Stammtisch Der Xbox Stammtisch

Wirklich viel kann man den neuen Infos nicht entnehmen imo, da fehlt der Kontext.
MS sind jetzt was sie sein wollten, der größte, umsatzstärkste Publisher. Und die Hardware Verkäufe schwächeln.
Der Rest is ziemlich wischiwaschi.

Bei BO6 wäre ich z.B. neugierig was "more players" letztlich bedeutet. Viel mehr? Dauerhaft mehr? Mehr Microtransactions?

Fast spannender finde ich >

Das ist letztlich der Hintergrund für die mutmaßliche XBox OS/Hybrid Konsole/Offenes System Strategie.
Und für mich der Grund, warum ich hoffe, dass MS das hinbekommt.
 
Mich reizen die Handheld PC´s inzwischen immer mehr.

Es fällt mir schwer bis zum Microsoft XBox Hybriden zuwarten... Aber ich weiß genau das ich mich ärgern werde wenn ich nicht warte xD

Geht es jemanden ähnlich?^^
 
Bei den Surface Geräten ist 16GB RAM ja standard und der schwächste Wert den man haben kann. Von daher sollte nichts dagegen sprechen.

Sinn macht für mich aber, wenn man mehr verbaut um die Windows vs Gaming Erfahrung nicht zu schmälern.
 
Bei den Surface Geräten ist 16GB RAM ja standard und der schwächste Wert den man haben kann. Von daher sollte nichts dagegen sprechen.

Sinn macht für mich aber, wenn man mehr verbaut um die Windows vs Gaming Erfahrung nicht zu schmälern.
Meine Idee ist, dass es kein PC Handheld wird, sondern eine Hybrid Konsole wie die Switch. Die Vorarbeit ist geleistet, da die ganzen Series S Versionen ja schon existieren. Dazu kann man die Series X entweder weiter laufen lassen, oder eine PS4/5 Pro/OneX Konsole bringen, die die selben Spiele in hoher fps+Auflösung abspielt wenn man es lieber rein stationär mag.

Damit würde man wahrscheinlich den ein oder anderen 3rd Party Titel verlieren, weil man nicht mit einer PS6 mithalten könnte leistungstechnisch (alles müsste für den HH optimiert werden). Aber man schafft sich ein starkes Argument für seine Plattform.
 
Aus meiner Sicht ist die Handheld-Zukunft die Cloud.
Einen Series-S-Prozessor kann man einbauen, weil der im nächsten Jahr dann auch schon sechs Jahre alt sein wird, aber das wird wohl kaum ausreichen für die Zukunft der Xbox.

Da man sowieso Nicht-Handheld-Hardware für das Cloud-Hosting entwickeln muss, kann man das genau wie bei der Series X geschehen mit einer leistungsstarken stationären Konsole kombinieren.
 
Aus meiner Sicht ist die Handheld-Zukunft die Cloud.
Ich bin absolut kein Cloud Fan (schon allein da mir Input Lag sehr wichtig ist) und funktioniert für viele auch nicht besonders gut. Gerade als mobile "Konsole" ist das doch der Horror. Man will doch auch offline spielen können
Einen Series-S-Prozessor kann man einbauen, weil der im nächsten Jahr dann auch schon sechs Jahre alt sein wird, aber das wird wohl kaum ausreichen für die Zukunft der Xbox.
Die Zukunft der Xbox ist Obsoleszenz, wenn man nicht die Richtung ändert.
Da man sowieso Nicht-Handheld-Hardware für das Cloud-Hosting entwickeln muss, kann man das genau wie bei der Series X geschehen mit einer leistungsstarken stationären Konsole kombinieren.
Als Zusatz ist das ja auch nicht schlecht, aber am Status Quo wird das nichts ändern.
 
Meine Idee ist, dass es kein PC Handheld wird, sondern eine Hybrid Konsole wie die Switch. Die Vorarbeit ist geleistet, da die ganzen Series S Versionen ja schon existieren. Dazu kann man die Series X entweder weiter laufen lassen, oder eine PS4/5 Pro/OneX Konsole bringen, die die selben Spiele in hoher fps+Auflösung abspielt wenn man es lieber rein stationär mag.

Damit würde man wahrscheinlich den ein oder anderen 3rd Party Titel verlieren, weil man nicht mit einer PS6 mithalten könnte leistungstechnisch (alles müsste für den HH optimiert werden). Aber man schafft sich ein starkes Argument für seine Plattform.
MS hat bereits gesagt das es kein Midgen Upgrade geben wird. Die nächste Konsole soll den bisher größten Leistungssprung bieten, denn es bei einer neuen Gen gab.
 
MS hat bereits gesagt das es kein Midgen Upgrade geben wird. Die nächste Konsole soll den bisher größten Leistungssprung bieten, denn es bei einer neuen Gen gab.
Phil hatte aber auch gesagt, dass Indiana keins der Spiele ist die multiplattform wird.
Daher erwarte ich von Microsoft aktuell einfach alles was irgendwie denkbar ist 😅
 
MS hat bereits gesagt das es kein Midgen Upgrade geben wird. Die nächste Konsole soll den bisher größten Leistungssprung bieten, denn es bei einer neuen Gen gab.
Das haben sie wann gesagt? Außerdem wären wir dann schon in der nächsten Gen. Also praktisch ein "Endgen" oder "Newgen" Upgrade :kruemel:

Wie soll der bisher größte Leistungssprung btw aussehen gerade wenn man weiter auf AMD setzt, wenn man nicht gerade ein 2-3x größeres Gehäuse einbauen und den Stromverbrauch massiv erhöhen möchte?
 
Aus meiner Sicht ist die Handheld-Zukunft die Cloud.
Einen Series-S-Prozessor kann man einbauen, weil der im nächsten Jahr dann auch schon sechs Jahre alt sein wird, aber das wird wohl kaum ausreichen für die Zukunft der Xbox.

Da man sowieso Nicht-Handheld-Hardware für das Cloud-Hosting entwickeln muss, kann man das genau wie bei der Series X geschehen mit einer leistungsstarken stationären Konsole kombinieren.

Nachdem wir ein Tag lang Internetausfall hatten ist die Cloud, oder Cloud- Gaming im allgemeinen, alles andere als die Zukunft.
 
Das haben sie wann gesagt? Außerdem wären wir dann schon in der nächsten Gen. Also praktisch ein "Endgen" oder "Newgen" Upgrade :kruemel:

Wie soll der bisher größte Leistungssprung btw aussehen gerade wenn man weiter auf AMD setzt, wenn man nicht gerade ein 2-3x größeres Gehäuse einbauen und den Stromverbrauch massiv erhöhen möchte?
Hat Phil Spencer erst im November 2024 nochmal bestätigt das keins kommt.

Das mit dem Leistungssprung musst du Sarah Bond fragen.
 
Hat Phil Spencer erst im November 2024 nochmal bestätigt das keins kommt.

Das mit dem Leistungssprung musst du Sarah Bond fragen.
Dann werden das Hybrid und die Upgradekonsole zur Series X (die den größten Leistungssprung bieten wird) eben als neue Generation bezeichnet
 
Zurück
Top Bottom