Xbox One Der Xbox One Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wrdet ihr euch den XBOX360 Nachfolger kaufen?

  • Ja, mich hat die XBOX360 berzeugt!

    Stimmen: 198 70,2%
  • Nein, ich bin von der XBOX360 enttuscht!

    Stimmen: 29 10,3%
  • Vielleicht!

    Stimmen: 55 19,5%

  • Stimmen insgesamt
    282
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich persönlich glaube, dass der Trend im CPU Bereich langfristig zu asymmetrischen Multicores gehen wird. Denn manche Aufgaben lassen sich (wie oben schon jemand erwähnt hat) einfach kaum oder nur schwer parallellisieren, weil die einzelnen Berechnungsschritte viel zu sehr voneinander Abhängen. KI und Co. sind hier zu nennen. Für solche Aufgaben bräuchte es also in einem auf den Konsolensektor spezialisierten Chip möglichst schnelle, einzelne Kerne. Bei anderen Aufgaben wäre eine Parallellisierung aber durchaus sinnvoll, dort könnte man dann eine Vielzahl einzelner Rechenkerne nutzen. Das macht die Programmierung nicht einfacher (sieht man schon allein am Cell), könnte aber den technischen Fortschritt zumindest in Teilen sichern.
ist ein typisches problem von großrechnern mit mega-algorithmen ^^
dort löst man es allerdings etwas anders:

ein kern (vllt macht das auch derselbe kern der die berechnung macht) überwacht die rechnung und approximiert in einem bestimmten intervall immer wieder ein neues ergebnis so, dass wenn ein anderer kern jetzt dieses ergebnis braucht, er auf die approximation zurückgreifen kann.
am ende wird das wirklich ergebnis nochmals übergeben und die berechnungen laufen einwandfrei ab.

is natürlich verdammt schwer im konsolensektor sowas zu realisieren. KI, Physik etc sollte aber mit sowas machbar sein. wie man hiermit allerdings ne bildrealisierung darstellen will, übersteigt meine kenntnis :)
 
Ich hoffe nur die xbox 3 bekommt kein Larrabee Chip. Die würden einen ähnlichen Weg wie Sony gehen da dann alles per Software gesteuert wird, oder nicht.
 
Meiner Meinung nach sollte eine Konsolen-CPU speziell auf die Konsole zugeschnitten sein. Es bringt nix wenn man ihr einen 08/15 Prozessor spendiert. Der ist zwar für alle möglichen Aufgaben prädestiniert, bietet aber genau deshalb für eine Konsole ein sehr schlechtes Preis/Leistungsverhältnis.
Die 360 CPU, also der Xenon, geht da den richtigen Weg.
Für einen PC sicherlich nicht zu gebrauchen aber für eine Konsolen-CPU schon sehr gut da preisgünstig und recht speziell auf Spieleanwendungen optimiert.
Der Cell der PS3 ist dagegen ein zweischneidiges Schwert. Auf dem Papier sehr stark aber dazu recht teuer und in der Praxis nicht so effizient wie der Xenon. Trotzdem glaube ich dass in der nächsten Playstation wieder ein Chip auf Cellbasis verwendet wird da die Entwicklungskosten sehr gering sein werden und die Entwickler sich bis zum Erscheinen der PS4 schon gut auf ihn eingeschossen haben werden.

Für den 360 Nachfolger rechne ich mit einer CPU, die mehr Kerne als jetzt besitzt und die noch mehr auf Spieleanwendungen ausgelegt sind. Vielleicht besitzt sie auch noch ein paar getrennte Rechenwerte für spezielle Aufgaben so wie die SPUs des Cells, aber in einem ausgewogenerem Verhältnis. Bei der Taktfrequenz ist ja rein physikalisch nicht viel mehr drin. Maximal 5Ghz aber selbst das halte ich für nicht praktikabel. Somit kann man eine Leistungssteigerung nur durch mehr Kerne und eben spezieller Anpassung erreichen.
Aber bitte keinen normalen Prozessor, der sich bei Erscheinen der 720 in jedem Wald und Wiesen-PC befindet. Das wäre sicherlich die ineffektivste Variante.
 
Hört sich alles mal nicht schlecht an :-D ich freue mich auf die xbox 3 (phoeniX) ;-) auch wenn ich jetzt schon mit den Spielen auf der 360 kaum nach komme also die 720 sollte 100% abwärtskompatibel sein zur 360 und am besten noch zur ur-xbox :smile3:
Larrabee wäre schon cool aber ich weiß nicht ob das nicht doch schlecht wäre würde ja dann eher richtung sonys cell gehen und ob das so schlau ist wer weiß.
Ich glaube immer noch das IBMs weiterentwickelte Power PC Architektur (mehr Kerne) und eine neue ATI GPU (+Direct X11 unterstützung) in die 720 eingebaut werden + mehr Ram und ne größere Festplatte, NVidia wird never in der 720 Hardware vertreten sein.
Flash Speicher wäre zu geil :-D aber ich hoffe auf ein kombo Laufwerk aber Spiele halt auf HD DVD und nebenbei die möglichkeit BD Filme anzuschauen, MS wird sicher nicht Spiele auf BD herausbringen die setzen lieber auf ein nicht sony Format und da ja die Technik schon da ist, wieso es dann nicht auch benutzen HD DVDs second chance sozusagen würde Toshiba als guten MS Partner sicher auch gut gefallen um noch ein wenig Geld damit zu verdienen :-D XBL das menu und alles werden sicher logisch erweitert und ich glaube auch das MS auf eine Kamerasteuerung wenn nicht sogar oder dazu noch eine Sprachsteuerung einbauen wird :-) das wäre mal was neues und sie würden nicht nur BIG N nachmachen (Bewegungscontroller) ;-) Auf jeden Fall aber sollte man alles von der 360 auf der 720 weiterbenutzen können (arcade games,gamercard,erfolge,themes,pics,trailer etc.) und am besten auch Zubehör.
Den Controller sollten die so belassen vielleicht das digikreuz verbessern aber das Pad ist wirklich das beste seit sehr langer Zeit.
Wenn die Hardware Qualität angehoben wird,die Lautstärke gesenkt und der RROD der vergangenheit angehört wie es jetzt schon bei den neueren 360 Modellen der Fall ist dürfte die 720 die beste Konsole ever werden ;-) Also ich werde sicher wieder zuschlagen :-D ich liebe die 360 nach dem Snes eine der besten Konsolen ever :hammer: Ich geh dann mal Zocken muss ja die Spiele noch durchspielen bevor die nächste Box ins Haus kommt hehe
 
Zuletzt bearbeitet:
HD-DVD is garnet mal so unwahrscheinlich. dafür müssten sie keine gebühren zahlen und die herstellungskosten sind auch niedriger als bei ner BR.
 
HD-DVD is garnet mal so unwahrscheinlich. dafür müssten sie keine gebühren zahlen und die herstellungskosten sind auch niedriger als bei ner BR.

naja, vielleicht setzen sie auch gleich auf holo-disks, immerhin 3,9 TB >>> 400GB (16 layer BR), 1 Gbit/s >>> 54 Mbit/s

wikipedia hvd

dann ist doch alles klar br gehört der verganenheit an und sony hat ewigkeiten an der technologie von gesteren gearbeiet :lol:

weis nicht ob das schon jemand gepostet hat.
 
Schwer einzuschätzen aber diese Laufwerke sollen exorbitant teuer sein außerdem hat Nintendo eine Partnerschaft mit dem Unternehmen welches das erste Laufwerk dafür entwickelt hat. (InPhase TEchnologies) Mal sehen was sich daraus entwickelt aber ich würde fast vermuten dass wir nächste Gen 8x Blu-Ray mit Installationszwang bekommen und keine ultraschnellen holografischen Speichermedien. Konsolen werden technisch leider immer überschätzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
BluRay wirds wohl sein, alles anderwe ist ausgeschlossen.

In 3 Jahren wird sich Europa/USA auf BluRay stürzen und die DVD geht unter. Daher braucht man auch das entsprechende Laufwerk in der Box.
 
BluRay wirds wohl sein, alles anderwe ist ausgeschlossen.

In 3 Jahren wird sich Europa/USA auf BluRay stürzen und die DVD geht unter. Daher braucht man auch das entsprechende Laufwerk in der Box.

Ohne BR wird es schwer für M$, weil das dann das State of the Art Format ist. Vielleicht hat die Box auch zwei Laufwerke, einmal ein BR-LW für Filme und einmal ein nextgen SD-Cardslot für die neuen Games:-)

Is zwar unwahrscheinlich, aber schön wärs trotzdem:scan:
 
BluRay wirds wohl sein, alles anderwe ist ausgeschlossen.

In 3 Jahren wird sich Europa/USA auf BluRay stürzen und die DVD geht unter. Daher braucht man auch das entsprechende Laufwerk in der Box.

Braucht man das wirklich? Bei einer Konsole sollte immer noch das Spielen im Vordergrund stehen und nicht die Möglichkeit Filme zu schauen. Und wenn sich Blu-Ray dann sowieso durchgesetzt hat, dann haben eh die meisten Interessierten einen Blu-Ray-Player.

Also derartige Features sind heute nur noch selten Kaufgründe, das hat Nintendo eindrucksvoll gezeigt.

Dennoch stellt sich natürlich die Frage, ob es überhaupt eine Alternative zur Blu-Ray gibt. Evtl. könnte man ein leicht angepasstes Format verwenden, zu Gunsten des Kopierschutzes und dafür dann die Filmwiedergabe fallen lassen und das Downloadangebot ausbauen.
 
vielleicht erscheinen die Spiele ja auf next-gen-SD-Cards :ugly:
Genau das halte ich in wenigen Jahren für wahrscheinlich. Für die Zwecke der allermeisten Spiele reichen 32GB-Karten, die zwar heute noch etwas teuer sind, dann (und vor allem in Massenproduktion) aber sehr wenig kosten werden.

Weitere Vorteile: Keine Ladezeiten, kein teures Laufwerk, kein lautes Laufwerk, kein mögliches Zerkratzen des Mediums... also Zocken wie zu NES-Zeiten ;-)
 
Holographic Versatile Card ist das Stichwort. Die werden in Zukunft auch über 1TB tragen können.

Oder Holographic Versatile Discs...Alles bereits entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube die nächste Konsolenhardwaregeneration wird definitiv noch auf optische Medien setzen, auch wenn die Aussicht auf z.B. SD Cards sehr verlockend ist. Nur in 3 oder 4 Jahren wird das noch kein Thema sein, in der übernächsten Gen aber bestimmt.
 
Holographic Versatile Card ist das Stichwort. Die werden in Zukunft auch über 1TB tragen können.

Oder Holographic Versatile Discs...Alles bereits entwickelt.

ja aber wirst du damit auf aktuele videomedien abspielen konnen wie dvd/br
kann mit kaum vorstellen das ms sich die video abspielfunktion entgehen läst (cd/br/dvd)

glaub zwar kaum das ms nur n br laufwerk einbauen wird (wegen sony)
ich glaub eher die werden n hd-dvd/br laufwerk einbauen und die games auf hd dvd zu bringen da sie sicher keine lizensen an sony zahlen m öchten(zumindest für die games)
 
Microsoft wird mich Sicherheit nicht auf eine Blu-Ray Abspielmöglichkeit verzichten. Holographic Versatile Disc könnte ich mir bei Nintendo vorstellen, da sie schon immer auf eigene Medien gesetzt haben. Aber das ist auch ne Preisfrage.
Blu-Ray alleine hätte den Nachteil, dass das Medium sehr langsam ist. Für Spiele eher ungeeignet
 
also nen blu ray laufwerk wirds 100% geben da man ja auch filme schauen möchte und blu ray sich durch gesetzt hat ,,
prozesor technisch (wenn M$ sich treu bleibt) wirds was extremes werden , bei einführung der 360 gab es im pc spielebereich keinen triple core - vondaher denke ich das es schon eher so in richtung(ende 09 kommen die erste 8core cpus) 12-16 kerne geht , ram technisch sollten 2gb wirklich die unterste grenze sein , grafiktechnisch ist es sehr schwer abzuschätzen - entweder wieder ati oder intel
full hd wird standart sein und hoffentlich wird ein chip eingebaut der sich um AA&AF kümert,aber nicht 2fach sondern 16 fach sollten jeweils standart sein



dann würde ich mir halt eine screenshot und video funktion wünschen
echtes crossover playing (xboxler gegen pcs)
internet browser könnte mit mehr ram auch gut funktionieren -gegenbeispiel ps3
live kostenlos machen (die nächste ps3 wird onlinespielen auch garantiert wieder kostenlos machen und auch viel ausgereifter sein ,vondaher ist die zahlung dann nicht mehr so gerechtfertigt)
und die spieleentwickler sollten mal wieder ideen reicher werden anstadt nur mit dem mundwerk zu arbeiten
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom