wir ALLE mehr und die armen Banken kriegen noch Milliarden davon, damits wieder weitergeht.....das geht moralich net sorry ;-)
 
Laufzeitverlängerungen für AKWs :-)

Ach Gott, wie willste denn Energiesicherheit sicherstellen, wenn wir Atom- und Kohlekraftwerke abschalten. Ich bin auch für Neue Energien, aber das dauert noch bis man 100% damit decken kann. (Sieht bei euch natürlich besser aus, aufgrund der natürlichen Gegebenheiten).
Strom aus Temelin zu kaufen ist sicher auch nicht besser...
Übrigens muss E.ON einen Offshore-Windpark 80 km weg von der Küste bauen, damit sich die armen Urlauber auf den Nordseeinseln nicht gestört fühlen...:neutral:
 
Die 2%, die man der Piratenpartei zugeschieben hat, sind diese, die nun fehlen, weil man nicht taktisch gewählt hat. Diese Protestwähler, so nenne ich die kleinen Parteien wie die Piratenpartei jetzt einfach, haben nichts zu meckern, da diese nach den Prognosen maßgeblich zu einer Schwarzgelben Regierungsbildung beigetragen haben.
Sorry, aber was laberst du denn da bitte für einen Blödsinn? Jeder der etwas anderes neben den Etablierten wählt, ist eben ein Protestwähler!? Mal auf den Gedankengang gekommen, dass manche Leute auch aus Überzeugung Piraten, NPD, Tierschutzpartei oder was weiß ich wählen?

Wenn es ab sofort nur noch darum geht, dass ich entgegen aller meiner Prinzipien taktisch und somit eine Partei wählen muss, die wahrscheinlich zu 3/4 meiner Haltung widerspricht, dann bleib ich in vier Jahren lieber daheim.

Lasst uns doch einfach die Etablierten beibehalten und alle kleinen Parteien, egal wie gut die Ansätze sein mögen, einfach nicht mehr zur Wahl zulassen. Sind ja eh verschwendete Stimmen.

Meine Herren...
 
Eigentlich können sich die Linken freuen. Scharz/Gelb muss/darf jetzt die Drecksarbeit machen und wird den Laden hoffentlich halbwegs auf Kurs halten.
In spätestens 4 Jahren werden sie dann durch eine linke Regierung abgelöst, die den nächsten Aufschwung (der durch schwarz/gelb erst ermöglicht wird) als den Ihren deklarieren wird. Das schmeckt mir nicht.

Zu den Steuern: Sie werden die Lohnsteuer wohl schon senken, aber durch andere Steuern kompensieren müssen.

Na hat Merkel doch genauso gemacht....Schröder hat doch Khols Politik quasi weitergeführt und wirtschaftsfördernde Reformen durchgesetzt...der war in vielen Punkten noch marktradikaler als Merkel jemals sein konnte :ugly:
Jetzt läufts dann halt andersrum, aber es wird hoffentluich von euch verstanden, dass der "kleine Mann" für den die Union nichts tut und den die SPD nun aus ihrer Sicht quasi auch noch "verraten" hat zur Lafontaine geht. Wenn man selber kaum was hat und kaum über die Runden kommt, klingt Linksparteie und Mindestlohnt gut, egal wer ma iwann ma wo bei der SED war. Und hey....in Ö profitieren nur die Nazis davion, ergo seid happy dass es noch genug Demokraten bei euch gibt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom