Zero Tolerance Der Russisch-Ukrainische-Krieg

Sollte der Westen die Ukraine aktiv mit eigenen Truppen unterstützen?

  • Ja, mit dem gesamten Arsenal

    Stimmen: 20 31,7%
  • Ja, aber nur in weniger riskanten Einsätzen

    Stimmen: 3 4,8%
  • Nein, da dies zu eskalierend ist

    Stimmen: 20 31,7%
  • Nein, da uns dieser Krieg nichts angeht

    Stimmen: 17 27,0%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 3 4,8%

  • Stimmen insgesamt
    63
  • Poll closed .
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.

2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.

3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.

Das Video befasst sich mit dem großen Problem eines Waffenstillstands und der Frontlinien in der Ukraine. Das Tempo des Krieges zwischen der Ukraine und Russland wurde in den letzten zwei Jahren durch Verschanzungen diktiert. Dieses Video untersucht die historische Entwicklung des Problems und die missliche Lage, in der sich die Ukraine derzeit befindet. Ein Großteil der Erzählungen über einen Friedensplan beinhaltet das Einfrieren der Frontlinien, gefolgt von umfangreichen Investitionen in Befestigungen. Dieser Zeitplan ist jedoch rückwärtsgerichtet. Erst kommen die Befestigungen, dann das Einfrieren der Frontlinie. Solange die Ukraine nicht in der Lage ist, solche Befestigungen zu bauen, wird ihre Verhandlungsposition erheblich geschwächt sein. (19 Minuten, Englisch)
 

Ist natürlich grundsätzlich gut für uns in der aktuellen Weltlage.
Es ärgert mich aber wirklich, dass im Jahre 2025 der Menschheit so etwas wegen einigen kriegs- und eroberungsgeilen A*schlöchern überhaupt nötig is :mad:
 
Ein Großteil der Erzählungen über einen Friedensplan beinhaltet das Einfrieren der Frontlinien, gefolgt von umfangreichen Investitionen in Befestigungen. Dieser Zeitplan ist jedoch rückwärtsgerichtet. Erst kommen die Befestigungen, dann das Einfrieren der Frontlinie.

Muß gestehn, hab das Video (noch) nicht gesehn.
Aber soweit mit bekannt würde ein Waffenstillstand folgende direkte und indirekte Konsequenzen für die Ukraine haben (Nach WIchtigkeit).
  • Der Waffenstillstand soll wohl nicht die Kontaktlinie berücksichtigen, sondern die 5 anektierten Provinzen in Gänze. Das heeißt die Ukraine würde nicht nur sehr viel mehr Teritorium verlieren, sondern auch 2 Großstädte aber was fast wichtiger ist alle Befestigungen. Den das Gebiet beinhaltet auf 1600 Km Festungen und Befestiungsanlagen in 1, 2 und teils 3 Linie als Rückzugspunkt. Diese müßte die Ukraine aufgeben und würden die RUssen in die Hände fallen, die diese wiederum für einen neuen ANgriff auf die Ukraine als Ausgangspunkt nutzen könnten.
  • Wen der Waffenstillstand länger läuft und es zu Friedensverhandlungen kommt, muß das Parlament vermutlich aufgrund des Drucks das Kriegsrecht aufheben. Das würde zur Auflösung von über 60% der Truppen führen, die vermutlich nur 1 Ziel haben. Die Ukraine mit Ihren Familien zu verlassen bevor diese mit einem Diktatfrieden an Russland übergeben wird und ein erneuter Krieg in der Zukunft sehr wahrscheinlich ist. Diesmal ohne Unterstützung. Die Lage der Ukraine würde sich also extrem verschlechtern und schwächer.
  • Wie man am zauderhaften und uneinigen Handeln des Westens aber vor allem der EU gesehen hat, ist zu befürchten das die EU bei einem, länger anhaltenden Waffenstilstand die Unterstützung der Ukraine verringert oder gar einstellt. Es wird ja nicht mehr gekämpft und der Druck aus dem inneren der Bevölkerung wird dies mit erzwingen. Dazu sieht man sich damit konfrontiert, die eigene Verteidigungsbereitschaft aufgrund des Verats der USA zu steigern. Die Lage der Ukraine würde sich also extrem verschlechtern.
  • Laut US Friedensplan heißt es, das europäische Truppen diesen abzusichern haben und Kampfhandlungen KEINEN Ertikel 5 auslösen würden.
  • Laut einem US Sondergesanten basiert der US Friedensplan auf den Istanbuller Protokollen. Das heißt die "Sicherheitsgarantie", wen man sie den so nennen will, basiert auf einem Gremium Staaten (USA, China, GB, Fr) und Russland bei dem Russland den Vorsitz haben wird, der auch nicht wechselt. Sollte es zu einer Verletzung dieses Vertrages kommen, so kann auf diese Aggression militärisch reagiert werden, wen dieses Gremium EINSTIMMIG dies beschließt. Das heißt, sollte Russland erneut die Ukraine überfallen, so kann Russland DAGEGEN stimmen das dies Konsequenzen haben wird ...
  • Istanbuller Protokolle: Ukraine bleibt neutral ergo keine Nato, es dürfen keine ausländischen Militärs in der Ukraine sein und auch keine Waffen aus dem Ausland, das Militär ist auf max 80k Soldaten beschränkt. Das ist weit weniger als es Polizisten in Deutschland gibt. Der Ukraine sind keine weitreichenden Waffen erlaubt.
Ein Wafenstillstand/Friedensverhandlungen zu diesen Bedingungen sind Schlicht das Ende der Ukraine als Nationalstaat und 100% Erfolg des russichen Überfalls
 
Zurück
Top Bottom