Stammtisch Der Xbox Stammtisch

Gutes Beispiel Spiderman2.
Das war zwei Tage nach Release auf Steam nicht mal mehr in den Top10 und schnell auch aus den Top20, was sicher nicht dem Level des Games entspricht. Da is halt der Hype nicht mehr da.
Andererseits scheint Sea of Thieves auf PS trotz sehr spätem Release gut gelaufen zu sein.
Hm, weiß nicht.
Ein späterer Release muss ja auch nicht zwangsweise nicht gut laufen, die Frage ist eher, wäre es ggf. noch besser gelaufen bzw. es wurde niemand benachteiligt!


Ich denke in naher Zukunft werden nicht alle Xbox Games Day1 auf PS kommen. Manche später, manche vielleicht gar nicht.
Wie es in ein paar Jahren steht wird man sehen.
Was ich mir einfach nur schwer vorstellen kann, ist ein Next Gen Hardware Launch ohne "Konsolen Exclusives".

Also ich weiß nicht, wenn es keine rote Linie mehr geben soll, dann sollte es halt auch keine rote Linie mehr geben und man sollte dann auch wenn kapazitätstechnisch möglich alles gleichzeitig veröffentlichen!

Der Punkt ist, wenn man hier und da warum auch immer Ausnahmen macht, ist das imo eher unverständlich für die potentiellen Spiele Käufer.

Das bedeuet für mich, wenn man den PC unterstützt, sollte man die Games dann auch Day One darauf releasen und gleiches gilt eben für andere Konsolen. Das sollte imo das Ziel sein.
Und ich Denke das wird auch bei MS das Ziel sein und mittel bis langfristig das Ziel von Sony werden.

Alles andere ist imo weder Fisch noch Fleisch
 
@Hazuki
Ja, ich glaube man kann mit einiger Sicherheit sagen, dass ein simultaner Release immer das mögliche Maximum an Verkäufen bringen wird.
Einfach weil PR und Hype da am Höhepunkt sind.

Ausnahme wäre Rockstar, die mit ihren verzögerten PC Releases optimal fahren, da sie die Games damit effektiv doppelt verkaufen.
-
Bei weder Fisch noch Fleisch stimme ich zu.
Allerding bedeutet keine roten Linien erstmal nur das, was es eben aussagt.
Alles is möglich, nix is fix. ;)

Langfristig ist es im Moment sicher das Ziel von MS, möglichst viel Multi zu machen und es der Industrie allgemein wenn möglich aufzudrängen.
Schadet aber auch nicht, das mit einer gewissen Vorsicht anzugehen. Man sieht ja, wie viel Staub es so schon aufwirbelt.

Ausserdem hat MS in ein paar Jahren neue Hardware zu verkaufen, da werden sie sich die Türe offen halten wollen, ob man da nicht doch wenigstens ein paar Exclusives oder timed Exclusives braucht. Es wird irgendwann ev. auch davon abhängen, wie Sony reagiert.
Und auch davon, wie stark oder schwach die Auswirkungen auf die Next Gen Hardware sein werden.
 
@Hazuki
Ja, ich glaube man kann mit einiger Sicherheit sagen, dass ein simultaner Release immer das mögliche Maximum an Verkäufen bringen wird.
Einfach weil PR und Hype da am Höhepunkt sind.

Ausnahme wäre Rockstar, die mit ihren verzögerten PC Releases optimal fahren, da sie die Games damit effektiv doppelt verkaufen.
-
Bei weder Fisch noch Fleisch stimme ich zu.
Allerding bedeutet keine roten Linien erstmal nur das, was es eben aussagt.
Alles is möglich, nix is fix. ;)

Langfristig ist es im Moment sicher das Ziel von MS, möglichst viel Multi zu machen und es der Industrie allgemein wenn möglich aufzudrängen.
Schadet aber auch nicht, das mit einer gewissen Vorsicht anzugehen. Man sieht ja, wie viel Staub es so schon aufwirbelt.

Da stimme ich schon zu ja.

Ausserdem hat MS in ein paar Jahren neue Hardware zu verkaufen, da werden sie sich die Türe offen halten wollen, ob man da nicht doch wenigstens ein paar Exclusives oder timed Exclusives braucht. Es wird irgendwann ev. auch davon abhängen, wie Sony reagiert.
Und auch davon, wie stark oder schwach die Auswirkungen auf die Next Gen Hardware sein werden.

MS hat praktisch jetzt schon Hardware zu verkaufen und sie gehen eher den anderen Weg ... warum sollte man die "alte Strategie" wegen neuer Hardware wieder auskramen, die mittel bis langfristig nicht greift und stand jetzt unglaubwürdig wäre?

Ich denke diese alte "Tour" zieht nicht mehr und wenn MS nicht mal bei den jetzigen Hardware VKZ preisdrops wenigstens zu Feiertagen raushaut, besteht dann wohl auch kein Bedarf, auf Kosten mehr Konsolen verkaufen zu wollen und/oder eben neue Hardware mit "Pseudo Exklusivität" zu bewerben um das Gleiche zu erreichen

Ich denke der Verzicht auf Subventionen bei Hardware (sieht man auch bei Sony) sowie die Vorbereitungen der Studios bei Spieleentwicklung immer mehr andere Systeme gleich von Anfang an mit in die Spieleentwicklung einzubeziehen (sieht man auch bei Sony) zeigt imo wohin die Reise letztendlich gehen wird.
Alles was wir jetzt erleben ist imo eher so eine Art Übergangsphase.
 
MS hat praktisch jetzt schon Hardware zu verkaufen und sie gehen eher den anderen Weg ... warum sollte man die "alte Strategie" wegen neuer Hardware wieder auskramen, die mittel bis langfristig nicht greift und stand jetzt unglaubwürdig wäre?
Ich glaube tbh. nicht, dass MS sich noch sehr für die Series X/S Verkäufe interessiert.
Sie wollen am Ende sicher beides: (Next Gen-) Hardware verkaufen und Software Multiplat verkaufen.
Mit einer guten Hybrid-Xbox könnte das imo auch gelingen, die aktuellen Konsolen passen eigentlich nicht mehr in die neue Strategie.

Eine eigene Hardware Basis ist dabei aber nicht unwichtig ... erstens derzeit wegen Gamepass, zweitens weil MS sonst im "worst case" von Sony und Valve abhängig wäre. Einen gewissen Hardware Mindest-Level müssen sie also halten imo.

Ich sehe den aktuellen Stand auch gänzlich als Übergangsphase, und ich glaube wir wissen wo MS damit hin möchte.
Allerdings würde ich da nicht mit Faktoren wie "Glaubwürdigkeit" rechnen. Falls das alles nicht so lauft wie sie hoffen, drehen sie es genau so schnell wieder um.
Ist aber nur theoretisch gemeint, ich glaube dass unsubventionierter Hybrid + Multiplat für MS funktionieren würde.
 
Mich würde es nicht wundern, wenn Microsoft zusätzlich zu einem Xbox Series X Nachfolger auch einen Handheld mit TV-Funktion veröffentlicht.
Statt einer Xbox Series S gibt es dann einen Xbox Handheld. Eine leistungsstarke stationäre Konsole wird man sicherlich auch weiterhin anbieten.
 
Ihr könnt mich jetzt wieder steinigen aber mal schauen ob es wirklich eine NExt box geben wird. Die Aktuellen Zahlen sind nicht gut. In UsA unter 3 Millionen und weltweit vielleicht höchstens 4 Millionen Konsolen verkauft in 2024. Dann haben wir noch einen NAdella der der armen Xbox immer wieder das Leben nehmen will. 2015 ( Durch Phil gerettet). 2021 wieder der nächste Versuch aber dann doch in Activision investiert ( Wahrscheinlich wieder durch Phil überredet). Mit einem Handhelden wird es MS ebenfalls schwer haben gegen Steam deck 2, Switch 2 und kommende PS Handheld. Mit dieser jetzigen Strategie wird auch die next box sehr sehr schwer haben. Machen schon Werbung das man keine Xbox braucht und alles eine Xbox ist und dann soll noch eine Xbox erscheinen. Lustiges MS. Aber mir ist es egal. Ich genieße die kommenden Spiele wie Doom und Gears und bedanke mich trotzdem für eine tolle Series x und Gamepass.
 
Wie Glaubwürdig ist denn die "Märchengeschichte", dass Nadella der Xbox den Stecker ziehen will um kurz darauf Activision Blizzard für knapp 70 Milliarden Dollar zu kaufen? :hmm:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Ihr könnt mich jetzt wieder steinigen aber mal schauen ob es wirklich eine NExt box geben wird. Die Aktuellen Zahlen sind nicht gut. In UsA unter 3 Millionen und weltweit vielleicht höchstens 4 Millionen Konsolen verkauft in 2024. Dann haben wir noch einen NAdella der der armen Xbox immer wieder das Leben nehmen will. 2015 ( Durch Phil gerettet). 2021 wieder der nächste Versuch aber dann doch in Activision investiert ( Wahrscheinlich wieder durch Phil überredet). Mit einem Handhelden wird es MS ebenfalls schwer haben gegen Steam deck 2, Switch 2 und kommende PS Handheld. Mit dieser jetzigen Strategie wird auch die next box sehr sehr schwer haben. Machen schon Werbung das man keine Xbox braucht und alles eine Xbox ist und dann soll noch eine Xbox erscheinen. Lustiges MS. Aber mir ist es egal. Ich genieße die kommenden Spiele wie Doom und Gears und bedanke mich trotzdem für eine tolle Series x und Gamepass.

Ich denke Du (man) muss(t) einfach mal eine andere Perspektive darauf legen bzw. ältere Vergleiche/Ziele bzgl. Hardwareverkaufszahlen nicht 1zu1 auf die Zukunft legen.

Die Frage ist imo eher ne ganz andere.... die eher so lauten müsste....

Wie viel (wenig bis gar nicht subventionierte) neue Hardware muss MS bei einer Strategie, wo die Games auch auf sämtliche andere Plattformen erscheinen wirklich verkaufen, damit es sich weiterhin für Sie lohnt.
Da ist meiner Meinung nach eher die Frage

Diese Zahl ist niemals mit der zu vergleichen wie mit den Zahlen der Vergangenheit, weil eben ne andere Strategie. (Geldeinnahme)

Denn eins sollte klar sein, je mehr man seine Games auch auf anderen Plattformen anbietet desto weniger hoch müssen die eigenen Hardwareverkaufzahlen sein als zu Zeiten, wo man weniger andere Systeme mit seinen spielen bedient und somit Geld eingenommen hat .

Daher glaube ich auch nicht unbedingt an Exklusive Games für die neue Hardware @EchoOne
Überzeugen müsste man eher mit der Hardware, Ökosystem und ggf. Features.
 
Ja, Zeiten ändern sich und die Verkaufszahlen einer Hardware lassen sich nicht immer 1:1 ummünzen.
Die Xbox Series X|S Konsolen liegen aktuell auf Höhe der Gesamtverkaufszahlen vom N64 (~33 Millionen Einheiten).
Und damit natürlich auch deutlich über einem GameCube, WiiU, PS Vita, etc.

Microsoft wird sich schon anschauen wie oft sich eine Next-Gen-Xbox verkaufen "muss".
Ob 20 Millionen Einheiten, 30 Millionen Einheiten, etc. Wird man dann ja sehen ...

Day 1 im Game Pass für Xbox und PC (Play Anywhere) oder für 80€ auf Playstation wird sicherlich für Konsolenverkäufe sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist imo zum Teil auch eine Kapazitätsfrage der Studios und nicht immer eine bewusste Strategie, zumindest wenn man eh vor hat das jeweilige Game auch auf anderen Systemen zu veröffentlichen.
Der beste Push für ein Game selbst ist aber imo insgesamt (wenn möglich) immer das Game von Anfang an zeitgleich auf allen Systemen zu releasen (wenn man es eigentlich sowieso vor hat)

Wenn man die Games von vornherein eh auf andere Plattformen veröffentlichen will als nur auf seine eigene Plattform, gibt man den Konsolenfokus mit den ersten Schritt ja im Grunde schon auf.

Verzögerte Veröffentlichungen auf anderen Plattformen gerade wenn es 1-2+ Jahre sind, schaden da eigentlich nur.
Wozu braucht es dann noch Xbox Hardware? Nach dieser Argumentation bedarf es keine Xbox Hardware sondern nur Microsoft Studios als Publisher.
Das war zwei Tage nach Release auf Steam nicht mal mehr in den Top10 und schnell auch aus den Top20, was sicher nicht dem Level des Games entspricht.
Hat sich zig Millionen mal vor dem PC Release verkauft also logisch.
Wie viel (wenig bis gar nicht subventionierte) neue Hardware muss MS bei einer Strategie, wo die Games auch auf sämtliche andere Plattformen erscheinen wirklich verkaufen, damit es sich weiterhin für Sie lohnt.
Da ist meiner Meinung nach eher die Frage
Nä, denn das sie Minimum sämtliche Kosten der Hardware (also Entwicklung usw.) einspielen muss ist klar.
 
XBOX Hardware braucht es allein für den Game Pass.
Das ergibt wenig Sinn, da es den Publisher Microsoft Studios schwächt.

Es gibt ja zum Beispiel auch ein Steam Deck. Kommt auch ohne Exklusive Titel aus. In diese Richtung könnte sich die Xbox Hardware entwickeln.

Hinter dem Steam Deck steckt eine Storefront mit tausenden von Spielen. Welchen Beweggrund hat ein Spieler das PS, Nintendo oder Steam Ökosystem zu verlassen für die Microsoft Storefront?
 
Es gibt ja zum Beispiel auch ein Steam Deck. Kommt auch ohne Exklusive Titel aus. In diese Richtung könnte sich die Xbox Hardware entwickeln.
Das Steam Deck funktioniert aber nur, weil die meisten sowieso am Liebsten auf Steam einkaufen. Mach das selbe als Xbox HH, >90% installieren Steam und gut ist. Vllt noch GP Abo dazu, das wars.
 
Das Steam Deck funktioniert aber nur, weil die meisten sowieso am Liebsten auf Steam einkaufen. Mach das selbe als Xbox HH, >90% installieren Steam und gut ist. Vllt noch GP Abo dazu, das wars.
Eventuell müsste es MS hinbekommen damit für die Entwickler kein Aufwand besteht eine Steam Version auch für den Xbox Store / Game Pass anzubieten.
Und es wird dann wahrscheinlich keine subventionierte Hardware mehr geben.
Microsoft müsste natürlich eine gute Software Lösung anbieten.

Aber aktuell alles Spekulation.
 
Eventuell müsste es MS hinbekommen damit für die Entwickler kein Aufwand besteht eine Steam Version auch für den Xbox Store / Game Pass anzubieten.
Und es wird dann wahrscheinlich keine subventionierte Hardware mehr geben.
Microsoft müsste natürlich eine gute Software Lösung anbieten.

Aber aktuell alles Spekulation.

Naja, aber wie soll das ein „umsiedeln“ auslösen? Was soll der Vorteil von der Microsoft Storefront sein? Das was du beschreibst wäre für Entwickler toll, aber egal für Spieler.
 
Naja, aber wie soll das ein „umsiedeln“ auslösen? Was soll der Vorteil von der Microsoft Storefront sein? Das was du beschreibst wäre für Entwickler toll, aber egal für Spieler.
Es muss erstmal in diese Richtung gehen damit der Store mehr Releases bekommt.
Denke da könnte ein neues Xbox OS kommen. Darum wird die Xbox aufgebaut. Inklusive starke Game Pass integration. Darauf wird MS wohl weiter setzen.
Darüber kann alles gemacht werden. Für Steam wäre es eventuell nicht so bequem.

Und die Hardware würde wahrscheinlich nicht mehr besonders subventioniert werden. Sprich, diese macht kein Verlustgeschäft. Könnte aber ein gutes Angebot sein. Vielleicht auch für einige PC Spieler. Aber ja, am Ende hat sich Microsoft so entschieden das jedes Spiel auch auf Steam gekauft werden kann.
Aber wie geschrieben. Alles Spekulation. Werden abwarten müssen in welche Richtung sich Microsoft bewegt.
 
Zurück
Top Bottom