Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

"Stuttgart 21"
Bagger rücken gegen alten Bahnhof vor

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,711692,00.html

:shakehead:

Mir als Stuttgarter tut das weh :( Wirklich traurig was in meiner Heimatstadt grad abgeht...

http://webcam.schrem.eu/

Hoffentlich hat die Schwarze Pest in Stuttgart nächstes Jahr im März das Nachsehen... Korruptes Pack, wenn ich die worte vom Schuster nur lese kommts mir hoch -.-
Falls sie es dann doch durchziehen, was wohl das wahrscheinlichste ist, kann man am Ende nur froh sein, wenn es in keiner Katastrophe endet... (um Kosten zu sparen, hat man beim tunnelbau ja schon an Materialien eingespart etc. :fp: )....

Auch faszinierend ist, dass man wegen so einem Scheiß, der laut eines schweizer Gutachtens doch eigentlich viel mehr Risiken für den Verkehr bringt, als vorteile (und dem Regionalverkehr schadet) über 280 Bäume fällen wird, die z.T. über 200 Jahre alt sind. die haben Notzeiten im Krieg überlebt und wurden nicht verfeuert, aber wegen einem sinnlosen Bahnhofsprojekt von einigen alten Männern und vielen Drecksäcken, die ordentlich dran verdienen wollen werden sie bald gefällt...

Schön dass es ordentlich Gegenwind gibt, denn Alternativen zum sinnfreien Durchgangsbahnhof gibt es!

Dagegen könnte man nur mit massiver Gewalt vorgehen. Das Teil wird jetzt auf jeden Fall gebaut, siehe Waldschlösschenbrücke.
 
Jo, aber Gewalt ist keine Lösung... zumindest ist der Bahnhof kein Weltkulturerbe... Aber das ist so krank... die neuen Bahnsteige werden megaschmal, nur noch 8 Gleise... das ist verrückt... und Stuttgart ist jetzt nicht grad unbedingt eine Metropole die sowas braucht...

diese Argumente von wegen "Platz für neues Stadtviertel und Wohngebiete auf jetzigen Gleisanlagen" sind auch so hohl, braucht keiner... Gibt genug leerstehende Gebäude und andere große Sanierungen... Im Endeffekt kann das dort eh keiner bezahlen...

Die Neubaustrecke Wendlingen-Ulm sollen sie halt bauen, die ist ja relativ losgelöst... kostet allein ja auch schon 2,9 Milliarden...

und wer bezahlt den ganzen Scheiß? Wir Steuerzahler... Denn der bund trägt den Großteil der kosten, den Rest die DB und kleinere Teile vom stuttgarter Flughafen und der Stadt.

Apropos Flughafen... Momentan braucht man 27min mitr der S-Bahn vom HbF zum Flughafen. In 10 Jahren dann 9min mit dem ICE... fragt sich nur wie oft dann ein ICE am Flughafen vorbeifährt :fp: sicher nicht so oft wie ne S-Bahn... Aber von den Befürwortern wird es als Argument hergenommen...

Auch sei ein Kopfbahnhof nicht adäquat für eine Großstadt und schlecht für die Infrastruktur... Deswegen haben Frankfurt und München ja auch schon längst ihre Kopfbahnhöfe abgerissen :fp:

Echt ätzend... zumal die Bazeit pervers ist... bis 2019 ist die Innenstadt von Stuttgart vollkommen im Arsch, ein großer Teil der grünen Lunge wird aufgerissen, alte Bäume gefällt, Tonnen Schutt und Baudreck wird rumgekarrt... und das im Kessel, der eh im Sommer Feinstaubalarmanfällig ist :fp:

Aber das mit den Einsparungen an den Tunnelwänden macht mir am meisten Sorgen... Ursprünglich war der neue Bahnhof mal mit 2,6 Milliarden Euro geplant, inzwischen sind es 4,1. Wer große Bauprojekte kennt, weiß, dass es nicht dabei bleiben wird, weil IMMER irgendetwas passiert bei langen Bauzeiten... Und dann spart man halt irgendwo wieder ein dass es passt...

www.parkschuetzer.de
http://www.kopfbahnhof-21.de/
www.bei-abriss-aufstand.de
wer noch ein wenig mehr wissen will
 
Naja ich meide die Reichsbahn wo es nur geht, aber verstehen kann ich dich natürlich schon.

Es gibt halt keine erfolgversprechende Form des Protests mehr, das ist das tarurige an unserer Gesellschaft.
 
Oh da hab ich auch noch was: Ist zwar schon einige Wochen her, als ich das aus dem SPIEGEL erfahren hab, aber in BaWü will Schwarzgelb ein historisches, einmaliges Wasserkraftwerk aus dem 19. Jahrhundert abreißen um da ein neues hinzupflanzen. Der Bau hätte, weil es das erste seiner Art war und wohl technisch ziemlich revolutionär, seiner Zeit, laut Expertenmeinungen sogar gute Chancen als Weltkulturerbe anerkannt zu werden. Nur stellt BaWü absichtlich nicht den Antrag dazu um es still und leise platt zu machen.

Wenn ich sowas lese kocht bei mir echt Wut hoch. Unfassbar dreist wie mache Politiker das historische und kulturelle Erbe dieses Landes verspielen, weil sie irgendwelche persönlichen Prestigeprojekte durchdrücken wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Länder machen aber auch die islamischen Staaten nicht zwingend besser. Kann man sich darauf einigen, dass totalitäre Ansichten generell zu ächten sind?

natürlich, bezweifelt ja niemand :ugly:
dachte das geht gerade aus meinem post raus...das man eben alle länder mit solchen doktrinen ächten sollte.
 
natürlich, bezweifelt ja niemand :ugly:
dachte das geht gerade aus meinem post raus...das man eben alle länder mit solchen doktrinen ächten sollte.

Achso, ja.. dann full ack!

Ich hab` vielleicht selbst einfach zu oft erlebt, dass Leute im Zeichen der political correctness gern in den Relativierungsmodus schalten, wenn sie das "I"-Wort hören. ^^ Da bin ich wohl etwas übersensibel geworden. *Besserung gelob*
 
No offense, hier gehen bei vielen Leuten, aller Seiten, die Lichter aus, wenn das "i-Wort" fällt.
Das ist schliesslich das Thema, zu dem JEDER und ich meine JEDER in Europa eine Meinung hat, egal in welchem Alter, welchen Geschlechts, welcher Nationalität, welchen Berufs oder welcher Schicht. :ugly:

ich kann gerne jeden tag predigen, dass die islamischen länder im arabischen raum fast alles diktaturen mit mittelalterlichem frauenbild, intoleranter gesetzgebung, homphobie, religionsabsolutismus und einer generellen ablehnung aller menschenrechtsabkommen darstellen. das setze ich als gegeben voraus und das man das so nicht goutiert, muss man wohl kaum extra betonen. da kann man ja gleich auf die strasse gehen und sagen: HEY, IHR...ICH BIN GEGEN TOTE MENSCHEN UND FÜR LACHENDE KINDER - o rly ? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
No offense, hier gehen bei vielen Leuten, aller Seiten, die Lichter aus, wenn das "i-Wort" fällt.
Das ist schliesslich das Thema, zu dem JEDER und ich meine JEDER in Europa eine Meinung hat, egal in welchem Alter, welchen Geschlechts, welcher Nationalität, welchen Berufs oder welcher Schicht. :ugly:

Stimmt. Vielleicht liegt es daran, dass das "I" aus Teilen der Welt kommt, wo man nicht gerade ein Verhalten pflegt, wie wir es in Europa gerne haben und das natürlich Ängste weckt. Dabei glaube ich, dass es eine große Chance für die "I"s in Europa gibt; nämlich das ein neues, liberales, aufgeklärtes "I" entsteht.

Das geht aber nur, wenn man genau die Verbände auch stärkt, anstatt mit Importorganisationen aus SA und der Türkei zu verhandeln. Dass Imame künftig in Deutschland ausgebildet werden sollen, finde ich einen riesigen Schritt in die richtige Richtung. Aber weitere müssen folgen, wenn wir nicht noch mehr Gelegenheiten verpennen wollen, den Islam in einer halbwegs grundgesetzkonformen Version zu integrieren.
 
Macht doch so oder so keinen Unterschied. Oder hat jemand ernsthaft geglaubt, diese Spinner von "Links" hätten sich diese Chance zum randalieren und profilieren entgehen lassen? Verbot hin oder her.

deinem ehrlichen patriotismus und abscheu gegenüber randalierer und "vaterlandsverrätern" ( nicht zynisch gemeint) in allen ehren, aber ich würde auf jeden fall auch auf eine gegendemo gehen, wenn in meiner nähe ss-verehrer aufmarschieren ( passiert regelmässig) und ich habe in meinem leben noch keinen einzigen stein auf n lebewesen geworfen ;)
 
deinem ehrlichen patriotismus und abscheu gegenüber randalierer und "vaterlandsverrätern" ( nicht zynisch gemeint) in allen ehren, aber ich würde auf jeden fall auch auf eine gegendemo gehen, wenn in meiner nähe ss-verehrer aufmarschieren

Dabei kommt man ja leider nicht umhin, sich unter Kommunisten, Stasi-Nostalgiker und Stalinisten zu mischen. Ich demonstriere lieber gegen beide Seiten des Totalitarismus und gehe gar nicht erst hin. :-)
 
Dabei kommt man ja leider nicht umhin, sich unter Kommunisten, Stasi-Nostalgiker und Stalinisten zu mischen. Ich demonstriere lieber gegen beide Seiten des Totalitarismus und gehe gar nicht erst hin. :-)

was auch immer ihr für eine komische demonstrationskultur habt, wenn es hier geht, gegen rechtsextremisten zu demonstrieren, sind da künstler, kabarettisten, jüdische vereine, gewerkschaften und kirchen und wirtschaftsvertreter hand in hand....leute die eher selten steine werfen oder sich totalitäre regime herwünschen :ugly:

aber gut bei euch hat die npd auch keine 20+ % :-)
 
deinem ehrlichen patriotismus und abscheu gegenüber randalierer und "vaterlandsverrätern" ( nicht zynisch gemeint) in allen ehren, aber ich würde auf jeden fall auch auf eine gegendemo gehen, wenn in meiner nähe ss-verehrer aufmarschieren ( passiert regelmässig) und ich habe in meinem leben noch keinen einzigen stein auf n lebewesen geworfen ;)

Das wollen sie doch, je mehr Gegenprotest desto besser, das bringt Aufmerksamkeit. Warum nicht zu Hause bleiben und die paar Hanseln mit der Polizei alleine lassen? Ohne Zuschauer würde es wohl unheimlich für die jugendlichen Wilden, die 90% der Szene ausmachen und meist keinerlei Ahnung von den Alt- Nazis haben, die sie anhimmeln. In Regensburg wurde es sogar gefährlich für Passanten, nicht wegen den geschätzten 50 still voranschreitenden "Skinheads" die von der Polizei eingekreist waren xD
 
InstantKarma:

Schon mehrere Laender haben in der Historie versucht, den "I"-Begriff zu domestizieren - alle sind gescheitert.

Und wenn man sich die Entwicklung in Europa so anschaut, haben wir keinen Grund zu der Annahme, dass ausgerechnet wir das schaffen werden.
 
radikalität hin oder her, der südostasiatische islam läuft scheinbar sehr viel besser, als der nordafrikanisch/arabische, in sachen liberalität, frauenrechte etc....und wenns nur daran liegt, dass die politik dort über der religion steht. :-)
 
Was meinst Du? Sag jetzt bitte nicht Indonesien... Es gibt KEIN Land auf der Welt, wo es mit dem Islam gut laeuft im Sinne der Menschenrechte (besoders der der Frauen).
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom