Xbox One Der Xbox One Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wrdet ihr euch den XBOX360 Nachfolger kaufen?

  • Ja, mich hat die XBOX360 berzeugt!

    Stimmen: 198 70,2%
  • Nein, ich bin von der XBOX360 enttuscht!

    Stimmen: 29 10,3%
  • Vielleicht!

    Stimmen: 55 19,5%

  • Stimmen insgesamt
    282
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hm meintest du das nicht auch schon bevor Sony den RAM verdoppelt hat?

Ich sehe ja auch bei der RAM-Verdoppelung keine direkten Vorteile für Spiele.
Ich habe schon vor den ganzen Leaks immer gesagt dass meiner Ansicht nach 4GB ausreichend sind.
Aufgrund diverser Multimedia- Multitaskingfähigkeiten ist natürlich mehr Speicher für diese Sachen sinnvoll

Wenn also die Planung seitens Sonys so aussah, 3,5GB für Games und 0,5GB fürs OS und Co zu reservieren, so wären diese 512MB wohl recht knapp. Nach Aufrüstung kann man nun z.B. 1,5-2GB nehmen. Dann blieben für Games 6GB übrig. Aber ob die jetzt unbedingt nötig sind, wage ich zu bezweifeln.
Klar kann man mit mehr Speicher nun das Speichermanagment einfacher halten. Aber selbst bei lediglich 3,5GB wäre das wohl nicht allzu kompliziert.

Wie gesagt, andere Anwendungen profitieren natürlich von der Aufstockung des Rams. So kann vieles im Speicher gelassen werden wenn andere Dinge geladen werden. So wie bei der Vita z.B.
 
Das kann viele Gründe haben. Ich begrüße es jedenfalls.

jep super sache, hoffentlich toppt MS das jetzt auch wieder ^^

denke das hat schon seine Gründe, das ms die nextbox nicht zuerst vorgestellt hat, obwohl die 360 schon die ältere Konsole ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
jep super sache, hoffentlich toppt MS das jetzt auch wieder ^^

denke das hat schon seine Gründe, das ms die nextbox nicht zuerst vorgestellt hat, obwohl die 360 schon die ältere Konsole ist

Zumindest müssen sie es nicht beim Speicher toppen, da haben beide für Konsolenverhältnisse überproportional viel........ Vor einem Jahr hätte das niemand geglaubt und selbst Cryteks Aussage hat man für irre gehalten ;-)
 
Die Devs sind ja ziemlich erfreut über den Speicher. Meinste also der erhöhte Speicher erleichtert ihnen nur die Arbeit, führt aber letztendlich nicht zu besseren Ergebnissen?
 
Die Devs sind ja ziemlich erfreut über den Speicher. Meinste also der erhöhte Speicher erleichtert ihnen nur die Arbeit, führt aber letztendlich nicht zu besseren Ergebnissen?
Nicht wirklich. Der RAM Bedarf ist heute bei weitem nicht so hoch, in ein paar Jahren dann :-)
 
Die Devs sind ja ziemlich erfreut über den Speicher. Meinste also der erhöhte Speicher erleichtert ihnen nur die Arbeit, führt aber letztendlich nicht zu besseren Ergebnissen?

Das Zauberwort ist hier eher langfristig als letztendlich!

Mit diesen Kosnolen kann man meiner Meinung nach sogar die nächste Gen länger halten als diese schon war .

Ob das gut oder schlecht ist muss jeder selbst wissen :-D
 
naja... sony hat teureren ram und ms hat teurere cpu+kinect.. werden wohl beide etwa gleich teuer. aber falls sony durch die 8gb gddr5 das ding für 599 DOLLAZ verhökern muss, dann fail.
 
Mal ein kleiner Vergleich zwischen DDR3 und GDDR5 Speicher.

Die HD 7570 bekommt man außer mit GDDR5 Speicher (64GB/s) auch mit DDR3 Speicher (24GB/s)
Die Karte leistet 624GFlops. Die GDDR5 Variante ist dabei ca. 20% schneller als die DDR3 Karte. Getestet aber bei einer 1080p Auflösung und 4fach AA.

Und jetzt sehen wir uns mal die X3 an.
Dort läuft der DDR3 Speicher mit 68!! GB/sec. Das ist die 2,8fache Bandbreite bei nicht einmal doppelter Flopzahl.
UND, die X3 hat das eSRAM zur Seite.

Allein daran erkennt man, dass diese Kombination keine Nachteile mit sich bringt.

Jetzt greift aber natürlich auch noch die CPU auf den Speicher zu.
Hier sieht man aber, dass der zur Zeit schnellste PC Speicher gerade mal im Dual-Channel-Betrieb 34GB/s liefert. Die meisten PCs sind aber mit Speicher ausgestattet, die um die 20GB/s oder darunter liefern. Und Test haben ergeben, dass bei einem normalen PC der messbare Unterschied zwischen diesen beiden Speicherbandbreiten nicht einmal ein Prozent beträgt.
Man kann also davon ausgehen, das sich die CPU der 360 auch mit einer geringeren Bandbreite zufrieden stellt. Außerdem läuft sie mit einem gemäßigtem Takt, was die Zugriffe auch verringert, und hat im Gegensatz zum PC auch noch Zugriff auf die GPU und das eSRAM, so dass noch weniger Hauptspeicherzugriffe getätigt werden als bei einer PC CPU.

Nach dieser Betrachtung sollte eigentlich niemand mehr sich über die Speicherbandbreiten der X3 sorgen :)
 
Die nächste Xbox wird auf Augenhöhe mit der PS4 liegen, da bin ich mir sehr sicher. Sony hat gut vorgelegt und MS wird gleichziehen. Um die PS4 zu toppen (so dass man es auch sehen würde), müssten sie massiv mehr bieten und das würde auch entsprechend teurer werden.
 
32GB/s Bandbreite, der DDR3 RAM der Xbox3 ist ja doppelt so schnell. Wäre wohl 10% langsamer als die GDDR5 Variante.
 
Das Zauberwort ist hier eher langfristig als letztendlich!

Mit diesen Kosnolen kann man meiner Meinung nach sogar die nächste Gen länger halten als diese schon war .


damit hab ich eh gerechnet, vll sind dies auch die letzten "konsolen" die wir bekommen. Wenn man den RAM jetzt vll noch nicht wirklich ausreizen kann sondern erst in 3-4 Jahren dann soll mir das auch recht sein.
 
Bin mal gespannt wann Microsoft rausrückt. Auf jeden Fall auch vor der E3 :scan:
 
@konsolenb...

Es gabs mal letztens einen Test von 7750 mit DDR3 und GDDR5(siehe link)
http://www.3dcenter.org/news/erster-test-einer-radeon-hd-7750-mit-ddr3-speicher

Ist halt aktueller. Aber bringt eh nichts, da die X720 ne eigene Speicherarchitektur durch den eSRAM besitzt. Aber einfach mal DDR§ und GDRR5 im Bezug auf GCN^^


Jo, thx
Hier ist es sogar noch ein wenig deutlicher da mehr Flops.

Die 7750 hat 820GFlops.
Gestest wurde sie mit DDR3 Speicher (25,6GB/s) und GDDR5 (72GB/s)
Auch hier war die GDDR5 Performance ca. 20% schneller.
Und man sieht, dass die GDDR5 Speicherbandbreite nur geringfügig über jeder der X3 liegt.
Die Karte hat natürlich 50% weniger Performance als die X3 aus den Leaks.

Aber auch hier sieht man schön, dass bei fast dreifacher Speicherbandbreite auf dem Papier nur 22% Performance bei 1080p und 4fach AA raus kommt. Also auch als reiner Grafikspeicher ist GDDR5 nicht so effizient wie DDR3, auch wenn hier die Latenzen eben wesentlich weniger Einfluss auf die Performance haben als bei CPU Zugriffen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom