Die junge Generation wächst mit Laptops auf, entsprechend haben die zu PC Releases einen ähnlichen Zugang wie wir damals nur zu Konsolen.
Man muss sich ja nur den Marktanteil von PC ansehen um einschätzen zu können, wie viele Menschen die Platform erreicht.
Wie
@Ikarus schon paar mal geschrieben hat, die Zeiten ändern sich.
Wenn das längerfristig das Ende von Exclusives bedeutet, finde ich das nur gut. Niemand hat etwas davon, ausser den Hardware Firmen.
Der Kunde kann dann am Ende das Gerät kaufen, das in Sachen Qualität, Innovation, Power, Preis, Features für ihn am ansprechendsten ist.
Wem hilft es z.B. dass es Nintendo Games technisch nur auf Switch Niveau gibt? Den Spielern sicher nicht, aber für Nintendo ist es noch die beste Strategie.
Bei oder für MS
muss halt imo auch der nächste Schritt passieren.
Momentan predigen sie etwas, das sie für ihre eigenen Hardware Kunden nicht erfüllen können.
Natürlich hätte ich die 360 zurück.
Aus sentimentalen Gründen nachvollziehbar, aber damit wäre Xbox als Hardware am Ende.
In Wahrheit kann sich das ausser Nintendo niemand mehr leisten, dafür ist Gaming zu groß und zu teuer geworden.