PlatformWAR Der offizielle VR-War: Playstation VR vs. Oculus Rift vs. HTC Vive

Welches VR Headset wird das beste?


  • Stimmen insgesamt
    82
  • Poll closed .
Wenn ich nicht überzeugt wäre das Valve ihr eigenes Standalone bringt wäre ich schon Kunde
 
Hast die PSvr 2 vergessen 👍

Die wird auch in dem Artikel erwähnt und kommt dabei gar nicht gut weg. VR mit Kabel ist halt Crap, den im Jahr 2023 kein Mensch mehr braucht.

Habe mir den Quest Games Optimizer gekauft. Das ist ein Launcher, der die Spiele optimaler laufen lässt. Besonders auf der Quest 3 ist das Programm wirklich super. Arizona Sunshine zum Beispiel läuft dort richtig gut, in einer viel höheren Auflösung. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
 

Joa, kommt gar nicht gut weg die PSVR2 ;)

Zitat daraus:

Meta Quest 3 war nicht nominiert und hätte es auch kam unter die Nominierten geschafft. Die Stimmabgabe wurde nämlich eine Woche nach Launch des Headsets geschlossen.
 
Wenn ich nicht überzeugt wäre das Valve ihr eigenes Standalone bringt wäre ich schon Kunde
Wenn Valve ne Standalone VR Brille bringen würde und die so supporten würde wie das Steamdeck, dann hätten die Quest erstmals ernstzunehmende Konkurrenz.

Joa, kommt gar nicht gut weg die PSVR2 ;)
Die Konkurrenz war:
Ein Headset, eine Tastatur, ein Monitor, ein Switch Controller und ne SSD.
Wahrlich eine Großartige Leistung für PSVR2, eine random Tastatur geschlagen zu haben.

sooo rosig sieht es scheinbar jetzt nicht aus für die pico-brillen, leider :hmm:
viel ungewissheit.

bin zwar jetzt happy mit meiner quest 3, aber schade ist die entwicklung natürlich trotzdem, da die pico 4 'ne feine brille ist.
Hab mir das Video jetzt nicht angesehen. Aber Meta will in Zusammenarbeit mit Tencent nächstes Jahr in den Chinesischen Markt eindringen. Mit der Quest 3 Lite.
Dann ist Picos Heimatmarkt auch noch umkämpft.


Heute erscheint Assassins Creed Nexus. Bin auf die Reviews gespannt
 
Hab mir jetzt die Quest 3 gegönnt:

imgpsh_fullsize_animzriiq.jpg


Was soll ich sagen, irre Bildqualität auch standalone, bin geflasht, hier setzt Meta wirklich neue Maßstäbe. Habe bisher zwar nur schnell in der Mittagspause ein wenig damit rumgespielt aber die Klarheit der Linsen und die Auflösung sowie 120Hz refreshrate sind schon extrem nett, dass das Teil Standalone funktioniert ist auch ein Traum. Werde mir das heute Abend bzw morgen nach der Arbeit dann genauer als PCVR Headset ansehen.

Das Tracking bisher ist extrem gut, die Controller superleicht und ohne Kabel VR zu genießen hat wirklich was, kann man sich dran gewöhnen, fürchte meine Rift S wird eingemottet werden, vielleicht verschepper ich sie noch irgendwie über Ebay.

Übrigens gibts Aktuell Asgards Wrath 2 geschenkt(60 Euro Vollpreisspiel), das erscheint aber erst in einem Monat. Zusätzlich 6 Monate so ein 9 Euro monatlich Abo geschenkt, jedes Monat bekommt man 2 VR games, jetzt waren Angry birds und ein NFL Spiel geschenkt, 30 bzw 15 Euro kosten die normal also ganz netter Bonus, kann man nach den 6 Monaten auch einfach kündigen und die eingesackten Spiele behalten, so geht Abo, nicht wie bei den $onyverbrechern, wo man zwingend ein Abo braucht um seine "gratisspiele" auch spielen zu können.

Ich hatte übrigens zwischenzeitlich auch ne Pico 4 in Gebrauch, die war extrem enttäuschend, sowohl im PCVR betrieb als auch standalone, die Quest 3 hier setzt völlig andere Maßstäbe, bin wirklich positiv überrascht :ol:

Falls sich Jemand auch ne Quest 3 schnappen sollte, hat Meta grade ein Anwerbungsprogramm, ihr bekommt 30 Euro geschenkt für den Store und ich auch: https://www.meta.com/referrals/link/MTC001/?utm_source=share_link
 
Hier übrigens ein interessanter Test eines Beatsaber Suchtis bezüglich der Trackingsqualität der Controller:

Das Ergebnis ist ziemlich vernichtend für PSVR2 und recht beeindruckend für die Quest 3:

capture4gi2o.png


Die neuen Controller mit eingebauter Kamera um das Tracking zu verbessern machen sich bezahlt, besiegen sogar die teure maßgeschneiderte PC VR Brille mit Base Stations(erstes Headset in der Grafik).
 
Wenn man das Quest Abo kündigt, kann man die gescheckten Spiele nicht mehr Spielen. Man behält sie aber und kann sie wieder spielen, wenn man erneut ein Abo abschließt.
Hab zwar auch das Abo, aber finde es relativ uninteressant und werde es kündigen, sobald es ausläuft….Interessanter ist das Referal Programm. Man kann ein gekauftes Spiel weiter empfehlen. Der Käufer bekommt 25% Rabatt und der Besitzer, der den Referal Code verschickt hat bekommt eine 5€ Gutschrift. Das Internet ist voller Referal Codes, so daß man eigentlich jedes Spiel billiger kaufen kann.
 
Wenn man das Quest Abo kündigt, kann man die gescheckten Spiele nicht mehr Spielen. Man behält sie aber und kann sie wieder spielen, wenn man erneut ein Abo abschließt.
Pfui, das haben sie sich also von $ony abgeschaut. Ja wirklich flashen tun mich die Angry Birds jetzt auch nicht :ugly:

Lasse das Abo die 6 Monate jedenfalls laufen und schau mir noch an was so reinkommt. Werde mir aber jetzt im Blackfriday Sale(anscheinend 40 oder 50% Rabatte) ein paar nette Exklusiv-Games wie The Climb 2 schnappen, rest wird eh über PCVR gespielt.
 
Pfui, das haben sie sich also von $ony abgeschaut. Ja wirklich flashen tun mich die Angry Birds jetzt auch nicht :ugly:
Komischerweise kann man die wirklich Geschenkten Spiele von Sony(zuletzt bei Play at Home) auch ohne Abo zocken oder erhalten.

Weder bei PS+, mit Games with Gold oder GamePass bekommt man übrigens was geschenkt. Du zahlst schließlich dafür.

Wieder eine narrative zerstört.
 
Zurück
Top Bottom