Xbox One Der Xbox One Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wrdet ihr euch den XBOX360 Nachfolger kaufen?

  • Ja, mich hat die XBOX360 berzeugt!

    Stimmen: 198 70,2%
  • Nein, ich bin von der XBOX360 enttuscht!

    Stimmen: 29 10,3%
  • Vielleicht!

    Stimmen: 55 19,5%

  • Stimmen insgesamt
    282
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Man muss einfach nur die positiven Aspekte der Bewegungssteuerung auch bei Playstation 3 Spielen umsetzen und es tut sich eine Palette neuer Möglichkeiten auf, die es bei der Wii freilich schon gibt aber eben noch nicht auf der PS3. ;)
Allein Killzone 3 könnte dadurch schon sehr profitieren, Spiele wie Little Big Planet wohl ebenfalls.
Ein "Metal Gear Solid Rising" mit Move-Unterstützung könnte ich mir auch sehr gut vorstellen.

Der Rest ist Sache der Entwickler, aber das ist bei "Kinect" ja nicht anders.

Ach so hast das gemeint, neu im Sinn von "für PS3 neu". Ja das kann man schon so sehen, aber generell neue Dinge wird es mit Move wohl nicht zu sehen geben.
 
Es wird wie gesagt auf die Entwickler ankommen, denk ich mal. Der Wiimote wurde meiner Meinung nach auch nicht völlig ausgereizt, und es kann ja auch gut sein dass einem Entwickler Ideen für den Bewegungssensor kommen die noch niemand vorher hatte.
 
Es wird wie gesagt auf die Entwickler ankommen, denk ich mal. Der Wiimote wurde meiner Meinung nach auch nicht völlig ausgereizt, und es kann ja auch gut sein dass einem Entwickler Ideen für den Bewegungssensor kommen die noch niemand vorher hatte.

Wer weiß ja, vielleicht fällt Sony ja noch mehr ein mit Move als Nintendo mit der Wii Mote, sein könnte es.
 
Allein jetzt läuft die Gen zu höchstformen auf wenn ich denke was man alles machen wird. Forza 4 mit Kinect (wers braucht). Killzone3 mit Move Support usw. Man versucht intensiv die Bewegungssteuerungen in die jetzige Hardcoregamingwelt einzuführen. Und ich denke mal da wird noch einiges passieren. Sony versucht es ja schon mit 3D gaming auf Ihrer Konsole.

Viele sagen auch @von euch das bis 2012 mit gar keiner neuen Konsole zu rechnen sei. Wer weiß???
 
Die nächste Box wird sicher in 2 Jahren kommen. Kommt auf das LineUp an..mehr gute Exclusivtitel als auf der 360 wären nicht schlecht :)
 
Zuerst möchte ich euch auf diesen Artikel hinweisen bezüglich der Verzögerung des 28nm-Fertigungsprozesses:
http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/2319735/grafikkarten.html

Ok, jetzt erinnert euch an den von mir geposteten Artikel über die Erweiterung der ARM-Chip-Architekturlizenzen durch Microsoft:
http://www.zdnet.de/news/wirtschaft...rozessordesigns_story-39001021-41535358-1.htm

Ok, jetzt zieht euch das mal rein:
http://www.finanznachrichten.de/nac...gate-first-high-k-metallelektrode-ein-004.htm

Komisch das ARM-Prozessoren nicht von der "Verzögerung" betroffen sind.
Ich glaub Microsoft plant für Ende 2011/Anfang 2012 was ganz ganz Fettes. :-D:-D:-D
 
Mal abwarten, sowas wie der RRoD darf sich nicht wiederholen, dann kommts noch auf die Games an. Gute RPGs und eine Wiederbelebung Rares und ich könnte es mir überlegen, aber nicht zum Start. Sollte die Wii 2 alle Multigames bekommen, naja, dann eher unwahrscheinlich, MS fp Titel interessieren mich weniger, bis eben auf das angesprochene Rare Szenario und etwaige RPG Einkäufe, aber da kommt im Moment nichts mehr.......
 
Komisch das ARM-Prozessoren nicht von der "Verzögerung" betroffen sind.
Ich glaub Microsoft plant für Ende 2011/Anfang 2012 was ganz ganz Fettes. :-D:-D:-D

Da ist ganz klar die Rede von mobilen Geräten, da wo ARM auch extrem erfolgreich fährt, da man ihr Design in fast jeden Smartphone findet. Und genau in den Bereich wird auch MS die Lizenz gebrauchen, für eigene Smartphones, Tablets und wahrscheinlich den Zune, ganz den Vorbild Apple nach, welche auf auf einen lizensierten ARM setzen.
 
Sehe ich allenfalls für ein Smartphone so, weil 'Winphone 7 sehr gelungen ist. Ich glaube nicht das MS alles nachäffen wird, denn in diesen Sparten ist Apple nicht alleine.
ARM-Prozessoren werden sich nicht nur auf Mobilgeräte beschränken, das dürfte Intel und AMD schon lange bewusst sein. MS hat die Lizenz und kann dadurch bereits auf den 28nm-Fertigungsprozess zugreifen, also bitte beschränke du nicht Dinge, von denen dus nicht weisst.
Fakt ist ARM-Prozssoren werden bereits in 28nm gefertigt und MS kann sie so modifizieren wie sie wollen, auch für richtig Performance, sowie viele Kerne auf einem Die, also abwarten.;-)

Zieh dir mal rein was Apple mit dem A4-Chip bereits geschafft hat, da schlackern die die Ohren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Apple_A4

Stell dir das auf noch mehr Spielepower designet in 28nm und 50 bis 80 Kernen auf einem Die, mit 2 bis 3 oder gar mehr Ghz vor, das mit nem fetten Compiler und riesigen Integerspeicher, da kann bei richtiger Software (UnrealEngine4?) sogar die PC-Gemeinde vorläufig einpacken.;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell dir das auf noch mehr Spielepower designet in 28nm und 50 bis 80 Kernen auf einem Die, mit 2 bis 3 oder gar mehr Ghz vor, das mit nem fetten Compiler und riesigen Integerspeicher, da kann bei richtiger Software (UnrealEngine4?) sogar die PC-Gemeinde vorläufig einpacken.;-)
Nimm doch mal bitte Abstand von diesen Many-Core-Design, das wird in dieser Form mit 100%iger Wahrscheinlichkeit nicht in den nächsten 2-3 Jahren kommen.
Der Versuchsprozessor (Terascale-Prozessor) von Intel besteht aus insgesamt 80x 1,2 Mio Transistoren, das sind gerade mal 96 Mio. Transistoren.
Zum Vergleich ein I7 von Intel hat bereits 383 Mio Transistoren, nur die Cores wohlgemerkt.

ABER um das ganze mal historisch anzugehen, muss man sich einfach mal anschauen, auf was die Xbox-CPU überhaupt beruht.
Der Ursprung liegt ja, wie bekann, auf der Power-PC-Architektur, um genau zu sein ist eine Power5-CPU, zwar extrem abgespeckt aber immerhin.
Power6 = 2007
Power7 = 2010

Also sollte es sich bei der Xbox720 vermutlich um eine Power8-CPU handeln, welche aller vorraussicht nach eine 16-Core-Architektur bieten wird, Grundmodell!!!
Die PowerPC-Architektur skaliert sehr gut, es wird auch wieder riesige CHips geben mit 4X16-CPUs, ABER mit SIcherheit nicht in einer Konsole.

Die Konsole wird wieder am Anfang um die 400 Euro/Dollar kosten, somit ist man da ziemlich eingeschränkt.
Ich glaube nicht, dass es sowas wie bei Sony nochmal gibt, wo man die Hardware extrem subventioniert.
Hat sich ja auch für Sony extrem bezahlt gemacht sowas zu tun, BluRay hin oder her.

Die Graka wird wohl allen Gerüchten zur Folge wieder eine AMD-Lösung sein, somit wird es wohl eine 28nm North-Island-GPU mit
4D-Shadern und wohl 1-2 GB dediziertem RAM.

Arbeitsspeicher wird wohl 4 GB haben, mehr macht in einer Konsole erstmal keinen Sinn.
 
Sehe ich allenfalls für ein Smartphone so, weil 'Winphone 7 sehr gelungen ist. Ich glaube nicht das MS alles nachäffen wird, denn in diesen Sparten ist Apple nicht alleine.
ARM-Prozessoren werden sich nicht nur auf Mobilgeräte beschränken, das dürfte Intel und AMD schon lange bewusst sein. MS hat die Lizenz und kann dadurch bereits auf den 28nm-Fertigungsprozess zugreifen, also bitte beschränke du nicht Dinge, von denen dus nicht weisst.
Fakt ist ARM-Prozssoren werden bereits in 28nm gefertigt und MS kann sie so modifizieren wie sie wollen, auch für richtig Performance, sowie viele Kerne auf einem Die, also abwarten.;-)

Zieh dir mal rein was Apple mit dem A4-Chip bereits geschafft hat, da schlackern die die Ohren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Apple_A4

Stell dir das auf noch mehr Spielepower designet in 28nm und 50 bis 80 Kernen auf einem Die, mit 2 bis 3 oder gar mehr Ghz vor, das mit nem fetten Compiler und riesigen Integerspeicher, da kann bei richtiger Software (UnrealEngine4?) sogar die PC-Gemeinde vorläufig einpacken.;-)

Das was Apple mit dem A4 geschaffen hat, ist nicht mehr beeindruckent was Samsung mit Hummingbird, Qualcomm mit Snapdragon 8255 und TI mit OMAP4 geschaffen hat. Alles "Alles auf einen Chip" Gigaherz Prozessoren für Smartphones in der Preisklasse von 400-700€. Also kannst du dich von deinen 50-80 Kern System verabschieden, preislich absolute Utopie, von der Effizienz ganz zu schweigen.
 
@sqallsdestiny
Von der Effiziens? Lol ARM-Prozessoren sind die effizientesten am Markt, da hast du aber was verschlafen.
@gentest
Nur weil Intel erstmal gescheitert sind, heisst das noch lange nicht, das es Andere auch tun, da überhaupt nicht bekannt ist, wie lange Microsoft schon mit dieser Lizenz arbeitet.
Und 100%ige Wahrscheinlichkeiten werden erst nach Bekanntgabe der Hardwarespecs entgegengenommen.:rolleyes1:

Achja die Geschichte der XBox1, mit ihrem Intel Mobil Celeron Pentium 3 Prozzi richtig? Ist wirklich eine jahrzentelange PowerPC-Geschichte. lol :lol:

Schonmal dran gedacht, das man die AK wie bei der Ps2 lösen könnte bei kleineren Fertigungsstrukturen? Ist ja schließlich nur noch ein "Valhalla"-Chip.;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich menite die Effizients eines Spielecodes auf einer 80 Core CPU, und kommt mir jetzt nicht mit dem Nachquatschen von Sweeny :rolleyes:
 
Doch damit komm ich dir, denn wenn einer der weltbesten und erfolgreichste Programmierer mit Einblick hinter die Kulissen der Chipindustrie sagt, das es für die UE4 erforderlich ist eine Manycore-Architektur zu entwickeln und dies durchaus möglich ist für die NextGen, dann glaub ich ihm das.:rolleyes1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch damit komm ich dir, denn wenn einer der weltbesten Programmierer mit Einblick hinter die Kulissen der Chipindustrie sagt, das es für die UE4 erforderlich ist eine Manycore-Architektur zu entwickeln und dies durchaus möglich ist für die NextGen, dann glaub ich ihm das.:rolleyes1:

manycore heißt nicht 80+ cores, das kann alles heißen xD

ich vermute auch wie Gentest es wird ein 16er Core! Wer soll die Tools schreiben bitte für 80+ kerner? wer soll das ausnutzen zur momentanen Zeit? Wenn erst seit dem Jahr der Cell richtig effizient ausgenutz wird und der hat nur 1+6 Kerne :fp:
 
Cell hat aber das Problem, das er ein Cisc-und kein Risc-Prozessor ist und einen verdammt schlechten Compiler hat.;-)
Selbst wenn es kein 80-Kerner wäre, ein 32-Kerner dürfte bei entsprechend performanten Kernen mit integrierter Grafikeinheit ebenfalls extrem Potent sein.;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch damit komm ich dir, denn wenn einer der weltbesten und erfolgreichste Programmierer mit Einblick hinter die Kulissen der Chipindustrie sagt, das es für die UE4 erforderlich ist eine Manycore-Architektur zu entwickeln und dies durchaus möglich ist für die NextGen, dann glaub ich ihm das.:rolleyes1:



Das Problem ist eher dass du alles glaubst was man irgentwo auffassen kann. Heute ist es ARM, gestern war es PowerVR, dann kam ein bisschen id, die idTech5 und Carmack ist eh der Größte, später sollte man die Valve Götter nicht vergessen, davor war aber noch AMD der Bulldozer, Nintendo bringt die 100*PS3 Raytracing Power Maschine, nun ist es MS mit ein paar super duper Compilern in Verbund mit Epic und einer liniear skalierbaren Engine, aber auch hier nicht zu vergessen Raytracing, Raytracing, Raytracing.............

Du solltest vielleicht auf mal ordentlich auf Kommentare andere eingehen, dann wurden deine Poste seltener unbeantwortet einen Thread für ein paar Tage abschließen.

Cell hat aber das Problem, das er ein Cisc-und kein Risc-Prozessor ist und einen verdammt schlechten Compiler hat.;-)
Selbst wenn es kein 80-Kerner wäre, ein 32-Kerner dürfte bei entsprechend performanten Kernen mit integrierter Grafikeinheit ebenfalls extrem Potent sein.;-)

Weder ist der Cell ein CISC Prozessor, noch hat er schlechte Compiler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gilt als many nicht schon alles > 2 ("eins, zwei, viele ==many")? :P
Ist irgendwie schon amüsant das hier zu lesen.

Stell dir das auf noch mehr Spielepower designet in 28nm und 50 bis 80 Kernen auf einem Die, mit 2 bis 3 oder gar mehr Ghz vor, das mit nem fetten Compiler und riesigen Integerspeicher, da kann bei richtiger Software (UnrealEngine4?) sogar die PC-Gemeinde vorläufig einpacken
Ich kann mir nicht vorstellen, dass in zwei Jahren mir nichts, dir nichts diese Monster Rechner auf den Markt kommen und (!!) dabei auch noch bezahlbar sein sollen.

Die Xbox 3 soll keine 1000 € Maschine sein und den Rahmen von 400€ tunlichst NICHT überschreiten. Ansonsten bekommt man es wieder wieder mal mit einem Geldschlucker denn einem Gelddrucker zu tun..
 
@sqallsdestiny

Achja die Geschichte der XBox1, mit ihrem Intel Mobil Celeron Pentium 3 Prozzi richtig? Ist wirklich eine jahrzentelange PowerPC-Geschichte. lol :lol:
Wen interessiert sich noch für die Xbox1, es geht um die Zusammenhänge welche CPU in der Xbox 360 ist und der Herkunft bzw. Machbarem 2005.

Die Idee mit dem 80-Core in einer Konsole ist sowas von !"§$§"".
Du musst dir doch nur mal den Programmieraufwand vorstellen, der dafür notwenig ist, diese CPU überhaupt auszunutzen.
Wer will das bezahlen. Ich habe keine Lust für ein SPiel 150 Euro auszugeben, nur weil es extrem kostspielig ist so ein SPiel zu erstellen.

Was nützen einem gute Tools, wenn es noch keinen gibt, der sie auch zu benutzen weiss.
ALLE jetzigen Programmieren haben bis max 16-Cores gelernt und das ist das MASS aller Dinge.

Das Zauberwort heisst WIRTSCHAFTLICHKEIT und nicht das Maximum zu ermöglichen was geht.
Dann hätte nämlich auch die PS3 mehr SPeicher gehabt, aber nein, man musste ja die Kosten zumindest einigermassen noch im Zaum halten.

Ich weiss, MS macht das schon, die sind ja eine Softwareschmiede und wissen wie man Tools richtig programmiert und können die Probleme mit einem Schlag lösen.
 
Wie ihr euch gleich aufregt, ich zeige lediglich auf was kommen könnte, aber ihr scheint ja schon 100%ig zu wissen was kommt.

Bezüglich der ARM-Lizenz ist es zumindest ein Faktum, das MS sie hat und sie damit Chips entwerfen werden.
Ob für Smartphones, Pads oder für ihre wichtigste Eigenplattform die Xbox ist noch offen, aber es ist möglich, das sie die nächste Xbox mit eigens entwickelten Chips ausrüsten.;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom