Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Niemand wird gezwungen? Also wenn ich überlege was damals auf dem Schulhof abging...man wurde regelrecht genötigt zumindest zu versuchen. Solange grade im jugendlichen Alter die Leute rauchen und dann schön Druck in ihren peer groups aufbauen, ist der Satz, dass man nicht gezwungen wird reichlich....sinnbefreit.
 
Niemand wird gezwungen, mit dem Rauchen anzufangen. Jeder weiß auch, worauf er sich da einlässt, wenn er damit anfängt. Soll doch jeder selbst entscheiden.

wieso ist das eine suchtmittel erlaubt und das andere nicht?
welche berechtigung gibt es?

menschen handeln nie rational, darum existiert die "unsichtbare hand des marktes" auch nicht....adam smith ging ja auch von einer welt aus, in der menschen aufgrund der möglichkeiten rational entscheiden, diese ist aber nicht gegeben und hier ist es IMHO genauso.
wenn man irgendwelche noch viel giftigeren stoffe verkaufen würde, nur weil damit ein unglaublicher "kick" möglich wäre und man wüsste, dass sie das leben fundamental verkürzen...sie würden auch verkauft werden, wenn sie so legal erwerblich wären wie zigaretten.

es gibt viele gesundheitsschädigende stoffe - aber keiner davon ist so verbreitet wie zigaretten, macht gleichzeitig süchtig und zieht dritte in mitleidenschaft.

also warum ist marihuana verboten aber zigaretten nicht?
 
Er schädigt andere.
Wenn ein Raucher in einem Nebenraum abgeschottet von den Nichtrauchern sitzt, schädigt er die jetzt wie genau?

Niemand wird gezwungen? Also wenn ich überlege was damals auf dem Schulhof abging...man wurde regelrecht genötigt zumindest zu versuchen. Solange grade im jugendlichen Alter die Leute rauchen und dann schön Druck in ihren peer groups aufbauen, ist der Satz, dass man nicht gezwungen wird reichlich....sinnbefreit.
Rauchen ist für Jugendliche unter 18 Jahren bereits verboten. Wo ist dein Punkt?

wieso ist das eine suchtmittel erlaubt und das andere nicht?
welche berechtigung gibt es?
Es gibt nun mal Suchtmittel, die gesellschaftlich akzeptiert sind. Willst du die jetzt alle verbieten, weil das eine gewisse Konsequenz missen lässt? Nur das Rauchen zu verbieten wäre nämlich auch nicht konsequent, dann müsste man noch weitergehen und Kaffee und Alkohol verbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann gabs noch damals solche Vollpforsten die bei uns ins Shisha cafe kamen und fragten WO DER NICHTRAUCHER BEREICH WAR?!


:fp:
 
zigaretten sind so oder so total sinnlose dinger, außer in hyperinfaltion als zahlungsmittel erkenn ich keinen anderen nutzen :nix:
als steuereinahmquelle sind zigaretten eher nutzlos. die späteren folgen von krebs, lungenbeschwerden, raucherbeinen, allgemeine körperlicher behinderung und luftverpestung der passivrauchern wird mehr verschwendet als eingenommen oder man hat kaum einen überschuss. ( schätz ich mal )


ob jetzt ein zigarettenverbot in der gastronomie hilft, weiss ich jetzt nicht.


ps. wa würde aus den ganzen sishabars passieren ?
 
dann gabs noch damals solche Vollpforsten die bei uns ins Shisha cafe kamen und fragten WO DER NICHTRAUCHER BEREICH WAR?!


:fp:

Gut, sowas ist in der Tat dämlich, schließlich wird eine solche Lokälität explizit des Rauchens wegen aufgesucht. Das wäre ja ähnlich, wenn man sich in nem Coffe Shop in Holland über die Kiffer beschwert.

Aber um Shisha Bars geht's hier grade auch gar nicht. (Hier würde ich übrigens auch das Argument: Umsatzeinbußen bei Rauchverbot gelten lassen.)

EDIT: Ich würde auf Sonderregelung tippen, sprich es darf zwar geraucht werden, aber nur an den lokaleigenen Shishas. Oder, man zieht es konsequent durch und die machen dicht.
 
Es gibt nun mal Suchtmittel, die gesellschaftlich akzeptiert sind. Willst du die jetzt alle verbieten, weil das nicht konsequent ist?

das hat nur was mit der geschichte zu tun, aber du implizierst ja selber, dass es keine logik gibt, sondern eher willkür ist ;)

und du hast ja selber auch gesagt: "die leuten wissen selber wie tödlich zigaretten sind" -- wenn ich dran denke, was für werbungen es gibt ...freiheit, echte männlichkeit...blabla. zum kotzen :oops:

die engländer haben ihre fuchsjagd auch nach jahrhunderten abgeschafft und das war scheinbar auch eine "gesellschaftlich akzeptierte tierquälerei" - dinge können sich ändern genauso wie menschen :-)

ps:
kaffee und alkohol machen nicht in dem ausmaß süchtig, schaden keinen dritten und fallen zur liste der unpassenden vgl. sorry wenn das endlos arrogant klingt, aber es gibt, IMHO, keine ähnlich "körperzersetzenden" und das umfeld belastenden dinge.
 
das hat nur was mit der geschichte zu tun, aber du implizierst ja selber, dass es keine logik gibt, sondern eher willkür ist ;)

und du hast ja selber auch gesagt: "die leuten wissen selber wie tödlich zigaretten sind" -- wenn ich dran denke, was für werbungen es gibt ...freiheit, echte männlichkeit...blabla. zum kotzen :oops:

die engländer haben ihre fuchsjagd auch nach jahrhunderten abgeschafft und das war scheinbar auch eine "gesellschaftlich akzeptierte tierquälerei" - dinge können sich ändern genauso wie menschen :-)

ps:
kaffee und alkohol machen nicht in dem ausmaß süchtig, schaden keinen dritten und fallen zur liste der unpassenden vgl. sorry wenn das endlos arrogant klingt, aber es gibt, IMHO, keine ähnlich "körperzersetzenden" und das umfeld belastenden dinge.
Gut, dann erlauben wir bitte Heroin und Kokain, das schädigt ja das Umfeld nicht. Ist halt nicht so einfach mit der Konsequenz. ;)

Ich werde dem in der Öffentlichkeit ausgesetzt, an öffentlichen Verkerhsmitteln wie Haltestellen, auf der Straße, wenn ich zum einkaufen gehe. In Parks, wenn ich mich zur Arbeitsstelle begebe, wenn ich mit einen Ausflug mit dem Fahrrad mache oder sonstigen Dingen. Ich werde dauerhaft von Rauchern mit Vorsatz geschädigt, ebenso alle anderes Nichtraucher.

Außerdem habe ich mehr dazu geschrieben, unter anderem unmittelbar nachweisbare Folgen. Die alleine bei mir schwere Atemnot auslösen weshalb ich in so einer Situation auch Bronchospasmolytika zu mir nehmen muss.
Dann hoffe ich doch sehr für dich, dass du auf dem Land lebst, bei den ganzen Abgasen in der Stadt muss das ja eine Qual für dich sein. Ich frage mich auch, wie man an der frischen Luft, sich derart von Zigarettenrauch belästigt fühlen kann. Wenn neben einem einer raucht (auf den meisten Bahnhöfen gibt's ja eh Raucherzonen), dann stellt man sich halt woanders hin oder tritt mal kurz den Raucher, dass der sich woanders hinstellt. Ein Rauchverbot in der Öffentlichkeit wäre noch blödsinniger als eines, das nur für Kneipen gilt.
 
Gut, dann erlauben wir bitte Heroin und Kokain, das schädigt ja das Umfeld nicht. Ist halt nicht so einfach mit der Konsequenz. ;)


wäre nach deiner argumentation nur logisch. wenns offiziell wäre, könnt der staat ja auch mitverdienen, es wären weniger giftstoffe dabei und man müsste seinen eigenen verbraucht innerhalb strenger richtlinien offenlegen und reglementieren. außerdem würde dank der passenden tüten mit aufschriften und den bildern von opfern, ja jeder wissen, worauf er sich einlässt.
insofern dürfte das ja gar kein problem sein, da dann ja logischerweise, aufgrund der folgen, niemand zuschlagen würde - also gar kein risiko, oder?

;-)
 
Ich werde dem in der Öffentlichkeit ausgesetzt, an öffentlichen Verkerhsmitteln wie Haltestellen, auf der Straße, wenn ich zum einkaufen gehe. In Parks, wenn ich mich zur Arbeitsstelle begebe, wenn ich mit einen Ausflug mit dem Fahrrad mache oder sonstigen Dingen. Ich werde dauerhaft von Rauchern mit Vorsatz geschädigt, ebenso alle anderes Nichtraucher.

Also ich weiss ja nicht... "Mit Vorsatz" impliziert nach meinem halbgaren juristischen Wissen, dass die Raucher in deiner Naehe sich extra eine Kippe anstecken, weil sie dir bewusst Schaden zufuegen wollen. Und weil sie wissen, dass du darauf mit gesundheitlichen Beschwerden reagierst.

An der frischen Luft sollte es ausserdem eher geringe Probleme bereiten - kleine Raeume, in denen viel gequalmt wird, stellen da eher ein Problem dar...
 
Hast du eigentlich deinen Tag der weltfremden Vergleiche?
Kokain und Heroin mögen das Umfeld nicht schädigen, dafür aber den Konsumentenso stark, dass ein entsprechendes verbot grechtfertigt ist.

Abgase und Zigarettenqualm kannst du auch nicht auf eine Stufe stellen, da Autos, LKWs etc. nunmal notwendig sind um die Mobilität herzustellen und wir bislang noch keine Alternativen dazu haben.

Wer empfindlich ist, wer dadurch sehr gestört. Und wieso muss denn der Geschädigte (Nichtraucher) wegbewegen? Das soll mal schön der Verpester tun. Da mangelt es nur ganz oft an Einsicht. Zudem möchte ich mal sehen welcher 2m Fleischklops sich von einer Frau mittleren Alters vertreiben lässt. Oder welche Gruppe halbstarker sich von einem einzelnen Mann vertreiben lässt.

EDIT: wenn ich mich noch richtig an die lange zurückliegenden Rechtvorlesungen erinnere, dann bedeutet Vorsatz auch, dass man eine evtl. Schädigung dritter, durch sein Verhalten billigend in Kauf nimmt. Sprich: A zündet sich eine Zigarette an, obwohl er weiß, dass dies B schädigt. Er will ihn zwar nicht direkt schädigen, nimmt diese aber zur Befriedigung seiner Sucht billigend in Kauf.
 
wäre nach deiner argumentation nur logisch. wenns offiziell wäre, könnt der staat ja auch mitverdienen, es wären weniger giftstoffe dabei und man müsste seinen eigenen verbraucht innerhalb strenger richtlinien offenlegen und reglementieren. außerdem würde dank der passenden tüten mit aufschriften und den bildern von opfern, ja jeder wissen, worauf er sich einlässt.
insofern dürfte das ja gar kein problem sein, da dann ja logischerweise, aufgrund der folgen, niemand zuschlagen würde - also gar kein risiko, oder?

;-)
Wieso nach meiner Logik? Du warst derjenige, der Konsequenz eingefordert. Ich habe dir nur vor Augen geführt, dass Konsequenz nicht so leicht herzustellen ist und nur mit einem "ganz oder gar nicht" zu erreichen ist. Außerdem wäre ich dir sehr dankbar, wenn du mir nicht ständig unterstellen würdest, es ging mir hier um wirtschaftliche Interessen. Du solltest mich besser kennen. :P

Front604:
Es ging mir nur darum zu verdeutlichen, dass es nicht so einfach ist eine konsequente Regelung zu finden. Wonach will man bitte gehen? Wann sollen Suchtmittel erlaubt sein, wann nicht? Geht man danach, was das Umfeld schädigt? Dann müsste man gewisse Drogen erlauben, die derzeit verboten sind. Geht man danach, was den eigenen Körper schädigt? Dann müsste man derzeit erlaubte Drogen verbieten, allen voran den Alkohol. Wo will man da die Grenze ziehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn das alles stimmen sollte, dass es von dir kommt, lässt mich extrem am Wahrheitsgehalt zweifeln. Dafür betreibst du zu sehr eine Hexenjagd.

Und wehe du unterstellst mir jetzt ein linker zu sein. :P
 
Wieso nach meiner Logik? Du warst derjenige, der Konsequenz eingefordert. Ich habe dir nur vor Augen geführt, dass Konsequenz nicht so leicht herzustellen ist und nur mit einem "ganz oder gar nicht" zu erreichen ist. Außerdem wäre ich dir sehr dankbar, wenn du mir nicht ständig unterstellen würdest, es ging mir hier um wirtschaftliche Interessen. Du solltest mich besser kennen. :P


DIR unterstelle ich sie ja nicht, sondern dem staat. ;-)
mit "deiner logik" meinte ich nur, dass die bürger ja autonom und rational entscheiden, und wenn man sie gneug informiert, kann man ja von ihnen erwarten, dass sie das tödliche und süchtig machende angebot vermeiden oder eben quasi daran "zu Grunde gehen".
ist ja dann die freie entscheidung von freien bürgern und sterben kann man sowieso jeden tag, warum also hier dann plötzlich einschränkungen und anderswo nicht?
 
DIR unterstelle ich sie ja nicht, sondern dem staat. ;-)
mit "deiner logik" meinte ich nur, dass die bürger ja autonom und rational entscheiden, und wenn man sie gneug informiert, kann man ja von ihnen erwarten, dass sie das tödliche und süchtig machende angebot vermeiden oder eben quasi daran "zu Grunde gehen".
ist ja dann die freie entscheidung von freien bürgern und sterben kann man sowieso jeden tag, warum also hier dann plötzlich einschränkungen und anderswo nicht?
Moment! Ich habe nirgendswo geschrieben, dass der Bürger rational oder gar autnom entscheidet. Das wäre absoluter Quatsch. Ich bin einfach nur der Meinung, dass der Bürger gewisse Fehler machen darf und der Staat ihn nicht davor schützen muss. Schließlich soll man ja noch Mensch sein dürfen. ;)
 
omfg....nichts gegen programme gegen linksextremismus, aber was ist das bitte für eine nachrichtensprecherin?
und da redet hier jemand vom "linkslinken" rundfunk?

was die da macht, ist doch selber hetze :ugly: wäre hier im öffentlich-rechtlichen tv mit so einer wortwahl mit sicherheit nicht möglich und wir sind das weitaus "konservativere" land.

der bericht ist ca 47563473 mal besser als die anmoderation und der ist schon populistisch. nichts gegen den "inhalt" aber die art und weise...grausam. ein polizeibericht legt fest, dass es keine übergriffe von polizisten gab..uiui :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment! Ich habe nirgendswo geschrieben, dass der Bürger rational oder gar autnom entscheidet. Das wäre absoluter Quatsch. Ich bin einfach nur der Meinung, dass der Bürger gewisse Fehler machen darf und der Staat ihn nicht davor schützen muss. Schließlich soll man ja noch Mensch sein dürfen. ;)

jo und wer legt fest, was noch erlaubt ist und was nicht?;)
und wo schützt der staat berechtigt und wo nicht?

das ist doch alles das ergebnis von gesetzen und mehrheiten.

ich bin der meinung, süchtig machende stoffe haben im freien handel nichts verloren, du siehst das eben anders - unserer beiden subjektiven meinungen geschuldet.
 
jo und wer legt fest, was noch erlaubt ist und was nicht?;)
und wo schützt der staat berechtigt und wo nicht?

das ist doch alles das ergebnis von gesetzen und mehrheiten.
Das ist vor allem Ergebnis einer gesellschaftlichen Debatte. Und die führen wir ja hier. ;)

ich bin der meinung, süchtig machende stoffe haben im freien handel nichts verloren, du siehst das eben anders - unserer beiden subjektiven meinungen geschuldet.
Wenn du mir meinen Kaffee verbieten willst, setzt es aber was, mein Lieber!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom