B
Breaker
Guest
Akzeptier einfach dass, so lange der Wii monatlich die Hardware-Verkäufe dominiert, es keine neuen Konsolen von M$ und Sony geben wird.
Was hat das eine mitm anderen zu tun?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Akzeptier einfach dass, so lange der Wii monatlich die Hardware-Verkäufe dominiert, es keine neuen Konsolen von M$ und Sony geben wird.
Frag ich mich irgentwie auchWas hat das eine mitm anderen zu tun?
Und die KI ist auch in dieser Gen, leider, meistens dumm und oft Kanonenfutter. Hart wirds oftmals nur weil man auf höheren Schwierigkeitsgraden weniger einsteckt, Gegner mehr aushalten und/oder in Überzahl erscheinen, aber nicht weil sie wirklich schlau sind. Klar gibts auch hier wieder Ausnahmen, aber es bleiben eben Ausnahmen.
Was hat das eine mitm anderen zu tun?
Danke, wenigstens einer mit Verstand hier.Was Exo wohl meint ist, dass Sony und Microsoft mit einer neuen Konsole überhaupt keine Chance haben werden, so lange die Wii bei den Charts noch abgeht wie Sau.
Wenn die Wii schwächelt und die Kunden merklich das Interesse an ihr verlieren, dann kann man darüber reden.
Aber derzeit sehe ich nicht, wo Microsoft jetzt mit einer Xbox 3 gegenüber der Wii besser punkten soll wie mit ihrer Xbox 360. Ich denke mal, dass die Mehrheit der Kunden derzeit einfach noch keine neue Konsole haben möchte.
Nö aber 10 Millionen Xbox360-Besitzer würden sich dann ne Xbox3 kaufen
Nö aber 10 Millionen Xbox360-Besitzer würden sich dann ne Xbox3 kaufen
Mittlerweile haben wir grafisch einen Punkt erreicht mit dem man wirklich zufrieden sein kann. Man muss nicht immer mehr wollen. Wenn die Videospielindustrie so weiter macht wie bisher wird es wieder einen ähnlichen Zusammenbruch geben wie vor 25 Jahren. Wenn jetzt 2011 oder 2012 die neuen Konsolen kommen und wir das PS360-Spiel erneut spielen seh' ich da eigentlich aus wirtschaftlicher Sicht nur Nachteile. Und wenn Sony an der PS4 zerbricht und M$ sich nach der 720 zurück zieht, weil es finanziell einfach nicht rentabel ist hat Nintendo ein Monopol und das will wohl keiner. Imo wäre das beste. wenn wir was den Grafikwahn angeht quasi eine komplette Vollbremsung machen. Sony und M$ sollen den Vibrator und Natal integrieren und dann 2012 ihre neuen Konsolen raus bringen. Der Grafiksprung sollte ca. so groß sein wie der von GCN zu Wii (wenn es da überhaupt einen gab, denn das bezweifle ich bis heute).
Ich sehe in dem Modell eigentlich fast nur Vorteile. Es wird zwar irgendwann einen grafischen Stillstand geben, weil die Technik ausgereitzt ist, aber man könne sich wieder auf andere Sachen konzentrieren.
Spiele die grafisch irgendwann nicht mehr besser werden werden auch nicht mehr teurer. Genauso wie die Konsolen immer billiger werden, weil sie technisch veraltet sind werden auch die Entwicklungskosten billiger. Ein Wiispiel zu produzieren kostet auch nicht so viel wie ein GCN-Spiel bzw. würde Gears of War 1 heute auch nicht mehr so viel kosten wie 2006 (DENKE ich jetzt einfach mal). D.h. ein Spiel das 2012 so aussieht wie UC2 2009 würde bei weitem nicht so viel kosten wodurch mehr Ressourcen vorhanden wären für andere Dinge. Die Entwickler könnten sich wieder auf die wesentlichen Dinge konzentrieren. Dinge für die heute weder Zeit noch Geld da ist, weil alles in tolle Grafiken und Lichteffekte fließt. Sie würden vllt. grafisch nicht viel besser werden, als die letzten großen Titel für PS360, dafür könnte man aber vllt. mal stabile Konsolen raus bringen. Kein RoD mehr, kein Tearing (was auch immer das sein soll) keine Ruckler, stabile 60 Bilder pro Sekunde und das ganze durchgängig in 1080p.
Ein Dragon Age Origins ist ein gigantisches Projekt gewesen. Das sieht man alleine schon daran, dass jeder noch so kleiner Dialog vertont werden muss, ein großer Aufwand wo andere Sachen einfach hintenan gestellt werden müssen. Die Oberwelt muss komplett gestaltet und mit Flora und Fauna ausgestattet werden, das wirkt sich logischerweise negativ auf die Größe der Welt auf. Bei Oblivion erklärt man mir, dass der Weg zum Banditenlager sechs Tage dauert. In Wahrheit lauf ich knapp drei Minuten. Die Städte bestehen aus fünf Häusern und sechs Einwohnern. Große Städte und weitläufige Gebiete sind schlicht zu teuer. Content nennt man das im Deutschen () was wegen diesem scheiß Grafikwahn immer weiter beschränkt wird. Alle jammern, dass DAO kein würdiges BG3 ist. Dass der Aufwand ein BG mit der Technik eines DAO zu programmieren quasi unmöglich ist (BG2 ist ein verdammtes 2D-Spiel, was erwartet ihr?) interessiert aber keinen. Ihr wollt ein DAO mit fotorealistischen Grafik (nicht, dass DAO das hat) eine interaktive Party auf dem Niveau von BG2, selbstverständlich alles vertont, mit ner super dt. Sprachausgabe, weil die gescheiten dt. Sprecher auch alle umsonst arbeiten, und auch so viel Content () wie BG2 und das geht einfach nicht. Es sei denn das Spiel wird zehn Jahren entwickelt und kostet ne halbe Milliarde. Wenn wir quasi die 360 und PS3 relaunchen (), stabile Konsolen raus bringen könnte man sich wieder auf den Inhalt der Spiele konzentrieren. Oder will einer behaupten, dass er nicht gerne ein DAO mit der Grafik von UC2 und einer dt. Sprachausgabe eines Kinofilms wie z.B. Herr der Ringe hätte?
Das wäre meiner Meinung nach die Richtung in die sich die Industrie entwickeln sollte. Die neuen Konsolen könnten für 200€ raus gebracht werden und auch der Preis der Spiele könnte mal auf ein gesundes Maß gesenkt werden. Aber warscheinlich bin ich wie bei so vielem der einzige der das so sieht.
Was mir noch so einfällt.
In der Generation sollte man sich wieder mehr darauf besinnen, dass Konsolen nunmal Unterhaltungselektronik, aber keine PCs sind.
Sprich: Leise, kompakt, (verhältnismäßig) geringer Stromverbrauch, keine Installationen, keine ständigen Systemupdates und Patches etc.
Ich glaube wenn Microsoft es nächste Generation hinbekommen würde, eine Hardware auf Augenhöhe der PS3 (vielleicht ein bisschen besser) zu entwickeln mit wesentlich (!!) geringerem Stromverbrauch, der Kompaktheit einer Wii oder PS2 Slim, leiserem (aber dennoch schnelleren) Laufwerk und leiserem Lüfter, würde mich das weit mehr beeindrucken als erneut ein Wattfressendes Monster mit brüllendem Laufwerk von der Größe eines Kühlschranks (Achtung, Übertreibung! ) auf den Markt zu bringen.
Hier mal meine Einschätzung wie's mit der nächsten 360 weiter gehen sollte. Der Beitrag wurde mal wieder im Kriegsforum gekonnt ignoriert. Stattdessen hab ich für den Beitrag fünf Negative bekommen.
Ob ich mir eine neue Xbox hol weiß ich noch nicht. Seit ich nen PC hab ist die 360 irgendwie 'unnötig' geworden für mich. Außer Fifa spiel ich seit Monaten nichts mehr drauf. Ich hab mir jetzt Forza 3 gekauft, vllt. kann mich das mal wieder fesseln. Die einzigen Exklusiven Spielen die mich wirklich gefesselt und 'begeistert' haben waren Mass Effect und Gears of War. Mass Effect gibt's auf dem PC und für eine gute Marke hol ich mir keine 400 Konsole. Das einzige Spiel welches ich gerne im Internet spiele ist Fifa. Leider hab ich kein Xbox Live mehr. Jetzt hab ich die Wahl, ob ich mir für 50 13 Monate Xbox-Live-Gold hol oder für 40 Fifa 10 auf der PS3 kauf.
Mittlerweile hat die 360 im Gesamtkonzept mMn nach so gut wie keine Chance mehr gegen die PS3. Wenn mich heute einer fragen würde welche Konsole er kaufen soll würd ich ihm klar zur PS3 raten. Aber in der nächsten Gen werden die Karten wieder neu gemischt.
Danke, wenigstens einer mit Verstand hier.
Ist doch ganz einfach: Wenn die Massen jetzt schon die technisch schwächere Konsole bevorzugen, denkt ihr wirklich dass sie dann zur nochmal technisch stärkeren Xbox 3 greifen? Denkt ihr das Konsum-Verhalten wird sich genau am Launchtag der Xbox 3 ändern oder was? Denkt doch mal nach ey.
Wenn M$ und Sony sehen, dass das Interesse an der Wii nachlässt und die Massen eher technisch fortschrittlichere Konsolen kaufen, erst dann werden sie Nachfolger ihrer Konsolen forcieren.
Das Eine schließt das Andere aber leider nun mal aus.
Entweder Power oder leise und geringe Verlustleistung.
Will eine Konsole auch nur annähernd mit aktueller PC Power mithalten, dann kommt man nicht um eine gewisse Verlustleistung herum. Immerhin ist die im Vergleich zu einem High-End PC noch sehr gering.
Die Launch PS3 schluckte im Betrieb maximal ca. 200 Watt, die 360 etwas weniger.
Ein vergleichbarer PC hat damals fast das doppelte an Leistung gezogen.
Derzeitige Versionen beider Konsolen dürften im Betrieb nur noch ca. 100
Watt verbrauchen. Aber das liegt auch daran, dass die Technik die gleiche geblieben ist und die Komponenten nur weiter verkleinert wurden.
Wenn man natürlich eine Konsole herausbringt, die nur ein Bruchteil der Performance ggü. der Konkurrenz besitzt, dann kann man sie auch in ein kleineres und geräuschärmeres Gehäuse stecken. Wie die Wii eben.
Vom Preis/Leistungsverhältnis ist diese kleine Konsole aber schlechter als die Wattschleudern, da sie in der Herstellung vielleicht nur ein fünftel sowiel kostet dafür aber nicht mal ein Zehntel der Performance besitzt.
Der Verkaufspreis steht dann wie wir wissen noch einmal auf einem völlig anderen Blatt
Die nächste Xbox sollte wieder eine Fest integrierte Festplatte haben,die man dann etc austauschen kann! So können die Entwickler die HDD immer fest in die Entwicklung mit einbeziehn. Halt so wie bei der Xbox 1.
Das HDD Konzept der 360 war einfach scheiße. Man sah ja was sone festplatte noch bei der Xbox1 bewirkt hat,wenn ich mir mal so Spiele wie Splinter Cell 3 angucke Laufwerk sollte aufjedenfall was besseres als DVD sein.
Und bitte kein moTion Control schrott. Einfach den geilen 360 Controller übernehmen.
Xbox Live sollte aufjedenfall dann auch nen paar Upgrades bekommen (mehr freunde etc)
Aber sonst bin ich komplett zufrieden mit der 360 Dieses jahr wieder geile Games im LineUp. Besser kanns ja nicht mehr werden
Es wäre halt mal interessant zu erfahren, was wohl passieren würde wenn man das ganze Entwicklungsgeld in die Effizienzoptimierung in eine der Xbox 360 ähnlichen Hardware stecken würde, anstelle halt wie sonst üblich Millionen in die Entwicklung neuer Prozessoren und Grafikkarten zu investieren.
Ich erwarte diesbezüglich zwar keine Wunder (es sei denn, die nächsten Jahre kommen sensationell effiziente Transistoren auf den Markt), aber immerhin eine deutlich Effizienzsteigerung - wohlgemerkt, wenn man ein ganzes Entwicklungsteam mit ausreichendem Budget Jahre lang an der Effizienzoptimierung der Xbox 360 arbeiten lassen würde.
Je eher die neue Box kommt desto besser.
Und wieso, wenn man fragen darf? :-?