Mal ein kleiner Vergleich zwischen DDR3 und GDDR5 Speicher.
Die HD 7570 bekommt man außer mit GDDR5 Speicher (64GB/s) auch mit DDR3 Speicher (24GB/s)
Die Karte leistet 624GFlops. Die GDDR5 Variante ist dabei ca. 20% schneller als die DDR3 Karte. Getestet aber bei einer 1080p Auflösung und 4fach AA.
Und jetzt sehen wir uns mal die X3 an.
Dort läuft der DDR3 Speicher mit 68!! GB/sec. Das ist die 2,8fache Bandbreite bei nicht einmal doppelter Flopzahl.
UND, die X3 hat das eSRAM zur Seite.
Allein daran erkennt man, dass diese Kombination keine Nachteile mit sich bringt.
Jetzt greift aber natürlich auch noch die CPU auf den Speicher zu.
Hier sieht man aber, dass der zur Zeit schnellste PC Speicher gerade mal im Dual-Channel-Betrieb 34GB/s liefert. Die meisten PCs sind aber mit Speicher ausgestattet, die um die 20GB/s oder darunter liefern. Und Test haben ergeben, dass bei einem normalen PC der messbare Unterschied zwischen diesen beiden Speicherbandbreiten nicht einmal ein Prozent beträgt.
Man kann also davon ausgehen, das sich die CPU der 360 auch mit einer geringeren Bandbreite zufrieden stellt. Außerdem läuft sie mit einem gemäßigtem Takt, was die Zugriffe auch verringert, und hat im Gegensatz zum PC auch noch Zugriff auf die GPU und das eSRAM, so dass noch weniger Hauptspeicherzugriffe getätigt werden als bei einer PC CPU.
Nach dieser Betrachtung sollte eigentlich niemand mehr sich über die Speicherbandbreiten der X3 sorgen
