Beide werden keinen riesen Erfolg haben. Sonys Teil wird das Move dieser Generation. Sicherlich nett aber jeder weiß das sich Hardware Updates / Peripherie nie gut verkauft. Zu mindestens niemals so gut wie die Hardware für die es hergestellt wird.
Und dieses Grundproblem hat auch die Oculus Rift. Auf der offenen PC Plattform wird zwar sicherlich mehr sehen alleine schon durch Mods und die höhere Leistung, aber auch hier wird eine Oculus Rift niemals so wichtig werden das es jeder PC Spieler haben will und wird.
Das bringt ein großes Problem. Klar man kann einige bisherige Spielprinzipien wie Ego Shooter und Cockpit Games (Rennspiele, Flugzeug, Raumschiff etc.) ohne großen Aufwand umsetzten aber mit Virtual Reality kann man sicherlich neue Konzepte erarbeiten die als traditionelles Videospiel null Sinn machen würden oder sogar nicht funktionieren würden.
Und da haben wir den Salat, wenn ich ein Spiel machen will und zwar nicht nur aus Entwicklersicht sondern auch Publishersicht dann will ich einen möglichst großen Markt ansprechen. Wenn VR davon nur ein Bruchteil ist mache ich nichts exklusives dafür.
Heißt Oculus wird wohl eher ein Spielplatz für die Community und Indie Entwickler werden die nicht unbedingt Millionen an Spielen verkaufen wollen wie die großen Publisher.
Bis Virtual Reality der Next Step wird also sowas wie der Sprung von 16 Bit auf 3D wird wohl noch eine Menge Zeit vergehen und ich denke bis eine Plattform kommt die exklusiv für Virtual Reality ist erst dann kann es sich richtig durchsetzten.
Virtual Reality ist erst dann erfolgreich wenn Nintendo den Virtual Boy 2 bringt und damit keinen Flop landet!^^
Die Idee ist gar nicht schlecht. Man stelle sich ein Zelda vor mit 360° Motion Steuerung!
