Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ach, deswegen. Naja, die FDP ist ja im gewissen Sinne die Partei der "typisch bürgerlichen Kaste" (pöser linker Ausdruck :ugly:), und die CDU sind (oder wären gerne) eben die Konservativen. Ergo kann man schon von "bürgerlich-konservativer Regierung" sprechen.
 
Merkel fuehrt die CDU zunehmend in die Bedeutungslosigkeit und der thematischen Beliebigkeit. Die letzten Landtagswahlen und Umfragen danken ihr fuer diesen Kurs.
 
Als ob nur Merkel daran schuld wäre. In der Landespolitik hat die christlich-konservative Truppe an einigen Stellen den Karren in den Dreck gefahren, schon vor Merkels Rumgeschlenkere. Bestes Beispiel: G8 in Bayern - ein Reformchaos, das seinesgleichen sucht.
 
Merkel ist nunmal das Aushaengeschild und sie gibt auch die Richtung vor. Und die ist in ihrer absoluten Profillosigkeit fuer jeden Unionswaehler das absolute Grauen.

Wir brauchen in der Union keine Billigkopie der SPD.
 
Merkel ist nunmal das Aushaengeschild und sie gibt auch die Richtung vor. Und die ist in ihrer absoluten Profillosigkeit fuer jeden Unionswaehler das absolute Grauen.

Wir brauchen in der Union keine Billigkopie der SPD.

Warum machst du dir überhaupt noch die Mühe verschiedene Parteien miteinander zu vergleichen? Die Etablierten hatten alle ihre Chance und haben alle kläglich versagt, da muss man doch keine Vergleiche mehr anstellen.

Politische Lager gibt es de Facto eh nicht mehr (außer die extremen Flügel), da die Politik mit gebundenen Händen arbeitet und im Prinzip seit der Ära Kohl eh nur noch Klientelpolitik macht. Jeder will die Mitte sein und so übertrifft man sich in Ideenlosigkeit und Inhaltsleere. Ja nicht anecken, dann wird man von der tumben Mehrheit gewählt.
 
ich spekuliere ihr redet da aneinander vorbei, was eigentlich "mist" ist.

im übrigens frage ich mich bis heute, warum kanzler vor dem gesetz gleicher sind.
 
Äh... nein. Egal, was wir als Mist bezeichnen, Mist bleibt Mist und ist schlecht.

Ach ja, die unglaubliche Gleichheit der Kanzler. Eigentlich schade. Man hätte Kohl und Schröder so schön verknacken können. Wobei Kohl mit seinen Schwarzgeldkonten ja ein Kleinkrimineller ist im Vergleich zum Volksverräter Schröder.
 
ich spekuliere ihr redet da aneinander vorbei, was eigentlich "mist" ist.

im übrigens frage ich mich bis heute, warum kanzler vor dem gesetz gleicher sind.

lol, diese einfache Frage kannst du dir nicht selbst beantworten?

Wir haben halt ostpreußisches Großbeamtentum geerbt und neigen dazu Beamten und andere Höhergestellte besser zu behandeln - auch vor dem Gesetz.

Das ist das Diktat der Mächtigen.
 
Ihr vielleicht, wir nicht :v:

Wobei es mich wundert, dass unser Herr Innenminister noch nicht wegen übler Nachrede angezeigt wurde - Stichwort Vergleich von "Killerspielspielern" mit Neonazischlägern und Kindervergewaltigern.
 
Hm... ne. Ich trinke kein Weißbier, wähle nicht Schwarz, hasse Lederhosen, komme mit dem Dialekt nicht immer klar... :v:
 
[/b]
http://www.fr-online.de/wirtschaft/niedrigloehne-kosten-50-milliarden/-/1472780/4549410/-/index.html


Und diese Zahlen sind so nicht korrekt da nicht alles mit einbezogen wird und sie auch nicht bereinigt sind. Die Ausgaben belaufen sich auf höheres, da diese überwiegende Arbeitsplätze der Zeit- und Leiharbeit auch noch vermittelt, bezuschusst und subventioniert wird. Bei realistischer Rechnung - auch in Anbetracht der Umgehung der Tarifautonomie von Bundesländern wie Berlin (von der Linken, haha) - ist davon auszugehen, dass ungefähr ein Drittel der Ausgaben dazu verwendet werden die arbeitende Bevölkerung aufgrund der Niedriglöhne über dem Existenzminimum zu bezuschussen und die Grundversorgung zu sichern.
Endlich kommen mal harte Fakten auf den Tisch zu Dingen, die jeder normal denkende Mensch eigtl. wissen müsste; da das Bezuschussungssystem ein Fass ohne Boden ist das Menschen in teuer erkaufter Armut hält ist es nur eine Frage der Zeit bis es a) entweder kollabiert oder b) wir hier chinesisch-amerikanische Zusstände haben.

Aber nein, wir brauchen keinen Mindestlohn der ein existenzsicherndes Lohnniveau mit sich bringt, das sind alles nur linke Phantasien der langhaarigen Steineschmeißer! Wir müssen dringend mehr für die Wirtschaft tun!

Um den Wahnsinn mal zusammenzufassen: Um der armen am Tropf hängenden Wirtschaft unter die Arme zu greifen arbeitet ein großer Teil der Bevölkerung zu Löhnen nahe oder unter der Armutsgrenze. Um das aufzufangen werden sie vom Amt bezuschusst. Das Geld hierfür wird vor allem von den Normalverdienern abgezweigt, die somit auf dem Papier eine Lohnminderung haben, die Wirtschaft spart quasi doppelt.
In guten Zeiten werden die Gehälter des Vorstands, Managements und Aufsichtsrates aufgestockt, in schlechten werden Rettungsschirme und Auffangfonds gegründet, die praktisch nicht zurückgezahlt werden müssen - und wieder den normalen Verdiener belasten. Der soll die Klappe halten da es ja nur darum geht seinen Arbeitsplatz zu sichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine, ich hätte hier vor einiger Zeit auch mal etwas zu den Hart VI Bezügen et cetera geschrieben. Auch im Zusammenhang im OECD-Vergleich, der Leih- und Zeitarbeit und auch der Dunklen Reserve und dieses. Auch aufgezeigt, dass zum Beispiel "Bildung" die Lösung für alles ist in den USA faktisch nicht funktioniert, wie auch weiteres.







[/b]
http://www.fr-online.de/wirtschaft/niedrigloehne-kosten-50-milliarden/-/1472780/4549410/-/index.html


Und diese Zahlen sind so nicht korrekt da nicht alles mit einbezogen wird und sie auch nicht bereinigt sind. Die Ausgaben belaufen sich auf höheres, da diese überwiegende Arbeitsplätze der Zeit- und Leiharbeit auch noch vermittelt, bezuschusst und subventioniert wird. Bei realistischer Rechnung - auch in Anbetracht der Umgehung der Tarifautonomie von Bundesländern wie Berlin (von der Linken, haha) - ist davon auszugehen, dass ungefähr ein Drittel der Ausgaben dazu verwendet werden die arbeitende Bevölkerung aufgrund der Niedriglöhne über dem Existenzminimum zu bezuschussen und die Grundversorgung zu sichern.

Das sag ich schon seit längerem, darum muss ein Mindestlohn her, denn dass heiß auch:

Asoziale Unternehmen wie KiK und Konsorten schmarotzen sich einen Wettbewerbsvorteil zulasten des Allgemeinswohl und von Firmen, die ihre Arbeitnehmer angemessen bezahlen.
 
Das sag ich schon seit längerem, darum muss ein Mindestlohn her, denn dass heiß auch:

Asoziale Unternehmen wie KiK und Konsorten schmarotzen sich einen Wettbewerbsvorteil zulasten des Allgemeinswohl und von Firmen, die ihre Arbeitnehmer angemessen bezahlen.

witzig, hab gerade ne 30. minütige panorama-reportage über kik-methoden gesehen. asoziale sklaventreiber sind das :oops:

da können mir noch so viele bwl-experten und ökonomen mit angstgeschichten kommen, die wirtschaft ist ohne druck nicht in der lage, den menschen das zu zahlen, was sie zum leben brauchen und zwar so, dass der staat nicht noch die hälfte beisteuern muss.
 
witzig, hab gerade ne 30. minütige panorama-reportage über kik-methoden gesehen. asoziale sklaventreiber sind das :oops:

da können mir noch so viele bwl-experten und ökonomen mit angstgeschichten kommen, die wirtschaft ist ohne druck nicht in der lage, den menschen das zu zahlen, was sie zum leben brauchen und zwar so, dass der staat nicht noch die hälfte beisteuern muss.

lol BWL, das sind doch indoktrinierte Fachidioten :v:

Die Doku hab ich auch gesehen, jemand hat das extra gebloggt (ich glaub Uchi).
 
Deutschland, einig Discounterland! Die Discountermentalität ist überall zu Hause - beginnend bei Lebensmitteln, über Bekleidung und andere Gegenstände des mittelfristigen Bedarfes. Aber davor macht die Billigsucht nicht Halt: Der neueste Trend ist nämlich Zahnersatz aus Taiwan, der dort für etwa 1/10 der hiesigen Kosten hergestellt wird.

Bald gibt es auch die ersten Discounterpraxen... und die Herzklappe kommt dann aus dem Kongo für 3€ das Stück. Gut gemacht! :uglygw:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom