Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich warte mindestens noch bis zur Consumerversion. Habe einfach nicht das Geld mir eine Dev. Version aus jux zu kaufen, leider.. :-\

Aber schön geht es nun voran! Sieht schon wesentlich besser aus, das Ding!
 
Ja, hats. Aber mit Versand 500€ ist es mir irgendwie nicht wert :/

habs gerade bestellt. wie kommst du auf 500€ mit versand. bei mir sinds 360€.


- devkit 2: 350$
- versand: 55$

- VAT steuer 76

= 486$ = 360€

ich verstehe aber nicht, weshalb man bei einer auslandsbestellung die amerikanische steuern zahlen muss?

ist das bei euch auch so?


Update 1:

so weit ich recherchiert habe, werden die teile jetzt aus england verschickt, deshalb werden die mehrwertseteuern des jeweiligen landes berechntet wie bei amazon.co.uk. daher gibt es auch keinen zoll.

also, die rift hat mich dann "all inlklusive" mit versand etwa 360€ gekostet.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Aus England wäre ja gar nicht so übel, na mal sehen, reizen tut es mich schon wie Sau. :scan:
Aber vorher muss ich noch die anderen PC Baustellen abarbeiten. :D
 
full hd, oled display, da musste ich als vr fan zuschlagen. notfalls landet es kurz vor der consumer version bei ebay.

ich denke mal aber, dass man mit diesem devkit erstmal den druck sofort ein gerät auf den markt zu werfen, verringert hat. auf die consumer version können wir dann nächstes jahr mit einer besseren auflösung hoffen.
 
Du dürftest das DevKit aber nicht bei Ebay verkaufen. Resale ist verboten.

Ich bin gespannt, wir arbeiten derzeit mit zwei Tier1 Kits und werden dieses dann vermutlich demnächst vorbestellen. Aber schon interessant das Pre-Ordering kurz nach Bekanntmachung von Project Morpheus möglich ist ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher? Ich glaub das gilt allgemein da es sich um kein fertiges Produkt für den Consumer-Markt handelt. Steht glaub ich auch im FAQ. Kann mich natürlich aber auch irren ^^
 
diese regel galt/gilt, sofern man seinen gesunden menschenverstand benutzt, nur um gegen eventuelle ebay spekulanten vorzugehen, die hamsterkäufe tätigen und sie teurer bei ebay verkaufen. glaube kaum, dass es einen etwas kratzt, wenn man privat seine gebrauchte rift weiter verkauft. so lange sie nicht neu ist und man als reseller ein geschäft macht. denn die dev kits werden ohne gewinn-kalkulation zum selbstkostenpreis verkauft und zum selbstkostenpreis soll sie auch die zielgruppe erreichen, deshalb die reseller verbotsklausel. ich bin zwar kein jurist, aber diesen juristischen sachverhalt kann ich durch mein allgemeinwissen aus dem BGB (bundesgestzbuch) herleiten.

so, meine bestellung ist raus. ich freu mich schon wahnsinnig. das devkit 1 hat mich nie sonderlich interessiert, obwohl dies schon einblick in die wahnsinnige immersion gab. aber kinder, full hd, oled display und position trackin usw.

und für diese extras nur 50$ mehr zu verlangen ist fair, wenn man bedenkt, dass ein teureres oled display verbaut ist und eine zusätzliche cam geliefert wird.
 
diese regel galt/gilt, sofern man seinen gesunden menschenverstand benutzt, nur um gegen eventuelle ebay spekulanten vorzugehen, die hamsterkäufe tätigen und sie teurer bei ebay verkaufen. glaube kaum, dass es einen etwas kratzt, wenn man privat seine gebrauchte rift weiter verkauft. so lange sie nicht neu ist und man als reseller ein geschäft macht. denn die dev kits werden ohne gewinn-kalkulation zum selbstkostenpreis verkauft und zum selbstkostenpreis soll sie auch die zielgruppe erreichen, deshalb die reseller verbotsklausel. ich bin zwar kein jurist, aber diesen juristischen sachverhalt kann ich durch mein allgemeinwissen aus dem BGB (bundesgestzbuch) herleiten.

Q: Can I order the Oculus Rift Development Kit 2 to resell it or bundle it with my product?

A: We do not allow resale of our development kits for any reason as they are meant for developers and are not consumer products.

https://support.oculusvr.com/hc/en-us/articles/201835987

Sorry, will auch nicht kleinlich sein oder so. Ich sags ja nur ;)

Edit: Ah Entschuldige hab gesehen, das du garnicht verkaufen wolltest ^^ Man sollte richtig lesen :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
da steht: kann ich die rift kaufen, um es weiter zu verkaufen...

wie dem auch sei, die müssen das sagen. denkst du die hetzen dir dir gestapo an den hals, wenn du sie privat weiter verkaufst?:sorry:
 
Nein natürlich nicht ;) Wie dem auch sei, will wie gesagt nicht kleinlich wirken oder so, sorry. Vielleicht bin ich diesbezüglich auch nur etwas übervorsichtig.

In jedem Fall ist dieses neue Devkit mehr als interessant und ich bin schon auf Wirkung und Neuerungen gegenüber der ersten Generation gespannt
 
doctor, ist ja auch nichts kriminelles dabei. es ging den oculsianern nur um die spekulanten, die eine schnelle mark auf ebay verdienen wollten, damit man gegen die rechtlich vorgehen könnte. also, händler oder privatconsumenten, die hamsterkäufe tätigen und sie teuer
weiter verkaufen. die gebrauchten rifts der normalen kunden sind der firma eigentlich scheiss egal.

also, die devkit ist eine deutliche verbesserung. das erste devkit lebte wirklich nur von der unglaublichen immersion, aber hatte soviele nachteile:

- geringe auflösung,
- lcd display mit schlechtem kontrast, nachzieheffekt usw
- kein positionstracking
- kein oled
- usw
 
ja, der/die/das devkit 2 sollte wirklich schon im endstadium sein. in den fachforen wird gemunkelt, dass das devkit 2 nur released wurde um nochmal den veröffentlichungstermin der consumer version zu strecken. die meisten gehen jetzt von realese early 2015 aus. ich glaube es fehlen noch die spiele, um die masse anzusprechen. zurzeit ist das nur etwas für fans.

was ich erstaunlich finde, ist, dass sie doch ein oled display verbaut haben. bei sony solls ja vorerst nur ein lcd sein. hätte es eigentlich umgekehrt erwartet. ich hoffe wirklich noch, dass man die rift für die ps4 verwenden werden kann anhand von treibern die im psn angeboten werden oder in den sony vr spielen enthalten sind. kann sein, dass wenigstens third party hersteller darauf bestehen.. letzendlich ist es ja nichts kompliziertes, schliesslich kann man ja auch fremdcontroller auf der ps3 betreiben.

die leiferungen sollen ab juli erfolgen, ich freu mich schon so sehr. das erste was ich machen werde, ist erstmal einen jet zu fliegen. mit sowenig aufwand ein so realistiaches gefühl zu erzeugen ist der traum aller piloten.
 
OLED war aber schon länger bekannt, den screen haben sie ja selbst entwickelt, um die Latency und Pixelaufbau noch schneller zu machen.
 
das bezweifle ich sehr stark, dass sie das display selbstentwickelt haben. da übernehmen sich selbst weltkonzerne wie panasonic und sony, die sich von der oled produktion zurückgezogen haben. du glaubst doch nicht, dass die immer noch komplizierte oled technik von einem startup unternehmen beherrscht wird und die ihre eigenen displays entwickeln. oled displays sind schon von natur aus reaktionsschnell gegenüber lcd screens , da muss nichts entwickelt werden.

und klar war das mit dem oled display für die rift nicht, nur mindestens 1080p displays wurden bestätigt von den verantwortlichen. es gibt nur wenige hersteller, die oled displays herstellen (samsung, lg, auo). es ist ein wunder, dass sie einen auftraggeber gefunden haben. wahrscheinlich samsung, die somit die stückkosten für ihre oled smartphone displays verringern können.


ps. nach neusten meldungen wird die consumer version ein höher aufgelöstes display haben. spricht somit alles dafür, dass die rift 2015 zur zeit der neuen smartphone generation mit quad hd displays veröffentlicht wird.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
das bezweifle ich sehr stark, dass sie das display selbstentwickelt haben. da übernehmen sich selbst weltkonzerne wie panasonic und sony, die sich von der oled produktion zurückgezogen haben. du glaubst doch nicht, dass die immer noch komplizierte oled technik von einem startup unternehmen beherrscht wird und die ihre eigenen displays entwickeln. oled displays sind schon von natur aus reaktionsschnell gegenüber lcd screens , da muss nichts entwickelt werden.

und klar war das mit dem oled display für die rift nicht, nur mindestens 1080p displays wurden bestätigt von den verantwortlichen. es gibt nur wenige hersteller, die oled displays herstellen (samsung, lg, auo). es ist ein wunder, dass sie einen auftraggeber gefunden haben. wahrscheinlich samsung, die somit die stückkosten für ihre oled smartphone displays verringern können.


ps. nach neusten meldungen wird die consumer version ein höher aufgelöstes display haben. spricht somit alles dafür, dass die rift 2015 zur zeit der neuen smartphone generation mit quad hd displays veröffentlicht wird.

Palmer schrieb:
"Our new OLED panel in the prototype switches in well under a millisecond, so it’s faster than any LCD monitor on the market … what we’re doing is we’re taking the image and flashing it on when it’s correct, and only keeping that on for a fraction of a millisecond and then turning it off and then going black until the next pulse," Luckey continued.

"It is not something that any OLED panel can do," he stated. He politely declined to offer any more details of the new display, including the resolution.

Auflösung ist dabei erstmal ziemlich egal, das kommt später.
 
Zurück
Top Bottom