Xbox One Der Xbox One Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wrdet ihr euch den XBOX360 Nachfolger kaufen?

  • Ja, mich hat die XBOX360 berzeugt!

    Stimmen: 198 70,2%
  • Nein, ich bin von der XBOX360 enttuscht!

    Stimmen: 29 10,3%
  • Vielleicht!

    Stimmen: 55 19,5%

  • Stimmen insgesamt
    282
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Bist du eigentlich noch immer der Meinung, dass der Grafikunterschied kleiner als Xbox>Xbox360 sein wird?
Nicht zwingend. Er wird wohl aber auch nicht viel größer sein. Coda hat weiter oben eigentlich ganz gut beschrieben worauf es ankommt. Die Auflösung wird zwar gleich bleiben (bzw. man wird nun in den meisten Fällen 1080p verwenden), doch viel wichtiger wird die Qualität des Gezeigten sein (Texturschärfe, AntiAliasing, noch höhere Polygonzahl). Wie von XBox1 auf XBox360 könnte es aber wieder dauern, bis die großen Unterschiede zu sehen sein werden. Außerdem werden die wirklich interessanten Großprojekte wohl oder übel noch teurer für die Entwickler werden, was zumindest in der ersten Zeit (bis ordentliche Engines etabliert sind) zu einer reduzierten Zahl grafischer Highlights führen wird.

Viel interessanter finde ich ja die Tatsache, dass sich eine technisch nahezu als außerirdisch angepriesene (und teure) PS3 nur sehr selten von der viel billigeren und älteren XBox360 absetzen kann. Technisch mag durchaus mehr in ihr stecken, doch die vielen Multititel und die (logischerweise) proftiorientierten Entwickler verwehren ihr scheinbar den grafischen Durchbruch. Man kann also behaupten, dass sich das Mehr an Darstellungsmöglichkeit - sofern es denn so ist wie es beworben wurde - nicht ausgezahlt hat. Daher denke ich, dass es das erste und das letzte Mal gewesen sein wird, dass sich Sony in einer Konsolengeneration zwingend mit der technisch ausgefeiltesten Konsole präsentiert. Und da auch MS nicht blind ist, werden sie mit der XBox3 nicht in die gleiche Kerbe schlagen wollen wie die PS3.

Der technische Fortschritt wird also auf beiden Seiten zu sehen sein, doch die Technik- und Zahlenprotzerei wird nicht mehr das Unterscheidungsmerkmal Nummer 1 sein. Daher sage ich es noch einmal: Es wird - unabhängig von der verbauten Technik - Planungen in Richtung Wii geben, um natürlich auch im Massenmarkt bestehen zu können. Man wird versuchen, zumindest theoretisch ein Mario Kart oder ein Cooking Mama genauso erfolgreich wie ein Halo oder ein Killzone vermarkten zu können. Die große Frage bleibt allerdings das "wie"! Eine neue Steuerung? Wahrscheinlich! Eine Fernbedienung, um den Anwendern Gewohntes zu präsentieren? Ich denke nicht, denn es würde nicht zum Konzern-Image passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Einzeller

du schreibst ja das es nicht mehr so den technischen vorsprung geben wird , da bin ich aber anderer meinung . Sony hat sich doch mit dem Cell Prozessor selber das leben schwer gemacht ,die entwickler sagen ja auch das er schwer zu programmieren ist , nur soll das jetzt der ausschlag gebende grund sein ? ich bitte dich , solche rückschläge gab und gibts überall - dann wären wir jetzt noch in der steinzeit
man muß halt überlegter wählen und die entwickler müßten mal mehr leisten , bisher immer das hauptproblem
 
Was denkt ihr, wird sowas Ingame auf der Xbox3 möglich sein?

ineedaweapon.jpg


Eigentlich brauchts dafür einfach viel mehr Polygone, etwas bessere Texturen und ein paar Effekte und Filter.
 
Was denkt ihr, wird sowas Ingame auf der Xbox3 möglich sein?

ineedaweapon.jpg


Eigentlich brauchts dafür einfach viel mehr Polygone, etwas bessere Texturen und ein paar Effekte und Filter.

ich denke mal schon , wenn man zwischen Xbox u. Xbox360 vergleicht sind die unterschiede enorm ( mit guten spielen verglichen)
es wird auf die größe des arbeitsspeichers ankommen ,der ja so gut wie immer zu wenig in der konsole steckt
 
@Einzeller

du schreibst ja das es nicht mehr so den technischen vorsprung geben wird , da bin ich aber anderer meinung . Sony hat sich doch mit dem Cell Prozessor selber das leben schwer gemacht ,die entwickler sagen ja auch das er schwer zu programmieren ist , nur soll das jetzt der ausschlag gebende grund sein ? ich bitte dich , solche rückschläge gab und gibts überall - dann wären wir jetzt noch in der steinzeit
man muß halt überlegter wählen und die entwickler müßten mal mehr leisten , bisher immer das hauptproblem
Nein, bitte nicht falsch verstehen! Ich denke schon, dass sich die Konsolen technisch weiterentwickeln werden. Nicht nur was die nackte Leistung betrifft, sondern auch was deren Handhabe angeht. Wie du sagst ist der Cell nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, wenn man die Programmierung betrachtet. Der Clou liegt darin, eine effektive Hardware zu haben, mit der auch jeder umgehen kann! Gut möglich, dass der Cell (bzw. die PS3 im Allgemeinen) weit mehr kann als man bis jetzt zu sehen bekommen hat. Aber was nützt das, wenn keiner die Architektur wirklich ausreizt?

Was wäre also, wenn die PS4 einen nur leicht verbesserten Prozessor hätte (was auch immer das nun in Zahlen bedeuten würde), der aber von vornherin kinderleicht zu programmieren wäre? Er wäre nicht nur billiger als der Cell zu Beginn, man würde sogar grafisch die Unterschiede erzielen, die man erwartet. Daher: Technischer Fortschritt spiegelt sich nicht nur in nackten, nur theoretisch möglichen Zahlen wider! Eine Architektur kann fortschrittlich und dennoch bezahlbar sein.

Also: Nagelt mich bitte nicht daran fest, dass ich behaupte, die nächste Generation würde einen Grafiksprung wie von Gamecube zu Wii machen. Die Thematik ist weit differenzierter zu betrachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mal gespannt, ob es in der nächsten Generation auch mal deutlich sichtbare technische Fortschritte abseits von Polygonen, Texturschärfe etc. geben wird.
Ob es beispielsweise technisch möglich sein wird, technisch aufwendige Massenschlachten wie in "Der Herr der Ringe" darzustellen ohne auf "Copy & Paste" zurückzugreifen.
Es wäre auch mal nett, grafisch beeindruckende Spiele im Gesamtpaket mit einer komplett zerstörbaren Umgebung zu erleben, ohne dass dabei auf Skripte zurückgegriffen werden muss.
Von einer sehr viel ausgeklügelteren künstlichen Intelligenz und einer in Echtzeit ablaufenden Wetterphysik ganz zu schweigen.

Wenn ich an die nächste Generation denke erwarte ich eigentlich mindestens, dass Launch Spiele die technischen Finessen eines Crysis in höchster Detailstufe bieten, und dass die Spielereien, die man damals bei der Tech Demo zu Alan Wake gesehen hat (mit den Tornardos, Steinschlägen etc.) zu den leichtesten Aufgaben der Konsole zählen werden.

Allerdings denke ich eher nicht, dass das passieren wird. Die technischen Sprüngen werden von Generation zu Generation kleiner. Ich denke eher, dass der wahre Fortschritt in der Steuerung kommen wird.
Eine technisch ausgereifte Variante des Wiimote, die eventuell ohne Sensorleiste auskommt und trotzdem Bewegungen nahezu in Echtzeit überträgt, wird sicherlich bei allen drei Konsolen Standard werden.
 
So gewaltig große Sprünge in der Grafik erwarte ich auch nicht. In den letzten Jahren wurden die Texturen schärfer und Effekte besser, aber das wars dann auch schon. Und bis zur nächsten Gen wird sich da auch nicht soooo viel tun, vermute ich. Die Standards werden einfach höher und 1080p wird Grundvorrausetzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
So gewaltig große Sprünge in der Grafik erwarte ich auch nicht. In den letzten Jahren wurden die Texturen schärfer und Effekte besser, aber das wars dann auch schon. Und bis zur nächsten Gen wird sich da auch nicht soooo viel tun, vermute ich. Die Standards werden einfach höher und 1080p wird Grundvorrausetzung.
Die letzte Gen war die Gen der Physik und diese Gen die Gen der Texturen und Polygone.

Ich denke, dass man nächste Gen auf 1080p raufgeht, dazu noch dank AA und AF perfekt sauberes Bild hat und noch unzählige Effekte, wie auch viel mehr Polygone und bessere Texturen.
 
das mit den grafischen sprünge ergibt sich meiner meinung daraus das zwischen xbox und xbox360 die zeitspanne kürzer war als wie die kommende, viel wird ja aus der pc technik übernommen und da wird heut zu tage noch schneller was neues raus gehauen ,
Direct X 11 müßten die konsolen auf jedenfall haben ( erste karten ende des jahre) wenns sowas dann überhaupt noch im konsolen bereich gibt , dann könnten die gpus der konsolen ja schon eher DX11.1 oder so haben
 
Nein, bitte nicht falsch verstehen! Ich denke schon, dass sich die Konsolen technisch weiterentwickeln werden. Nicht nur was die nackte Leistung betrifft, sondern auch was deren Handhabe angeht. Wie du sagst ist der Cell nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, wenn man die Programmierung betrachtet. Der Clou liegt darin, eine effektive Hardware zu haben, mit der auch jeder umgehen kann! Gut möglich, dass der Cell (bzw. die PS3 im Allgemeinen) weit mehr kann als man bis jetzt zu sehen bekommen hat. Aber was nützt das, wenn keiner die Architektur wirklich ausreizt?

Was wäre also, wenn die PS4 einen nur leicht verbesserten Prozessor hätte (was auch immer das nun in Zahlen bedeuten würde), der aber von vornherin kinderleicht zu programmieren wäre? Er wäre nicht nur billiger als der Cell zu Beginn, man würde sogar grafisch die Unterschiede erzielen, die man erwartet. Daher: Technischer Fortschritt spiegelt sich nicht nur in nackten, nur theoretisch möglichen Zahlen wider! Eine Architektur kann fortschrittlich und dennoch bezahlbar sein.

Also: Nagelt mich bitte nicht daran fest, dass ich behaupte, die nächste Generation würde einen Grafiksprung wie von Gamecube zu Wii machen. Die Thematik ist weit differenzierter zu betrachten.

Der Cell dürfte für Spieleverhältnisse schon recht gut ausgenutzt werden. Viel mehr ist bei solchen Anwendungen aufgrund seiner Architektur einfach nicht drin. Des weiteren besteht ja eine Konsole nicht nur aus der CPU. Das wird hier oft aber so unterstellt wenn so Sprüche wie "Cell erst zu 30% ausgereizt" kommen. Selbst bei 100% Auslasung wäre das ja keine Steigerung um den Faktor drei was die Gesamtperformance angeht. Denn die GPU trägt ja auch ihren Teil zur Gesamtleistung Und die GPU der PS3 ist wahrhaftig kein Geheimnis und sollte eigentlich immer an ihre maximale Leistungsfähigkeit gebracht werden können. . Wenn man von fünfzig zu fünfzig ausgeht würde also eine 100 prozentige Ausnutzung (auf die Effektivität bezogen) des Cells somit lediglich eine 50% Steigerung der Gesamtperformance ausmachen. (CPU und GPU zusammen 100%, CPU zu 30 und GPU zu 100% ausgenutzt macht zusammen 65% Gesamtausnutzung. Hin zu 100% benötigt man also noch einem 35% was einer 50% Steigerung der ursprünglichen Leistung ausmacht :) )

Aber da der Cell nie auch nur in die Nähe von 100% bei Spielen kommen wird, ja kommen kann, sinken somit auch noch die Möglichkeiten zur Performancesteigerung nur durch besserer Ausnutzung der Architektur.
Alle weiteren Steigerungen ergeben sich aus den Fortschritten bei der allgemeinen Programmiererfahrung. Sprich neue Engines mit neuen Tricks und weniger Rechenzeit für die gleichen Probleme. Diese Erfahrungen kommen dann allen Konsolen zu gute, da sie nicht speziell auf der im einzeln verbaute Hardware beruhen.

Man sieht es ja schön bei der 360. Dort werden die Spiele technisch auch immer besser obwohl sie nicht so schwer zu programmieren ist wie die PS3 und angeblich ja schon bei GRAW 1 zu 85 % ausgenutzt wurde. Wenn die PS3 also so viel mehr an Hardwarereserven hätte wie die 360, würde man das auch mal bei Multigames sehen. Denn irgendwann wäre der Punkt erreicht, bei dem die PS3 Version an der 360 Version vorbei ziehen müsste.
Dass dem aber nicht so ist kann man ja anhand der vielfältigen Vergleichsseiten feststellen. Der Unterschied zwischen 360 und PS3 Version wird nicht geringer sonder in aktuellen Games wächst er teilweise sogar wieder an. Und das immer auf unfähige Entwickler zu schieben scheint doch ein wenig naiv zu sein.

Somit würde ein aufgebohrter CEll für die PS4 nicht automatisch zu einer überproportionalen Performance führen. Die Entwickler kennen sich zwar immer besser mit ihm aus aber wie oben erwähnt wird er anhand seiner Architektur nie so effektiv (bezogen auf theoretische zur praktischen Lesitungsfähigkeit bei Spielen) sein wie z.B die DreiCore CPU der 360.
 
Die cell cpu ist ist und war auch niemals dafür gedacht zum zocken ,aber das interessiert eh keinen weil sony ja immer schön erzählt mit 8 kerne und so :lol:
 
Ist das so? PS1 -> PS2 war IMO kleiner als PS2 -> PS3 und so wird aus auch mit der nächsten Gen sein, denke ich.

Hm, das finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht. In dieser Gen hat mich bislang noch kein Spiel technisch so beeindruckt wie damals beispielsweise FF10, Metal Gear Solid 2 oder Resident Evil 4 (welches ich nach wie vor beeindruckend finde).
Wenn man als Zocker jahrelang die PSX gewohnt war, war der Sprung zur PS2 wirklich riesig.

Ich weiß noch, wie ich aus dem Häuschen war als der erste Trailer zu MGS2 veröffentlicht wurde. Das hat MGS4 nicht geschofft.
 
Hm, das finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht. In dieser Gen hat mich bislang noch kein Spiel technisch so beeindruckt wie damals beispielsweise FF10, Metal Gear Solid 2 oder Resident Evil 4 (welches ich nach wie vor beeindruckend finde).
Wenn man als Zocker jahrelang die PSX gewohnt war, war der Sprung zur PS2 wirklich riesig.

Ich weiß noch, wie ich aus dem Häuschen war als der erste Trailer zu MGS2 veröffentlicht wurde. Das hat MGS4 nicht geschofft.

Jo, dem kann ich nur beipflichten. Der Schritt der PS3 ging ja eher in höhere Auflösungen. Der Polycount der PS2 war ja schon gigantisch.

Zur XBox 3 - ich bin gespannt, ob MS so lange die Füße still hält. Sie haben sich mittlerweile etabliert und die Konkurrenz von Sony arg ins wanken gebracht. Aber der Vorteil entstand meiner Meinung nach durch den früheren Release der Konsole. Ich bin mir sicher, daß MS auch dieses Mal wieder als erster starten will. Und 2012, glaub ich, wird die PS4 aber dann auch schon in den Startlöchern stehen. Und wenn Sony aus dieser Gen was gelernt hat, dann werden sie sicher was passendes auf den Markt schmeissen. Mein Tipp. XMas 2011 spätestes steht sie in den Läden.
 
Spätestens? Eher frühestens ;)

Wären dann genau sechs Jahre und halte ich auch für am Wahrscheinlichsten.
Die PS3 sollte auch sechs Jahre nach der PS2 erscheinen. Hat sich nur aufgrund technischer Probleme ein gutes halbes Jahr nach hinten verschoben.
Mit der PS4 sollte man somit Ende 2012 und damit wieder ein Jahr nach dem 360 Nachfolger rechnen.
 
Hm, das finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht. In dieser Gen hat mich bislang noch kein Spiel technisch so beeindruckt wie damals beispielsweise FF10, Metal Gear Solid 2 oder Resident Evil 4 (welches ich nach wie vor beeindruckend finde).
Dann wirst du aber mächtig enttäuscht werden von der nächsten Generation.
Mehr als 1080p sollte nicht als Neuerung bei rauskommen.
Natürlich gibt es noch die Bewegungskontroller, aber ausser präziser zu sein, sollte sich nix ändern.

Dann gäbe es ja noch die Physikberechnungen, aber das wird wohl mehr eine Randerscheinung sein und die witzigen Spiele, wie World og Goo (nur grösser) wird wohl ein Nischendasein fristen.

--------------

ABer wie könnte eine Xbox III nun aussehen?
Bei aktueller möglicher Hardware.

- 8-16-Kern-CPU Power6 mit 5 Ghz ( gibt es schon heute im Server 295 von IBM) sollte es schon sein.
- min. 2 Tflops-ATI-Grafikkarte mit DX11 ( ist allerdings zwangsläufig, da sie Einheit auf der 5850/70 beruhen wird.
- 320 GB-HDD (billig)
 
- 8-16-Kern-CPU Power6 mit 5 Ghz ( gibt es schon heute im Server 295 von IBM) sollte es schon sein.
- min. 2 Tflops-ATI-Grafikkarte mit DX11 ( ist allerdings zwangsläufig, da sie Einheit auf der 5850/70 beruhen wird.
- 320 GB-HDD (billig)
Bei so einer Hardware erwartest du nicht mehr als nur 1080p? :lol:

Die ersten Ingame Trailer werden dich dann aber sowas von umhauen ;)
 
- 8-16-Kern-CPU Power6 mit 5 Ghz ( gibt es schon heute im Server 295 von IBM) sollte es schon sein.
- min. 2 Tflops-ATI-Grafikkarte mit DX11 ( ist allerdings zwangsläufig, da sie Einheit auf der 5850/70 beruhen wird.
- 320 GB-HDD (billig)
Die 16 Kern Version hätte eine Größe von über 2700mm². Der Xenon in der X360 hat 170mm². Bitte realistische Schätzungen. ;-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom