Einzeller
L07: Active
- Seit
- 6 Dez 2005
- Beiträge
- 737
Nicht zwingend. Er wird wohl aber auch nicht viel größer sein. Coda hat weiter oben eigentlich ganz gut beschrieben worauf es ankommt. Die Auflösung wird zwar gleich bleiben (bzw. man wird nun in den meisten Fällen 1080p verwenden), doch viel wichtiger wird die Qualität des Gezeigten sein (Texturschärfe, AntiAliasing, noch höhere Polygonzahl). Wie von XBox1 auf XBox360 könnte es aber wieder dauern, bis die großen Unterschiede zu sehen sein werden. Außerdem werden die wirklich interessanten Großprojekte wohl oder übel noch teurer für die Entwickler werden, was zumindest in der ersten Zeit (bis ordentliche Engines etabliert sind) zu einer reduzierten Zahl grafischer Highlights führen wird.Bist du eigentlich noch immer der Meinung, dass der Grafikunterschied kleiner als Xbox>Xbox360 sein wird?
Viel interessanter finde ich ja die Tatsache, dass sich eine technisch nahezu als außerirdisch angepriesene (und teure) PS3 nur sehr selten von der viel billigeren und älteren XBox360 absetzen kann. Technisch mag durchaus mehr in ihr stecken, doch die vielen Multititel und die (logischerweise) proftiorientierten Entwickler verwehren ihr scheinbar den grafischen Durchbruch. Man kann also behaupten, dass sich das Mehr an Darstellungsmöglichkeit - sofern es denn so ist wie es beworben wurde - nicht ausgezahlt hat. Daher denke ich, dass es das erste und das letzte Mal gewesen sein wird, dass sich Sony in einer Konsolengeneration zwingend mit der technisch ausgefeiltesten Konsole präsentiert. Und da auch MS nicht blind ist, werden sie mit der XBox3 nicht in die gleiche Kerbe schlagen wollen wie die PS3.
Der technische Fortschritt wird also auf beiden Seiten zu sehen sein, doch die Technik- und Zahlenprotzerei wird nicht mehr das Unterscheidungsmerkmal Nummer 1 sein. Daher sage ich es noch einmal: Es wird - unabhängig von der verbauten Technik - Planungen in Richtung Wii geben, um natürlich auch im Massenmarkt bestehen zu können. Man wird versuchen, zumindest theoretisch ein Mario Kart oder ein Cooking Mama genauso erfolgreich wie ein Halo oder ein Killzone vermarkten zu können. Die große Frage bleibt allerdings das "wie"! Eine neue Steuerung? Wahrscheinlich! Eine Fernbedienung, um den Anwendern Gewohntes zu präsentieren? Ich denke nicht, denn es würde nicht zum Konzern-Image passen.
Zuletzt bearbeitet: