Lennart1991
L06: Relaxed
so, ich habe jetzt den iPod am PC. Nach etwa 1-2 Stunden war der Akku aufgeladen. kann ich jetzt die Verbindung zum PC trennen oder sollte ich ihn länger dran lassen beim 1. Mal? In der Anleitung steht ja was von 4 Stunden.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.

), um ne neue Wiedergabeliste zu erstellen. Ich habe extra eingestellt, dass er NICHT mit der dummen Medienbibliothek synchronisieren soll. Jetzt lief es gerade ca. 10 min gut und in der Zeit habe ich keine Fehler gehabt, dann plötzlich "Konnte nicht mit dem iPod synchronisieren, Ordner nicht gefunden." Der iPod wurde nicht mehr angezeigt, 1. sek. später doch wieder und alles war wieder gut. Diesen Fehler hatte ich jetzt noch 2 mal, doch beim 3. Mal hat er noch was von Fehler gequatscht und meine ganzen Wiedergabelisten gelöscht! Ich musste daraufhin den iPod wiederherstellen und konnte die ganze Scheiße noch mal machen, 10 min später derselbe Mist! Der will mich doch veräppeln!Tja, iPod Nano kann man vergessen. Gibt es überhaupt einen Grund, sich nen Nano zu kaufen?
Nein ist er nicht, weil es Mp3 Player gibt, die viel bessere Sounqualität bieten...
Aber es gibt auch schlechtere...
Und ich weiß, welche Modelle du bei den besseren anführen wirst, also erspar's dir bitte. Hier geht's nur um den iPod und nichts anderes.

Der iPod bietet eine Soundqualität, die ausreichend ist, dass DJs damit allen Ernstes mit 2 iPods auflegen gehen in die Disco... der Akku ist weit über dem Mittelmaß, und eine komfortablere Verwaltung als mit iTunes kann ich mir kaum vorstellen.
So, meine Meinung![]()
Der iPod bietet eine Soundqualität, die ausreichend ist, dass DJs damit allen Ernstes mit 2 iPods auflegen gehen in die Disco... der Akku ist weit über dem Mittelmaß, und eine komfortablere Verwaltung als mit iTunes kann ich mir kaum vorstellen.
So, meine Meinung![]()
Und das der Akku über Mittelmaß sei, hör ich auch zum ersten Mal. Mittlerweile hält der Akku eines MP3 Players bis zu 50 Stunden bei Musik- und bis zu 10 Stunden bei Videowiedergabe durch.
Welcher MP3-Player bietet denn solch einen Akku?
Und mit einer versprochenen Akkulaufzeit von 52 Stunden taugt er sogar als langatmiger Liedermacher am knisternden Lagerfeuer.
Intuitiver geht es kaum: Kein Suchen nach der Zurück-Taste, kein Dauerklicken auf zu klein geratenen Joysticks - ein Druck mit dem Finger auf den Bildschirm genügt und der iAudio blendet, abhängig von der Menüebene, großflächige Icons ein.
. Derzeit bietet kein anderer Flashplayer diese Kombination aus solider Verarbeitung, riesiger Ausstattungsliste, den gewohnt guten Klang- und Format-Eigenschaften und einer solch einleuchtenden und logischen Bedienung, wie sie der D2 bietet. Für Menschen mit hohen Ansprüchen an diese Punkte gilt daher: Absolut empfehlenswert.
Kunststück!
Das ist ein Flash-Player, also konkurriert er mit dem iPod Nano. Der Akku mag zwar 52 Stunden halten, aber dafür ist es eben kein Nano: Das Ding ist vom Platzbedarf (Volumen) grob geschätzt so groß wie drei Nanos, und die haben jeweils 24 Stunden Akkulaufzeit. Na, dämmerts?
Außerdem: IMO hässlich -.-