SpikeTM schrieb:
Doch schon, aber nicht bewusst, das er in 10 Jahren dann ne kaputte Lunge hat.
Ach komm schon... Auf den Zigarrettenpackungen steht dick drauf... RAUCHEN KANN TÖDLICH SEIN oder RAUCHEN KANN KREBS VERURSACHEN. Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Selbst als Zigarrettenwerbung im Kino noch erlaubt war, kam nach jedem Spot "Rauchen gefährdet die Gesundheit". Wenn Termis Tochter das weiß, sollte es der Raucher erst recht wissen...
Unwissenheit schützt ja auch nicht vor Strafe
![Wink ;) ;)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-wink.gif)
Aber das ist schon wieder ein hinkender Vergleich
Wenn es so wäre, dass es den Leute so stark bewusst ist, hätten wir heute einen Mangel an Arbeitskräften in dem Gewerbe. Der schleichende Tot ...
Es gibt Gehörschutz, Arbeitskleidung und Vorschriften für alle möglichen Themen im Bereich Arbeitsschutz in der Gastronomie. Aber beim Rauchen hinkt man da hinterher in der Politik. Warum das wohl so ist.
Der Nichtraucherschutz zielte von Anfang an nicht nur auf die Gäste, sondern auch auf die Angestellten. Was Kneipen betrifft, so wurde mit der ausnahme für kleine Kneipen unter 75m² natürlich ein fall egschaffen, wo eine Bedienung dem Qualm evtl. nicht entgehen kann (Barbereiche wurden von Raucherräumen in großen Etablissements ausgeklammert, also durften nicht im Raucherbereich sein, wenn es keine andere Bar gibt...) und es kann auch niemand gezwungen werden in einem Raucherbereich zu arbeiten.
Wenn also ein Wirt vor der Entscheidung steht eine Raucherkneipe zu eröffnen oder eben ein Nichtraucherladen zu sein, wird er doch mit seinen Angestellten (was bei einer 75m² Bar nicht sehr viele sein dürften) kommunizieren... Dementsprechend wird doch niemand gezwungen, genötigt oder misshandelt, oder benachteiligt.... Ausnahmen mögen die Regel bestätigen, aber sorry, ihr malt hier mehr Teufel an die Wand als es Platz in der Hölle gibt (hinkende Vergleiche und so...)...
Wenn bei ner Demo mal wieder Polizisten verletzt werden, kommt sicher auch wieder einer aus dem Eck und sagt "Am Anfang stand die freie Berufswahl, Polizisten müssen halt damit rechnen, dass sie auch mal eine aufs Maul bekommen, Berufsrisiko...". Okay, das war in einem anderen Forum, aändert aber nichts an der Tatsache, dass es mal geäußert wurde...
Ist schon witzig... Erst ists die eigene Gesundheit die man geschützt haben will, wenn man aufzeigt, dass die doch geschützt wird, auch ohne Komplettverbot sind es die angestellten die geschützt werden sollen, obwohl die doch vom Nichtraucherschutz genauso erfasst werden (ob sie selbst rauchen oder nicht)...
Auf mein Posting, was denn eigentlich überhaupt für das Komplettverbot spricht, wenn die Regelungen (die ich ja auch z.T. einzeln nochmal erwähnt habe) bisher doch eigentlich ausreichend waren (oder höre ich Gegenstimmen?), hab ich jetz tauch noch keine Antwort bekommen (außer Termi, der zurecht eine kleine fiese und unnötige Spitze aus dem Text herausgegriffen hat - womöglich als Ablenkungsmanöver
![TjaP :P :P](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-razz.gif)
)...
Dann wird mit den Argumenten schon Kinder sagen wer raucht ist blöd abgelenkt... Sorry Leute, irgendwas ist an der Diskussion grad irgendwie komisch O,o
Ob ich rauche ist meine Entscheidung. Dass Rauchen alles andere gesund ist, ist mir bewusst. Dass es andere ebenso schädigen kann ist mir ebenfalls bewußt... Ich habe als Raucher kein Problem damit Rücksicht auf meine nichtrauchenden Mitbürger zu nehmen... Ich nehme es hin an bestimmten Orten nicht rauchen zu dürfen. Aber es gibt eben eine gewisse Schwelle, an der auch die Freiheit der Nichtraucher aufhört... Auch wenn ihr das anders sehen möget. Solange das Rauchen von Tabak erlaubt ist, solange halte ich ein komplettes Rauchverbot in Diskotheken und Kneipen und Restaurants für lächerlich. Die bisherigen Regelungen mit Raucherräumen und Raucherkneipen ab 18 finde ich als ausreichenden Nichtraucherschutz und ich warte weiterhin auf Argumente, was daran nicht ausreichend war...