Morphic
Gesperrt
- Seit
- 2 Jul 2007
- Beiträge
- 6.085
Streit über Rente mit 67
SPD-Linke fordert Bekenntnis von Steinmeier
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,712963,00.html
hab leider keinen artikel mit passender überschrift gefunden, aber praktisch geb ich der spd mal ausnahmsweise recht. was bringt es denn nun, ob man laut gesetz bis 67 arbeiten sollte oder nicht, wenn praktisch 1) kaum jemand bis ans jetzige limit "hackelt" und es 2) auch keine stellen gibt. da kann die logik und rationalität noch so überzeugend sein, was nicht geht, geht eben nicht. erst die jobs und die gewöhnung, dass auch leute über 45 von etwas leben müssen - danach kann dann die maximale logik ran, die sich dann hoffentlich wirklich selbst finanziert.
Bald wird es gehen, weil es dann einen noch deutlicheren Fachkräftemangel gibt.
Ich finde es grundsätzlich richtig und seh darin kein Problem. Ich arbeite gerne bis 67, wenn die Gesundheit mitspielt, würde auch noch länger arbeiten, aber dann halt nicht mehr Vollzeit.
Es müssen nur vernünftige Rahmen für Ausnahmen geschaffen werden. Im Handwerk und einigen anderen Berufen ist es so gut wie unmöglich so lange durchzuhalten. Für diese Berufsgruppen wäre es nichts anderes als eine recht unverhohlene Rentenkürzung.