Stammtisch Der Xbox Stammtisch

Das ist so nicht richtig.
Die Strategie von Sony ist anders denn da steht die Konsole im Mittelpunkt.

Exklusive Spiele verkaufen Konsolen und locken neue Spieler ins eigene Ökosystem. Das weis Sony und deswegen sind sie so erfolgreich.
Wir sind hier übrigens nicht im War. Playstation spiele kommen alle auf PC und teilweise auch auf Switch. Damit keine Exklusiven Spiele mehr. Ende der Diskussion. Sony kann weiterhin auf die Konsole setzen trotzdem hat die PS5 kaum noch exklusive.
 
Exklusive Spiele verkaufen Konsolen und locken neue Spieler ins eigene Ökosystem. Das weis Sony und deswegen sind sie so erfolgreich.
Das ist jedoch kein unumstößliches Gesetz. Wie erklärt man sich dann die schlechten Verkaufszahlen von Astro Bot, immerhin oftmals zum GotY 2024 gewählt? Hat sich als Spiel nicht gut verkauft und auch keine Konsolen dadurch abgesetzt.
 
Das ist jedoch kein unumstößliches Gesetz. Wie erklärt man sich dann die schlechten Verkaufszahlen von Astro Bot, immerhin oftmals zum GotY 2024 gewählt? Hat sich als Spiel nicht gut verkauft und auch keine Konsolen dadurch abgesetzt.
Exklusive Spiele verkaufen eben keine Konsolen mehr. Sieht man bei Astro Bot. Einziges Spiel was Konsole mega verkaufen wird ist GTA oder Witcher 4.
 
Erfolg hängt von mehreren Faktoren ab, sicherlich nicht von einem einzigen Faktor, wie z.B.: exklusive Spiele.

Microsoft und Minecraft hat es sicherlich nicht geschadet, dass man das Spiel auf jeder Plattform anbietet, ganz im Gegenteil.
 
Erfolg hängt von mehreren Faktoren ab, sicherlich nicht von einem einzigen Faktor, wie z.B.: exklusive Spiele.
Deshalb habe ich mich immer über Nintendo gewundert. Nach Flops wie Cube,N64 oder Wiiu und dann Hits wie Wii und Switch. Kaufen die Leute es wegen den Spielen oder wegen dem Konzept um was neues auszuprobieren? Wir werden es sehen bei der Switch 2.

Die Frage ist was passieren würde wenn Nintendo alles Multi machen würde? Ich vermute die leute würden Trotzdem Switch kaufen oder anderes Nintendo Zeug.

Vielleicht sollte Xbox etwas kreativer werden und versuchen neue wege zu gehen. Ein xbox Handheld mit Innovativen Ideen hätte was.
 
Das ist so nicht richtig.
Die Strategie von Sony ist anders denn da steht die Konsole im Mittelpunkt.

Exklusive Spiele verkaufen Konsolen und locken neue Spieler ins eigene Ökosystem. Das weis Sony und deswegen sind sie so erfolgreich.

Drazo ist einfach nur beleidigt, daß MS keine Xbox360 mehr macht und keine das Sony keine Games auf die Xbox bringt. Siehe sein Zitat unten.

kling altmodisch ich will aber sowas wie die xbox 360 haben. Eine stinknormale konsole mit fetten exklusiven spielen und mir passt es nicht das Forza oder Halo für die Konkurrenz konsolen erscheinen. Vor allem nachdem Sony ein Arschloch gegenüber der Xbox war und nichts zurückgegeben hat. Eine Konsole ohne Exklusivgames macht keinen sinn. Ich kann mir auch nicht vorstellen das Mario wo anders erscheint oder God of war auf xbox.

Playstation spiele kommen alle auf PC

Bitte zeig mir GT7, Demon Souls, Astro Bot für den PC.
 
Gemäß der aktuellen Strategie von Sony am PC kann man nicht mehr ausschließen, dass diese Spiele auch bald auf Steam erhältlich sein werden.
#bald

So wie Xbox Spiele auf der Playstation erscheinen werden.
#bald
 
Drazo ist einfach nur beleidigt, daß MS keine Xbox360 mehr macht und keine das Sony keine Games auf die Xbox bringt. Siehe sein Zitat unten.





Bitte zeig mir GT7, Demon Souls, Astro Bot für den PC.

Dann hat die Playstation eben noch 2 Exklusive Spiele. Rest alles PC und damit bestätigst du meine Aussage das die PS5 so gut wie keine Exklusive Spiele hat. Astro wird auch für PC erscheinen. Ist doch nicht schlimm. Kannst trotzdem Spaß mit deiner Playstation haben :)

Natürlich hätte ich die 360 zurück. Die Aktuelle Generation ohne Exklusive Spiele auf Playstation und Xbox ist schlimm.
 
Die junge Generation wächst mit Laptops auf, entsprechend haben die zu PC Releases einen ähnlichen Zugang wie wir damals nur zu Konsolen.
Man muss sich ja nur den Marktanteil von PC ansehen um einschätzen zu können, wie viele Menschen die Platform erreicht.

Wie @Ikarus schon paar mal geschrieben hat, die Zeiten ändern sich.
Wenn das längerfristig das Ende von Exclusives bedeutet, finde ich das nur gut. Niemand hat etwas davon, ausser den Hardware Firmen.
Der Kunde kann dann am Ende das Gerät kaufen, das in Sachen Qualität, Innovation, Power, Preis, Features für ihn am ansprechendsten ist.
Wem hilft es z.B. dass es Nintendo Games technisch nur auf Switch Niveau gibt? Den Spielern sicher nicht, aber für Nintendo ist es noch die beste Strategie.

Bei oder für MS muss halt imo auch der nächste Schritt passieren.
Momentan predigen sie etwas, das sie für ihre eigenen Hardware Kunden nicht erfüllen können.

Natürlich hätte ich die 360 zurück.
Aus sentimentalen Gründen nachvollziehbar, aber damit wäre Xbox als Hardware am Ende.
In Wahrheit kann sich das ausser Nintendo niemand mehr leisten, dafür ist Gaming zu groß und zu teuer geworden.
 
Die junge Generation wächst mit Laptops auf, entsprechend haben die zu PC Releases einen ähnlichen Zugang wie wir damals nur zu Konsolen.
Man muss sich ja nur den Marktanteil von PC ansehen um einschätzen zu können, wie viele Menschen die Platform erreicht.

Wo ist das denn so?

Ich sehe die junge Generation mit Smartphones und Tablets aufwachsen, nicht mit Laptops.
 
Mischung aus handschriftlich und Tablet. Anteil Laptop 0%.
5. Klasse in Bayern.
Na vielleicht is das in Bayern ja anders als in Wien. ;)
Ich kenn niemanden zwischen 15 und 25, der neben dem Handy nicht auch einen Laptop hätte.
Hier gibt oder gab es sogar eine Aktion "gratis Notebooks und Tablets für Schüler".

Ist letztlich irrelevant wo oder warum, die Statistik zu den Marktanteilen hab ich ja gelinkt.
 
Wo ist das denn so?

Ich sehe die junge Generation mit Smartphones und Tablets aufwachsen, nicht mit Laptops.
Naja, so krass ist das denke ich nicht.
Für mal bisschen TikTok und Co ja, aber sobald man längere Texte schreiben muss, haben auch die Kids natürlich Laptops.

Aber Desktop-PCs sind aber eher eine Aussterbende Spezies.
Ich kenne weder viele jüngere mit Desktop-Rechnern und selbst in meiner Ü40 Generation hat kaum noch jemand große Systeme.
Und bei den noch älteren wie der Ü60 Generation meiner Eltern sehe ich wenn auch nur Laptops.

Selbst hier bei uns wo früher 2 Desktop-PCs standen, sind mittlerweile nur noch 4 Laptops.
Eins dauerhaft auf dem Schreibtisch mit Ryzen 7 5700U (Gesamtverbrauch inkl. Bildschirm ~20W), dann das über 5 Jahre alte Gaming-Laptop von meinem Mann mit Ryzen 5 fürs Sofa, und die beiden Gaming Laptops mit RTX4060.

Absolut hervorragend, wenig Platzbedarf, und man kann es jederzeit mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom