B
Breaker
Guest
Ich glaub kaum das M$ auf ein bereits totes Format wie HDDVD setzen wird
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Finde DVD/BluRay Film- Abspielfunktionen bei Spielkonsolen eh völlig daneben. Bis zur Xbox 3 werden eh viele Leute einen echten Blu-Ray Player haben und es stellt sich kein Schwein die Spielkonsole deswegen ins Wohnzimmer. Diese Funktion ist absolut zu vernachlässigen.
Wer schmeißt denn bitte für nen DVD-Abend mit Freunden die Xbox360 an, navigiert da mit seinem Gamepad rum und erträgt die Lautstärke einer laufenden 360 bei einem Film?
"Hey Schatz, hab hier einen heißen Film für uns ausgeliehen, warte, ich muss nur noch eben mit meinem lustig bunten Gamepad meine Spielkonsole anmachen um den Film abspielen zu können, zieh dich schonmal aus".
Wird sie das? Du meinst wohl eher die Preise werden von utopisch ($600) wieder auf normal ($300) fallen.Viele hier haben noch nicht verstanden, dass die nächte Generation ganz im Zeichen günstiger Endpreise stehen wird. Denn nur so werden Konsolen verkauft. Und Lesegeräte für SD-Karten sind wohl das Billigste, was man einbauen kann.
Finde DVD/BluRay Film- Abspielfunktionen bei Spielkonsolen eh völlig daneben. Bis zur Xbox 3 werden eh viele Leute einen echten Blu-Ray Player haben und es stellt sich kein Schwein die Spielkonsole deswegen ins Wohnzimmer. Diese Funktion ist absolut zu vernachlässigen.
Wer schmeißt denn bitte für nen DVD-Abend mit Freunden die Xbox360 an, navigiert da mit seinem Gamepad rum und erträgt die Lautstärke einer laufenden 360 bei einem Film?
"Hey Schatz, hab hier einen heißen Film für uns ausgeliehen, warte, ich muss nur noch eben mit meinem lustig bunten Gamepad meine Spielkonsole anmachen um den Film abspielen zu können, zieh dich schonmal aus".
Ja, genau das meine ich. Und die allerneueste Edeltechnik wird man nicht für 300 Euro verkaufen können. Soviel kostet die PS3 ja im Moment (und das sicher noch immer subventioniert). Die eierlegende Wollmilchsau wird es in der nächsten Gen nicht (mehr) geben. Die Standard-Multimedia-Features... logisch, mehr aber wohl nicht. Zumindest nichts, was man bisher nicht kennt oder erwartet.Wird sie das? Du meinst wohl eher die Preise werden von utopisch ($600) wieder auf normal ($300) fallen.
Multimedia-Features sind i.d.R. Softwarelösungen, die kosten dich keinen Cent in der Produktion. Ich erwarte sehr viel mehr Multimedia-Features als jetzt. USB, LAN, HDMI und einen optischen Digitalausgang braucht man ohnehin. Eventuell kommt USB 3.0 und HD-Ton hinzu, wenn nicht wird das auch niemanden stören.Ja, genau das meine ich. Und die allerneueste Edeltechnik wird man nicht für 300 Euro verkaufen können. Soviel kostet die PS3 ja im Moment (und das sicher noch immer subventioniert). Die eierlegende Wollmilchsau wird es in der nächsten Gen nicht (mehr) geben. Die Standard-Multimedia-Features... logisch, mehr aber wohl nicht. Zumindest nichts, was man bisher nicht kennt oder erwartet.
Aus mehreren Gründen glaube ich das nicht. Was dagegen spricht ist, dass der Aufwand um Spielgrafik sichtbar zu verbessern exponentiell steigt, Konsolenhardware wird garantiert nicht im gleichen Maße schneller werden, dafür lege ich meine Hand ins Feuer. Allerdings sprechen einige Entwicklungen auch dafür. Die Fixierung der großen Softwareentwickler auf Konsolen hat die gesamte Grafikentwicklung etwas aufgehalten. Hardware ist vorhanden aber niemand entwickelt Spiele dafür. Das vergrößert den Grafiksprung wenn neue Konsolen erscheinen künstlich. Zudem werden zwischen der Xbox 360 und ihrem Nachfolger zwei Jahre mehr liegen als das bei der Xbox 1 der Fall war. Natürlich nur wenn Microsoft den Projektionen treu bleibt.Einzeller schrieb:Zumal zu überlegen sein wird, welche Hardware man einbauen will, um einen signifikanten (grafischen) Unterschied zur aktuellen Gen zu haben. Den völligen "Aha"-Effekt kann ich mir im Moment bei keinem Zocker vorstellen. Die Unterschiede können unmöglich so groß sein wie von SD auf HD.
Warum sollten sie das tun? In ne 300€ Konsole kann man noch immer jede Menge Technik einbauen und den Fehler den Nintendo gemacht hat werden die anderen Hersteller wohl nicht kopieren. Zudem verlassen sich viele Entwickler auf ein gewisses Leistungsniveau welches bereits deutlich mehr als ein "leichtes Update" wäre. Die Vergangenheit sollte dir zeigen, dass man Erfolgskonzepte nicht kopieren kann wenn sie nicht zum Unternehmen passen und Microsoft ist vieles aber ganz sicher nicht Nintendo-ähnlich.Einzeller schrieb:Ähnlich wie Nintendo wird man bei der Grafik nur ein leichtes Update bringen und die Weiterentwicklung in Sachen Spielerfahrung stärker in den Vordergrund rücken.
Genau das halte ich in wenigen Jahren für wahrscheinlich. Für die Zwecke der allermeisten Spiele reichen 32GB-Karten, die zwar heute noch etwas teuer sind, dann (und vor allem in Massenproduktion) aber sehr wenig kosten werden.
Weitere Vorteile: Keine Ladezeiten, kein teures Laufwerk, kein lautes Laufwerk, kein mögliches Zerkratzen des Mediums... also Zocken wie zu NES-Zeiten ;-)
vieleicht eine 3d-brille oder ähnliches als inovation? das braucht doch bestimmt auch schon recht viel rechenpower oder?
vieleicht eine 3d-brille oder ähnliches als inovation? das braucht doch bestimmt auch schon recht viel rechenpower oder?
3D Brille braucht keine Rechenpower ... des is nur ne Darstellungssache des TVs bzw. der Brille. So etwas halte ich für nicht Massenkompatibel.
Ich denke MS wird eher etwas mit sehr genauen Kameras bringen ( die evt. der neuen Xbox schon beiligen). Es ging ja auch das Gerücht um dass sie 3DV aufgekauft haben: http://www.3dvsystems.com/
Ja, genau das meine ich. Und die allerneueste Edeltechnik wird man nicht für 300 Euro verkaufen können. Soviel kostet die PS3 ja im Moment (und das sicher noch immer subventioniert). Die eierlegende Wollmilchsau wird es in der nächsten Gen nicht (mehr) geben. Die Standard-Multimedia-Features... logisch, mehr aber wohl nicht. Zumindest nichts, was man bisher nicht kennt oder erwartet.
Zumal zu überlegen sein wird, welche Hardware man einbauen will, um einen signifikanten (grafischen) Unterschied zur aktuellen Gen zu haben. Den völligen "Aha"-Effekt kann ich mir im Moment bei keinem Zocker vorstellen. Die Unterschiede können unmöglich so groß sein wie von SD auf HD. Daher tippe ich weiterhin auf Erweiterungen anderer Art. Ähnlich wie Nintendo wird man bei der Grafik nur ein leichtes Update bringen und die Weiterentwicklung in Sachen Spielerfahrung stärker in den Vordergrund rücken. Es muss sich dabei nicht um eine Art Fernbedienung handeln (wie bei der Wii), aber es wird sowohl bei MS als auch bei Sony auf jeden Fall in diese Richtung gehen.
Nintendo wird - was die Technik betrifft - wieder versuchen an die Konkurrenz aufzuschließen, um bei den Multiplattform-Games nicht immer ausgelassen zu werden. In Sachen Steuerung werden sie einen Schritt weiter gehen als mit der Wii. In welche Richtung sie gehen werden ist aber schwer vorherzusagen. Eingänglich muss es sein und für jeden klar verständlich. Alle 3 Hersteller werden sich in diesem Feld in der nächsten Gen einen Kampf auf Messers Schneide liefern. Der Kampf um den "innovsationsverwöhnten" Massenmarktgamer wird hart! Und er wird interessant
also nen blu ray laufwerk wirds 100% geben da man ja auch filme schauen möchte und blu ray sich durch gesetzt hat ,,
prozesor technisch (wenn M$ sich treu bleibt) wirds was extremes werden , bei einführung der 360 gab es im pc spielebereich keinen triple core - vondaher denke ich das es schon eher so in richtung(ende 09 kommen die erste 8core cpus) 12-16 kerne geht , ram technisch sollten 2gb wirklich die unterste grenze sein , grafiktechnisch ist es sehr schwer abzuschätzen - entweder wieder ati oder intel
full hd wird standart sein und hoffentlich wird ein chip eingebaut der sich um AA&AF kümert,aber nicht 2fach sondern 16 fach sollten jeweils standart sein
dann würde ich mir halt eine screenshot und video funktion wünschen
echtes crossover playing (xboxler gegen pcs)
internet browser könnte mit mehr ram auch gut funktionieren -gegenbeispiel ps3
live kostenlos machen (die nächste ps3 wird onlinespielen auch garantiert wieder kostenlos machen und auch viel ausgereifter sein ,vondaher ist die zahlung dann nicht mehr so gerechtfertigt)
und die spieleentwickler sollten mal wieder ideen reicher werden anstadt nur mit dem mundwerk zu arbeiten
Multimedia-Features sind i.d.R. Softwarelösungen, die kosten dich keinen Cent in der Produktion. Ich erwarte sehr viel mehr Multimedia-Features als jetzt. USB, LAN, HDMI und einen optischen Digitalausgang braucht man ohnehin. Eventuell kommt USB 3.0 und HD-Ton hinzu, wenn nicht wird das auch niemanden stören.
...dass der Aufwand um Spielgrafik sichtbar zu verbessern exponentiell steigt, Konsolenhardware wird garantiert nicht im gleichen Maße schneller werden, dafür lege ich meine Hand ins Feuer.
Allerdings sprechen einige Entwicklungen auch dafür. Die Fixierung der großen Softwareentwickler auf Konsolen hat die gesamte Grafikentwicklung etwas aufgehalten. Hardware ist vorhanden aber niemand entwickelt Spiele dafür. Das vergrößert den Grafiksprung wenn neue Konsolen erscheinen künstlich. Zudem werden zwischen der Xbox 360 und ihrem Nachfolger zwei Jahre mehr liegen als das bei der Xbox 1 der Fall war. Natürlich nur wenn Microsoft den Projektionen treu bleibt.
Warum sollten sie das tun? In ne 300€ Konsole kann man noch immer jede Menge Technik einbauen und den Fehler den Nintendo gemacht hat werden die anderen Hersteller wohl nicht kopieren. Zudem verlassen sich viele Entwickler auf ein gewisses Leistungsniveau welches bereits deutlich mehr als ein "leichtes Update" wäre. Die Vergangenheit sollte dir zeigen, dass man Erfolgskonzepte nicht kopieren kann wenn sie nicht zum Unternehmen passen und Microsoft ist vieles aber ganz sicher nicht Nintendo-ähnlich.
Mehr Power kann nicht nur bessere Optik sondern auch weniger manuelle Arbeit bedeuten. Jede moderne Engine zielt darauf ab bessere Ergebnisse bei gleichzeitig verringertem Aufwand zu ermöglichen. Eine id Tech 6 spart den Artists nicht nur die LoD-Erstellung sondern zusätzlich auch viel vom Mapping-Aufwand. Die Models sind billiger und dennoch extrem realistisch. Models werden heute ohnehin in einer Qualität erstellt die selbst für einen potenten PC übertrieben wäre, der Aufwand ist da das "einstampfen" auf Konsolen-Niveau. Man wird weniger Shadowmaps erstellen müssen weil immer mehr dynamisch berechnet wird und statt teurem MoCap kann man in immer mehr Bereichen prozedurale Verfahren anwenden. Selbst wenn man muss - MoCap wird in Zukunft immer billiger - und besser weil die Konsolen mehr Punkte berechnen werden können.Genau das denke ich auch. Unter "Aufwand" verstehe ich dabei nicht nur die Hardware, sondern auch die Kosten um entsprechende Spiele zu entwickeln. Je teurer die Entwicklung, desto weniger Entwickler werden die Hardware ausreizen können und wollen. Die breite Masse wird sich mit Standard-Engines und dem Mittelmaß zufrieden geben.
ExaktEinzeller schrieb:Ich denke du meinst, dass durch die Fixierung der Entwickler auf Konsolen mit diskreter Hardware-Weiterentwicklung (statt kontinuierlichem Wettrüsten im PC-Bereich) die auf dem Markt erhältliche "State-of-the-Art"-Technik nur von wenigen genutzt wird bzw. werden kann? Und wenn sich die Konsolen dann an die neueste Technik anpassen, der gefühlte Grafiksprung doch wieder stark zu sehen sein wird?
Auflösung ist nicht so wichtig, AA und AF sind wichtig und da mangelt es den Konsolen gewaltig. Wohlgemerkt kostet auch das den Entwickler keinen Cent extra und macht einen großen Unterschied. Wir brauchen nicht unbedingt mehr Pixel sondern bessere Pixel. Wobei selbst der Content der aktuell erstellt wird schon teilweise nach 1080p schreit, bestes Beispiel ist Crysis. Klar werden Spiele teurer aber zum Glück wächst der Markt noch immer jährlich um 5% - 15%. Die meisten High-Budget Spiele (GTA, FF, Assassins Creed, CoD) kommen heute mit 50% des Marktes aus (PS3/X360) und sind sehr sehr profitabel, in der nächsten Gen wird man denke ich 100% erreichen können weil die Konsolen technisch nicht meilenweit voneinander entfernt sind. Logische Konsequenz --> Budgets steigen, weniger Projekte.Einzeller schrieb:Einerseits stimme ich dir zu. Denn so war es bisher bei jeder neuen Konsolengeneration. Diese Eigenschaft liegt quasi in der Natur der Konsolenwerlt. Andererseits spricht der oben diskutierte finanzielle Aspekt gegen eine gewaltige Steigerung. Auch die Auflösung bleibt in der nächsten Generation "HD". Gamer werden natürlich einen echten Grafiksprung verlangen und einige wären sicher dazu bereit, (wieder) viel Geld dafür zu bezahlen.
Grafik wird als Werbung verwendet um das Projekt zu pushen und wir wissen alle wie teuer Werbung ist. Bei Filmen nimmt man das Geld auch in die Hand obwohl man theoretisch auch weniger ausgeben müsste, wieso bei Spielen nicht? Videospiele sind zum Glück vielseitig genug um mehrere Formen annehmen zu können. Das gibt es ein Mario Kart in dem Grafik keinen hohen Stellenwert hat und es gibt z.B. Call of Duty. Verkauft sich beides wie geschnitten Brot.Einzeller schrieb:Die Frage wird sein, ob sich das Modell für die Publisher rechnet. Die relativ zum Massenmarkt geringe Menge der Leute, die hohen Wert auf beste Grafik legen, und die hohen Kosten um diese Leute zufrieden zu stellen, empfinde ich als Fass ohne Boden. Bereits heute zeigt sich, mit welchen Spielen (auf gut deutsch: "Müll"), die Entwickler ihre Kassen füllen. Die Lösung gewinnbringender Software liegt in Zukunft wohl irgendwo zwischen teurem Großprojekt und Billigstproduktion.
Wo ist da der Bezug zu dem was ich geschrieben habe? Man kann auch die Familie ansprechen ohne dabei 5 Jahre alte Hardware zu verkaufen. Richtig es ist keine Priorität mehr aber dennoch wichtig genug um eine gewisse Aufmerksamkeit zu erzeugen. Meine Hardware-Prognose liegt auch ziemlich weit unter dem was hier durchschnittlich so angenommen wird, das wird aber trotzdem reichen um den gewünschten Effekt zu erzeugen.Einzeller schrieb:Um die Kunden anzulocken haben sich die Prioritäten ein wenig verschoben. Soll heißen: Erst in der aktuellen Generation wurde so richtig deutlich, wie und wo das Geld im Massenmarkt zu holen ist. Sony und MS haben die selbsternannten "Core"-Gamer nicht geheiratet. Auch sie wollen einen möglichst hohen Gewinn bei geringen Ausgaben einfahren. Oder warum wirbt MS neuerdings mit Slogan im TV: "X360 - Für die ganze Familie?".
Habe ich irgendwo das Gegenteil behauptet? Meine Antwort bezog sich nur auf das "leichte Update" bei der Hardware. Ich denk mir das ja auch nicht aus, man muss doch nur beobachten in welche Bereiche momentan investiert wird und die setzen nun mal alle eine gewisse Leistungssteigerung voraus. Ich spreche da konkret vom Faktor 8 bei reiner grafischen Rechenleistung und vom Faktor 4 beim Speicher. Bei der CPU bin ich noch sehr unsicher. Unterm Strich wird's etwas mehr sein weil die Effizient der Architektur steigt.Einzeller schrieb:Jein. Die Unternehmen erwarten sicher von der nächsten Gen bei jedem Hersteller eine neuartige Steuerung. Sie erwarten eine Anpassung der Grafik an PC-Niveau, was bis jetzt keine allzu signifikante Steigerung darstellt. Sie werden bessere Hardware bieten, doch diese wird - wie gesagt - nicht mehr der Löwenanteil des Gesamtkonzepts sein. Nintendo wird technisch wieder zu anderen anschließen.
Jop, und deshalb + neuer Engines von ID Soft, Crytek etc. wird der Grafiksprung zur Xbox3 wieder gigantisch, wenn nicht gar grösser als der von SD zu HD...das sollte man absolut nicht unterschätzen.Ich spreche da konkret vom Faktor 8 bei reiner grafischen Rechenleistung und vom Faktor 4 beim Speicher. Bei der CPU bin ich noch sehr unsicher. Unterm Strich wird's etwas mehr sein weil die Effizient der Architektur steigt.
Wie du siehst, unterscheiden sich unsere Meinungen wohl nur im Detail.Habe ich irgendwo das Gegenteil behauptet?
Bist du eigentlich noch immer der Meinung, dass der Grafikunterschied kleiner als Xbox>Xbox360 sein wird?Zumal zu überlegen sein wird, welche Hardware man einbauen will, um einen signifikanten (grafischen) Unterschied zur aktuellen Gen zu haben.