PlatformWAR Der offizielle VR-War: Playstation VR vs. Oculus Rift vs. HTC Vive

Welches VR Headset wird das beste?


  • Stimmen insgesamt
    82
  • Poll closed .
Hab mir jetzt die Quest 3 gegönnt:

imgpsh_fullsize_animzriiq.jpg


Was soll ich sagen, irre Bildqualität auch standalone, bin geflasht, hier setzt Meta wirklich neue Maßstäbe. Habe bisher zwar nur schnell in der Mittagspause ein wenig damit rumgespielt aber die Klarheit der Linsen und die Auflösung sowie 120Hz refreshrate sind schon extrem nett, dass das Teil Standalone funktioniert ist auch ein Traum. Werde mir das heute Abend bzw morgen nach der Arbeit dann genauer als PCVR Headset ansehen.

Das Tracking bisher ist extrem gut, die Controller superleicht und ohne Kabel VR zu genießen hat wirklich was, kann man sich dran gewöhnen, fürchte meine Rift S wird eingemottet werden, vielleicht verschepper ich sie noch irgendwie über Ebay.

Übrigens gibts Aktuell Asgards Wrath 2 geschenkt(60 Euro Vollpreisspiel), das erscheint aber erst in einem Monat. Zusätzlich 6 Monate so ein 9 Euro monatlich Abo geschenkt, jedes Monat bekommt man 2 VR games, jetzt waren Angry birds und ein NFL Spiel geschenkt, 30 bzw 15 Euro kosten die normal also ganz netter Bonus, kann man nach den 6 Monaten auch einfach kündigen und die eingesackten Spiele behalten, so geht Abo, nicht wie bei den $onyverbrechern, wo man zwingend ein Abo braucht um seine "gratisspiele" auch spielen zu können.

Ich hatte übrigens zwischenzeitlich auch ne Pico 4 in Gebrauch, die war extrem enttäuschend, sowohl im PCVR betrieb als auch standalone, die Quest 3 hier setzt völlig andere Maßstäbe, bin wirklich positiv überrascht :ol:

Falls sich Jemand auch ne Quest 3 schnappen sollte, hat Meta grade ein Anwerbungsprogramm, ihr bekommt 30 Euro geschenkt für den Store und ich auch: https://www.meta.com/referrals/link/MTC001/?utm_source=share_link
pflichtzubehör: elite strap
 
Wenn man das Quest Abo kündigt, kann man die gescheckten Spiele nicht mehr Spielen. Man behält sie aber und kann sie wieder spielen, wenn man erneut ein Abo abschließt.
Hab zwar auch das Abo, aber finde es relativ uninteressant und werde es kündigen, sobald es ausläuft….Interessanter ist das Referal Programm. Man kann ein gekauftes Spiel weiter empfehlen. Der Käufer bekommt 25% Rabatt und der Besitzer, der den Referal Code verschickt hat bekommt eine 5€ Gutschrift. Das Internet ist voller Referal Codes, so daß man eigentlich jedes Spiel billiger kaufen kann.
Verstehe nicht wie Meta überhaupt Geld verdient damit. Beim Verkauf der Quest 3 128Gb zahlen sie drauf.
Beim Softwareverkauf bekommen sie 30%.
Bei AC Nexus (39,99€) wären das 12€
Wenn ich nen Ref weiter gebe spart der Käufer 10€ und ich bekomme 5€. Also haben sie 3€ Verlust gemacht. Ich selber hab's auch nur über Ref gekauft.
 
Pfui, das haben sie sich also von $ony abgeschaut. Ja wirklich flashen tun mich die Angry Birds jetzt auch nicht :ugly:

Lasse das Abo die 6 Monate jedenfalls laufen und schau mir noch an was so reinkommt. Werde mir aber jetzt im Blackfriday Sale(anscheinend 40 oder 50% Rabatte) ein paar nette Exklusiv-Games wie The Climb 2 schnappen, rest wird eh über PCVR gespielt.
Du kannst das Abo jetzt schon kündigen. Es läuft dann trotzdem ein halbes Jahr. Dann vergisst man es nicht und hat wieder unnötige Kosten an der Backe…
 
Ist ja ziemlich schlecht bewertet, vermutlich wegem dem überzogenen Preis, ich warte mal ab bis es Drittanbieterlösungen gibt die erprobt wurden, sieht in meinen Augen auch ein wenig billig aus, die ist ja nichtmal gepolstert oder wirkt das nur so? Das Design mit dem Rad hinten erinnert mich aber an das meiner Rift S, wird wohl ähnlich funktionieren und dadurch auch besser sitzen. Muss aber sagen, dass die Quest mir überraschend gut am Kopf liegt und ich auch nach ner Stunde Resi 4 VR keine Druckschmerzen hatte.

-musste aber danach beenden, weil sich da dann doch ein wenig Motion Sickness breit machte, anscheinend verwenden die games jetzt diese eingeschränkte sichtweite um das geringer zu halten sobald man sich bewegt, scheint auch zu funktionieren, werde aber eventuell trotzdem auf Teleport Steuerung umstellen. Bin postiv vom Game überrascht, haben sie wirklich toll auf die Quest umgebaut, wobei sie bei der Grafik schon etwas mehr liefern hätten können, aber gut ist halt ein Quest 2 game, vielleicht kommt ja noch ein Quest 3 Update irgendwann?

Ich habe mir dafür das hier bestellt: https://www.amazon.de/dp/B08R867J2G?psc=1 - Bei 8 Euro kann man nicht viel falsch machen und scheint die Stabilität deutlich zu verbessern, wird die Zeit bis gute Third Party Lösungen erscheinen gut überbrücken :)
 
Das Elite Strap war schon für die Quest 2 nicht beliebt, einmal der Preis und zweitens war es nicht annähernd so gut wie die Konkurrenz. Gerade in Sachen Balance und Polsterung.

Gibt schon Third Straps welche auch bei der Quest 2 sehr beliebt waren. Das Bobovr Pro 3 z.b.
Am Ende bringen die Hersteller die selben Headstraps raus nur angepasst an die Quest 3.

Das Kiwi Elite Headstrap für die 3 kommt auch bald. Ich hatte das für die 2 und fand es super.

FB-IMG-1700890496317.jpg
 
Ist ja ziemlich schlecht bewertet, vermutlich wegem dem überzogenen Preis, ich warte mal ab bis es Drittanbieterlösungen gibt die erprobt wurden, sieht in meinen Augen auch ein wenig billig aus, die ist ja nichtmal gepolstert oder wirkt das nur so? Das Design mit dem Rad hinten erinnert mich aber an das meiner Rift S, wird wohl ähnlich funktionieren und dadurch auch besser sitzen. Muss aber sagen, dass die Quest mir überraschend gut am Kopf liegt und ich auch nach ner Stunde Resi 4 VR keine Druckschmerzen hatte.

-musste aber danach beenden, weil sich da dann doch ein wenig Motion Sickness breit machte, anscheinend verwenden die games jetzt diese eingeschränkte sichtweite um das geringer zu halten sobald man sich bewegt, scheint auch zu funktionieren, werde aber eventuell trotzdem auf Teleport Steuerung umstellen. Bin postiv vom Game überrascht, haben sie wirklich toll auf die Quest umgebaut, wobei sie bei der Grafik schon etwas mehr liefern hätten können, aber gut ist halt ein Quest 2 game, vielleicht kommt ja noch ein Quest 3 Update irgendwann?

Ich habe mir dafür das hier bestellt: https://www.amazon.de/dp/B08R867J2G?psc=1 - Bei 8 Euro kann man nicht viel falsch machen und scheint die Stabilität deutlich zu verbessern, wird die Zeit bis gute Third Party Lösungen erscheinen gut überbrücken :)

Der Quest Games Optimizer ist bei vielen älteren Spielen sehr effektiv. Resident Evil läuft damit auf der Quest3 wesentlich besser.
 
Das Elite Strap war schon für die Quest 2 nicht beliebt, einmal der Preis und zweitens war es nicht annähernd so gut wie die Konkurrenz. Gerade in Sachen Balance und Polsterung.

Gibt schon Third Straps welche auch bei der Quest 2 sehr beliebt waren. Das Bobovr Pro 3 z.b.
Am Ende bringen die Hersteller die selben Headstraps raus nur angepasst an die Quest 3.

Das Kiwi Elite Headstrap für die 3 kommt auch bald. Ich hatte das für die 2 und fand es super.

FB-IMG-1700890496317.jpg
die sieht ganz ordentlich aus, erinnert sehr an meine Rift S, die war auch schön gepolstert. Aber ich versteh es, Meta muss an jeder Ecke Kosten sparen, damit die ausgezeichneten Linsen und ausgereifte Technik sich ausgehen. Mit Akkupack klingt interessant, mir ist in meinem kurzen Beat Saber am PC testen aber aufgefallen, dass das USB-C Kabel das Headset einigermaßen mit Strom versorgen kann, viel ging da nicht runter von der Akkukapazität. Standalone VR hingegen scheint gut was an strom zu ziehen, aber länger als 1-2 Stunden am Stück spiel ich eh nicht in VR, glaube mir würde die standardversion reichen :ol:
Der Quest Games Optimizer ist bei vielen älteren Spielen sehr effektiv. Resident Evil läuft damit auf der Quest3 wesentlich besser.
Danke, schau ich mir mal an.
 

Wusste ich tatsächlich noch gar nicht. Das funktioniert bei mir einwandfrei und auch über Virtual Desktop über die Quest App.
Einfach den Schritt zum Koppeln des Headsets überspringen und die heruntergeladenen Spiele tauchen im Games Ordner von Virtual Desktop auf.

Bei der Rift Demo der Ques App gibt es eine Dino Sequenz, die ist einfach der Hammer. Ich war mindestens genauso geflasht, wie damals beim Dino auf der Demo one CD der PS1.
 
Dieses WE war die Quest 2 auf Amazon in den USA das meistverkaufte Produkt im Bereich Gaming. Noch vor der Switch und der PS5. War für 249$ im Angebot. Die Quest 3 war auf Platz 37.
Es ist sieht so aus als würde sich VR langsam von der Nische in den Mainstream begeben.
 
Nutzt du Virtual Desktop oder Airlink? Virtual Desktop kann man auch wunderbar einfach über das Games Menü alles starten. Wenn man das einmal eingestellt hat funktioniert das auch super. Alyx sieht auf der Quest 3 im zweithöchsten Modus bei Virtual Desktop zu gut aus. So scharf war das auf der Quest 2 nicht mal im ansatz
Ich habe nach sechs Monaten mal wieder meine Brille eingeschalten und wollte mal dokumentieren, an welchen Punkten ich Probleme bekomme, wenn ich bspw. Half Life Alyx über meine Quest 2 starten möchte.

Die Verbindung mit dem PC funktioniert grundsätzlich problemlos.

Das erste Problem kommt dann, wenn ich HL Alxy über die Quest 2 starten möchte. Hier bekomme ich nämlich grundsätzlich immer die Fehlermeldung:
"Das gleichzeitige Ausführen mehrerer Apps kann zu Performance-Problemen führen. Klicke auf 'App schließen', um die aktuelle App zu schließen und die neue zu starten."

Klicke ich auf "App schließen" passiert exakt gar nichts. Ich wüsste auch nicht, welche weitere App geöffnet sein sollte. Ich öffne Quest Link und versuche sofort Half Life Alyx zu starten. Auch bei Steam VR erscheint besagte Fehlermeldung.

Starte ich dabei Half Life direkt über den PC (unabhängig davon, ob ich dafür die Maus oder die Brille benutze) startet das Spiel auf dem PC im Fenstermodus und ich höre den Ton des Spiels über die integrierten Kopfhörer der Brille aber auf meiner Brille hänge ich weiterhin im Hauptmenü des Quest Link fest.

Das Ergebnis nach einer halben Stunde war dann wieder, dass ich das Spiel starten konnte.
 
Ich habe nach sechs Monaten mal wieder meine Brille eingeschalten und wollte mal dokumentieren, an welchen Punkten ich Probleme bekomme, wenn ich bspw. Half Life Alyx über meine Quest 2 starten möchte.

Die Verbindung mit dem PC funktioniert grundsätzlich problemlos.

Das erste Problem kommt dann, wenn ich HL Alxy über die Quest 2 starten möchte. Hier bekomme ich nämlich grundsätzlich immer die Fehlermeldung:
"Das gleichzeitige Ausführen mehrerer Apps kann zu Performance-Problemen führen. Klicke auf 'App schließen', um die aktuelle App zu schließen und die neue zu starten."

Klicke ich auf "App schließen" passiert exakt gar nichts. Ich wüsste auch nicht, welche weitere App geöffnet sein sollte. Ich öffne Quest Link und versuche sofort Half Life Alyx zu starten. Auch bei Steam VR erscheint besagte Fehlermeldung.

Starte ich dabei Half Life direkt über den PC (unabhängig davon, ob ich dafür die Maus oder die Brille benutze) startet das Spiel auf dem PC im Fenstermodus und ich höre den Ton des Spiels über die integrierten Kopfhörer der Brille aber auf meiner Brille hänge ich weiterhin im Hauptmenü des Quest Link fest.

Das Ergebnis nach einer halben Stunde war dann wieder, dass ich das Spiel starten konnte.
es gibt ja jetzt steam link als app für die quest 2/3/pro

https://www.oculus.com/experiences/app/5841245619310585/?utm_source=oculus&utm_medium=share

vielleicht funktioniert das ja besser bei dir
 
es gibt ja jetzt steam link als app für die quest 2/3/pro

https://www.oculus.com/experiences/app/5841245619310585/?utm_source=oculus&utm_medium=share

vielleicht funktioniert das ja besser bei dir
Vielen Dank für den Link. Ich werd es gleich mal ausprobieren.

Bei HL Alyx kam ich an irgendeiner Stelle nicht mehr weiter und hab es nach knapp zwei Wochen recht intensivem Zocken nicht mehr weitergespielt.

Schade ist nur, dass ich in meiner neuen Wohnung nirgends ausreichend Platz zum Zocken habe. In der alten Wohnung war der Flur quadratisch und sehr gut geeignet, um dort auf 2x2m VR zu zocken. Die neue Wohnung ist zwar insgesamt größer, hat dafür aber eher langgezogene Räume, bei denen ich nirgends wirklich ausreichend Platz hab. Beat Saber bspw. geht gar nicht mehr, ohne, dass ich permanent Gefahr laufe, irgendwo dagegenzustoßen.
 
es gibt ja jetzt steam link als app für die quest 2/3/pro

https://www.oculus.com/experiences/app/5841245619310585/?utm_source=oculus&utm_medium=share

vielleicht funktioniert das ja besser bei dir
Wie genau funktioniert Steam Link bei der Meta Quest 2? Ich hab Steam Link über deinen Link runtergeladen und dort, wo vorher Download stand, steht jetzt bei mir ein ausgegrautes Gekauft. Auf dem PC ist nichts heruntergeladen, ich kann auch nichts neu herunterladen und auf der Quest 2 selbst finde ich Steam Link nicht. Weder bei den installierten Programmen, noch im internen Store.


Laut Video sollte man das einfach bei den internen Apps herunterladen können. Bei meiner Quest 2 erscheint aber nichts, wenn ich ins Suchfeld Steam Link eingebe.
 
Wie genau funktioniert Steam Link bei der Meta Quest 2? Ich hab Steam Link über deinen Link runtergeladen und dort, wo vorher Download stand, steht jetzt bei mir ein ausgegrautes Gekauft. Auf dem PC ist nichts heruntergeladen, ich kann auch nichts neu herunterladen und auf der Quest 2 selbst finde ich Steam Link nicht. Weder bei den installierten Programmen, noch im internen Store.


Laut Video sollte man das einfach bei den internen Apps herunterladen können. Bei meiner Quest 2 erscheint aber nichts, wenn ich ins Suchfeld Steam Link eingebe.
komisch, bei mir taucht es bei den installierten apps auf. ich habe zwar eine quest 3, aber die app ist auch für die 2 & die pro gemacht 🤔

wahrscheinlich zwecklos, aber: mal einen neustart versuchen? :blushed:
 
komisch, bei mir taucht es bei den installierten apps auf. ich habe zwar eine quest 3, aber die app ist auch für die 2 & die pro gemacht 🤔

wahrscheinlich zwecklos, aber: mal einen neustart versuchen? :blushed:
Ich hab mal im Shop geschaut. Da wird sie gelistet, ist aber auch ausgegraut.

Ist aber auch nicht so tragisch, da Steam VR auf einmal relativ problemlos funktioniert.
 
Zurück
Top Bottom