Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wenn es so wäre, dass es den Leute so stark bewusst ist, hätten wir heute einen Mangel an Arbeitskräften in dem Gewerbe. Der schleichende Tot ...
Ähm... Deine Argumente werden immer merkwürdiger. :neutral:
Jemand, der sich entscheidet zu kellnern, weiß, dass in Kneipen geraucht wird (bzw. wurde) und weiß auch, dass er sich damit einem gewissen Risiko aussetzt. Mach die Leute doch nicht dümmer als sie sind. ;)

Ah ja, Presseerklärungen werden geglaubt, Reden aber als Lippenbekenntnisse abgetan. Sehr interessant, aber auch sehr durchsichtig. Und was der Verfassungsschutz macht, ist eh nicht mehr zu verstehen und hat ihm auch schon genug Kritik eingebracht. Insofern ist auch dieser kein hinreichender Beleg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sagt meine Tochter immer so schön (Calvin mag sie besonders ;) ) :"Wer raucht ist blöd!" :D
 
Ah ja, Presseerklärungen werden geglaubt, Reden aber als Lippenbekenntnisse abgetan. Sehr interessant, aber auch sehr durchsichtig. Und was der Verfassungsschutz macht, ist eh nicht mehr zu verstehen und hat ihm auch schon genug Kritik eingebracht. Insofern ist auch dieser kein hinreichender Beleg.

So kann man alles runterquatschen. Zusammenfassung: "Die Linke" hat immer recht - jede gegenteilige Meinung ist bestenfalls unverständlich - selbst wenn sie vom Verfassungsschutz geäußert wird.

Ich finde ja, der Mensch hat ein Recht auf Blödheit.:-P

Wir müssen auch die schwachen Geister vor sich selbst schützen ... ;)
 
So kann man alles runterquatschen. Zusammenfassung: "Die Linke" hat immer recht - jede gegenteilige Meinung ist bestenfalls unverständlich - selbst wenn sie vom Verfassungsschutz geäußert wird.
Nein, ich sage nur, dass die Verbindung zwischen "linken" Gewalttätern und der Partei Die Linke im Beitrag von Report München sehr an den Haaren herbeigezogen wirkt und der Beitrag generell überhaupt nicht differenziert. Darum habe ich dir als Gegenbeispiel diese Rede gezeigt. Die hätte da genauso gut drin auftauchen können. Tat sie aber nicht, weil sie eben nicht ins Bild passte.
 
Ähm... Deine Argumente werden immer merkwürdiger. :neutral:
Jemand, der sich entscheidet zu kellnern, weiß, dass in Kneipen geraucht wird (bzw. wurde) und weiß auch, dass er sich damit einem gewissen Risiko aussetzt. Mach die Leute doch nicht dümmer als sie sind. ;)

Die wissen auch, man kann ausrutschen und sich das Genick brechen (Theke mit feuchtem Boden) oder Probleme mit dem Gehör bekommen (Disko). Für beides gibt es Regelungen im Arbeitsschutz ... komischerweise. Warum laufen Kellner dann nicht mit Atemmasken rum wie es sein sollte? Zum Arbeitsschutz gehört, Arbeitnehmer zu schützen wo es möglich ist, auch wenn diese sich bewusst oder unbewusst in Gefahr begeben. Was ist daran merkwürdig, wo ist da das Problem?
 
@Termi:Achja und wen zählen wir dann als dumm? ^^ alle mit dem IQ unter 100? ;) Sollen wir BILD verbieten weil es ein Medium ist was von Menschen konsumiert wird die einen IQ Unter 100 haben? mir ist das ein wenig zu vage...
 
Nein, ich sage nur, dass die Verbindung zwischen "linken" Gewalttätern und der Partei Die Linke im Beitrag von Report München sehr an den Haaren herbeigezogen wirkt und der Beitrag generell überhaupt nicht differenziert. Darum habe ich dir als Gegenbeispiel diese Rede gezeigt. Die hätte da genauso gut drin auftauchen können. Tat sie aber nicht, weil sie eben nicht ins Bild passte.

Und ich habe Dir darauf sofort zwei Links gebracht, die zumindest partiell das Gegenteil belegen. Daraufhin hast Du nun wieder diese Quellen angegriffen.

Das ist reine Verteidigungsstrategie, hat aber mit einer Reflektion der aufgebrachten Vorwürfe nichts zu tun.

Aranjaeger89

Ganz konkret:

Wer sich selbst mit einer tödlichen Droge langsam aus dem Genpool entfernen will und dabei noch in Kauf nimmt, daß seine Mitmenschen geschädigt werden, ist dumm! :P
 
Nachdem die Tödlichkeit der Droge aber viel zu langsam wirkt, hat derjenige seine Beschäftigung mit dem Genpool in der Regel schon lange hinter sich, bevors ans abkratzen geht
 
Wobei rauchen ja auch zu Impotenz führen soll, ergo ist die Beschäftigung mit dem Genpool dadurch ja wenigstens früher abgeschlossen :ugly:


Zur Diskussion links vs. rechts

Kommts nur mir so vor, oder werden hier die Ideologien der Begriffe sowohl von den Gewalttätern als auch von den Medien und teilweise den Diskutanten hier vergewaltigt und pervertiert??
 
SpikeTM schrieb:
Doch schon, aber nicht bewusst, das er in 10 Jahren dann ne kaputte Lunge hat.

Ach komm schon... Auf den Zigarrettenpackungen steht dick drauf... RAUCHEN KANN TÖDLICH SEIN oder RAUCHEN KANN KREBS VERURSACHEN. Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Selbst als Zigarrettenwerbung im Kino noch erlaubt war, kam nach jedem Spot "Rauchen gefährdet die Gesundheit". Wenn Termis Tochter das weiß, sollte es der Raucher erst recht wissen...

Unwissenheit schützt ja auch nicht vor Strafe ;) Aber das ist schon wieder ein hinkender Vergleich :ugly:

Wenn es so wäre, dass es den Leute so stark bewusst ist, hätten wir heute einen Mangel an Arbeitskräften in dem Gewerbe. Der schleichende Tot ...

Es gibt Gehörschutz, Arbeitskleidung und Vorschriften für alle möglichen Themen im Bereich Arbeitsschutz in der Gastronomie. Aber beim Rauchen hinkt man da hinterher in der Politik. Warum das wohl so ist.

Der Nichtraucherschutz zielte von Anfang an nicht nur auf die Gäste, sondern auch auf die Angestellten. Was Kneipen betrifft, so wurde mit der ausnahme für kleine Kneipen unter 75m² natürlich ein fall egschaffen, wo eine Bedienung dem Qualm evtl. nicht entgehen kann (Barbereiche wurden von Raucherräumen in großen Etablissements ausgeklammert, also durften nicht im Raucherbereich sein, wenn es keine andere Bar gibt...) und es kann auch niemand gezwungen werden in einem Raucherbereich zu arbeiten.

Wenn also ein Wirt vor der Entscheidung steht eine Raucherkneipe zu eröffnen oder eben ein Nichtraucherladen zu sein, wird er doch mit seinen Angestellten (was bei einer 75m² Bar nicht sehr viele sein dürften) kommunizieren... Dementsprechend wird doch niemand gezwungen, genötigt oder misshandelt, oder benachteiligt.... Ausnahmen mögen die Regel bestätigen, aber sorry, ihr malt hier mehr Teufel an die Wand als es Platz in der Hölle gibt (hinkende Vergleiche und so...)...

Wenn bei ner Demo mal wieder Polizisten verletzt werden, kommt sicher auch wieder einer aus dem Eck und sagt "Am Anfang stand die freie Berufswahl, Polizisten müssen halt damit rechnen, dass sie auch mal eine aufs Maul bekommen, Berufsrisiko...". Okay, das war in einem anderen Forum, aändert aber nichts an der Tatsache, dass es mal geäußert wurde...

Ist schon witzig... Erst ists die eigene Gesundheit die man geschützt haben will, wenn man aufzeigt, dass die doch geschützt wird, auch ohne Komplettverbot sind es die angestellten die geschützt werden sollen, obwohl die doch vom Nichtraucherschutz genauso erfasst werden (ob sie selbst rauchen oder nicht)...

Auf mein Posting, was denn eigentlich überhaupt für das Komplettverbot spricht, wenn die Regelungen (die ich ja auch z.T. einzeln nochmal erwähnt habe) bisher doch eigentlich ausreichend waren (oder höre ich Gegenstimmen?), hab ich jetz tauch noch keine Antwort bekommen (außer Termi, der zurecht eine kleine fiese und unnötige Spitze aus dem Text herausgegriffen hat - womöglich als Ablenkungsmanöver :P )...

Dann wird mit den Argumenten schon Kinder sagen wer raucht ist blöd abgelenkt... Sorry Leute, irgendwas ist an der Diskussion grad irgendwie komisch O,o

Ob ich rauche ist meine Entscheidung. Dass Rauchen alles andere gesund ist, ist mir bewusst. Dass es andere ebenso schädigen kann ist mir ebenfalls bewußt... Ich habe als Raucher kein Problem damit Rücksicht auf meine nichtrauchenden Mitbürger zu nehmen... Ich nehme es hin an bestimmten Orten nicht rauchen zu dürfen. Aber es gibt eben eine gewisse Schwelle, an der auch die Freiheit der Nichtraucher aufhört... Auch wenn ihr das anders sehen möget. Solange das Rauchen von Tabak erlaubt ist, solange halte ich ein komplettes Rauchverbot in Diskotheken und Kneipen und Restaurants für lächerlich. Die bisherigen Regelungen mit Raucherräumen und Raucherkneipen ab 18 finde ich als ausreichenden Nichtraucherschutz und ich warte weiterhin auf Argumente, was daran nicht ausreichend war...
 
Ach komm schon... Auf den Zigarrettenpackungen steht dick drauf... RAUCHEN KANN TÖDLICH SEIN oder RAUCHEN KANN KREBS VERURSACHEN. Wer lesen kann ist klar im Vorteil...

Warum sollten Nichtraucher die Zigarettenpackung lesen?

Wenn also ein Wirt vor der Entscheidung steht eine Raucherkneipe zu eröffnen oder eben ein Nichtraucherladen zu sein, wird er doch mit seinen Angestellten (was bei einer 75m² Bar nicht sehr viele sein dürften) kommunizieren...

Gegen Raucherclubs, wo der Wirt selber raucht und niemand "gezwungen" wird zu arbeiten, habe ich wie geschrieben nichts.

Aber es gibt eben eine gewisse Schwelle, an der auch die Freiheit der Nichtraucher aufhört... Auch wenn ihr das anders sehen möget. Solange das Rauchen von Tabak erlaubt ist, solange halte ich ein komplettes Rauchverbot in Diskotheken und Kneipen und Restaurants für lächerlich.

"Freiheit der Nichtraucher". Ironie pur :)
Jetzt muss man sich schon die Freiheit nehmen, etwas nicht zutun.

Und zu Discotheken und Restaurants ist denke ich alles gesagt. Oder möchtest du da auch Raucherclubs draus machen?
 
"Freiheit der Nichtraucher". Ironie pur :)
Jetzt muss man sich schon die Freiheit nehmen, etwas nicht zutun.

Und zu Discotheken und Restaurants ist denke ich alles gesagt. Oder möchtest du da auch Raucherclubs draus machen?

Nachdem hier ja immer damit argumentiert wird, dass die Freiheit der Nichtraucher nicht eingeschränkt werden darf wegen der Raucher, muss man natürlich auch fragen, inwieweit die Freiheit der Raucher eingeschränkt werden darf wegen der Nichtraucher.

Solange Zigaretten als solches erlaubt sind, ist jedes zusätzliche Rauchverbot eine Einschränkung der Freiheit des Rauchers, obs dir nun gefällt, oder nicht.


Und inwiefern irgendjemand gezwungen wird, in einem Lokal zu arbeiten, in dem das Rauchen erlaubt ist, musst du mir noch erklären. In Deutschland herrscht meines Wissens (bin Österreicher) ja freie Arbeitsplatzwahl.
Die Konsequenz wäre natürlich, dass ein Arbeitsloser eine entsprechende Stelle ohne Sanktionen ablehnen dürfte...
 
"Freiheit der Nichtraucher". Ironie pur :)
Jetzt muss man sich schon die Freiheit nehmen, etwas nicht zutun.

Und zu Discotheken und Restaurants ist denke ich alles gesagt. Oder möchtest du da auch Raucherclubs draus machen?

Da hast du mich falsch verstanden. Ich sage, deine Freiheit als Nichtraucher wird durch spezielle, abetrennte Raucherbereiche nicht eingeschränkt. Daher halte ich ein Komplettverbot für übertrieben. Ein Zigarrettenverbot wär etwas anderes... Aber warum denn jetzt die Abkehr von schon getätigten "Zugeständnissen" wie eben spezielle Separées? Rationale Gründe gibt es nicht, außer militantem populistischen Gefasel ;) Wenn es darum geht vor den Gefahren des Rauchens allgemein zu schützen, dann doch bitte Konsum, Kauf, Verkauf unter Strafe stellen, das wär wenigstens Konsequent. Wenn schon, dann richtig ;)

ich hol mal wieder einen hinkenden Vergleich hervor... Erst wird ein "Ghetto" für Raucher eingerichtet, wir nennen es einfach mal "Raucherbereich" oder "Separée", nur dort darf geraucht werden, Wege zu Toiletten z.B. dürfen nicht durch diesen Bereich führen, es darf keiner (der nicht "freiwillig" dort hingeht) gezwungen werden dieses "Ghetto" zu betreten. Okay, eingeführt alles passt... Nur die Ghettos stören, also verbieten wir die wieder... Was kommt als nächstes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ... :ol:

Die Sache mit den Raucherclubs ist sowieso interessant. Nicht-Raucher sind dort de facto ja genauso ausgeschlossen gewesen, wie heute eben die Raucher überall.

Jedoch:

Wir sind so von Gesetzen und Leitsätzen umgeben, sodass es nicht einmal ein Einschnitt sein dürfte, dass man gefälligst beim Essen seine Kippe in der Öffentlichkeit nicht mehr rauchen darf.

Man darf ziemlich viele Dinge in öffentlichen Gebäuden (und der Gastronomie) nicht machen, egal, ob da jetzt ein Gesetz dahinter steht, oder nicht.
Und bei Dingen wie der Gesundheit(!) der Menschen sind Verbote oder Einschränkungen von Schadstoffen doch wirklich in Ordnung, oder? Auch wenn andere Dinge noch weiterhin erlaubt sind (Autos oder andere Schadstoff-Emissionen).

Zumal es eine nicht existente Einschränkung ist. Dann haben die Raucher halt die Wahl, sich im Winter den Arsch abzufrieren, oder endlich mit der Sucht aufzuhören :aehja:
Ist es wirklich Freiheit, wenn ich andere in meine Dinge mit reinziehe? :-?

Wie gesagt, laut Musik darfst du auch nicht in öffentlichen Gebäuden (ohne Zustimmung) abspielen. Oder aus Spaß heraus ein Lagerfeuer legen.

Jeder Mensch soll die Freiheit haben, zu tun und zu lassen, was er will.
Aber bei Drogen? Die andere mitbetreffen? Schwer zu sagen. Wobei der Staat diese Dinge bewusst am Leben erhält, um zu kassieren.

Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass die Raucher ein Problem damit haben werden, in Clubs oder im Bierzelt eben nicht mehr rauchen zu dürfen.
Sie gehen ja in der Regel nicht dorthin, um ausschließlich zu rauchen.

Und die paar, die es eben doch tun, um die ist's nicht wirklich schade.
Genau wie beim Flat-Rate-Saufen oder den Alkopops, die ja auch eingeschränkt / verboten sind.
Der Staat hat schon eine gewisse Grundpflicht, solche zerstörerischen Dinge (die zwar 'Spaß'(?) machen) einzuschränken.

hail:
Dann werden Raucher eben ghettoisiert. Genauso, wie die Nicht-Raucher früher ghettoisiert wurden, weil sie in 90% der Fälle (zumindest sehr vielen...) einen Raucherclub vorfanden.
 
Kann mir denn mal einer 3 konkrete Beispiele nennen, bei denen er persönlich durch Zigarettenrauch so stark belästigt wird, dass die bayrischen Gesetze noch weiter verschärt werden mussten?
Vor ein paar Jahren durfte in Hessen z.B. noch an der Uni geraucht werden, in Restaurants, in der Bahn etc - dass dies verboten wurde finde ich gut und die Regelung so wie sie ist war imho perfekt.
 
Kann mir denn mal einer 3 konkrete Beispiele nennen, bei denen er persönlich durch Zigarettenrauch so stark belästigt wird, dass die bayrischen Gesetze noch weiter verschärt werden mussten?
Vor ein paar Jahren durfte in Hessen z.B. noch an der Uni geraucht werden, in Restaurants, in der Bahn etc - dass dies verboten wurde finde ich gut und die Regelung so wie sie ist war imho perfekt.

Ja, das ist's dann. Ist jetzt auch hier in Bayern komplett verboten :ol:
Das ist weniger eine Verschärfung als eine konsequente Weiterführung von Dingen, die eigentlich vor Jahren schon so hätten sein sollen.

Diese Raucherclub-Regelung wurde sehr sehr sehr überstrapaziert. Und am Ende hat eh keiner mehr überprüft, ob die Leute jetzt 'Mitglieder' sind, oder nicht.
Ich glaube, die tatsächliche Umsetzung des ganzen wird leider (?) wieder etwas lockerer gemacht werden.

Es wird nicht überall ein Kippen-Polizist stehen, der das auch überprüft.
So 'unter der Hand' wird es sicher noch Orte geben, wo man eben doch noch rauchen kann.
 
Solange Zigaretten als solches erlaubt sind, ist jedes zusätzliche Rauchverbot eine Einschränkung der Freiheit des Rauchers, obs dir nun gefällt, oder nicht.

Autos sind auch erlaubt und trotzdem gibt es dafür Einschränkungen und Regelungen. Zumal ich doch gar nichts dagegen gesagt habe. Natürlich ist jede Einschränkung eine Art Freiheitsentzug. Ich fand nur die Formulierung Freiheit der Nichtraucher lustig, mehr nicht.

Und inwiefern irgendjemand gezwungen wird, in einem Lokal zu arbeiten, in dem das Rauchen erlaubt ist, musst du mir noch erklären.

Ich rede nicht von Sklaverei oder sowas, sondern eher z. B. einer "Ausnutzung". Lässt er seine Tochter halt da arbeiten (in Familienbetrieben der Gastronomie sowas von üblich).

Kann mir denn mal einer 3 konkrete Beispiele nennen, bei denen er persönlich durch Zigarettenrauch so stark belästigt wird, dass die bayrischen Gesetze noch weiter verschärt werden mussten?

Ich kann dir ein Beispiel nennen: Mein Vater hat sein Leben lang ohne Filter geraucht daheim. Ich hab ehrlich drunter gelitten. Also: Rauchverbot in Privatwohnungen! :-D

Aber warum denn jetzt die Abkehr von schon getätigten "Zugeständnissen" wie eben spezielle Separées? Rationale Gründe gibt es nicht, außer militantem populistischen Gefasel ;)

Wer bedient die Separees? Ich weiß, sind alles Raucher mit destruktiver Lebenseinstellung, die wissen, dass sie dadurch elendig sterben werden und es in Kauf nehmen. Hier eine Grenze zu ziehen ist nicht so einfach, wie immer getan wird. Ich kenne deine Position, du meine. Auf einen gemeinsamen Nenner kommen wir da nicht.

Wenn es darum geht vor den Gefahren des Rauchens allgemein zu schützen, dann doch bitte Konsum, Kauf, Verkauf unter Strafe stellen, das wär wenigstens Konsequent. Wenn schon, dann richtig ;)

Einen Schritt nach dem anderen, sonst fällt man 8-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom