Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Eieiei was sind das für Worte? Zügel Dich mal bitte. Es ist noch immer das Recht eines Jeden zu wählen was er will. Das ist in ner Demokratie nunmal so.

Ärmlich Leute danach zu beurteilen wen sie gewählt haben......

Ja wirklich ganz schwach, können wir gleich eine Diktatur einführen oder was??

Und was hast du für Alternativen CountWaggle?

Die Linke ist unwählbar (Gründe braucht man nicht mehr aufzuzählen), SPD hat sich auch eine Auszeit verdient, katastrophal was dort derzeit läuft.

FDP ist für mich der richtige Weg, anstatt das du Wähler beleidigst könntest du auch konstruktive Kritik bringen, gegen die man argumentieren kann. Mit der Art die du jetzt zeigst hast du nämlich sowieso schon verloren. :rolleyes:

@BjyityBuy

Als Egoist sehe ich das natürlich nur aus meiner Sicht, und da sage ich ganz klar, mit meinen Qualifikationen werde ich niemals in den Bereich eines möglichen Mindestlohnes kommen und daher bin ich strickt dagegen.

Mal abgesehen von dem Verstoß gegen die Tarifautonomie, der hier ohne Frage praktiziert wird macht ein Mindestlohn den Standort Deutschland für Unternehmen nicht gerade aktraktiver. Ihr würdet schon sehen wie sich das auf die Produktpreise auswirken würde.

@Kündigungsschutz

Ich habe nichts gegen die Lockerung des Kündigungsschutzes, so stellen die Arbeitgeber leichter Leute ein ohne das Risiko zu haben, Leute bei Fehleinstellungen etc. lange an sich binden zu müssen.

Wie gesagt, ich bin schon ziemlich im Einklang mit der Meinung der FDP und dazu stehe ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was seid ihr alles für Dumpfbacken um die FDP zu wählen? Die dümmsten Schafe wählen ihre Richter eben doch noch selbst...


Hart gesagt aber da ist schon was dran!


Und nochmal zum Thema Mindestlohn, ich verstehe gut, dass einige den fordern aufgrund von sozialer Ungerechtigkeit, Armut etc.
Aber was bringt der uns Normalverdienern? Unsere Gehälter sind von den Löhnen nicht betroffen, d.h. wir bekommen nicht mehr Geld.

Durch das Steigen der Mindestlöhne werden die Unternehmen die Kosten einfach an die Kunden weitergeben, das ist klar. Daher steigen die Produktpreise und der Reallohn sinkt.

In dem Sinne von ich voll und ganz Egoist, besser kein Mindestlohn.

Genau das ist doch das Problem, viel zu viele Egoisten ;-)

Teurer wird eh alle aber ich zahle lieber etwas mehr mit dem Wissen das es andere dadurch vieleicht etwas besser geht und ich rede jetzt nicht von einem Luxusleben sondern von einer Entlohnung die Menschenwürdig ist !
Wenn Menschen den ganzen Monat knüppeln gehen, sollten diese auch nicht dafür bestraft werden !!!!

Alles andere ist Statistikverschönerung und Afrika interessiert den Bonzen als Vergleich ja auch nicht...
 
Eine Partei, bei der man die Katze im Sack kauft, ist also auf dem richtigen Weg? Wäre ja halbwegs okay, wenn sie zwei Wahlprogramme austeilen würde. Einmal für Schwarz-Gelb und einmal für die Opposition, da sie Meinung eh nach Belieben kippen. Aber so bleibt der Haufen unwählbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat nunmal recht und das ist ebenso das Merkmal einer Demokratie andere Menschen auch als dumm zu befinden.

Das sind dann die Leute, welche selber ziemlich blöde sind oder? ;D

Ich habe letztes mal auch FDP gewählt und habe es eben 2009 wieder gemacht, dzau stehe ich auch. Mir ist klar, dass ich "indirekt" die CDU gewählt habe, was ich eigentlich nicht machen würde, aber mein Gott.... wer die SPD wählt, wählt doch auch Merkel mit derzeit... und bekanntlich hat sich die SPD auch pro für die Netzsperre und co ausgesprochen o; Viel wichtiger aber - die SPD trifft selten meine eigene Meinung.

Grün ist für mich keine alternative, da ich ein freund der Atomkraft bin, bzw der Verlängerung der Laufzeiten. (Atomkraft sollte dennoch weg, aber nicht binnen ein paar Jahren).

Was bleibt da? Links-Partei? No way!


Die kleinen Futzelpartein, wie z.B. Tierschutzpartei wähle ich auf Bundesebene nicht... ergo - FDP.


Und nein - ich wähle nicht FDP, weil mir die anderen nicht gefallen, sondern weil mir die FDP generell sehr gut gefällt und ich viele derren Meinung über z.B. Studiengebühren teile.
Und so wie ich das sehe, wählen ja viele junge Leute die FDP und das sie in dieser Bundestagswahl Prozentpunkte gewinnt, ist ja schon vorher ziemlich klar.
 
FDP ist wohl in der Tat nicht die schlechteste Wahl. Nach 11 Jahren Träumereien können sie endlich beweisen, dass sie nichts einhalten können, von dem was sie versprechen.
Außer die Lockerung des Kündigungsschutzes und die Laufzeitverlängerung von AKWs. Diese Sachen kosten schließlich nichts.
Westerwelle, Solms, Brüderle :sorry: Ein bisschen hab ich Angst um unser Land. In 4 Jahren ist zum Glück wieder alles vorbei.
 
Ja und was dahintersteckt haben wir vor paar Tagen in Koblenz gesehen. Waren vor Ort und haben versucht ihn auf das eine oder andere anzusprechen. Keine Reaktion, nichtmal umgedreht..einfach weggegangen und weiter.

Soviel zu Frau Westerwelle und nah an den Bürgern. ;)
 
Hart gesagt aber da ist schon was dran!Teurer wird eh alle aber ich zahle lieber etwas mehr mit dem Wissen das es andere dadurch vieleicht etwas besser geht und ich rede jetzt nicht von einem Luxusleben sondern von einer Entlohnung die Menschenwürdig ist !

Genau da liegt nämlich der Hund begraben. In Deutschland hat sich so eine Ramschmentalität eingeschlichen. Wenn ich schon von Leuten die ganz gut verdienen und dann zum Billigfriseur gehen, da kann ich mir nur an den Kopf fassen. Master Cube haste mal daran gedacht, dass wenn du für für nen Haarschnitt bischen mehr bezahlst, der Friseur das mehr verdiente Geld auch wieder investieren kann und man davon indirekt auch profitiert? Dann stellt sich Guido Dauerwelle hin und beschwert sich über die Abwrackprämie, da das rausgeschmissenes Geld ist (was ja stimmt) aber im selben Moment wollen sie den Ausstieg vom Ausstieg forcieren ohne brauchbare Endlagerlösung und zudem liegt in den erneuerbaren Energien ernormes wirtschaftliches Potential. In ein paar Jahren stehen wir dann wieder dumm da und haben den Anschluss verpasst.
 
Spätestens wenn ein Hr. Westerwelle nicht mehr aus den Bundestagfenstern gucken kann weil die so dreckig sind, wird auch ein Hr. Westerwelle liebend gerne eine Reinigungsfirma bestellen die die Fenster wieder saubermacht und/oder trotz Mindeslohn ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kündigungsschutz

Ich habe nichts gegen die Lockerung des Kündigungsschutzes, so stellen die Arbeitgeber leichter Leute ein ohne das Risiko zu haben, Leute bei Fehleinstellungen etc. lange an sich binden zu müssen.

Wie gesagt, ich bin schon ziemlich im Einklang mit der Meinung der FDP und dazu stehe ich.

Hat es sich für den Arbeitnehmer jemals ausgezahlt auf Lohn oder irgendein Recht zu verzichten?
Hat Lohnverzicht irgendwo auch nur einen Arbeitsplatz geschaffen?
Die Alten wurden in den Vorruhestand geschickt, wurden dadurch neue junge Menschen eingestellt?
Das einzige was boomt ist die Moderne Sklaverei auch Zeitarbeit genannt, da wird mal eben die Stammbelegschaft gekickt und saisonal durch Zeitarbeiter aufgefüllt.
Die FDP will es ihrer Arbeitgeberklientel halt nur ein Stück leichter machen.
Wie kann man nur als Arbeiter oder Angestellter FDP wählen das is doch shizo.
Das geht mir ned in den kopp.
 
Genau da liegt nämlich der Hund begraben. In Deutschland hat sich so eine Ramschmentalität eingeschlichen. Wenn ich schon von Leuten die ganz gut verdienen und dann zum Billigfriseur gehen, da kann ich mir nur an den Kopf fassen. Master Cube haste mal daran gedacht, dass wenn du für für nen Haarschnitt bischen mehr bezahlst, der Friseur das mehr verdiente Geld auch wieder investieren kann und man davon indirekt auch profitiert? Dann stellt sich Guido Dauerwelle hin und beschwert sich über die Abwrackprämie, da das rausgeschmissenes Geld ist (was ja stimmt) aber im selben Moment wollen sie den Ausstieg vom Ausstieg forcieren ohne brauchbare Endlagerlösung und zudem liegt in den erneuerbaren Energien ernormes wirtschaftliches Potential. In ein paar Jahren stehen wir dann wieder dumm da und haben den Anschluss verpasst.

Ich krieg meine Haare umsonst geschnitten!:-P

Und zum Atomproblem: Es gibt keine andere Übergangslösung, keine andere Technologie kann den Energiebedarf decken.
Daher das Argument aus Westerwelles Rede....wir schließen unsere Kraftwerke die sicher sind und kaufen Energie aus Kraftwerken mit katastrophalen Zuständen aus Osteuropa einzukaufen? Das ist doch mehr als paradox.
 
Dir hätte ich auch keine Hand gegeben :P :D :ugly:

Danke aufs Hand geben, kann ich bei dem auch verzichten. Es ging eigentlich eher um Fragen zu dem was er als Programm runtergeleiert hat. Und wir waren weder mit Piraten-Shirts noch Fahne oder sonstwas da. Vollkommen neutral und auf ernsthafte Diskussion aus.

Aber mit der Aktion hat er sich bei allen Anwesenden, die das mitbekommen haben (und das waren einige) keine Freunde gemacht. Im Gegenteil. Aber mir solls recht sein. ;)
 
Eine Diskussion hier im Forum um so ein komplexes Thema ist immer sehr schwierig. Meine generelle Meinung ist aber, dass jeder der eine demokratische Partei wählt (egal ob CDU, FDP, SPD oder die Grünen) für heute schon eine gute Tat vollbracht hat.

Die FDP gehört nicht zu den Parteien, die ich wählen würde...das liegt einfach daran, dass diese Partei die Interessen der (überpitzt dargestellt, damit es jeder versteht) Reichen unterstützt, damit diese einfach noch reicher werden. Lyri hat das Beispiel mit den Studiengebühren gebracht...

lyri schrieb:
Und nein - ich wähle nicht FDP, weil mir die anderen nicht gefallen, sondern weil mir die FDP generell sehr gut gefällt und ich viele derren Meinung über z.B. Studiengebühren teile.

"Keine Studiengebühren für alle!" Klingt wirklich sehr löblich, aber wieso sollen die jenigen, die im Geld schwimmen, Förderung vom Staat bekommen? Leute, die nicht aus einem reichen Umfeld kommen, sollte eine Möglichkeit geschaffen werden sich bilden zu können. Die Kinder von reichen Familien, werden (in der Regel) so oder so studieren ("die Reichen werden reicher").

Das ist nur ein Beispiel für die unterschiedlichen Denkweisen, die man wohl erst im Detail sieht. Dieses Beispiel lässt sich aber so auch in anderen wichtigen Entscheidungen spiegeln.
 
Danke aufs Hand geben, kann ich bei dem auch verzichten. Es ging eigentlich eher um Fragen zu dem was er als Programm runtergeleiert hat. Und wir waren weder mit Piraten-Shirts noch Fahne oder sonstwas da. Vollkommen neutral und auf ernsthafte Diskussion aus.

Aber mit der Aktion hat er sich bei allen Anwesenden, die das mitbekommen haben (und das waren einige) keine Freunde gemacht. Im Gegenteil. Aber mir solls recht sein. ;)

Bist du Piratenwähler (Partei ohne sonstiges Programm) und kritisierst die FDP oder wie soll ich deinen Standpunkt verstehen?
 
Vielen Dank! Jetzt weiß ich noch besser warum ich die FDP gewählt habe. Sehr vernünftig der Mann :)
14131-28.jpg

Yeahh!
Da hat Westerwelle natürlich völlig recht. Die Regierung ist schuld an einer weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise :lol:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom